Schrattenberg

Beiträge zum Thema Schrattenberg

Gott ist nicht tot

Jugendevent Wann: 22.04.2016 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

Julia Pejcl, Alexander Wolf, Jasmin Höß, Lena & Luca Nemetschek, Anna & Julia Schwarz, Anton Mayer, Katja Breithut, Nadja Ipsmiller, Julian Frank, Laura Grad, Daniel & Alexander Rosenmayr
5

Ratschen 2016 in Schrattenberg

Auch heuer marschierten wieder 14 Kinder, zu je 4 Gruppen, mit ihren selbstgeschmückten Ratschen durch Schrattenberg im Weinviertel. Von Gründonnerstag bis Karsamstag erinnern uns die Ratscherkinder an das Gebet, den Kreuzweg, die Karfreitagsliturgie und die Auferstehungsfeier. Ein recht herzliches Dankeschön an die Kinder und die Helfer(innen), ohne deren freiwillige Unterstützung dieser Brauch nicht möglich wäre.

Michael Mosbacher begeistert mit innovativen Lösungen und kompetenter Beratung. | Foto: privat
1

„Alles rund ums Wohnen“ − und das aus einer Hand

„Als junges, dynamisches Unternehmen wollen wir nicht nur Möbel bauen, sondern vor allem Freude bereiten. Deshalb bieten wir ein ‚Rund ums Wohnen-Service‘ an“, sagt Firmenchef Michael Mosbacher von der Tischlerei Mosbacher aus Schrattenberg, der mit 20 Jahren Berufserfahrung punktet. Durch ein persönliches Beratungsgespräch findet man gemeinsam den Weg, den Wohntraum zu verwirklichen. So werden alle Wünsche und Vorstellungen visualisiert. Von der Beratung, Planung über die Anfertigung bis hin...

Christina und Felix Schinhan, Victoria Neubauer, Lena und Luca Nemetschek. | Foto: privat

Eislaufen in Schrattenberg

Die Gemeinderäte haben die 1. Kälte genutzt und in Zusammenarbeit mit der FF-Schrattenberg den Parkplatz vor dem Kulturhaus kurzerhand zum Eislaufplatz gemacht. Wenn schon der Schnee zum Rodeln fehlt, so können sich die Kinder beim Eislaufen so richtig austoben.

Faschingsumzug

der Jugend Wann: 09.02.2016 16:00:00 Wo: Treffpunkt: Gasthaus Zesch /Pritz, Kirchenpl. 6, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

v.l.n.r.: Leiter des Verwaltungsdienstes Markus Mayer, Kdt. OBI Konrad Büchler, Bürgermeister Johann Bauer, Kdt.-Stv. BI Wolfgang Langer

FF Schrattenberg wählt Kommando

Am 16.1.2016 hielt die FF-Schrattenberg ihre Wahl- und Mitgliederversammlung im Gasthaus Karner ab. Kommandant OBI Konrad Büchler begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, einige Gemeinderäte, sowie Bürgermeister Johann Bauer. Beim Rückblick auf das Jahr 2015 bedankte sich OBI Konrad Büchler bei seiner Mannschaft für die vielen freiwillig geleisteten Stunden im Dienste der Feuerwehr. Nach der Dankesrede übernahm Bürgermeister Johann Bauer den Vorsitz und leitete die Wahl des Kommandanten...

Im Bild: Lisa Hienert, Julia Pejcl, Anna Schwarz, Julia Schwarz, Kristina Schinhan, Jasmin Höß, Alexander Rosenmayr, Daniel Rosenmayr, Nadja Ipsmiller, Laura Grad, Lena Nemetschek, Aexander Wolf, Sabine Rosenmayr, Linda Kaufmann, Alois Nagl, Hans Sauer
1

Sternsingen Schrattenberg

Wie jedes Jahr marschierten die Sternsinger aus Schrattenberg im Weinviertel am 5.1. wieder von Haus zu Haus um freudig zu verkünden, was sich im Stall zu Betlehem zugetragen hat! 12 Kinder, in vier Gruppen aufgeteilt, begleitet von ihren Betreuern stapften durch den verschneiten Ort. Die erhaltenen Spenden werden für Sternsinger - Hilfsprojekte vewendet.

Benefizpunschstand Schrattenberg

Der am 11. & 12. Dezember von Familie Mayer veranstaltete Benefipunsch, zugunsten der Elterninitiative der Kinderkrebshilfe, war ein voller Erfolg! Die zahlreichen Besucher konnten Punsch und Glühwein geniessen, sowie sich mit Essen, Trinken und Mehlspeise stärken. Für die kleinen Gäste gab es die Möglichkeit einer Traktorrundfahrt, ebenso ein Bastelecke in der viele schöne Engel, Christbäume und Krippen entstanden. Leopoldine, Markus und Anton Mayer danken für die vielen Spenden und allen...

Glühweinstand

zu Gunsten der Elterninitiative der Kinderkrebshilfe, für Speis und Trank ist gesorgt, Kinderbasteln, etwas andere Kutschenfahrt, Verkauf von Weihnachtsbäckerei und gebastelten Werken, 11.12. ab 16 Uhr, 12.12. ab 15 Uhr Wann: 12.12.2015 ganztags Wo: FF-Haus, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

Foto: privat

Feuerwehr stellt sich Ausbildungsprüfung

Ende November traten insgesamt 18 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenberg zur Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze an. Diese Prüfung umfasst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Praxis in Form der Geräte- und Knotenkunde, sowie der Ersten Hilfe. Das Hauptaugenmerk legten die Prüfer, unter der Leitung von AFKdt. BR Franz Buchmann, auf den Löscheinsatz, welcher mit Atemschutz durchzuführen war. Wichtig war auch, das vorgegebene Zeitlimit von 10 Minuten einzuhalten....

U16 Großkrut wurde Herbstmeister

Die U 16 NSG Großkrut, mit Spielern aus Großkrut, Schrattenberg, Altlichtenwarth und Hausbrunn, wurde überlegen Herbstmeister. In 14 Spielen wurden 11 Siege, 3 Unentschieden und ein imposantes Torverhältnis von 113 : 14 erreicht. Die Spieler und Funktionäre der beteiligen Vereine gratulieren den Trainern Franz Rebl und Christian Böhm sowie den Spielern sehr herzlich zu dieser Leistung und wünschen ihnen auch im Frühjahr viel Erfolg.

Foto: WDE

„Fließende Grenzen in CENTROPE“ – Das grüne Herz Mitteleuropas

Buchpräsentation im Dreiländereck Gasthof Zesch Der Regionalentwicklungsverein Weinviertler Dreiländereck lud am 1. Oktober zur Buchpräsentation "Fließende Grenzen in Centrope" in den Dreiländereckgasthof Der Zesch in Schrattenberg. Anhand einer Diaschau präsentierte Buchautor Dipl.Ing. Hans Peter Graner (Stadtplaner im Magistrat Wien, geb. 1961 in Wiener Neustadt) sein Werk. Im Mittelpunkt des neuen Bildbandes mit dem Titel „Fließende Grenzen in Centrope – Das grüne Herz Mitteleuropas“ stehen...

Striezelpaschen

Striezelpaschen Wann: 31.10.2015 18:00:00 Wo: Gasthof Der Zesch, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

Wandern

mit Berti Barfuß Wann: 26.10.2015 14:00:00 Wo: Schrattenberg, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

Buchpräsentation

Fließende Grenzen in Centrope - das grüne Herz Mitteleuropas Wann: 01.10.2015 19:00:00 Wo: Gasthof Der Zesch, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

Klassenlehrerin Elisabeth Kramer, Geschäftsführer Ing. Willibald Knie, Obfrau-Stv. Bgm. Christian Frank und Obfrau Andrea Hugl mit den Kindern Valerie Eichler, Noah Forman, Felix Christian Frank, Anika Kaufmann, Niklas Kowar, Christian Langer, Leonie Lang | Foto: Reuter

Jausenboxen für die Taferlklassler

Umwelterziehung beginnt schon bei den Kleinsten. Deshalb verschenkt der Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach heuer bereits zum 8. Mal Jausenboxen an die Taferlklassler im Verbandsgebiet. So soll es Kindern erleichtert werden, eine abfallarme (unverpackte) Jause in die Schule mitzunehmen. Schon unsere Kleinsten können somit bei der Abfallvermeidung mithelfen. Die Abbildung der Familie Tonni auf dem Deckel der Box erinnert die Kinder auch gleich an die richtige...

68

"Horn auf, blast an" Jagdhornbläsertreffen in Schrattenberg

Bläsergruppe des Hegerings Bernhardsthal feiert 40-Jahr-Jubiläum Moderiert von Bezirkshornmeister Josef Lehner trafen sich die Bläsergruppen Staatz, Drasenhofen, Großharras, Fallbach und Laa sowie die Spielgemeinschaft Poysdorf-Schützenverein Mistelbach auf der Schrattenberger Sommerbühne zum Bezirksjagdhornbläsertreffen und zum 40-Jahr-Jubiläum der Bläser des Hegerings Bernhardsthal. "Jagdmusik ist Brauchtum und ohne Brauchtum wäre Jagd nicht das, was sie ist". Mit diesen Worten ehrte...

Bezirksjagdhornbläsertreffen in Schrattenberg

Rund 100 Musiker treffen sich am 2. August um 13.30 Uhr auf der Sommerbühne Schrattenberg zum großen Bezirksjagdhornbläsertreffen. Die Bläsergruppe des Hegerings Bernhardsthal unter Hornmeister Werner Bayler freut sich auf Ihren Besuch. Im Anschluss wird zum fröhlichen Ausklang mit Schmankerl und edlen Tropfen geladen.

Simon Rutschka als Lehrjunge Christopherl mit seinem Vater Herbert in der Rolle des Weinberl als Handlungsdiener

Nachgeschenkt: Wenn der Vater mit dem Sohne

Er ist blond, hat blaue Augen, eine charismatische Ausstrahlung und ist gerade mal 14 Jahre alt. Simon Rutschka steht auf den Brettern die die Welt bedeuten und das mit einer Selbstverständlichkeit, die seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit Vater Herbert eroberte Simon als Lehrjunge Christopherl die Herzen des Publikums im Sturm. Und selbst als der Sturm die Bühnendeko durcheinander wirbelte, überspielte er die Situation mit Wortwitz und gekonnter Improvisation. Ein junges Talent von dem die Welt...

37

Nestroy-Premiere mit Witz und Charme

Schrattenberger Schauspieler und Backstage-Team wie immer perfekt. Sturm und Gewitter wollten einen Jux sich machen, doch die Schauspieler der Laienbühne zogen mit einer perfekten Performance das Publikum in ihren Bann. Schade, dass Johann Nepomuk Nestroy seine Posse mit Gesang "Einen Jux will er sich machen" auf der Sommerbühne Schrattenberg nicht erleben konnte. Er wäre von den Schauspielern und der Inszenierung von Eduard Kemminger und Manfred Kleindienst genauso begeistert gewesen wie LR...

Anzeige
Michael Mosbacher begeistert mit innovativen Lösungen und kompetenter Beratung. | Foto: privat

„Alles rund ums Wohnen“ − und das aus einer Hand

„Als junges, dynamisches Unternehmen wollen wir Ihnen nicht nur Möbel bauen, sondern vor allem Freude bereiten. Deshalb bieten wir Ihnen ein ‚Rund ums Wohnen-Service‘ an“, sagt Firmenchef Michael Mosbacher, der mit 20 Jahren Berufserfahrung punktet. Wünsche werden wahr Durch ein persönliches Beratungsgespräch finden wir gemeinsam den Weg, Ihren Wohntraum zu verwirklichen. So werden Ihre Wünsche und Vorstellungen visualisiert. Von der Beratung, Planung über die Anfertigung bis hin zur Montage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Schwarz und Wirtin Franziska Staudner. | Foto: Hugl
  • 10. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarre Schrattenberg
  • Schrattenberg bei Poysdorf

Legatfest in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet in Schrattenberg das Legatfest der Weinritter statt. Die Messe beginnt um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Schrattenberg und wird von Pfarrer Richard Hansl zelebriert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.