Schule

Beiträge zum Thema Schule

Online-Infoabend am 2. Dezember
Sportmittelschule Steyr stellt sich vor

Leider ist auch heuer aus den allseits bekannten Gründen kein regulärer Infoabend an der Sportmittelschule möglich. Um dem großen Interesse und den Fragen der Eltern Rechnung tragen zu können, veranstaltet die Sportmittelschule einen Online-Infoabend. Dieser beginnt am Donnerstag, 2. Dezember 2021 um 17:30 Uhr! Alle interessierten Eltern können über den auf der Homepage www.sms-steyr.com angegebenen Link teilnehmen. In Form kurzer Onlinevorträge werden die wichtigsten Fragen geklärt, bevor die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
Dank des AMAG Sozialpreises 2021 gibt es nun ein Klettergerüst für die Volksschulkinder in Munderfing. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Die Volksschule Munderfing erhält Klettergerüst

Das AMAG Sozialprojekt 2021 konnte wieder einmal Menschen erfreuen. Dieses Mal erhielt die Volksschule Munderfing ein Klettersechseck. RANSHOFEN, MUNDERFING. Bewegung und Spaß im Freien, das wollte der AMAG Mitarbeiter Andreas Permatinger-Kraus  den Kindern der Volksschule Munderfing mit seinem Sozialprojekt ermöglichen. Neben einigen anderen Projekten wurde auch seines von der Jury für den Sozialpreis der AMAG ausgewählt und 3.500 Euro dafür gespendet. Im Beisein von Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Crosscountry-Lauf Bezirksmeisterschaften in Hofkirchen

Mit einem Jahr Corona-bedingter Verspätung fanden sich 230 Schüler*innen am 5. Oktober in Hofkirchen ein, um die Bezirksmeister im Cross-Country-Lauf zu küren. In je zwei Altersklassen wurden jeweils die schnellsten Schulen des Bezirks Rohrbach ermittelt. Zeigte sich bei der Streckenbesichtigung oft noch die Sonne, so mussten sich die Teilnehmer*innen während der Läufe durch dichten Nebel kämpfen. Die erfolgreichsten Mannschaften stellten die Sportmittelschule Niederwaldkirchen bzw. die...

  • Rohrbach
  • digiTNMS Hofkirchen i.M.
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bewegung und Fitness an der HAK in Braunau. | Foto: HAK Braunau
2

HAK Braunau
"Mehr Bewegung" steigert Leistungsfähigkeit

An der HAK in Braunau stand an sechs Tagen zwischen Mai und Juni ein Bewegungsangebot vor der ersten Unterrichtseinheit zur Verfügung. Das Fazit: Bewegung macht Spaß. BRAUNAU. Unter dem Motto "Mehr Bewegung" entstand an der HAK in Braunau ein Projekt, in dem Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Sport & Eventmanagement spezielle Bewegungsformen anboten. Allen Schülern wurde es ermöglicht an sechs Tagen im Mai und Juni zwanzig Minuten Yoga, Qi Gong, Pilates, Feldenkrais und Aerobic vor den ersten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Die ultimative Sport-Challenge

Bist du bereit für DIE ultimative Sport-Challenge? Im Homeschooling kommt die Bewegung leider einfach viel zu kurz. Wir sitzen viel zu lange vor dem PC, haben dabei eine falsche Haltung und achten nicht auf den richtigen Bewegungsausgleich. Rechtzeitig vor den Ferien stellen wir uns noch einer Aufgabe. Die TN2MS Losenstein fordert ihre Schüler*innen und Lehrer*innen heraus - kannst du da mithalten? Wir fordern auch DICH heraus - aber Achtung, keine Tricks erlaubt! Leg dich auf den Rücken, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
4

Eignungstest
Eignungstest für Sport Mittelschule

SCHÄRDING. Die Mittelschule Schärding bietet als einzige Schule im Bezirk einen Sportzweig sowie als eine von zweien einen Musikzweig an. Die erforderlichen Eignungstests für die Schwerpunkte Sport und Musik dürfen nach heutigem Stand den momentan geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln entsprechend und inhaltlich und organisatorisch angepasst, zu den geplanten Terminen durchgeführt werden. Der sportliche Eignungstest findet demnach am Montag, 1. Februar, ab 13 Uhr  in der...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Mittelschule findet am 18. 12. ein Online-Infoabend zu Sport, Musik, Medien statt. | Foto: Klaus Angerer
2

Sport, Musik, Neue Medien
Schärdinger Mittelschule bietet heuer Online-Infoabend

SCHÄRDING (ebd). Die Mittelschule Schärding bietet heuer am Freitag, 18. Dezember, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Online-Informationsabend. Die Fachkoordinatoren Bernhard Eppacher (Musik) und Klaus Angerer (Sport) präsentieren die jeweiligen Schulschwerpunkte. Direktor Matthias Zauner steht für allegemeine Fragen zur Verfügung. Übrigens: Im Schuljahr 2021/22 gibt wird die Mittelschule Schärding auch „Digitale Schule“. Weitere Infos dazu unter der Tel. Nr. 0699/12734004. Den Link zum Zugang...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Mathias Steinmaurer
2

Bezirksmeisterschaft im Schifahren
Tolles Abschneiden der VS Ottnang und Bruckmühl

Bei der Bezirksschulmeisterschaft im Alpinen Schilauf konnten sich die VS Bruckmühl und VS Ottnang über tolle Ergebnisse freuen. Es gab für die beiden Schulen neben einigen Platzierungen im vorderen Feld nicht nur zwei zweite, sondern sogar noch vier erste Plätze, die man bejubeln konnte – und das bei insgesamt nur 10 Teilnehmern! Für die VS Ottnang erzielte Magdalena Schoberleitner einen ersten Platz in der Klasse U10 weiblich und ihr Bruder Jakob konnte sich über einen zweiten Platz in der...

  • Vöcklabruck
  • VS Ottnang/Bruckmühl

Cross Country Bundesmeisterschaft
Platz 4 bei Cross Country Bundesmeisterschaft in Wr. Neustadt

Das Team der Sportmittelschule Steyr startete nach dem riesen Erfolg bei der Landesmeisterschaft im Cross Country vergangene Woche bei der  Bundesmeisterschaft in Wr. Neustadt. Betreuer Daniel Schlager rechnete sich dabei durchaus Chancen auf einen Platz unter den Top 5 Österreichs aus. Bei herrlichem Wetter und top Bedingungen konnten die 5 Jungs der SMS Steyr letztendlich diese Zielvorgabe auch bestens erfüllen. Nicht zu schlagen waren dabei die Teams aus Wien, Niederösterreich und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
Ossiacher See
2 4

Sommersportwoche HAK 1 Wels
Wirtschaftler treffen auf Sport

Während sie sich normalerweise hinter Betriebswirtschafts- und Rechnungswesenbüchern verstecken, wurden unter so manchen HAK-SchülerInnen sportliche Talente entdeckt.  Die SchülerInnen  der 3. Klassen der HAK 1 Wels bewiesen sportliche Stärke während ihres fünftägigen Aufenthalts im Sommerressort Ossiach.  Bei täglichen Aktivitäten wie Tennis, Volleyball, Golf und Aerobic zeigten sie am Land, was in ihnen steckt. Aber auch die Wasserratten kamen beim Kajakfahren, Segeln und Stand-Up Paddeln auf...

  • Wels & Wels Land
  • Lena Madlmayr

Historischer Erfolg der Sportmittelschule Steyr
SMS Steyr gewinnt Cross-Country Landesmeisterschaft

Bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Lambach konnten die Jungs der Sportmittelschule Steyr einen sensationellen Erfolg bejubeln. 26 Jahre ist es her, und nach unzähligen Versuchen gelang es damit einem Team der SMS Steyr den Landesmeistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die nur alle zwei Jahre stattfindende Bundesmeisterschaft zu erlaufen. Dabei waren bei traumhaften Bedingungen drei Runden über 900 Meter auf einem anspruchsvollen Querfeldein-Kurs zu absolvieren. Über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
Die Siegerinnen aus der NMS Reichenthal | Foto: Heinz Tomani

Bzirksmeisterschaft im Cross Country Lauf

Vergangene Woche fand bei herrlichem Herbstwetter die Bezirksmeisterschaft im Cross Country Lauf in Reichenthal statt. Diese wurde von der NMS Reichenthal wie immer bestens organisiert. In den unterschiedlichen Alterskategorien nahmen ca. 150 Starter/innen aus 9 Schulen des Bezirkes Urfahr-Umgebung teil. Gelaufen wurde auf einer anspruchsvollen Strecke im Hayrl rund um das Mühlendorf. Aufgewertet wurde diese Meisterschaft durch die Anwesenheit von Fr. Bürgermeisterin Karin Kampelmüller, welche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margit Pammer
Die erfolgreichen Faustballerinnen
4

Sportliche Höhepunkte in der NMS Reichenthal

Bevor das Schuljahr zu Ende geht, gab es auch heuer wieder eine Reihe an sportlichen Bewerben. Die NMS Reichenthal ist dabei traditionell immer gut vertreten. Die Höhepunkte im Sportjahr bescherten uns heuer die Faustballerinnen und die Leichtathleten. Am 17. Mai holte die NMS Reichenthal bei der Faustball-Landesmeisterschaft sowohl in der "Ministufe" als auch in der "Unterstufe" weiblich den Landesmeistertitel. Bei strahlendem Sonnenschein erkämpften sich unsere Nachwuchsstars in Lissfeld den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margit Pammer
Die erfolgreichen Mädchen der 1a

Schulsport
Mondseer Sportschülerinnen turnen vierfach zu Gold

Bei den OÖ Turn 10 Landesmeisterschaften 2019 für Sportschulen holten sich die Schülerinnen der Sportmittelschule Mondsee in allen Klassen die Goldmedaille. Die Mädchenteams der ersten, zweiten, dritten und vierten Klasse konnten sich in Marchtrenk gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Die Burschen der 4a Klasse wurden Vizelandesmeister. Landesmeister in der Einzelwertung wurden Marija Zhabolli (1a), Isabella Freinberger (2a), Amy Carter (3a), Victoria Weil (4a) und Maximilian Erber (4a)....

  • Vöcklabruck
  • SMS Mondsee
Foto: Land OÖ
2

Sportgütesiegel
HTL-Perg mit Gold ausgezeichnet

Das Schulsportgütesiegel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Je nach Quantität und Qualität des Angebotes werden diese Auszeichnungen für vier Jahre vergeben. Für das Erlangen des Gütesiegels sind folgende Kriterien ausschlaggebend: Anzahl der Sportstunden, Unverbindliche Übungen und Freigegenstände, Zusatzausstattung der Schulen, Anzahl an sportlichen Schulveranstaltungen, Teilnahme an Schulsportwettkämpfen und Sportprojekten, Anzahl der LehrerInnen mit...

  • Perg
  • Michael Romani

Kinder laufen für Kinder
BRG Solarcity läuft für einen guten Zweck

Laufend helfen - das war das Motto am 27. April 2019 im BRG Solarcity. In 20 Minuten einen Rundkurs von rd. 600 m so oft wie möglich zu vollenden, war das Ziel der mehr als 350 Mädchen u. Burschen der 1. - 4. Klassen. Auf gesamt 1001 gelaufenen km und 3782,-- erlaufene Euros können die Kinder, gemeinsam mit ihrem Prof. Mag. Christian Doppler, mächtig stolz sein! Der Elternverein hat die Aktion mit Getränken im Zielraum unterstützt. Der erlaufene Spendenbetrag kommt "UNICEF - Schule in der...

  • Linz
  • Andrea Ebner
3

In Balance - Körper, Geist und Seele
Yoga in der NMS Schardenberg

Das Jahresthema des Unterrichtsgegenstandes Bewegung und Sport heißt in diesem Schuljahr "IN BALANCE - KÖRPER, GEIST und SEELE." Zu diesem Thema wurde am 24. April, dem Tag der Bewegung, im Turnsaal der NMS Schardenberg mit allen Schülern von der 1. bis zur 4. Klasse, eine Yogastunde mit der Yoga- und Tanzlehrerin Andrea Knonbauer abgehalten. Für die Kinder war es ein wunderbarer Ausgleich zum Sitzen am Schreibtisch und einmal eine Sportstunde der anderen Art.

  • Schärding
  • Barbara Ratzinger-Selgrad
3

Volleyballtraining mit den Profis vom UVC Ried

Am 5. November 2018 hatten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Waldzell die Möglichkeit, mit den Profis der Rieder Volleyball Bundesligamannschaft gemeinsam zu trainieren. Das Staunen bei den Kindern der 3. und 4. Klassen war bereits groß, als die „Riesen vom UVC“ den Turnsaal betraten. Mit viel Freude und jeder Menge Begeisterung wurden die Tipps und Tricks der Profis von den Schülern dankbar angenommen. Bei lustigen, aber auch intensiven Trainingseinheiten, hatten die Kinder...

  • Ried
  • NMS Waldzell
U1W: Isabella Bröder, Anna Schimpl, Anna Strobl, Isabella Freinberger, Hannah Schoblocher
4

Medaillenregen bei den Bezirksmeisterschaft Cross Country 2018

3 x Gold, 1 x Silber, 3 Tagessieger Bei sehr frischen Temperaturen setzten die Spitzenläufer der SMS Mondsee am 2. Oktober 2018 bei den Cross Country Bezirksmeisterschaften in Schwanenstadt wieder ein deutliches Ausrufezeichen. Die beiden Mannschaften der Zweitklassler erreichten jeweils Gold und stellten auch die beiden Tagessieger. Anna Strobl und Lino Baumann waren die schnellsten Athleten auf der 2 Kilometer Distanz. Die Dritt-und Viertklassler Mannschaft der Mädchen belohnten ihre tolle...

  • Vöcklabruck
  • SMS Mondsee
4

Cross-Country-Bezirksmeisterschaften in Hofkirchen

Ein Rekordteilnehmerfeld von 275 Schülerinnen und Schülern fand sich am 9. Oktober in Hofkirchen ein, um die Bezirksmeister im Cross-Country-Lauf zu küren. In vier Altersklassen wurden jeweils die schnellsten Schulen des Bezirks Rohrbach ermittelt. Die erfolgreichsten Mannschaften stellten die Sportmittelschulen aus Ulrichsberg und Niederwaldkirchen sowie die BBS Rohrbach. Auch die NMS Hofkirchen, welche Gastgeber dieser gelungenen Veranstaltung war, konnte einen Platz auf dem Stockerl...

  • Rohrbach
  • digiTNMS Hofkirchen i.M.
24

1,85 Meter im Hochsprung: Fellhofer schafft Rekord

BRAUNAU. Die diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften stellen einen Rekord nach dem anderen auf: Zum ersten Mal absolvierten 477 Schüler aus dem Bezirk den Dreikampf. So viele wie noch nie. Ebenfalls ein Rekord: 79 junge Athleten haben die Meile beendet. Außerdem legte Laurenz Fellhofer mit 1,85 Metern einen neuen Rekord im Hochsprung hin. In der Teamwertung siegte bei den Burschen in den Gruppen A und B die HLW Braunau, in der Gruppe C die NMS Ostermiething und in der Gruppe D die NMS...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.