Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Walter Grasberger mit Autor Josef Gassner. | Foto: Foto: Gassner
2

Geschichte auf Papier
Ein Stückerl Hainfeld

HAINFELD. Auto Josef Gassner aus Hainfeld hat seine neue volkskundliche Arbeit veröffentlicht. Für alle Interessierten liegt im Hainfelder Stadtmuseum ein Exemplar auf. Etwa im Jahr 1830 fand in Hainfeld der erste Viehmarkt statt. In den 70er Jahren war es dann vorbei: Mit der zunehmenden Motorisierung schwanden auch die Besucher. Auf mehr als 110 Fotos zeigt der Autor Josef Gassner dem Leser mehr zu den Märkten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
1. Treffen: Peter Zezula, Hans Machowetz, Gerhard Leitner, Ursula Anna Polgar und Martina Piribauer (v.l.).
4

1. Wiener-Neustädter-Bezirksblätter-Regionautentreffen

Wiener Neustadt: Interessiertes Quartett atmete Redaktionsluft ein und bekam wertvolle Tipps bei Kaffee und Kuchen. Viele, viele Fragen und jede Menge Spaß hatten Ursula Anna Polgar, Johann Machowetz, Martina Piribauer und Gerhard Leitner beim 1. Bezirksblätter-Regionautentreffen in Wiener Neustadt. Von Bezirksblätter-Redaktionsleiter Peter Zezula wurden die eifrigen Schreiberlinge zuerst durch die Räumlichkeiten der Redaktion geführt, sie erfuhren mehr über die Bezirksblätter im großen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Kostenlos an das Erstlingswerk

Drei Bücher "Innovative Faszien Arbeit" zu haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Thernbergerin Dr. Andrea Baumgartner schrieb ihr erstes Buch "Innovative Faszien Arbeit". Das Buch ist verständlich für Laien geschrieben und im Buchhandel um 20 Euro (oder um 24 Euro per Versand über die Autorin) erhältlich. "Eine Leseprobe gibt's online auf meiner Homepage", so Andrea Baumgartner. Die Bezirksblätter habe sich drei Bücher für unsere Leser gesichert. Einfach auf www.meinbezirk.at klicken und mit etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Andrea Baumgartner beim genussvollen Business Brunch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. im Landgasthof Thaler. | Foto: Thaler
1

Andrea Baumgartners 2. Streich

Nach Erfolgsbuch legt Thernbergs Shiatsu-Expertin ein zweites Werk nach. Sie betreiben eine Shiatsu-Schule und eine Shiatsu-Praxis. Und nun sind Sie auch noch unter die Autoren gegangen. DR. ANDREA BAUMGARTNER: Ich habe einen eigen Verlag gegründet. Am 18. Jänner 2018 habe ich mir zehn ISBN-Nummern gekauft und es war die Idee geboren, mein Wissen, dass ich über Jahrzehnte angesammelt habe, weiterzugeben. Warum haben Sie zu schreiben begonnen? Am 5. Februar war ich krank. Da bin ich endlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lese-Schreibwerkstatt

Lese-Schreibwerkstatt Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten Ausdrücken oder Fremdwörtern,...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Ferien Schreibwerkstatt

09:00-15:00 Uhr, Ort Institut Bildungszirkel, Hauptplatz 1a, 2542 Kottingbrunn, Veranstalter: Bildung, Förderung und Nachhilfe, Tel.: 0664/ 88 50 11 15 Wann: 28.07.2017 ganztags Wo: Institut Bildungszirkel, Hauptpl. 1a, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Ursula Puchebner übergibt ihren Beitrag, den "Ersten Brief des Petrus", an Kurator-Stellvertreter Hubert Köttritsch. | Foto: Stadt

Amstettner schreiben die Bibel "neu"

Handschriftenbibel: Jeder Amstettner kann an diesem "besonderen Werk" mitarbeiten. BEZIRK AMSTETTEN. Die Amstettner schreiben die Bibel "neu". Die evangelische Pfarrgemeinde Amstetten-Waidhofen hat aus Anlass des Gedenkens an die Reformation vor 500 Jahren das Projekt einer handgeschriebenen Bibel begonnen. Ziel ist es, das Neue Testament „abzuschreiben“ und sich natürlich auch mit dessen Inhalt auseinanderzusetzen. Ein weiteres Kapitel „Das Projekt, das bereits vor einem Jahr gestartet wurde,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei Belastungen kann es helfen, die Gedanken niederzuschreiben um so wieder klarer zu sehen. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Stress: Belastendes niederschreiben

Wer ständig unter Druck steht, schadet seinem Körper: Stress kann mit der Zeit Herzinfarkt, Bluthochdruck, Schlaganfall, Schlafstörungen, Magengeschwüre oder auch Erkankungen der Schilddrüse auslösen. Weiters schwächt Stress das Immunsystem und beeinfusst auch die Blutgefäße negativ. Richtig entspannen Entspannung heißt das Zauberwort - allerdings leicht gesagt, wenn eine Aktivität die andere jagt oder die Gedanken unaufhörlich kreisen. Vielen hilft Bewegung, mit der Konzentration auf bewusste...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige

Toller Kursstart mit Gertie Wagerer - Biografisches Schreiben

Toller Workshop am 17. Februar 2017 im Bildungshaus: "Biografisches Schreiben" mit Referentin Mag. Gertie Wagerer, bei dem das Thema "Orte" im Mittelpunkt stand! Gemeinsam wurden Orte aus der Kindheit erarbeitet! Außerdem bekamen die Teilnehmer/innen zur Aufgabe über ihren Lieblingsplatz zu schreiben! Alles in allem ein sehr inspirierender Kurs, der Lust aufs Schreiben macht! Weitere Termine sind 17. März und 31. März, es gibt noch freie Plätze! Also schnell anmelden!

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach

Lese-Schreibwerkstatt für Volksschüler

Lese-Schreibwerkstatt Ein Workshop für Volksschüler Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Briefmarathon findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 10. Dezember, findet von 9 bis 17 Uhr im Weltladen in Amstetten ein "Briefmarathon" statt. In dieser Zeit schreiben Sympatisanten von Amnesty International (AI) Millionen von Briefen für Personen, deren grundlegende Menschenrechte in Gefahr sind. Die Amstettner AI-Gruppe hat heuer Briefe für 12 Personen und Personengruppen, die dringend unsere Unterstützung brauchen, vorbereitet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Auf den Flügeln meiner Seele - Schreibseminar mit Maria Hafellner

Ein Schreibseminar der etwas anderen Art. Natur inspiriert Sehnsucht nach Entspannung? Danach sich einmal etwas von der Seele zu schreiben? In diesem kurzen Schreibseminar tauchst du ein in eine entspannende Welt von Naturbildern. Texte entstehen wie von selbst und schenken tiefe Freude. Versuche es dir unter der achtsamen Anleitung von Maria Hafellner von der Seele zu schreiben. Vortragende: Maria Hafellner ärztlich geprüfte Fasten- & Gesundheitstrainerin Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
2

"Es gibt kein Zurück"

Die Pfaffstättnerin Daniela Meisel legt mit "Der Himmel anderswo" ihren bereits dritten Roman vor. Und sie will weiterschreiben. „Gegen einsam“ erschien 2012. Nur ein knappes Jahr später liegt nun „Der Himmel anderswo“ in den Buchhandlungen. Sind Sie eine fleißige Schreiberin, Frau Meisel? Daniela Meisel: Ja. Ich weiß ja: Ich werde immer schreiben. Es ist mein Traumberuf. Als ich damit begonnen habe, gab es kein Zurück. Nun kämpfe ich dafür, eines Tages davon bescheiden leben zu können. Da geht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Barbara Snizek | Foto: willwerben
2

Schreibkunst für alle Fälle

Handschreiberei: Riederbergerin begeistert mit Schöngeschriebenem SIEGHARTSKIRCHEN (red). Vor allem für die Weihnachtspost werden schöne Handschriften an Private und Unternehmen vermittelt und noch begeisterte SchönschreiberInnen mit Liebe zum Detail, Geduld und Präzision zum Mitmachen gesucht. Sie ist schnörkelig oder geradlinig, locker geschwungen oder kantig-winkelig. Egal welche Merkmale persönliche Handschriften aufweisen, eines haben sie auf jeden Fall alle gemeinsam: Sie sind ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Dezember-Autorentreff der „Carpe Diem Literaturplattform Wien“

Am Mittwoch den 2.12.2015 Beginn: 19:00 Uhr, Ort: „Lies & Genieß“ Genussbuchhandlung Speisinger Straße 71, 1130 Wien Anfahrtsplan unter: www.lies-und-geniess.at oder www.verein-carpediem.org Eintritt frei! Der Autorentreff findet monatlich am 1. Mittwoch des Monats statt. Um mögliche kurzfristige Terminänderungen zu sehen, empfiehlt es sich die termine auf www.verein-carpediem.org unter Ankündigungen zu prüfen. Die Literaturplattform Wien ist eine Einrichtung des Vereins Carpe Diem. Diese...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker
Foto: privat

Frauenwortwerkstatt „WORTbeWEGt“ in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Inge Böhm, Schreibpädagogin und diplomierte psychosoziale Beraterin, lädt zur Frauenwortwerkstatt „WORTbeWEGt“. Die Termine bis Jahresende sind am 29. September, 27. Oktober, 24. November und 22. Dezember jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr. Anmeldung und weitere Infos: 0664 8734039; ingeborg.boehm@a1.net

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Kreatives Schreiben im Schloss Ulmerfeld

Die Schreibpädagogin Inge Böhm wird im Rahmen eines Schreib-Workshops in Schloss Ulmerfeld ganz sicher kein Patentrezept für Kreatives Schreiben präsentieren können. Aber sie wird eine behutsame Annäherung an diese Kunst versuchen. Zur Einstimmung werden kleine Impulse gesetzt, Impulse, die einladend wirken selbst zu schreiben. Davon ermutigt, wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Block und Stift durch die Räumlichkeiten der Ausstellung Frauen(an)sichten und lassen sich dabei von den...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger

Kreativität entfalten: Schreiben - Kurs in Waidhofen

Kreativität entfalten: Schreiben - Kurs in Waidhofen Kurstage: 17. - 19. August Anmeldung: 07442/511201 Wann: 17.08.2015 09:00:00 bis 17.08.2015, 17:00:00 Wo: HTL, Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Die "Ybbser Schreibfeder" entworfen vom Metallkünstler Pavel Tasovsky.
1

Gewinnen Sie die "Ybbser Schreibfeder"

Der Kulturverein OKAY verleiht erstmalig beim Literaturwettbewerb in der Donaustadt die „Ybbser Schreibfeder“. Neben einer ansehnlichen, aus Edelstahl geschmiedeten, Schreibfeder auf einem Granitsockel, gibt’s auch Ybbstaler im Wert von je € 150,- / € 100,- / € 70,- zu gewinnen! Die Teilnahme ist einfach und kreativ zugleich. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise oder lassen Wolfgang Amadeus Mozart in der Gegenwart erscheinen oder zumindest seinen Geist. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Damit du weißt, wie's früher war!

(Groß-)Eltern schreiben für Enkel und Kinder Handy, Computer und Internet haben die Welt und ihre Kinder verändert. Familienleben und Arbeitsalltag haben sich gewandelt. Neue Lebensbilder sind entstanden. Bei diesem Seminar blicken die TeilnehmerInnen bewusst zurück und erinnern sich, wie anders die Zeit ihrer Kindheit war, was sie damals prägte und begeisterte und welche besonderen Momente sie erlebten. Mit Methoden der Biografie Arbeit werden Erinnerungen geweckt, um sie für die...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.