Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Foto: Elfriede Lungenschmied
1

Schneeberg
Was für ein grandioses Farbenspiel 🌄

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frühaufsteher werden mit den besten Bildern belohnt. Und so hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied den "ersten Sonnengruß" am Schneeberg mit ihrer Kamera für unsere Leser eingefangen. Das Foto entstand beim Sonnenaufgang am Fadensteig wie sie verriet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 2

Kein Respekt vor dem Berg
Vandalismus am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unbekannte Täter tobten sich an einer Selbstversorgerhütte aus und beschmierten sie mit Parolen.  Ärgernis beim Adolf Köglerhaus am Schneeberg: Rowdys beschmierten die Selbstversorgerhütte. Ein Spruch befürwortet das Ermorden von Vergewaltigern; ein anderer bricht eine Lanze für den Feminismus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Koehne Quartett | Foto: Koehne Quartett
2

Konzert-Tipp in Grünbach
"Songs with Strings" im Urhof20 am 9. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wolfgang Puschnig und das Koehne Quartett spielen auf. Wolfgang Puschnig und das Koehne Quartett bringen Kompositionen "Songs with Strings" aus der Feder des weltbekannten Saxophonisten. Dazu malt Dieter Puntigam am Tagtool mit Licht in den Raum. Der Abend ist bereits der dritte aus der Urhof20-Veranstaltungsreihe SALON21. Besondere Küche zum besonderen Konzert An diesem Salon-Abend wird auch ein außergewöhnliches Dinner angeboten: "Improvisations on New Orleans Creole...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großer Otter Gipfel
2 2 43

Wandern in den Wiener Alpen
Wanderung von Raach/Schlagl auf den Großen Otter

Der 1358 m hohe Große Otter ist ein großartiger Aussichtsberg, der nicht allzu schwer zu besteigen ist. Ich startete letztes Wochenende bei herrlichem Spätsommerwetter in Schlagl, das zur Gemeinde Raach am Hochgebirge gehört. Ein Großteil des Aufstiegs erfolgt über Forstwege, dann folgt ein Stück über einen Steig. Die Beschilderung könnte besser sein. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick auf Semmering, Rax und Schneeberg, aber auch auf Gloggnitz und ins Wiener Becken, sowie Bucklige...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: LPD NÖ

Nach Absturz spricht 80-Jähriger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünbacher Helmut Frais-Kölbl rät: "Im Alter nicht nachlassen". Der Schneebergausflug von Helmut Frais-Kölbl am 28. August endete mit einer Seilbergung und im Spital. Der 80-Jährige rutschte im Oberen Herminensteig weg und musste mittels Hubschrauber gerettet werden (die Bezirksblätter berichteten). Allerdings sei der Fels – seiner Meinung nach – nicht feucht gewesen: "Sondern eher abgeschmiert. Die Bergretter kennen diese Stelle auch", so der Grünbacher. Bereits 30.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Schwieriger Rettungseinsatz
Feuchter Fels +++ Bergsteiger (80) stürzte am Schneeberg ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für einen 80-Jährigen aus dem Bezirk endete sein Kletterabenteuer am Schneeberg im Krankenhaus. Der Bergsteiger fuhr mit der Zahnradbahn bergwärts. "Bei der Haltestelle Baumgartner stieg er aus und ging zu Fuß weiter. Er ging über den nördlichen Grafensteig bis zum Oberen Herminensteig über den er auf das Plateau klettern wollte", berichtet die Landespolizeidirektion. Beim Oberen Herminensteig ist eine leichte Kletterroute (1. Schwierigkeitsgrad). Allerdings war der Fels von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sebastian Temmel, Schlussmann Jürgen Spritzendorfer und David Seifried fieberten gut gelaunt dem Start entgegen. | Foto: Fotos: Mitteregger
6

Berglauf
15. Fadensteiglauf auf den Schneeberg

SCHNEEBERG/LOSENHEIM. Insgesamt 90 Starter nahmen „Flotten Dreier“ und Fadensteiglauf in Angriff. Pünktlich um 8:30 fiel der Startschuss für den 15. Fadensteiglauf. Der Schneeberg präsentierte sich von seiner besten Seite und das Kaiserwetter bescherte den 80 Startern keinen Grund zur schlechten Laune. 1150 Höhenmeter und 4,5 km steil bergauf waren zu bewältigen. Egal ob schnell oder langsam, alle Sportler nahmen diesen Berglauf in Angriff, um das individuelle Ziel und die Fischerhütte am Ende...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Darts-Verein bereichert nun das Gesellschaftsleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. DSK Puchberg hat sich ganz dem Darts verschrieben. Zur Gründungsfeier schauten auch Bürgermeister Florian Diertl und Gemeinderätin Doris Schlichtinger vorbei. Mit einem E-Darts-Turnier und einer Aftershowparty feierten Obmann Patrik Stickler und seine Darts-Freunde die Vereinsgründung am Größenbergweg 62.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wirte-Wechsel am Schneeberg
Das Ende einer Berghütten-Ära

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Scheffer zog sich als Pächter von der Edelweißhütte (unweit der Sessellift-Bergstation) zurück. Auch für Puchbergs Bürgermeister Florian Diertl kam das Aus für die Wirtsleute überraschend. Wie der Ortschef aber weiß, sollen neue Pächter bereits in den Startlöchern scharren: "Inka und Joachim Schmidt aus Deutschland." Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Gruber
2

Puchberg am Schneeberg
Der Fadensteig lockt auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Extremberglauf auf den Schneeberg steht am 21. August bevor. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1.150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Am Schneeberg
Wienerin (52) verletzt +++ Hubschrauber-Bergung wegen Gewitter unmöglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag stürzte eine Wienerin am Ferdinand-Mayer-Weg am Schneeberg so unglücklich, dass sie sich eine schwere Beinverletzung zuzog. "Der Notarzthubschrauber C15 konnte noch einen Suchflug durchführen, aufgrund eines Gewitters war jedoch eine Taubergung der Verletzten nicht möglich", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter führten daher nach der Erstversorgung den Abtransport mit der Gebirgstrage durch. Die 52-Jährige wurde beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welche Gemeinde feierte kürzlich ihr Jubiläum anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde?Im Rahmen welcher Veranstaltungsreihe spielte "Folksmilch" im Pittental auf?Wie viele Straßenkilometer trennen Puchberg am Schneeberg und Zöbern voneinander?Wer steht hinter der Vinothek "Weinwerkstatt" in Ternitz?Mit wie vielen Häusliche Gewalt-Tätern führte die Polizei von Jänner bis Juni klärende Gespräche?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dir. Andreas Zenz und Harry Dietrich.

Veranstaltung zum Vormerken
Musiker Harry Dietrich meldet sich zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Harald Dietrich ist als Alleinunterhalter gern gesehen. Coronabedingt fielen bislang seine Auftritte jedoch flach. Nun gibt der pensionierte Lehrer aber wieder ein musikalisches Lebenszeichen von sich. Am 1. Juli musiziert Dietrich ab 17 Uhr im Schneeberghof in Puchberg am Schneeberg. Ein weiterer Auftritt ist am 16. Juli, 19 Uhr, im Café Fredo in Ternitz geplant. 1. Juli, 17 Uhr Schneeberghof Wiener Neustädter Str. 24 Puchberg/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reichenau Richtung Schneeberggruppe
40

Rax, Schneeberg, Semmering
Ein Sommermorgen

Vom Looshaus am Kreuzberg bis Klamm am frühen Morgen mit Ausblicken zu Rax, Schneeberg und Semmering, herrliche Wolkenstimmungen, frische Bergluft für alle Hitzegeplagten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Georg Syrinek
4

Schneeberg
Zum 120-er wurde geschossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Hochschneeberg wurde das 120-Jahr-Jubiläum des Elisabethkircherls mit Salut-Schüssen und einer Messe gebührend gefeiert. Zu diesem Anlass schaute nicht nur der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer auf seinen Hausberg, sondern auch der "Kaiser" höchstpersönlich und eine Schützen-Abordnung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Schneeberg
Felsblock löste sich und traf 40-Jährige beim Klettern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kletterunfall am Schneeberg am heutigen Montag endet glimpflich. Eine Burgenländerin (40) zog sich bei einer Klettertour in der Stadelwand (Schneeberg) eine schwere Unterarmverletzung zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 mittels Tau gerettet. Fels löste sich in 5-er Route "Die Frau befand sich mit zwei Kletterpartnern um die Mittagszeit gerade in der 8. oder 9. Seillänge des Brunnerweges (5. Schwierigkeitsgrad), als sie einen lockeren Felsblock löste,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizeifunk

Wanderin verletzt PUCHBERG. Eine Frau stieg mit Hunden über den Fadensteig zum Klosterwappen auf. Beim Abstieg Richtung Kienthalerhütte stürzte sie und zog sich eine Verletzung am Knie zu. Einsatz für die Bergrettung. Frau gegen Autotüre TERNITZ. Just als ein Paketzusteller die Autotüre öffnete, kam eine Radfahrerin (68) angefahren. Die Frau prallte gegen die Tür. "Sie war bewusstlos und hatte eine blutende Kopfwunde", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Motorrad gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rudolf Faustmann
2

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werde Teil der meinbezirk-Community und teile deine schönsten Bilder auf www.meinbezirk.at  📸 Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Tierische Begegnung Am Weg zur Edelweißhütte am Schneeberg traf unser Regionaut einen Zangenbock-Käfer an. Rudolf Faustmann Fleißige Biene  Tier und Mensch freuen sich über die Sonnenstrahlen, so wie diese Biene, fotografiert auf einem Mohn im Pettenbacher Naturgarten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ehn
2

Grünbach/Willendorf
Teil der "Natur im Garten"-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbach am Schneeberg und Willendorf wollen die öffentlichen Grünräume entsprechend der "Natur im Garten"-Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf pflegen.  Ein Gemeinderatsbeschluss untermauert diese Absicht. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. "Dank des Engagements der Gemeinden und Hobbygärtner ist Niederösterreich das ökologische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Puchberg am Schneeberg
Gipfeltour führte auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ-Tour "6 Tage, 6 Gipfe, 6 Gasthäuser-Tour" läuft. Am 2. Juni ging's auf den Hochschneeberg. "20 Marsch Kilometer und 1.400 Höhenmeter führten uns von Puchberg über die Elisabethkirche, den Waxriegel, das Klosterwappen, den Fadensteig zum Tagesmarschziel das Almreserlhaus", berichtet der Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat und Organisator der Tour, Helmut Fiedler. Insgesamt 25 Personen beteiligte sich an dieser Gipfeltour. "Generalsekretär Michael Schnedlitz stieß am Abend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volksschule Grünbach
5

Grünbach am Schneeberg
Was für eine aufregende "Lange Nacht der Forschung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Jugend ist wißbegierig. Vor allem in der Volksschule Grünbach. Die Schüler beteiligten sich an der "Langen Nacht der Forschung". Im familiären Klassenverband und unter Beachtung der Hygienerichtlinien wurden von 17 bis 22 Uhr rund 30 Experimente mit Wasser, Luft, Bewegung, Magneten und Strom durchgeführt. Zum Abendessen gab es ausnahmsweise eine bestellte Pizza als Forschernahrung. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden das Schulhaus und der Dachboden der Schule mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kunstraum Konrad
4

Puchberg am Schneeberg
Neuer Kunstraum für internationale Gegenwartskunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Kunstraum Konrad entstand ein neuer Platz für Kunst. Heuer sind drei Kultur-Highlights geplant. Dieser Ausstellungsraum für internationale Gegenwartskunst wurde im Sommer des Vorjahres von Stefan Schuster gegründet. In diesem Jahr sind drei Ausstellungen geplant. 
Second Screen - Matthias Noggler (in Kooperation mit Galerie LAYR) 6. Juni bis 11. Juli A secret show for a secret person in Ireland - Alicja Kwade und Gregor Hildebrandt 1. August bis 12. September...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Miriam Hie, Lukas Johne und Eva Herzig. | Foto: Laurent Ziegler

Kultur.Sommerfrische in Puchberg am Schneeberg
"Die Orestie - Identität und Rache"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. How to Survive Your Vengeance - ein Show-Talk in zwei Teilen im Juni in Puchberg am Schneeberg.  Das Team der KULTUR. SOMMERFRISCHE freut sich darauf, bald wieder auf der Bühne stehen zu können. "Wir sind fleißig am proben und blicken allesamt sehr vorfreudig auf die Premiere unseres diesjährigen Programms", erzählt Initiator und Schauspieler Lukas Johne. Mit ihm spielen Miriam Hie (als Elektra) und Eva Herzig (als Klytaimnestra).  "Eindeutiges Ziel ist es, ungewohnte, nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.