Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Thomas Petz weiß das alte Handwerk zu schätzen und formt das afrikanische Horn mit großer Sorgfalt. Jedes Stück ist ein Unikat.  | Foto: Petz
2

Handwerk
Schmuck-Unikate aus Hörnern

Thomas Petz erweckte die Hornmanufaktur seiner Großeltern 2008 zum Leben und designt mit Leidenschaft. WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Besuch bei den Großeltern hielt für Thomas Petz schon als Bub eine besondere Attraktion bereit: Die Enkel durften bei ihren Besuchen immer in der hauseigenen Werkstatt an ein paar Stücken arbeiten. Petz probierte mit Begeisterung und war fasziniert von der Wandlungsfähigkeit des Horns und den Werken, die daraus entstanden. So bestand seine Leidenschaft für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Erika Manner
18

Fit in den 2. Frühling - Jungunternehmerin Erika Manner (74)

Erika Manner ist begeisterte Trachtenträgerin und hatte stets dasselbe Problem: Welcher Schmuck passt zu welcher Tracht? Der Wunsch, ausgefallenen Schmuck passend zur Tracht zu tragen, hat sie dazu bewegt, Accessoires aus Abwurfstangen und diversen Schmuckteilen zu fertigen. So entstand eine kleine aber feine Werkstatt, in der heute einzigartige und individuelle Unikate entstehen. Der große Vorteil der Manufaktur von Erika Manner ist es, dass sie auch die Wünsche und Ideen ihrer Kundinnen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Thomas Petz verbringt täglich zehn Stunden in der Werkstätte, hier beim Außenpolieren von Serviettenringen.
2 3

Thomas Petz: Junger Chef für alte Hornmanufaktur

Thomas Petz (28) übernahm den seit 152 Jahren bestehenden Familienbetrieb vom Großvater. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vor fünf Jahren übernimmt Thomas Petz die Hornmanufaktur seines Großvaters in der Nobilegasse 13. Er rettet damit den Betrieb und eine alte Handwerkskunst vor dem drohenden Aus. Leidenschaft und harte Arbeit „Mein Großvater war der letzte Hornkammmacher in Österreich. Ich war 21, als er mich in das Handwerk einführte. Die Leidenschaft für die Arbeit mit dem exotischen Material war...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.