Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch mit Lakpa Norbu Sherpa und einem der wertvollen Funkgeräte. | Foto: privat
5

Puchberg/Nepal
Schneeberg Koarl hörte Hilferuf von Lakpa Norbu Sherpa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nepals Bergretter kommen in über 7.000 m Höhe Bergsteigern zu Hilfe. Doch in ihrer Ausrüstung fehlen Flugfunkgeräte. Karl Tisch alias der "Schneeberg Koarl" will daran etwas ändern. Lakpa Norbu Sherpa, ist Berg- und Flugretter in Nepal. "Er war diesen Sommer als Koch auf der Fischerhütte am Schneeberg", erzählt Karl Tisch, besser bekannt als "Schneeberg Koarl", der mit dem Nepalesen ins Gespräch kam. "Dabei  hat er eine große Bitte an mich herangetragen: die Berg- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Schneeberg
Suchaktion nach Wanderern erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau wurde zu einem Sucheinsatz im Bereich Brettschachersteigs (Südseite des Schneebergs) gerufen. Zwei Wanderer irrten in der Dunkelheit umher. Alpinpolizei und Bergretter suchten nach zwei Wanderern, die nach einer Nacht auf der Edelweisshütte am Schneeberg beim Abstieg von der Dunkelheit und Nebel überrascht worden waren. "Die Ausrüstung war für die Bedingungen und den geplanten Abstiegsweg über Stadelwandleiten & Stadelwandgraben nicht ausreichend",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
4

Am Schneeberg
Keine Tourenplanung – zwei Deutsche und eine Wr. Neustädterin in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für zwei Deutsche (27+34) aus Wien  und eine Frau (28) aus dem Bezirk Wiener Neustadt endete eine Schneebergtour mit einer Hubschrauberrettung. Der Einsatz und die Bezahlung der Flugpolizei von 53 Euro pro Minute wird dem Trio verrechnet. Das dürfte unterm Strich gute 3.000 Euro ausmachen. Das Trio wollte am 17. Oktober über den "Nandlgrat" auf den Schneeberg aufsteigen. "Kurz nach dem Zustieg dürften sie den gewählten Wanderweg verlassen haben. Als sie später auf einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Nach Absturz spricht 80-Jähriger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünbacher Helmut Frais-Kölbl rät: "Im Alter nicht nachlassen". Der Schneebergausflug von Helmut Frais-Kölbl am 28. August endete mit einer Seilbergung und im Spital. Der 80-Jährige rutschte im Oberen Herminensteig weg und musste mittels Hubschrauber gerettet werden (die Bezirksblätter berichteten). Allerdings sei der Fels – seiner Meinung nach – nicht feucht gewesen: "Sondern eher abgeschmiert. Die Bergretter kennen diese Stelle auch", so der Grünbacher. Bereits 30.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Am Schneeberg
Wienerin (52) verletzt +++ Hubschrauber-Bergung wegen Gewitter unmöglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag stürzte eine Wienerin am Ferdinand-Mayer-Weg am Schneeberg so unglücklich, dass sie sich eine schwere Beinverletzung zuzog. "Der Notarzthubschrauber C15 konnte noch einen Suchflug durchführen, aufgrund eines Gewitters war jedoch eine Taubergung der Verletzten nicht möglich", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter führten daher nach der Erstversorgung den Abtransport mit der Gebirgstrage durch. Die 52-Jährige wurde beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Schneeberg
Felsblock löste sich und traf 40-Jährige beim Klettern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kletterunfall am Schneeberg am heutigen Montag endet glimpflich. Eine Burgenländerin (40) zog sich bei einer Klettertour in der Stadelwand (Schneeberg) eine schwere Unterarmverletzung zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 mittels Tau gerettet. Fels löste sich in 5-er Route "Die Frau befand sich mit zwei Kletterpartnern um die Mittagszeit gerade in der 8. oder 9. Seillänge des Brunnerweges (5. Schwierigkeitsgrad), als sie einen lockeren Felsblock löste,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz am Schneeberg
Frau zog sich stark blutende Wunde zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Bergrettung Puchberg am 9. Mai: eine Wanderin benötigte im Nördlichen Grafensteig Hilfe. Die Frau war am Sonntag am Schneeberg unterwegs. Im Bereich des Nördlichen Grafensteigs, nach der Lahning Ries, stürzte sie derart unglücklich, dass sie sich dabei einen Stock in den Arm rammte. Die Wunde blutete stark. Ein Team der Bergrettung Puchberg kam der Verletzten zu Hilfe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Wiener (33) verunfallte am Schneeberg – Hubschrauberrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (33) unternahm am 25. April eine Klettertour im Bereich der Stadelwand. Dabei stürzte er und zog sich eine Fußverletzung zu. Der Abstieg über den Jagdsteig war ihm aufgrund der Schmerzen nicht mehr möglich. "Er setzte einen Notruf ab", so Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung, Ortsstelle Reichenau. Daraufhin wurde der Bergtourist vom Rettungshubschrauber Christophorus 3 per Tau geborgen und in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Tourenskigeher stürzte – Flugrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (57) startete am Sonntag in Begleitung eines Bekannten mit Tourenski von Losenheim auf den Schneeberg. Das Duo wollte über die Rote-Schütt-Flanke abfahren. Dabei stürzte der 57-Jährige und rutschte ca. 300 m ab. Er erlitt Verletzungen im Rückenbereich und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pannenfahrer vom ARBÖ müssen oft ran, wenn Autofahrer nicht mehr weiter wissen. | Foto: ARBÖ
2

Puchberg am Schneeberg
Schneeketten-Legen wurde zur Herausforderung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ARBÖ-Pannenfahrer wie Ferdinand Stückler erleben so einiges. Abgesehen von den üblichen Pannen sind die ARBÖ-Pannenfahrer oft mit recht individuellen Problemen konfrontiert. In Puchberg am Schneeberg etwa musste Pannenfahrer Ferdinand Stückler vom ARBÖ Prüfzentrum Neunkirchen ran. "Ein Fahrzeug genau kam genau unter einer aktiven Schneekanone zum Stehen. Bei der Montage der Schneeketten war dies natürlich, man kann es sich bildlich vorstellen, eine besondere Herausforderung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Wiener (41) von Lawine erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schneeberg löste sich ein Schneebrett und riss einen 41-jährigen Wiener mit. Am 27.12.2020, gegen 8:40 Uhr, stiegen zwei Wiener 
(21+41) von Losenheim in Richtung Breite Ries auf den Schneeberg auf. "Sie wollten dort eine nicht näher bekannte Route begehen. In einer Meereshöhe von ca. 1900 m wollten die beiden einen Felsturm umgehen und lösten dabei gegen Mittag ein Schneebrett aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Während der 21-jährige Mann nach wenigen Metern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Schneeberg
Wiener (35) und Deutsche (30) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kletter-Duo fand den Ausstieg bei einer Klettertour in der Stadelwand (Schneeberg) nicht. Die Bergrettung musste helfen. Ein 35-jähriger Wiener und seine 30-jährige Begleiterin aus Deutschland nutzen den Sonntag für eine Begehung des Richterwegs in der Stadelwand. Nach dem erfolgreichen Abschluss der zwölf Seillängen starken Tour kamen die beiden in die Dämmerung. Dadurch konnten sie den Ausstieg Richtung "Gassl" nicht finden und folgten irrtümlich dem Stadelwandgrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Lackner
7

Schneeberg
UPDATE: 70 Touristen mussten ins Tal gebracht werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlicher Einsatz für die Bergrettungskräfte am Wochenende: wegen der starken Sturmböen wurde der Betrieb der Zahnradbahn eingestellt. Ursprünglich kursierte eine Zahl von rund 250 Leute, die am Schneeberg festsaß. Später stellte sich heraus, es waren doch nur um die 70. Die Bergrettung musste aufsteigen, um die Bergtouristen ins Tal zu begleiten. Unter anderem musste von der Bergrettung ein Mann mit Krücken hinunter getragen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Wanderer verirrten sich im Schneidergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Polizei-Hubschrauber Libelle und die Bergrettung Puchberg standen im Einsatz, um einen Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei zu retten. Bei der Wanderung im Schneidergraben bergwärts verstiegen sich ein Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei. Nachdem sie in unwegsames Gelände gelangten und nicht mehr weiter kamen, setzten sie einen Notruf ab. "Eine Rettung aus der Luft war wegen der heftigen Windböen nicht möglich. Aber es gelang die Bergretter mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Mann (60) in Weichtalklamm abgestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch der Schneeberg-Begehung über die Weichtalklamm endete für einen Ungarn am 25. August mit einer gebrochenen Hand. Ein Ungar (60) stürzte beim Aufstieg auf den Schneeberg in der Weichtalklamm äußerst unglücklich. Sein Wander-Abenteuer endete mit einer gebrochenen Hand. "Da nicht sicher war, ob in der engen Schlucht eine Taubergung möglich war, stieg eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau mit Gebirgstrage vom Weichtalhaus zu dem Verletzten auf. Zwei weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg
Waldbrand am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Schneebergdörfl, Puchberg, Rohrbach im Graben und Ternitz-Sieding stehen seit einer knappen Viertelstunde im Löscheinsatz bei einem Waldbrand am Schneeberg/Nord. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg
Auto erfasste Fußgänger (73)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B26, unmittelbar nach den Bahngeleisen der Schneebergbahn. (LPD). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Pkw auf der B 26 im Ortsgebiet von Puchberg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt. Unmittelbar nach den Bahngleisen der Schneebergbahnlinie erfasste der Pkw einen 73-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen, der plötzlich auf der Fahrbahn gestanden sein dürfte. Der Fußgänger kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stranz

Schneeberg
Kletterer (20+26) aus Wien hatten schlechtes Zeitmanagement

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die jungen Männer kamen bei einer Klettertour in die Dunkelheit. Und mit ihrem Handylicht fanden sie den Abstieg nicht. Notruf. (ferstl). Zwei junge Männer aus Wien (20 und 26 Jahre) unternahmen am Nachmittag des 11. Oktober eine Klettertour in der Vorderen Stadlwand im Schneeberggebiet. Als sie den Ausstieg erreichten, wurde es bereits dunkel. Da sie den unmarkierte Abstieg trotz Handylichts nicht finden konnten, setze das Duo gegen 19.30 Uhr einen Notruf ab. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Einsatz
Deutsche verirrten sich am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei deutsche Urlauber – ein Mann und eine Frau – erwischten beim Abstieg von der Knofelebenhütte am Schneeberg eine falsche Abzweigung. Ihr Weg führte sie ungewollt zum Gipfelkreuz des Mittagssteins. "Von dort aus setzten sie ihren Weg über einen Jagdsteig Richtung Hirschwang fort, verirrten sich jedoch dabei, woraufhin sie die Bergrettung alarmierten", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die erschöpften Wanderer wurden, unterstützt von einer Mannschaft der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz
App führte zwei Frauen am Schneeberg in die Irre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit ihren drei Hunden waren zwei Frauen am 1. Mai am Schneeberg unterwegs. Für den Abstieg von der Knofelebenhütte vertrauten sie einer App. "Der vermeintlich markierte Wanderweg entpuppte sich allerdings als unbefestigter und ungekennzeichneter Steig durch stellenweise schrofiges Gelände", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Der weitere Abstieg entpuppte sich als zu schwierig. Daher alarmierten die Frauen die Bergrettung. Gemeinsam mit ihren Vierbeinern wurden sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Schneeberg
Lawine begrub Hund: gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lawinenabgang in der Breiten Ries am Schneeberg beschäftigte am Wochenende die Rettungskräfte. Zwei Hubschrauber stiegen auf, um nach Verschütteten zu suchen. Zu groß war die Angst, dass Personen unter den Schneemassen begraben sein könnten. Tatsächlich war der Hund eines Wanderers verschüttet. Das Tier konnte aber gerettet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz am Sonntag
Hubi-Rettung für Pensionist vom Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Gerhard Postl, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, musste am Sonntagnachmittag ein Mann (77) vom Schneeberg mittels Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Der 77-Jährige zeigte im Bereich der Knofelebenhütte Symptome eines Schlaganfalls.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.