Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

frostige Nadeln
2 32

nochmal eine Schneeschuhwanderung

das Schneeschuhwandern ist nun im Winter zu meinem liebsten Hobby geworden. bei frühlingshaften Wetter am 02.03.13 gings wieder mal auf einem meiner Hausberge, ja es gibt da mehrere :-). Heute war das Köglhörndl mit 1645m der höchste Gipfel mein Ziel und ich kann es euch sagen, es war einfach traumhaft. Wer heute nicht draußen war, bzw. am Berg war ist selber schuld :-) Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

Spuren im Schnee
3 5

Schneeschuhwanderung im Naturpark Ötztal

Geführte Schneeschuhwanderung im NATURPARK ÖTZTAL.... kommen Sie mit in eine atemberaubende Winterwelt. Wir durchqueren den tief verschneiten Wald rund um den Köfler-Bergsturz und kommen so in eine wahre Märchenlandschaft. Zeitzeugen aus mehr als 9500 Jahren sind hier überall zu finden. Bestimmt entdecken wir hier ebenso Spuren verschiedener Tiere. Lassen Sie sich von unserer Naturführerin das eine oder andere "Gschichtle" dazu erzählen. Weitere Informationen unter www.naturpark-oetztal.at...

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner

Herzanfall beim Schneewanderung

ELBIGENALP. Am 05.02.2013, gegen 15.00 Uhr, erlitt ein 20-jähriger deutscher Staatsangehöriger bei einer Schneeschuhtour in Holzgau kurz nach dem Einstieg ins alpine Gelände einen Herzanfall. Nach Reanimierung durch anwesende Angehörige und den eingetroffenen Notarzt wurde er mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht wo er gegen 17.20 Uhr verstorben ist.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2 16

Schneeschuhwanderung

Schöne Wanderung von der Pillerhöhe 1560 m über Harbeweiher zur Aifner Alm 1980 m.Gehzeit ca 4 St.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Schneeschuhwanderung in Vals

Vals: Parkplatz unter den Nockalmen | Auch heuer werden von der Schutzgebietsbetreuung wieder geführte Schneeschuhwanderungen angeboten! Auf diesen Touren entdecken wir die Natur im Winter und genießen die Bewegung an der frischen Luft. Ausrüstung: Winterausrüstung, Skistöcke, Jause für Mittag, Schneeschuhe können ausgeliehen werden Leitung: Mag. Wolfgang Bacher (Naturführer, Biologe) Kosten: Euro 5.- (plus Leihgebühr für die Schneeschuhe: Euro 6) Anmeldung (erforderlich! bis 2 Tage vor dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Schutzgebietsbetreuung Wipptal/Stubai rosengarten@tiroler-schutzgebiete.at

Schneeschuhwanderung in Vals

Auch heuer werden von der Schutzgebietsbetreuung wieder geführte Schneeschuhwanderungen angeboten! Auf diesen Touren entdecken wir die Natur im Winter und genießen die Bewegung an der frischen Luft. Ausrüstung: Winterausrüstung, Skistöcke, Jause für Mittag, Schneeschuhe können ausgeliehen werden Leitung: Mag. Wolfgang Bacher (Naturführer, Biologe) Kosten: Euro 5.- (plus Leihgebühr für die Schneeschuhe: Euro 6) Anmeldung (erforderlich! bis 2 Tage vor dem Termin) bei Mag. Klaus Auffinger mobil:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Schutzgebietsbetreuung Wipptal/Stubai rosengarten@tiroler-schutzgebiete.at

Hallo Innsbruck - Das offizielle Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck, Winter 2012/2013! Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Winter 2012/2013 NEU sind in dieser Ausgabe die QR-Codes, die Ihnen den Zugang zu weiteren Online-Inhalten bieten. Laden Sie sich einfach die kostenlose App "Scan" aus dem App-Store herunter. Öffnen Sie die App, aktivieren sie den Reader und halten Sie Ihr Smartphone über das schwarz-weiße Rechteck. Der Code wird nun gelesen und Sie werden direkt zu spannenden...

Silberzeit – Das offizielle Gästemagazin der Silberregion Karwendel

Das Ferienmagazin von der Silberregion Karwendel Winter 2012/13 ist soeben erschienen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Silberregion inspirieren - Winterwandern, Skifahren, Wellness sowie viele interessante Ausflugsziele. Blättern Sie jetzt durch die Online-Ausgabe Silberzeit Winter 2012! Die Silberzeit wird diese Woche in den Orten der Silberregion Karwendel im Bezirksblatt Schwaz beigelegt. Nähere Informationen: Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte...

2

Wellnessbereich Natur

Tourengeher & Co: Auf die eigene Sicherheit achten, aber auch auf den Schutz von Natur und Tieren. BEZIRK (lg). Der Trend geht eindeutig zurück zur Natur. Unzählige SportlerInnen suchen Erholung im freien Gelände statt auf überfüllten Pisten. Tourengehen, Schneeschuhwandern oder Freeriden – das Angebot ist groß. Diese Entwicklung freut den Tiroler Jägerverband einerseits, andererseits birgt sie auch noch nicht dagewesene Gefahren. „Auch wenn wir sie meist nicht sehen, leben im Winter Tiere in...

8

Das ist Urlaub

Warum den in die Ferne reisen wenn man die schönen Berge vor der Haustür hat?

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Hörhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.