Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Durch Investitionen hohes Budget für Kleingemeinde. | Foto: Kogler
2

BezirksBlätter vor Ort, St. Jakob i. H.
St. Jakob: Budget 2024 bei fast 6 Millionen Euro

Der Gemeinde-Haushaltsplan 2024 in St. Jakob ist von wichtigen Investitionen geprägt. ST. JAKOB. Wichtige Investitionen – u. a. Kauf FW-Fahrzeug, Breitbandausbau, Sanierung MS Fieberbrunn, Sanierung/Ausbau Volksschule – prägen das knapp 6 Millionen Euro "schwere" Budget 2024 der Gemeinde St. Jakob. An Investitionen sind heuer u. a. angesetzt: Feuerwehrfahrzeug 208.000 €, Sanierung Mittelschule, Anteil 250.000 € (Darlehensaufnahme 130.000 €, Förderungen 120.000 €), Volksschule 3 Mio. €....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 2024er-Haushalt der Stadtgemeinde wurde beschlossen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat/Budget
Starkes Kitzbüheler Budget für 2024

Kitzbüheler Gemeindehaushalt 2024 ist 38,6 Millionen Euro schwer; trotz Investitionen bleibt Schuldenstand stabil. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde der Haushaltsplan 2024 mit großer Mehrheit (16 Ja, 2 Nein, 1 Enth.) beschlossen. Das Budget ist 38,6 Millionen Euro schwer, um rund 3 Mio. € mehr als im laufenden Jahr. "Dass unser wirtschaftlicher Motor gut läuft, zeigt allein die Kommunalsteuer in Höhe von 6,7 Mio. €; damit befinden wir uns in Tirol im vordersten Bereich. Positiv ist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Finanzverwalter Lukas Zorzi legte dem Gemeinderat Seefeld einen Finanzierungshaushalt mit über Minus € 2.5 Mio. vor.  | Foto: Lair

Düstere Aussichten
Seefeld beschließt Budget mit Minus von 2,5 Mio.

Die heurige Budgetsitzung in Seefeld lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: "Die Gemeindebetriebe sind der Klotz am Bein, der uns zum absaufen bringt." SEEFELD. Schaut man sich den Voranschlag für das Haushaltsjahr 2023 an, wird deutlich was Gemeinderat Alexander Meissl mit oben stehender Aussage meint. Wenn man die gemeindeeigenen Betriebe und die immensen Ausgaben, welche die Gemeinde durch diese zu verkraften hat, aus dem Budget streicht, steht Seefeld mit einem großen Plus da. Weil die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Vorhang auf für Deine Wahrheit 3
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 3

Monatsfinanzen errechnen Du brauchst jetzt wieder eine Tabelle für die Kosten, die Du im 1. Teil aufgeschrieben hast: Betrag - Kürzel - Unterfach - Rechner - €/mHier errechnest Du jetzt auf den Monat hinuntergebrochen oder hinaufmultipliziert Deine Kosten: z.B. 800,00 € FK/m Miete        :  1    859,00 € 89,00 €   FK/j   Autoclub   :12       7,42 € 212,00 € FL/Q Gemeinde :  3     70,67 € 120,00 € V/w   LM              x  4 480,00 € Wenn Du dann am Ende eine Summe unter der letzten Spalte...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit 2
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 2

Es war sehr viel vorige Woche, keine Angst - es wird noch mehr ;) - doch wenn Du laufend weiter dran bleibst, wirst Du in Kürze Deine finanzielle Wahrheit voll verstehen und folgend im Griff habenDas sind meine vorgeschlagenen Rechnungsposten der letzten Woche; ich habe Dir heute meine Abkürzungen (= Kürzel) daneben geschrieben: FIXKosten jährlich - FX j FIXKosten halbjährlich - FX 1/2 FIXKosten quartalsmäßig - also alle 3 Monate - FX Q FIXKosten alle 2 Monate - FX 2M FIXKosten monatlich FX m...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
Vorhang auf für Deine Wahrheit | Foto: Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 1

Das ist ein oft existenbedrohendes Thema - ein Streitthema bei Paaren - ein Bauchwehthema wenn Du für Kinder sorgst. Ab heute gebe ich Dir Tipps, wie Du das zu einem guten Gefühl schön langsam umwandeln kannst. Grund: wenn Du genau über Deine Ausgaben und Einnahmen Bescheid weißt, wenn Du weißt was Deine/Eure Wünsche kosten und wenn Du weißt woher Du vielleicht noch zusätzliches Geld bekommst ohne Kredit - dann geht es Dir einfach gefühlsmäßig gut; du kannst bei der Bank, bei deinem...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde im Dezember der Gemeindehaushalt für 2020 beschlossen. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel - Haushaltsplan 2020
31,7 Millionen Euro Einnahmen im Budget 2020

Mehrheitlicher Beschluss für den Kitzbüheler Gemeindehaushalt; 4,1 Millionen Euro am Investitionsplan. KITZBÜHEL (niko). Mit 14 Stimmen (Ablehnung von UK, FPÖ) wurden im Dezember-Gemeinderat der Haushaltplan 2020 und die Wirtschaftsplände der städtischen Unternehmen beschlossen. Die Erstellung des Budgets und die Präsentation waren auch von der Umstellung von der Kameralistik in Richtung Doppik geprägt; dies ist in allen Budgetbeschlüssen in den Gemeinden an diesem Jahreswechsel eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Reith mit Budget von 5,33 Millionen Euro

REITH (niko). Der Haushaltsplan der Gemeinde Reith für 2015 wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, ebenso die mittelfristigen Finanzpläne 2016 bis 2019. Im ordentlichen Haushalt ist ein ausgeglichenes Budget von 5,333.000 € angesetzt (kein außerordentlicher Haushalt). In den mittelfristigen Finanzplänen bis 2019 sind Budget-Gesamtsummen zwischen 3,67 Mio. € und 4,36 Mio. € vorgesehen. Der (geringe) Schuldenstand soll heuer von 239.000 € auf 198.000 € sinken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Going kann sehr positive Haushaltszahlen ausweisen

GOING. Trotz vieler Investitionen und Aufwendungen konnte im Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Going ein Überschuss von 611.000 Euro erzielt werden, wie Bgm. Josef Pirchl mitteilt. Das Haushaltvolumen betrug 5,24 Mio. Euro. Der Verschuldungsgrad lag bei niedrigen 5,8 %. Die Rücklagen überstiegen den Schuldenstand. Der (ordentliche) Haushaltsplan der Gemeinde für das laufende Jahr 2014 ist 5,19 Mio. Euro "schwer", im außerordentlichen Haushalt sind 1,6 Mio. Euro enthalten. Das Budget wurde im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beitragsvorschau Gesprächsrunde "Finanzielle Probleme", Wien 15, Sechshauser Str. 28 - Eintritt frei!

Begriffe wie "Finanzielle Probleme" und "Schuldenfalle" sind aktueller denn je. Das p15 im 15. Bezirk bietet für Interessierte Gesprächsrunden an. Frau Veronika Kerschbaumer (Psychotherapeutin und Lebensberaterin) referiert über Entstehung von Schulden und Verhalten in einer Schuldensituation. Den eigenen Schulden ins Auge zu sehen, richtige Haushaltsbudgetierung, sorgsamer Umgang mit den Finanzen, einfach und gut kochen etc. Augen zu und weg? Eh egal? Das, ist kein Ausweg. Teilnahme kostenlos...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Herbert Trenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.