Schule

Beiträge zum Thema Schule

Besonders aufpassen heißt es für Tafelklassler der Volksschule Galileigasse an fünf Stellen. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen am Alsergrund: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. ALSERGRUND. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Alsergrunder Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria-Theresia Klenner
Die Kreuzung Skodagasse/Laudongasse darf nur über den Zebrastreifen überquert werden. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in der Josefstadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. JOSEFSTADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Josefstädter Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Sicher über die Stollgasse: Am besten an den geregelten Kreuzungen am Gürtel oder bei der Kaiserstraße. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in Neubau: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. NEUBAU. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Neubauer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
Volksschule Corneliusgasse 6: An der KreuzungGumpendorfer Straße/Kaunitzgasse/Schadekgasse ist Vorsicht geboten. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in Mariahilf: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. MARIAHILF. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Mariahilfer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Besonders aufpassen heißt es für Tafelklassler der Volksschulen Einsiedlergasse und Diehlgasse an vier Stellen. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in Margareten: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. MARGARETEN. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Margaretner Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Bei der Trappelgasse sollte die Wiedner Hauptstraße nicht überquert werden. Besser zur Johann-Strauß-Gasse vorgehen. | Foto: Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in Wieden: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. WIEDEN. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Wiedner Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Ganz aufmerksam und vorsichtig müssen Taferlklassler an vier Stellen vor der Volksschule Börsegasse sein. | Foto: auva/Kitting
3

Volksschulen in der Inneren Stadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. INNERE STADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Volksschulen der Inneren Stadt das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Volksschule Dietmayrgasse: Direkt vor der Schule ist erhöhte Vorsicht geboten. | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Leopoldstadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. LEOPOLDSTADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Leopoldstädter Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Volksschule Eßlinger Hauptstraße 97: An fünf Stellen sollten Kinder besonders Acht geben. | Foto: auva/bz
1 4

Volksschulen in Donaustadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. DONAUSTADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Donaustädter Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Volksschule Jagdgasse: Beim Weg in die Schule gibt es keine akuten Gefahrenstellen, erhöhte Vorsicht ist trotzdem geboten. | Foto: Foto: AUVA/Knoll
3

Volksschulen in Favoriten: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. FAVORITEN. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September 2016 fängt in 30 Favoritner Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Volksschule Johann-Hoffmann-Platz: im Weg in die Schule gibt es keine akuten Gefahrenstellen, erhöhte Vorsicht ist trotzdem geboten. | Foto: AUVA/Knoll
1 3

Volksschulen in Meidling: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. MEIDLING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September 2016 fängt in neun Meidlinger Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Volksschule Braunhubergasse: Erhöhte Vorsicht beim Überqueren der Simmeringer Hauptstraße ist geboten. | Foto: AUVA/Knoll
4

Volksschulen in Simmering: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. SIMMERING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September 2016 fängt in 14 Simmeringer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Auf dem Weg zur Schule sollten die kleinen Schulanfänger immer den Zebrastreifen nutzen. | Foto: Grafik: APA/Czervenka
1 3

Volksschulen in Hernals: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. HERNALS. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Hernalser Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Direktorin Angela Trinker, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Wolfgang Boesau von der AUVA und Wolfgang Becker vom ULSZ Rif mit Kindern der Volksschule Rif. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
2

"Kiss & Go" gibt es nun auch in Rif

Bewegter Schulweg für die Kinder der Volksschule Rif-Rehhof HALLEIN-RIF (tres). Seit Schulanfang wurde die Aktion „Kiss & Go“ in Rif gestartet. Dieses Projekt, welches gemeinsam mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), der Volksschule Rif-Rehhof, der Stadtgemeinde Hallein und dem Sportzentrum Rif initiiert wurde, sieht vor, dass die Eltern ihre Kinder nicht mehr bis vor die Schule fahren, sondern an einem ausgewiesenen Parkplatz beim Sportzentrum Rif aussteigen lassen bzw. auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Volksschule Hardeggasse: An fünf Stellen heißt es besonders aufpassen für die Taferlklassler. | Foto: Foto: APA, Grafik: Knoll

So wird der Schulweg für Taferlklassler zum Kinderspiel

Präventionsexperte Bernd Toplak gibt Tipps, wie Kinder den Weg zur Schule am besten meistern. In 26 Volksschulen im Bezirk beginnt für die Kids in dieser Woche der Ernst des Lebens. Für Taferlklassler bedeutet das oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulwegtraining sei daher wichtig, so Bernd Toplak, Experte der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Das Schulweg-Einmaleins • Die sicherste Route gemeinsam üben. Wie oft dies notwendig ist, bestimmt die Art des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: Shmel/Fotolia

"Bewegung ist in jedem Menschen drinnen"

"Bewegung ist in jedem Menschen drinnen, und speziell in den Kindern. Daher ist es auch wichtig, dass die Lehrer gute Vorbilder sind", sagte Thomas Wörz, Mentalcoach des ÖSV heute auf einer Pressekonferenz. Bei der Pressekonferenz ging es um das heutige Symposium "Motivation bewegt" in Linz, an dem mehr als 160 Schulärzte, Lehrer und Bewegungsberater teilnehmen. Es ist die erste gemeinsame Veranstaltung von Land Oberösterreich, OÖGKK, AUVA, Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule. Ziel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Viertklässler Kaan bekommt eine Urkunde von VD OSR Amgelika Rädler und AUVA-Trainer Rudi Wucherer.
12

Ein Führerschein für Viertklässler

Seit zehn Jahren sorgt die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit Unterstützung des Verkehrsministeriums und des Landes Tirol an österreichischen Volksschulen für kostenlose Radworkshops – und somit für mehr Kindersicherheit im Sattel. Der mit hochqualifizierten Trainern entwickelte Geschicklichkeitsparcours vermittelt Kindern von sechs bis zehn Jahren grundlegende Elemente des Radfahrens in spielerischer Form. Gefahrenbremsübungen, sowie Rad- und Helsicherheitscheck sind im Parcours...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Volksschulen übten sicheres Skifahren

Vergangenen Freitag tes-teten die Volksschulen Bad Häring und Schwoich im Rahmen des "AUVA Ski-Sicherheitstages" verschiedene Stationen beim Schlepplift in Schwoich. Dabei wurde den Schülern spielerisch gezeigt, wie man sich richtig auf der Piste verhält und wie man Unfälle vermeidet. Aber auch der Spaß am Skifahren kam bei den Kleinen beim Sicherheits-Vormittag natürlich nicht zu kurz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vor dem ersten Schultag übt der sechsjährige Felix Tesar den richtigen Weg. | Foto: Ehrenberger
2

Tipps für Rudolfsheimer Taferlklassler: Sicher am Schulweg

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Tipps, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). In elf Schulen im Bezirk beginnt für die Kids der Ernst des Lebens und der tägliche Weg zur Schule. Für die Taferlklassler ist das oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training sei daher wichtig, so Patrick Winkler von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Schulweg viermal abgehen Von den Eltern muss geprüft werden, welcher Weg zur Schule der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Foto: AUVA
4

Schüler in Bewegung

In vielen Linzer Schulen fand am 24. April der "Tag der Bewegung" statt. Unter dem Schuljahresschwerpunkt "Beweg’ di gscheit" wurde unter anderem die richtige und sichere Ausübung von sportlichen Aktivitäten in den Mittelpunkt gerückt. Veranstaltet wurde der Aktionstag von der AUVA gemeinsam mit der ARGE Bewegung und Sport. Die Schüler der Sport-NMS Linz-Kleinmünchen etwa präsentierten eine umfassende Bewegungsshow. "Die Kombination aus Bewegungsförderung und Stärkung des...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.