Schule

Beiträge zum Thema Schule

Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Alexandra Kappl (Leiterin Initiative »Tut gut!«), Landesrat Ludwig Schleritzko, Renate Reingruber (Bereichsleiterin Bildung »Tut gut!«), Johannes Trümmel ( Projektkoord. NÖ Landesschulrat)
8

'Tut gut' macht erfolgreich Schule

Rund 250 Gäste folgten der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung des Programms »Gesunde Schule« in die Reitschule Grafenegg. Die Initiative »Tut gut!« verlieh dabei die »Gesunde Schule«-Plaketten als Auszeichnung. Vorort begrüßten Landesrat DI Ludwig Schleritzko, Ing. Johannes Trümmel vom NÖ Landesschulrat, Mag. Alexandra Kappl - Leiterin der Initiative »Tut gut!«, Inge Gerstl (Programmleiterin »Gesunde Schule«) mit den Neuen Mittelschulen Hinterbrühl, Pyhra und Prinzersdorf drei neue Schulen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

ätherische TherapieÖle - BasisVortrag + Schwerpunkt "Fit für die Schule!"

ätherische TherapieÖle Am 24. August 2017 bin ich um 18:30 Uhr erstmals im Coworking Center in Pulkau zu Gast. Mit dabei habe ich meine TherapieÖle, interessante Basis-Infos dazu und viele persönliche Erfahrungen, die ich gerne mit Ihnen/Euch teile. Hier ein Auszug aus den vielfältigen Anwendungsbereichen der Öle: - Immunsystem - Konzentrationsförderung -Schmerzerleichterung - Entspannung - Haut - Verdauung - Atemwege - Muskeln & Gelenke - Schlaf - ... Fit für die Schule! Passend zum nahenden...

  • Hollabrunn
  • Verena Pfeifer
14

Gesunde Schule Tag - Gartenfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Am Mittwoch, 28. Juni 2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach einen kurzweiligen „Gesunde Schule Tag“ mit spannenden, „g´schmackigen“ und lustigen Stationen im Schulhaus, Schulhof und am Parkplatz. Dabei musste zum Beispiel eine Rätselrallye im Schulhaus bewältigt werden. Verschiedene Papierflieger wurden gebastelt und getestet. Etliche kniffelige Rätselaufgaben und Geschicklichkeitsspiele wurden angeboten. Außerdem besuchte uns auch je ein Team der FF...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Foto: LK Amstetten

Ausbildung geschafft: Diplomfeier der Krankenpflegeschule in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 15 Schülerinnen und 2 Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt 3 Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt wurde. 5 Schüler schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, 5 mit gutem und 7 mit Erfolg ab und können nun ihre Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Projekt-Team Dominik Ballwein, Samuel Lehner, Gerhard Pölzgutter und Eckhard Gussmack | Foto: HTL

Waidhofen: HTLer entwickleln Prothese

Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt helfen einer dreijährigen Ybbstalerin mit Behinderung. WAIDHOFEN. Fachwissen gepaart mit Kreativität und Forscherdrang ergibt einzigartige Problemlösungen. Zwei Wirtschaftsingenieure der HTL Waidhofen beweisen die Wahrheit dieser Erkenntnis mit einem außergewöhnlichen Projekt. Prothese aus dem Drucker Die beiden Jungtechniker Dominik Ballwein und Samuel Lehner haben es sich zum Ziel gesetzt, für ein 3-jähriges Mädchen eine mitwachsende Armprothese zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
v.l.n.r. Patrizia Nikzad (NÖGKK), Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), Landesrat Ing. Maurice Androsch, Dipl.-Päd. Katharina Kleibl und Dipl.-Päd. Claudia Kranzl (beide ASO Wolkersdorf), Präsident Prof. Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ); | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Nielsen

Immer mehr gesunde Schulen in NÖ: NÖGKK prämiert 76 Lehranstalten

Plaketten für „Gesunde Schulen“ und „Gesunde Volksschulen“ vergeben: 1 Schule aus dem Bezirk Mistelbach mit dabei Die gute Nachricht für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler: Immer mehr Schulen bemühen sich, beim Gesundheitsförderungsprogramm „Gesunde Schule“ der NÖGKK dabei zu sein. Bei der Verleihung der Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“ am 4. Oktober sicherten sich gleich 76 Lehranstalten im ganzen Land die begehrten Auszeichnungen, die all jene Schulen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
2

Pflegehilfelehrgang in Ybbs

Ab März 2017 startet in der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege ein 1-jähriger Pflegehilfelehrgang. In 800 Stunden Theorie und 800 Stunden Praktikum werden jene Inhalte vermittelt, die für die berufliche Arbeit notwendig sind. Die Tätigkeiten umfassen die Durchführung pflegerischer Maßnahmen und die Mitarbeit bei therapeutischen Verrichtungen einschließlich der sozialen Betreuung der Patientinnen und Patienten bzw. der Klientinnen und Klienten sowie die Durchführung von...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Direktoren Anton Brachner, Andrea Halbertschlager, Christian Anders. | Foto: LK

Infotage der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

STADT AMSTETTEN. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Amstetten und Mauer veranstalteten einen Informationstag. Über 260 Interessierte erkundigten sich über die Ausbildungen sowohl in der allgemeinen Gesundheits- u. Krankenpflege als auch in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. In der allgemeinen GuKPS Amstetten werden ab Frühjahr 2017 90 Ausbildungsplätze in der Grundausbildung (54 Diplomausbildung und 36 Pflegehilfe) zur Verfügung stehen. In der psychiatrsichen GuKPS...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wer hat an der Uhr gedreht?

Experten und Betroffene aus dem Bezirk Baden über Sinn und Unsinn der jährlichen Zeitsprünge. BEZIRK. In der Nacht auf kommenden Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Doch kaum hat man sich an die Stunde länger Schlafen gewöhnt, wird im März erneut an der Uhr gedreht. Die Bezirksblätter haben Experten und Betroffene aus der Region befragt, welche Auswirkungen die jährlichen Zeitsprünge auf unseren Alltag und unsere Gesundheit haben. Flexible Kinder Abseits von Überlegungen zur...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Insgesamt 26 Kinder nehmen an diesem Camp teil – laut Schulobmann Kosak die maximal mögliche Zahl an Anmeldungen. | Foto: Privat

Sportcamp für Kinder und Jugendliche im Laabental

LAABENTAL (mh). Zum ersten Mal fand heuer ein Sportcamp für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände der Mittelschule Laabental statt. "Ich habe mich oft gefragt, warum viele Eltern ihre Kinder in den Ferien in Sportcamps weit entfernt schicken, wenn wir hier eigentlich alle Möglichkeiten haben", erzählt Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak. Als Veranstalter konnte Kosak den Verein "Sports Monkeys" gewinnen, in dem ehemalige Sportler Kurse und Camps anbieten, um Kinder zu sportlicher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Hilfe! Läuse!

Von Kopfläusen sind Kinder öfters betroffen - trotzdem kein Grund zur Panik, aber ein Grund zur raschen und wirksamen Bekämpfung! Warum sind Kinder häufiger von Kopfläusen befallen? Sie haben beim Spielen einfach eher Körperkontakt zueinander als Erwachsene, Kinder stecken die Köpfe beim Tuscheln zusammen, kuscheln in ihren Spielhöhlen oder tauschen Kleidung ... Läuse können zwar nicht fliegen oder springen, aber krabbeln unheimlich schnell und können sich schon beim kurzen Körperkontakt im...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Hermann Hauer (r.) übergab Beate Rainer von der NNÖMS Ebreichsdorf die »Gesunde Schule«-Plakette. | Foto: Initiative »Tut gut!«

"Gesunde Schule"-Plakette für NNÖMS in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Die Neue NÖ Mittelschule in Ebreichsdorf (NNÖMS) wurde kürzlich mit der »Gesunde Schule«-Plakette ausgezeichnet. Der Preis steht für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur. Beate Rainer von der NNÖMS nahm die Plakette vom Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, in Vertretung von LH Erwin Pröll, entgegen. „Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist in Niederösterreich ein Programm, in dem die ganze Schulgemeinschaft gemeinsam an einer...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Sascha Trimmel

Krankenpflegeschüler haben ausgemustert

15 Schüler bekamen ihr Pflege-Diplom und 26 beendeten den Pflegehelferlehrgang. Feierstunde am 13. März in der Neunkirchner Gesundheits- und Krankenpflegeschule: für 41 Absolventen gab es die Diplome bzw. Zeugnisse. 19 Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, elf mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

»Gesunde Schule«-Vernetzungstreffen in Loosdorf

LOOSDORF / TULLN (red). Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist seit 2007 ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in Niederösterreich. Ziel der »Gesunden Schule« ist es, den Lebensraum Schule für SchülerInnen, LehrerInnen, MitarbeiterInnen und Eltern gesünder zu gestalten. Im Frühjahr 2015 wird im Rahmen von regionalen Vernetzungstreffen die »Gesunde Schule«-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur verliehen. In Vertretung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Neue Schulworkshops ab 1. April 2015

Ab 1. April 2015 bietet die Selbsthilfegruppe Helfende Engel mit Blindenführhund Sly zum seinem Azubi Eloy wieder Schulworkshops: Sensibilisierungskurse für Schulklassen an. Sie wollen ein Projekt über Behinderung an Ihrer Schule gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln in Ternitz (NÖ)genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Der Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs fand in der GuKPS Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen „allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“, „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, „Fachsozialbetreuer“, „Pflegehilfe“, „Heimhilfe“ und bei Interesse auch über weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege. Weiters informierte eine Vertreterin des BFI über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
30

ZEPE: Feistritztal in Bewegung - „Vital XL 1000“ in Sachsenbrunn

Etwa 1000 Kinder und Jugendliche, Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Feuerwehren des Feistritztales, Rotes Kreuz und Polizei, Heeressportzentrum Seebenstein, Christophorus- und Fallschirmspringer-Landungen und jede Menge Sport und Gesundheit - das sind nur einige Zutaten von „VITAL XL 1000“. Dieser 12. Juni stand ganz klar im Zeichen der Gesundheit und Bildung, der von ZEPE, dem Projekt „Zentrum der Persönlichkeitsentwicklung“, in der traumhaften Naturkulisse der Sachsenbrunner...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Anzeige
im Hintergrund die Bürgermeister der Gemeinden M. Enzersdorf Hr. DI Zeiner und Brunn am Gebirge Hr. Dr. Linhart

NÖ Gebietskrankenkasse - der "Bewegungskaiser" in Brunn am Gebirge

NÖGKK: Vorhang auf für „Bewegungskaiser“ in Brunn am Gebirge NÖ Gebietskrankenkasse lud zur „bewegenden“ Roadshow für Schulen Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungskaiser-Events“, die die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) heuer wieder niederösterreichweit veranstaltet. In Brunn am Gebirge fand der Bewegungsevent am 27. Mai 2014 statt. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule in Brunn am Gebirge konnten dabei...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Ingrid Baumgartner, Gerlinde Horak, Renate Reingruber, Wolfgang Sobotka, Edith Bulant-Wodak und Hannes Trümmel | Foto: NLK Reinberger

"Sehr gut" für Loosdorf

Auch die Schulen in Pöchlarn, Krummnussbaum, Melk, Ybbs und Persenbeug wurden ausgezeichnet. Das Programm "Gesunde Schule" der Initative "Tut gut" gibt es bereits seit mehreren Jahren. Ziel ist die interne Stärkung von gesundheitsfördernenden Strukturen für Schulen, Schüler und Lehrer. Sechs Schulen im Bezirk Melk haben die Zertifizierungskriterien erfüllt und sind somit Anshängeschilder der "Gesunden Schule". Bei der Verleihung strahlt Ingrid Baumgartner. Die Direktorin der Mittelschule...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.