Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Saskia Shutt, Ring aus massivem Silber mit zwei Birnenformen, rosa Turmalin und Peridot | Foto: Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2018

WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018
SASKIA SHUTT zu Gast bei EKA KOCHUT.JEWELLERY&MORE / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Reliquienkästchen, 1. Hälfte 14. Jh., Bein auf Holzkern, farbige Niellogravuren,
Leihgeber: Domkirche St. Stephan, Wien
 | Foto: © Dom Museum Wien / Lena Deinhardstein, Lisa Rastl

WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018
DOM MUSEUM WIEN zu Gast bei WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
SKREIN*, Princess, Ring mit Lemon-Diamant 0,50 ct, 750 faires Gold, gelbe Diamanten | Foto: Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2018

SKREIN* Die Schmuckwerkstatt / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Diamantanhänger Smaragd ca. 20 ct, aus dem Haus Savoyen-Genua, Kolumbien Typ, Gold, Silber, Ende 19. Jh., erzielter Preis € 62.500,–  | Foto: Foto © Dorotheum

DOROTHEUM / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Liebe, 2017,Gold-Ohrhänger aus der Gold- und Silberkollektion „Wachgeküsst“ | Foto: Foto: © Münze Österreich AG, Michael Stelzhammer

MÜNZE ÖSTERREICH AG / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christina Werner
Brosche aus 15 phantasiefarbenen Diamanten. Die unterschiedlich geschliffenen Diamanten stammen aus historischen Inventarbeständen vor 1821. Zeitpunkt der Fertigung und Name des Goldschmieds sind unbekannt. | Foto: © Naturhistorisches Museum Wien

NATURHISTORISCHES MUSEUM WIEN / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Fühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Lena Glieber, Brosche o.T., 2018, Messing, Spiegel, Pigment; Birgit Wimmer, Brosche o.T., 2018, Eisen, Rost, Messing, Acrylglas, Epoxydharz, Pigment | Foto: Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2018

KOLLEG FÜR SCHMUCKDESIGN DER KUNSTMODEDESIGN HERBSTSTRASSE IM KUNSTVEREIN DAS WEISSE HAUS / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
STOSSIMHIMMEL, Izabella Petrut, There’s still time, 2015, Ring, Silber oxidiert, Amethyst, Pigment, Gießharz | Foto: Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2018

STOSSIMHIMMEL / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Beate Pfefferkorn, Farbstrudel, 2017, Collier, Porzellan gefärbt und oxidierend gebrannt, kalt montiert, Messing | Foto: Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2018

ELEMENTARIS BY BEATE PFEFFERKORN zu Gast im STAMM CONCEPT STORE / WIENER SCHMUCKTAGE: 6. bis 11. November 2018

Zum vierten Mal präsentieren sich etablierte SchmuckkünstlerInnen und vielversprechende Newcomer im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössische Schmuckkunst. In Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops, Thementouren durch Ateliers, Galerien und Museen, Motto-Frühstücken und Vorträgen wird zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Der Bogen spannt sich von innovativem AutorInnenschmuck über Upcycling- und Recycling-Designs, Papier-, Corian®-, Porzellan- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Silvia Melis-Nadachowskis Geschäftsmotto lautet: "Mode ist Schmuck ist Kunst."
2

Wien - Kreta und wieder retour

Seit fast 40 Jahren gehört Silvia Melis-Nadachowski ihr Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße 68. Dazwischen war sie aber 30 Jahre lang auf Kreta. LANDSTRASSE. "Mit Design habe ich mich immer schon beschäftigt, obwohl ich eigentlich nicht aus einer künstlerischen Familie komme", erklärt Silvia Melis-Nadachowski , deren Vater Glasermeister war. "Nach der HTL Spengergasse, wo ich Textildesign gelernt habe, wollte ich mich hier in der Gegend selbständig machen, weil die Landstraßer Hauptstraße...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige

Bagani

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Profis aus der Region
3 4 3

Die schöne Cosmea...

...heißt eigentlich Fiederblättrige Schmuckblume. Die grünen Blätter sind fein gefiedert, und die Blume - pink, weiß, rot, gelb - schmückt den Garten. Der Name kommt aus dem Altgriechischen und hängt mit "Kosmos" zusammen. Kosmos heißt Ordnung, Weltordnung - und was geordnet ist, ist auch schön, also ein Schmuck. Daher das Wort "Kosmetik" und eben auch der Name dieser schönen Blume. Übrigens, in vielen antiken Sprachen war das Wort für "geordnet, gut" gleichbedeutend mit "schön" - so im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bei den ersten Gemeindebauten des Wiederaufbaus nach dem Krieg war man verständlicherweise gezwungen, beim Schmuck der Bauten sparsamer zu arbeiten. Aber ein bissl geschmückt musste sein!
6

Sparmaßnahme

Wo: Gemeindebau, Zippererstraße 19, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
5 24

Jahresausstellung in Halbturn 1.Teil

Die Jahresaausstellung läuft bis 4.Nov. 2018 und ist außer Montag täglich von 10 bis 17 Uhr offen. Das Thema ist "Geheimnisvolles Morgenland". Es sind Schätze aller Art aus dem Orient zusammengetragen und schön präsentiert: aus arabischen Ländern, auch aus Persien, Mittelasien und Afghanistan, aus Nordafrika. Man sieht Teppiche, Kleider, Stoffe, Stickereien; Waffen und Schmuck von Nomaden und von Bauern; Musikinstrumente - z.B. ein tragbares Harmonium von Wandermusikanten aus Afghanistan!...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige

Bares Geld sparen am 16.06. im Stadion Center

Attraktive Angebote mit bis zu -50%. Am 16.06. kommen Shopping-Fans im Stadion Center voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Shops im Stadion Center bieten an diesem Tag attraktive Angebote mit bis zu 50% Rabatt. „Egal ob Mode, Sport, Schmuck oder Genuss – mit den tollen Angeboten der Stadion Center Shops kann am 16.06. bares Geld gespart werden“, sagt Center-Managerin Katharina Gfrerer. Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
23

Kunst, Promis und edle Tropfen

The Best Wine Club zu Gast im privaten Show Room von Eva Meindl Das der Show Room mittlerweile als die geheime Galerie im 20. Bezirk gilt, ist hinreichend bekannt. Dazu die wiederkehrenden Weinverkostungen für geladene Gäste, die inzwischen zu einem Fixpunkt in der Kunst- und Kulturszene geworden sind, schaffen eine besondere wohlfühl-Symbiose. Ausgezeichnete Stimmung und angeregte Gespräche machten auch diese Stunden für die Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft zu einem sehr angenehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ron Böhme
Die "Pamipa"-Familie: Andreas und Nicole Pascher mit ihrer neun-jährigen Tochter Pamina, der Namensgeberin der Schmuck-Kollektion.
3

Pamipa: Kanga-Erfinderin launcht Schmuck-Kollektion

Vom Fitness-Training zum eigenen Kinderheim: "Kanga"-Erfinderin Nicole Pascher unterstützt mit ihrem eigenen Schmucklabel "Pamipa" Sozialprojekte für Kinder. WIEN. Begonnen hat alles mit "Winnie-the-Pooh" – oder eigentlich mit dem Känguru "Kanga": Nach der Figur aus der Geschichte benannte Nicole Pascher nämlich die Sportart, mit der sie seit 2008 junge Mütter fit macht. "Das Prinzip ist einfach: Wie der Name Kanga schon sagt, trägt die Mama während der Übungen das Baby in einem Beutel. So kann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
23

Einfach Top! "Mittelalterlicher Adventmarkt" im HGM

Am Donnerstag um 14.00 Uhr ging es im Heeresgeschichtlichen Museum wieder los! Der Mittelalterliche Adventmarkt öffnete seine Tore! (Nur dieses Wochenende!) Wie bestellt fiel auch Schnee vom Himmel. Viele Besucher kamen wie gewünscht und erwartet mittelalterlich gewandet um die Shows ihrer Szenestars zu sehen. Auch Marktstände aus dem In- und Ausland sind für die begeisterten Besucher in Hülle und Fülle zu finden. Los ging es mit dem Öffnen der ersten 6 Adventkästchen und weiter mit einer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred
2

Weihnachts Kunst Bazar

Finde die schönsten Unikate für Deine Weihnachtsgeschenke... Aber nimm Dir Zeit. Es wird sich lohnen. Kunsthandwerk für Menschen die das Besondere lieben und schenken. Fashion - Kunst- Schmuck - Deko uvm.  Börserlfreundliche Preise ! Bediene Dich (gratis) bei unserem warmen Buffet und Punsch Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Wiener Bedarfshilfe , Längenfeldgasse 68, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Wiener Bedarfshilfe e.V wir helfen mit Herz
4 4

Christbaumschmuck

Größte Auswahl an Baumschmuck am Christkindlmarkt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige

„Black Friday Sale“ am 24.11. im Stadion Center

Top Angebote bis zu -50% in vielen Stadion Center Shops. Der „Black Friday Sale“ ist ein in den USA traditioneller Einkaufstag mit vielen Aktionen und gilt als Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. Mit dem Black Friday Sale bieten viele Stadion Center Shops exklusiv am 24.11. attraktive Angebote mit klaren Preisvorteilen bis zu -50%. „Egal ob Beauty, Mode, Schuhe, Sport oder Schmuck – mit den tollen Angeboten der Stadion Center Shops kann am 24.11. bares Geld gespart werden“, sagt Center...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
5 2

Schulmauer

Künstlerisch gestaltete Schulmauer in Baumgarten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.