Schule

Beiträge zum Thema Schule

Gertrud Kalles-Walter vom Elternschulverband | Foto: Elternschulverband

Eltern-Taxis
Umdenken bei den Eltern ist gefragt

Auch dem Landesverband der Elternvereine Kärntens ist die "Eltern-Taxi"-Situation ein Dorn im Auge. Gertrud Kalles-Walter, Präsidentin der Bereiche AHS und BMHS im Landesverband der Elternvereine, sieht die Situation vor den Schulen in Kärnten als Problem. Einerseits sei es oftmals ein Problem, dass die öffentliche Anbindung nicht ausreichend gut sei. Zudem sind diese Busse, insbesondere in Pandemiezeiten relevant, oft hoffnungslos überfüllt. "Andererseits machen sich manche Eltern einfach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Nur noch sechs Schüler nutzen den Hort in der Feldkirchnerstraße. Die Stadt wird den Standort aber erhalten. | Foto: RMK

Imm weniger Hortkinder in Klagenfurt
Trend zu Nachmittagsbetreuung

KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt betreibt in der Feldkirchnerstraße 7 einen Kindergarten, einen Hort und eine KiTa-Gruppe. Nun sind Gerüchte aufgekommen, dass der Hort geschlossen wird. "Mit der Sanierung und der Fertigstellung der Westschule wird dort ja eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Diese wird auch sehr gut angenommen", sagt der zuständige Stadtrat Franz Petritz (SPÖ). Somit hat sich die Zahl der Hortkinder am Standort Feldkirchnerstraße verringert. Eltern schätzen aber das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Fachgruppenobmann Ingenieurbüros Christoph Aste, Projekt HASCY – die Tunneldrohne, Landeshauptmann Peter Kaiser, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, Geschäftsführer der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten Herwig Draxler (v. l. n. r.) | Foto: Ingenieurbüros/Marion Lobitzer
2

innoGala Preisverleihung
Die innovativsten Junior-Projekte Kärntens

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „innovation@school“ werden einmal pro Jahr die zehn besten praxisnahen Projekte von Schüler*innen der Höheren Technischen Lehranstalten in Kärnten auf den Markt gebracht. KLAGENFURT. Insgesamt 56 Projektgruppen konnten in diesem Jahr mit ihren Zukunftsprojekten am Wettbewerb teilnehmen. Das Ziel: Die Entwicklung und praktische Umsetzung einer neuartigen Idee für einen Wirtschaftspartner. Durch die Kooperation mit der Kärntner Wirtschaft haben die Teilnehmer*innen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Hadia Massod und MS-12- Schulleiter Robert Germ ist die Freude über den Erfolg beim Redewettbewerb ins Gesicht geschrieben. | Foto: Privat

Redewettbewerb
Klagenfurt kann Multi-Kulti

KLAGENFURT. „Ich spreche drei Sprachen fließend und in meiner Schule wurde ich stets sehr gefordert und gefördert. Dort macht mir das Lernen sehr viel Spaß“, sagt Hadia Massod zu ihrem Erfolg. Die junge Klagenfurterin, die Schülerin der vierten Klasse der Mittelschule 12, Kneippgasse in Klagenfurt ist, freut sich. Kein Wunder, hat sie doch einen renommierten Redewettbewerb gewonnen. Genau gesagt „Sag's multi“, der heuer zum zwölften Mal stattgefunden hat. Das diesjährige Motto lautete: „Wer,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kärntens Schüler dürfen wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren. | Foto: Adobe Stock/Halfpoint

Öffnungen
Kärntens Schüler kehren zum vollen Präsenzunterricht zurück

Landeshauptmann Kaiser sprach bei Lokalaugenschein mit Direktor und Jugendlichen, die Verantwortliche sind um größtmögliche Sicherheit bemüht. Er appelliert, alle Schutzmaßnahmen einzuhalten, um wiedergewährte Freiheiten nicht zu gefährden. KLAGENFURT. Heute, Montag, kehren auch in Kärnten Schüler wieder zum Präsenzunterricht zurück. Aus diesem Grund besuchte Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser zum wieder aufgenommenen Schulstart die Klagenfurter NMS 2 in Waidmannsdorf. Gemeinsam...

  • Kärnten
  • David Hofer
Schul-Tests zählen künftig auch als Eintrittstests | Foto: Adobe Stock/Patrick Daxenbichler

Coronavirus
Endlich gelten Schultests auch als Eintrittstests

Ab kommender Woche gelten Selbsttests sowohl von Schülern als auch von Lehrern als Eintrittstests. KLAGENFURT. „Na endlich!“ Erleichtert und erfreut reagiert Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser auf die heutige Ankündigung des Bildungsministeriums wonach Selbsttests unter Aufsicht sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Pädagoginnen und Pädagogen per ausgestelltem Nachweis für 48 Stunden auch als Eintrittstests für andere Lebensbereiche gelten werden. „Schon vor...

  • Kärnten
  • David Hofer
So geht lebensnaher Unterricht! Die Klasse 5 b am Ingeborg Bachmann Gymnasium in Klagenufrt hat unter der Begleitung von Lehramtsstudenten der Alpen-Adria-Universität Klimwandel-Spiele entwickelt. | Foto: Privat
2

Spannendes Schulprojekt
Diese Schüler erforschen spielend den Klimawandel

23 Schüler vom Ingeborg-Bachmann-Gymnasium Klagenfurt entwarfen für Lernfeldprojekt: „Climate Change Games“ Klimawandelspiele. KLAGENFURT. Spielfreude und Wissensvermittlung im Unterricht: Passt das zusammen? Ja, wenn man sich die 5-b-Klasse am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium in Klagenfurt ansieht. "Mit 15 Jahren bringen die Schüler noch einen riesigen Erfahrungsschatz hinsichtlich des Spielens mit. Hier kann man andocken, denn der Spieltrieb des Menschen ermöglicht durch Versuch und Irrtum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Beruf des Kindergartenpädagogen müsse attraktiver gemacht werden, fordert Lichtenegger. | Foto: Adobe Stock/Animaflora PicsStock
2

Bildung
Induktionsjahr für Kindergartenpädagoginnen als wichtige Forderung

Die Abteilungsvorständin der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Kärnten (Bafep), Barbara Lichtenegger, macht sich für ein Induktionsjahr auch für Kindergartenpädagoginnen stark. Außerdem müssen die Rahmenbedingungen des Berufs attraktiver gemacht werden. KLAGENFURT. „Lehrkräfte haben, wenn sie ausgebildet sind ein sogenanntes Induktionsjahr“, erklärt Barbara Lichtenegger, Abteilungsvorständin der Bafep Kärnten. In diesem ersten Berufsjahr werden Jung-Lehrerinnen von eigens geschulten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Anzeige
Die größte Kärntner HAK ist österreichweit Vorreiterin bei wirtschaftlicher Bildung. | Foto: HAK1 Klagenfurt

HAK 1 Klagenfurt
Digital und grenzenlos zur internationalen Business-Karriere

Management, Studium oder erfolgreich als Unternehmer/in – die Absolventen/innen der HAK1 International Klagenfurt sind in jedem Fall zukunftsfit – und das seit über 120 Jahren. Modernste Lehr- und Lernformen ebnen den Weg in eine erfolgreiche Wirtschaftszukunft. Fünf Fachrichtungen von IT bis hin zu Sprachen ermöglichen eine individuelle Spezialisierung. Zusätzlich sorgt das größte Angebot an attraktiven Zusatzqualifikationen Kärntens für den entscheidenden Vorteil am Arbeitsmarkt. HAK 4.0...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Stellen Eaty" vor: Robert Klinglmair, Pia Polansek ("Eaty"-Projektleitung), Beate Prettner, Jörg Kerschbaumer und Rektorin Gabriele Fenkart mit Julia Mayr und Andreas Zwander vom BRG Viktring) | Foto: Wuapaa

Gesunde Mahlzeiten
Online-Menübestellung "Eaty" an zwei Schulen

Schüler des BRG Viktring und der Hak Villach können ab morgen ihre Schulmahlzeiten mit einem Klick bestellen. Das soll auch Überproduktion vermeiden.  KÄRNTEN. Vor einem Jahr wurde die gesunde Schuljause mit mobiler Ernährungsberatung eingeführt, nun geht man – digital – einen Schritt weiter. Ab morgen, Montag, startet die Pilotphase von "Eaty", eine Online-Menübestellung. Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Bildungsdirektor Robert Klinglmair erklären die Grundzüge: "Am BRG Viktring und an...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der junge Mann hat die Ausbildung mit Auszeichnung hinter sich gebracht. Nun möchte er auch anderen Mut machen.  | Foto: aw
5

Mit Beeinträchtigung erfolgreich
"Ich will auch anderen Mut machen"

Der Kärntner Michael Rassinger schaffte seinen HAK-Abschluss mit Auszeichnung. Und das trotz einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Er möchte jungen Menschen, welchen es ähnlich geht, Mut zusprechen.  VILLACH, KLAGENFURT. Eigentlich ist er ein ganz normaler junger Mann, der mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat, erzählt Michael Rassinger aus St. Jakob im Rosental. Aktuell etwa hält er ganz gerne Ausschau nach einer Frau an seiner Seite, verrät der 30-Jährige und lächelt. Körperlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Direktorin Gerlinde Kranner, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz-Tschabuschnig, LH Peter Kaiser, Bgm. Günther Albel, Direktorin Helga Hunka und Sabine Sandriesser stellten das neue Bildungsangebot vor | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Bildung
Bilinguale Klassen in Volksschulen in Villach und Klagenfurt

Ab September 2020 soll in einer Klagenfurter und einer Villacher Volksschule je eine Klasse in Deutsch und Englisch unterrichtet werden. VILLACH, KLAGENFURT. Mit Beginn des nächsten Schuljahres setzt Kärnten erstmals auf bilingualen Unterricht in Volksschulen. So soll nicht nur das Bildungsangebot erweitert, sondern auch der Standortentscheidung von Unternehmen beeinflusst werden. Englisch in zwei KlassenIm September 2020 wird je eine Klasse der Theodor-Körner-Schule in Klagenfurt und eine der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Image-Sujet der WIMO Klagenfurt - Schülerinnen und Schüler als Models | Foto: WI'MO
20

150 Jahre WI'MO Klagenfurt
Am Anfang war's die "Mädchen-Arbeitsschule"

Die Wimo in Klagenfurt feierte ihr 150-Jahre-Jubiläum und ist heute eine der modernsten Schulen der Stadt. KLAGENFURT (chl). Am 2. Juni 1868 begann mit 36 Schülerinnen der Unterricht an der "Mädchen-Arbeitsschule" in der Kaufmanngasse 8. Dem voran ging die Gründung eines Frauenvereines zur Errichtung einer solchen unter Federführung von Landespräsidenten-Gattin Gräfin Louisa Hohenwart und Landesgerichts-Gattin Therese von Tarnoczky und der Untersützung von zehn weiteren Damen aus der gehobenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Schüler rocken die Bühne | Foto: New School of Rock
2

New School of Rock - Live in Concert

LIVE IN CONCERT Ein besonderes Anliegen der NEW SCHOOL OF ROCK ist es, ihren Schülern regelmäßige öffentliche Auftritte zu ermöglichen. Aufgrund der erhähten Teilnehmeranzahl haben sich die Organisatoren entschieden in das VolXhaus zu wechseln. Die New School of Rock und das Team vom VolXhaus freuen sich auf euer Kommen. Einlass ab 17 Uhr Beginn 18 Uhr Tickets 5€ Facebook-Event Wann: 02.02.2018 18:00:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Das Chor der Schule "Hermagoras-Mohorjeva".
17

Unser Lied für Angola 2017

Auch 2017 wird ein Konzert der Kinderchöre, " Unser Lied für Angola" veranstaltet. Das Konzert findet am 26.01.2017 in Klagenfurt, Konzerthaus, Mießtalerstr. 8, mit Beginn um 18.00 Uhr statt. Um die 300 Kinder aus verschiedenen Schulen und Chören boten 2016 eine tolle Vorstellung, und die kleinen Künstler freuen sich auch dieses Jahr auf ein zahlreiches Publikum!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Daniel Obersteiner(18 J.) geht in das Sport-BORG
6

Tradition ist Jugend wichtig

Klagenfurter Schüler verraten, was ihnen Weihnachten bedeutet. KLAGENFURT (lmw). Am Samstag ist Weihnachten und einige Schüler vom BORG Klagenfurt erzählen, was für sie Weihnachten bedeutet und wie sie die besinnliche Zeit verbringen. Besondere Zeit Daniel Obersteiner besucht die 9S des Sport-BORG Klagenfurt. "Für mich ist Weihnachten eine besondere Zeit im Jahr, in der man mit der Familie intensiv zusammensitzen und gemeinsam Zeit verbringen kann", sagt der Schüler. Es sei für ihn eine Zeit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Der Nikolaus auf der Schulbank

Jungschar bildet Nikolaus-Schüler aus. Die Tradition ist sehr beliebt. KLAGENFURT. Bevor der Nikolaus die Kinder besuchen darf, muss er die Schulbank drücken. Die Katholische Jungschar bildet pro Jahr rund 25 Nikolaus-Anwärter in zwei Kursen aus. In dem dreistündigen Seminar wird den Schülern die Figur des Heiligen Nikolaus näher gebracht und der Besuch der Kinder trainiert. Die Nikolaus-Tracht wird den Anwärtern von den örtlichen Pfarren zur Verfügung gestellt. Kein Erziehungshelfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
3

LEBEN und LERNEN aus BEGEISTERUNG / Vortrag u Diskussion mit Andre Stern

„Man bemüht sich, das Interesse eines Kindes für Gebiete zu wecken, die es vernachlässigt, dabei würde es genügen, ihm die Möglichkeit zu geben, sich denen zu widmen, die es interessieren.“ (Andre Stern) Vortrag und Gespräch mit Andre Stern am 5.3.2015 in der MESSEHALLE 5 (1. Stock) 19.30 Uhr EINLASS: ab 18.45 Uhr freie Platzwahl! Kartenvorverkauf unter 0699/11042972 oder info@drehscheibe-kaernten.at Eintritt: 15 Euro / Erwachsener Eintritt: 10 Euro / Schüler u Studenten Wann: 05.03.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit den neuen Schülerlotsen und Gruppeninspektor Stefan Dobnik von der Verkehrspolizei Klagenfurt.

Schülerlotsen sorgen für die Sicherheit am Schulweg

Seit über 20 Jahren gibt es in Klagenfurt das Programm der Schülerlotsen. Gesamt gibt es über 27 Schülerlotsen in Klagenfurt, 22 davon werden vom Schulreferat der Stadt finanziert. Oberstes Ziel ist es, unsere Schulkinder sicher über Gefahrenstellen zu lotsen und damit den Weg in die Schule um ein Stück sicherer zu gestalten. Schulreferentin Maria-Luise Mathiaschitz investiert jährlich rund € 75.000 in diese wichtige Maßnahme. Vier neue Schülerlotsen kommen 2014 in das bestehende Team. Bevor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Im Vorjahr besuchte Schulrefentin Maria-Luise Mathiaschitz den Schulsportplatz in Waidmannsdorf. | Foto: Stadtpresse
1

Klagenfurter Schulsportplätze auch im Sommer 2014 geöffnet

Klagenfurter Kinder und Jugendliche können auch in den Sommermonaten ihren sportlichen Hobbies nachkommen. Von 21. Juli bis 30. August 2014 sind wieder vier Schulsportplätze in Waidmannsdorf, Annabichl, Hörtendorf und Viktring von Montag bis Samstag zwischen 15:30 Uhr und 20:00 frei zugänglich. Vonseiten der Stadt ist für eine Betreuung vor Ort gesorgt, die sich auch darum kümmert, dass notwendige Sportgeräte wie bspw. Bälle ausgehändigt werden. „Mit dem freien Zugang zu den Schulsportplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.