Schuldenstand

Beiträge zum Thema Schuldenstand

Die Kitzbüheler Jahresrechnung 2024 wurde im Gemeinderat beschlossen. | Foto: Kogler
1 2

Kitzbühel, Jahresrechnung
Kommunalsteuer auf neuem Höchststand

Gute Finanzlage in Kitzbühel; zahlreiche Investitionen getätigt; moderater Verschuldungsgrad von 26,2 %. KITZBÜHEL. Die Rechnungsabschlüsse der Stadtgemeinde und der städtischen Wirtschaftsunternehmen für 2023 wurden im Gemeinderat nach Präsentation durch Finanzreferent Bgm. Klaus Winkler und Debatte mehrheitlich genehmigt (15 Ja, 3 Enth.). Die Jahresrechnung summierte sich auf ein Volumen von 39,9 Millionen Euro. Besser als budgetiert für der Überschuss aus der operativen Tätigkeit mit 3,55...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Normal findet die Gemeinderatssitzung im Schloss Traismauer statt. | Foto: Michelle Datzreiter

Gemeinderat Traismauer
Ablehnung von Voranschlag und Gebührenerhöhung

In der letzten Gemeinderatsitzung hat die Volkspartei Traismauer geschlossen den Voranschlag 2024 sowie die Gebührenerhöhungen entschieden abgelehnt. Die alarmierende Zunahme des Schuldenstandes der Stadtgemeinde von rund € 10 Millionen im Jahr 2020 auf nunmehr € 16 Millionen (in den letzten drei Jahren), begleitet von einer jährlichen Rückzahlungsverpflichtung von € 2,5 Millionen, stößt auf klare Kritik seitens der Volkspartei.  Bedenklich ist auch, dass für 2024 keine Investitionen bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Positiver Jahresabschluss, positive Zahlen in Itter. | Foto: Kogler
3

Itter, Gemeindefinanzen
Positive Finanzzahlen in der Gemeinde Itter

Gute Zahlen weist die Gemeinde Itter laut Jahresabschluss 2022 auf. ITTER. Laut der bereits im März einstimmig beschlossenen Jahresrechnung 2022 weist die Gemeinde Itter positive Finanzzahlen auf. Der Finanzierungshaushalt wies einen Enstadnd von knapp 1,4 Millionen Euro auf. Der Nettoüberschuss (bzw. die frei verfügbaren Mittel, Anm.) lag bei rund 560.000 €. Der Schuldenstand betrug 1,23 Mio. € (keine neuen Darlehen 2022, Anm.), der Verschuldungsgrad lag bei moderaten 23,44 %. Die Rücklagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister Simon Zangerl wurde der Rechnungsabschluss 2022 der Gemeinde Zams einstimmig angenommen. | Foto: Othmar Kolp
5

Jahresrechnung 2022
Gemeinde Zams in einer finanziell sehr stabilen Lage

Die Schulden der Gemeinde Zams konnten leicht gesenkt werden. Ein Rückgang gab es bei der Liquidität. Der Verschuldungsgrad konnte auf 34,82 Prozent gesenkt werden. Trotz der erfreulichen Zahlen soll weiterhin vorsichtig agiert und die Budgetdisziplin eingehalten werden. ZAMS (otko). Dem Zammer Gemeinderat, der im Kultursaal tagte, legte Bgm. Benedikt Lentsch (Liste Unser Zams) am 27. März eine die Jahresrechnung für das Jahr 2022 vor. Trotz viel Licht gibt es aber auch einige Schatten. Ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. März. | Foto: MGT/ Stefan Dietrich

Telfs: Überschuss in der Jahresrechnung 2017

Die Jahresrechnung 2017 wurde am Donnerstag, 22. März, dem Telfer Gemeinderat vorgelegt. Der Rechnungsabschluss weist demnach einen Überschuss von 238.230,83 Euro im ordentlichen Haushalt (OH) und einen Überschuss von 497.145,77 Euro im außerordentlichen Haushalt (AOH) aus. Das Telfer Ortsparlament genehmigte das Zahlenwerk mit 17:3 Stimmen. TELFS. Bgm. Christian Härting (WFT) trug dem Gemeinderat vor, dass der Rechnungsabschluss 2017 im OH Gesamteinnahmen von 36.635.305,11 Euro und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.