Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion am südlichen Schneeberg in den Abendstunden des 6. Oktober
Schneeberg: Zwei Frauen (34+41) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer nächtlichen Suchaktion am südlichen Schneeberg musste die Bergrettung Reichenau am Samstagabend ausrücken. Eine ungarische Seilschaft kam weder vor noch zurück. Die 34-Jährige und ihre 41-jährige Kameradin waren die "Richterroute" (Schwierigkeitsgrad IV) durchstiegen. Beim Abstieg kamen sie im Bereich des sogenannten "Gassels" vom unmarkierten Weg ab. Plötzlich standen sie in schwierigem Felsgelände, von wo aus sie  nicht mehr selbständig den Weg fortsetzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Fadensteig (Bild) bekam eine Wienerin Probleme mit dem Kreislauf.

Zwei Alpineinsätze am Schneeberg
Zwei Frauen in Not am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Mal mussten die Bergretter am 30. September auf den Schneeberg ausrücken. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: "In einem Fall erlitt eine Wienerin (56) im Fadensteig eine Kreislaufschwäche." Die Frau schaffte es bis zur Fischerhütte und wurde danach von der Bergrettung Puchberg versorgt. Ebenfalls am Sonntag kämpfte eine in Wien lebende Albanerin (30) am Schneeberg, im Bereich der Krempelhütte, mit Kreislaufproblemen. Auch für sie wurde die Bergrettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei 80 km/h Wind, Schneetreiben und Nebel stiegen die Bergretter zur Fischerhütte auf. | Foto: Simon Frank / ÖBRD Puchberg

Bergrettung rettete zwei Wanderer aus Schneehölle

Einsatz am Schneeberg: Sturm überraschte zwei Wiener (35+36) Bergretter begleiteten Wanderer-Duo am Montag ins Tal. Einsatzleiter Gerhard Lesch: "Ich würde auch jetzt (Dienstag, 21. November – Anm. d. Red.) freiwillig nicht rauf gehen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ein glückliches Ende fand am Montag eine Wanderung für zwei Wiener. Nach einer unfreiwilligen Nacht auf der Fischerhütte konnten die beiden bei Sturm und Nebel von der Bergrettung ins Tal gebracht werden", berichtet Anna-Maria Walli von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Tourist verirrte sich und bekam Gesellschaft von zwei verirrten Kletterern

14 Mann der Bergrettung Reichenau rückten aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Tourist verirrte sich beim Abstieg vom Hochschneeberg am nicht markierten Jagdsteig durch den Stadelwandgraben am südlichen Schneeberg. Um 16.30 Uhr wurde die Bergrettung Reichenau verständigt, die zur Bergung mit 14 Mann in das Suchgebiet aufbrach. Der Wanderer konnte an der Abbruchkante des Wasserfalles am „Wasserofen“ lokalisiert werden. Zur gleichen Zeit waren 2 Kletterer in der „Stadelwand“ unterwegs und verirrten sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

19 Bergretter suchten bis spät abends nach Wandererin

Nicht sonderlich glücklich: Zwei Frauen (36+37) trennten sich beim Abstieg – eine geriet vom Weg ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN (brennerp). Am Vormittag des 5. August stiegen eine 37-Jährige und ihre 36-jährige Begleiterin vom Schneebergdörfl über die Bürklehütte und den Nandlgrat bis zur Fischerhütte auf. Der Abstieg war über den Herminensteig geplant. Keine gute Entscheidung Aufgrund der unterschiedlichen konditionellen Verfassungen trennten sich die beiden Frauen im Abstieg auf dem oberen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung in der Weichtalklamm. | Foto: H. Dittler

Drei Rettungs-Einsätze auf den heimischen Bergen

Ungar mit gebrochenem Fuß +++ Neustädter in Not +++ Unfall beim Klettern BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. August, 14 Uhr, wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Bergunfall gerufen. Am Weg von der Bergstation auf der Rax zum Ottohaus brach sich ein ungarischer Tourist den Fuß. Er wurde von einer Einsatzmannshaft der Bergrettung betreut und vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. Neustädter irrten in Felsen herum Am 4. August kommt es am Nachmittag zu zwei Einsätzen. Gegen 12 Uhr erreicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.