Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

24

Eine Wohlfühl-Oase

Günther Fürnkranz hat seinen Schremser Stammsitz völlig neu gestaltet. SCHREMS (eju). Innerhalb weniger Wochen Umbauzeit verwandelte sich das ohnehin schon heimelige Firmenlokal von Foto-Drogerie Fünkranz am Schremser Stadtplatz in eine richtiggehende Wohlfühloase, in der man auch noch, bestens beraten und umsorgt, einkaufen kann. Das bewiesen Günther Fürnkranz und sein Team am 18. Oktober bei der offiziellen Eröffnung des völlig renovierten und neu gestalteten Geschäftes. Zahlreiche treue...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3

Adventmarkt im Pflegeheim Schrems - 25. und 26. November 2011

Alle 2 Jahre findet im Moorbadheim Schrems ein Adventmarkt der besonderen Art statt. Freitag 14.00 Uhr fängt es damit an, dass sich HUKI - 1. Waldviertler Kreativerkstatt in den Dienst der guten Sache stellt. Ab 14.00 Uhr kann man sich unter Anleitung eine individuelle selbst gemachte Kerze ziehen. Die HeimbewohnerInnen, die MitarbeiterInnen (in der Freizeit), die Ehrenamtlichen HelferInnen und verschiedene Gönner des Heimes haben wieder fleißig gebastelt, gestickt und Billets entworfen. Es...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
8

Herbstgranitbeißer-Enduro in Schrems

Am 23. Oktober 2011 ging es im Poschacher Steinbruch um den großen Sieg. 250 Sportler starteten mit ihren Enduros. 6 Stunden wurde insgesamt in einem Stück durchgefahren. Die Strecke war mit vielen Hindernissen gespickt: furchterregende Schluchten, Sprünge in Tiefen, durch Wald hindurch mit Wurzeln, schöne Speed-Strecken, spritzige Durchfahrt durch Wasserloch, Granit, Granit und wieder Granit. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Viele Motorsport-Fans waren gekommen. Den Kennzeichen der Autos...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
2 16

Ausflug nach Reichers

Nachdem der Herbst so schön angefangen hat zu "zeichnen" - machten wir einen Ausflug mit der Kamera nach Reichers. Reichers befindet sich nicht weit entfernt von Kautzen - einige Kilometer über der ehemaligen Grenze. Der Stracheldraht durchzog das Gebiet. In früheren Zeiten waren große Bauernhöfe in dieser ehemaligen Ortschaft. Später befand ein großer Teil der Felder im Niemandsland. Viele selbstaufgegangene Sträucher und Bäume zeugen von über 60 Jahre Geschichte genau wie auch die alten...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Beim Treffen der Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Moorbadheim Schrems
4

Ehrenamt - Tagung im Moorbadheim Schrems

Zur Tradition geworden ist die Tagung der Ehrenamtlich-Tätigen im Pflegeheim Schrems - vor Jahresende. 35 Personen sind dieser Einladung gefolgt. Ein kurzer Rückblick von der Heimleitung machte bewusst, was sich getan hat in diesem Jahr. - Danke-Fest mit Picknik um das Schloss Grafenegg - Seminar-Besuch - Theater-Besuch im Schloss Weitra - "Kunst und Ehrenamt" - Kunstwerk mit all seinen Ausstellungen... - "Gasperone" -Operetten-Besuch in Haindorf - Danke - Freiwilligen-Fest, Oktober 2011 in der...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
3

Infotag "Pferde als Co-Trainer" im Haus der Pferde/Langschwarza

Ein ereignisreicher Nachmittag hat am 08.10.2011 im Haus der Pferde in Langschwarza stattgefunden. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit theoretisches Wissen während eines einstündigen Vortrages von Frau Doris Semmelmann (www.dorissemmelmann.de) und Frau Martina Höbling (www.equus-training.at) zu erwerben und anschließend bei praktischen Übungen umzusetzen. Die Veranstaltung wurde nicht nur durch die motivierten und interessierten Teilnehmer, sonder auch durch die liebevollen, hilfsbereiten...

  • Gmünd
  • Martina Höbling
Der liebevoll gedeckte Gabentisch
8

Erntedankfest im Pflegeheim Schrems

Moorbadheim Schrems Das traditionelle Erntedankfest wurde musikalisch umrahmt von den musikalischen Damen aus Gmünd und Schrems. Pfarrer Mag. Josef Kowar segnete die Gaben. Alle HeimbewohnerInnen werden davon ein Stück abbekommen. Es wurden passende Gedichte und spannende Geschichten vorgetragen. Das Mikro wurde laufend weitergereicht. Bei der Publikumsrunde punktete unsere Musik. Viele bekannte alte Lieder wurden gesungen. Es war ein schönes Miteinander. Wo: Moorbadheim, Gärtnereistraße 2,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Fahrplan-Diskussion im kleinsten Kreis, Fahrpläne und Fahrzeiten ändern sich erst 2013.Foto: Reimann

Fahrplan-Dialog in Schrems

Wegen kurzfristiger Bekanntgabe (fast) keine Gäste beim Fahrplandialog in Schrems. von Gerhard Reimann ¶SCHREMS. Jedes Jahr werden im Dezember europaweit die Fahrpläne angepasst. ÖBB, Postbus und VOR (Verkehrsbund Ost-Region) stellten ihre Fahrpläne und Fahrzeiten für 2012 vor, die gegenüber 2011 gleich sein werden. Wegen der Baustellen und dem schlechten Unterbau einiger Gleisabschnitte ist ein schnelleres Fahren vorerst nicht möglich. Frühestens 2013 ist mit Änderungen zu rechnen. Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
BR Martina Diesner-Wais und Birgitt Trojan haben eingeladen zum DANKE
7

Freiwilligenfest in Schrems

Dank und Anerkennung - ÖVP Schrems u. Bierbrauerei Trojan Die BR Martina Diesner-Wais hat sich bedankt für den selbstlosen Einsatz und die unentgeltlich erbrachten Tätigkeiten für das Gemeinwohl. Dank an die Mitglieder von der FF Schrems und an die HelferInnen vom Roten Kreuz Schrems. Danke an die ehrenamtlichen HelferInnen vom NÖ Pflegeheim Schrems und an das Team vom Schremser Kindersommer. Viele sind der Einladung in die Brauerei nachgekommen. Nach der feierlichen Übergabe der...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Kein Durchkommen in Schrems. Die Schremser Verteidigung hatte die Irnfritzer Spielerinnen gut um Griff.Foto: Marek

Schützenfest in Schrems

Schremser Damen in Hochform: Stürmerin Sandra Pixa trifft vier Mal ¶Am Samstagabend spielte man in Schrems bei kalten Temperaturen wieder Frauenfußball der Gebietsliga Waldviertel. Kaum aus der Kabine gekommen, waren die Damen des ASV schon in Torlaune. Nach der ersten Viertelstunde stand es schon 4:0 für die Gastgeberinnen. Von den Irnfritzern war keine Gegenwehr da. Katz und Maus gespielt Pixa, Böhm und Schnabl spielten mit ihren Gegenspielerinnen Katz und Maus und kamen somit zu einem 9:0...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Haus
  • Schrems

Feuerwehrfest Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Chamäleon“

Kinder Keramik Kurs „Chamäleon“ Sa, 08.06.2024 | 14.00-16.00 Uhr „Oh Schreck, das Chamäleon ist weg! Wo ist es hin? Ah, da ist es ja!“ Es kann seine Färbung immer wieder neu an seine Umgebung anpassen. In diesem Kurs formt ihr ein Chamäleon nach eurer Fantasie. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten jeweils einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Erwachsenen und Jugend Keramik Kurs „Keramikobjekte für das Blumenbeet“

Erwachsenen und Jugend Keramik Kurs „Keramikobjekte für das Blumenbeet“ Sa, 15.06.2024 | 14.00-17.00 Uhr In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein individuelles Objekt aus Ton nach eigenen Vorstellungen gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Workshopbeitrag € 55,- Erwachsene/ € 27,- Jugendliche - inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.