Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Am Samstag, 12. Oktober 2019: Zum siebten Mal schnürt ganz Bad Blumau wieder seine Wanderschuhe und wandert seinen kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. | Foto: TV Bad Blumau

7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung
Dem Genuss entgegen wandern

Bad Blumau lädt zur 7. Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. BAD BLUMAU. Zum kulinarischen Wandererlebnis lockt die Gemeinde Bad Blumau auch heuer bei der traditionellen Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober 2019. Auf 10 Kilometer Länge locken die sechs teilnehmenden Betriebe wieder mit köstlichen Gaumenfreuden. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. Von dort aus geht es zum Heurigen "zum Stoabocha", zur Café  Bar Shake, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Restaurant ,,OHO!" im Joanneumsviertel 6, Graz, Gastgarten
10 6

Das Grazer Speiselokal ,,OHO!" im Joanneumsviertel ist unter den Top 5, der besten Museumslokale in den Bundesländern

Fast 750 Museen, gibt es in unserem Land und viele davon mit einem Lokal. Das Joanneumsviertel zählt heute, zu den modernsten Museen.  Das Joanneum ist das zweitgrößte Museum von Österreich. Genauso modern, ist auch das Lokal ,,OHO!" im Joanneumsviertel und erreichte damit den 3. Platz unter den Top 5.  Im Sommer kann sich jeder Gast im Schatten der Olivenbäume, mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Oder, im schattigen Gastgarten vom Lesliehof, ein romantisches Dinner genießen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein eingespieltes Team: Anna Krammer, Daniel Prachowny, Daniel Perhab und Stefano Erhart (v. l.) veranstalten den Gröbminger Steirerball. | Foto: Facebook/Steirerball

Gröbminger Steirerball geht in die nächste Runde

Am 6. Oktober findet der zweite Steirerball in der Kulturhalle Gröbming statt. Nach der geglückten Premiere im vergangenen Jahr geht der Steirerball in der Gröbminger Kulturhalle heuer in die zweite Runde. Das Organisationsteam "Just 4 Steirer" besteht aus zwei Vereinen und zwei Gaststätten. "Nachdem wir voriges Jahr den Beweis dafür geliefert haben, dass Wirte und Vereine gut zusammen arbeiten können, wollen wir die gemeinsame Arbeit heuer fortsetzen", berichtet Daniel Perhab, einer der vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Isabella Hartl vom Organisationsteam freut sich auf viele Besucher bei "Oberösterreicht trifft Steiermark".
18

Oberösterreich trifft Steiermark

Weinverkostung und kulinarische Schmankerl gibts am 25. August am Kirchdorfer Rathausplatz. KIRCHDORF (sta). Schon Tradition hat die Veranstaltung des Stadtkonzeptes Kirchdorf mit dem Titel "Oberösterreich trifft Steiermark". Von 16 bis 23 Uhr (nur bei Schönwetter) haben die Besucher am 25. August 2017 die Möglichkeit erlesene Weine, Most, Liköre, Käse, Wurst und andere Schmankerl der beiden Bundesländer zu verkosten. Für die musikalische Umrahmung sorgt wieder in bereits bewährter Weise die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Steirische Schmankerl in Linz genießen. | Foto: Steiermark Tourismus

Steirischer Schmankerlmarkt in der Linzer City

Von 9. bis 11. Oktober wird die Südliche Landstraße beim Schillerpark ganz steirisch. Sieben Aussteller aus der Steiermark bringen allerlei Köstlichkeiten mit nach Linz: Kürbis und Kernöl, Wild-Spezialitäten und Verhackertes, Brot und Gebäck, Schokolade und Buchteln, Essig-Spezialitäten, Marmeladen, Schilcher-Sturm und erlesene Weine. Ergänzt wird die steirische Vielfalt durch Kernöl-Kosmetik und Kunsthandwerk aus Stein.

  • Linz
  • Nina Meißl

3. Leob`ner Weinfest

Zum dritten Mal verwandelt sich der Leobener Hauptplatz in der Bierstadt zu einem Weindorf. Steirische Weinbauern präsentieren und verkaufen ihre besten Tropfen - und regionale Bäuerinnen bieten ihre Schmankerln an. Dieses Fest ist ein Highlight bei allen Weinliebhabern der Region! Wann: 26.08.2011 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.