Schule

Beiträge zum Thema Schule

Der neu entwickelte „Zukunftsplaner“ ist bereits bei rund 10.000 Schülern in Oberösterreich im Einsatz. | Foto: Artur Verkhovetskiy/Panthermedia

Frühzeitige Berufsorientierung
„Zukunftsplaner“ soll Fehlentscheidungen verhindern

Jedes Jahr bricht rund ein Drittel aller oberösterreichischen Schüler der Sekundarstufe II (Oberstufe) den begonnenen Ausbildungsweg wieder ab. Wirtschaftskammer OÖ und Bildungsdirektion OÖ wollen das künftig frühzeitig abwenden. OÖ. „Ein alarmierendes Signal“, war der Anteil der Schulabbrecher in der Oberstufe für Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Deshalb hat man sich mit der Bildungsdirektion OÖ zusammengesetzt und unter dem Titel „ich werde ... — Mein persönlicher...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftsschule Schlierbach wird coronabedingt verschoben.
 | Foto: Hans-Peter Zwicklhuber

Landwirtschaftsschule Schlierbach
Tag der offenen Tür verschoben

Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 der Landwirtschaftsschule Schlierbach werden jederzeit entgegengenommen. Coronabedingt muss der für 14. November 2020 geplante Tag der offenen Tür verschoben werden. Nach einem erfolgreichen Start mit insgesamt 192 Schülerinnen und Schülern freute sich das Team der LFS Schlierbach schon sehr darauf, die bereits fertiggestellten neuen Räumlichkeiten dem interessierten Publikum präsentieren zu können. Leider können derzeit auch keine Schnuppertage...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Endlich – SAP-Zertifikate für 2019/20 verteilt!

So toll hätten wir es uns vorgestellt, zu Schulschluss bei der Award Ceremony den 43 Absolventinnen und Absolventen (Rekord!) des SAP-Unterrichts 2019/20 – im Kurs Business Software oder im Freigegenstand – ihre Zertifikate überreichen zu können. Doch Corona… Jetzt war es endlich doch so weit. Mit viel Abstand, Masken und Desinfektionsmittel konnten die Bestätigungen bei einer kleinen Feier die BesitzerInnen wechseln. Und wir haben auch gleich erfolgreich Werbung gemacht – fast die Hälfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Die Gewinnerin Hanna Mayr mit ihrer Italienisch-Professorin Simone Gergelyfi.

BILDUNG
Gymnasium Werndlpark siegt beim Sprachenwettbewerb

Hanna Mayr feierte Sieg beim AHS-Sprachenwettbewerb für das Gymnasium Werndlpark. STEYR (rei). Sprachen lassen uns nicht nur mit unseren Mitmenschen kommunizieren, sondern sie eröffnen uns auch neue Möglichkeiten. Beim AHS-Fremdsprachenwettbewerb am 3. März am WIFI Linz feierte Hanna Mayr den Sieg im Italienisch-Bewerb. Neue Erfahrung gesammelt"Die Teilnahme war für mich eine neue Erfahrung. Darüber hinaus sehe ich dies gleich als Vorbereitung für die Matura", sagt die ambitionierte Schülerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Benjamin Reischl

HLW Steyr
Gesundheitsmanagement (GM) HLW Steyr – Nimm die Gesundheit in die Hand

Traditionell steht der Großteil der Neujahrsvorsätze im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit. Und dies zu Recht, denn schließlich gibt es 1000 Krankheiten aber nur eine Gesundheit. Für eine nachhaltige und langfristige Verbesserung des Lebensstils bedarf es aber mehr als eines Vorsatzes. Nach dem Motto: „Nimm nicht nur deine Gesundheit in die Hand“ bietet die Vertiefung Gesundheitsmanagement (GM) die ideale Basis für einen Beruf im Gesundheitswesen und leistet gleichzeitig einen Beitrag für...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Foto: HLW Steyr

HLW Steyr
Glück-licher Gewinner beim Schätzspiel der HLW Steyr

Im Rahmen der Bildungsmesse Fit4future lud die HLW Steyr zum „Zuckerschätzspiel“. Es galt die Anzahl der Zuckerwürfel in den ausgestellten Getränken möglichst exakt zu schätzen. Mit dieser Anleihe an die Ausbildung in Gesundheitsmanagement konnten die interessierten Schüler*innen ihr Vorwissen unter Beweis stellen. Einer dieser Schüler*innen mit Interesse an der breit gefächerten Ausbildung an der HLW Steyr ist Robin Glück. Er kam der Zuckermenge am nächsten und konnte sich nun seinen Gewinn,...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
JusHAK-Kooperationspartner
 | Foto: HAK Linz-Auhof
4

JusHAK-Kooperationspartnertreffen Handelsakademie Linz-Auhof
JusHAK an der Handelsakademie Linz-Auhof und ihre Partner

Am 21. November gab es ein erstes Treffen mit allen Kooperationspartnern der JusHAK in der Handelsakademie Linz-Auhof. Die JusHAK, eine eigene Form der Handelsakademie mit dem Schwerpunkt Recht, startete im Schuljahr 2019/20 österreichweit in vier Standorten – einer davon ist die Handelsakademie Linz-Auhof. Rund zwanzig Vertreter unserer Partner - von Rechtsanwaltskanzleien, Notariaten, Banken, Kammern, Verlagen und der Johannes Kepler Universität - fanden sich in einem Klassenzimmer ein, um...

  • Linz
  • BHAK Linz Auhof
Foto: HAK Linz-Auhof
3

Handelsakademie Linz-Auhof meets Wirtschaft
Experten aus oberösterreichischen Unternehmen unterrichten Schüler in der HAK Linz-Auhof

Am 7. November 2019 war es wieder so weit: Bereits zum zehnten Mal besuchten namhafte Unternehmen die Handelsakademie Linz-Auhof. Top Referentinnen und Referenten hielten in jeweils einer Klasse spannende Vorträge oder Workshops und setzten sich gemeinsam mit zukünftigen potentiellen Arbeitnehmern mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander. Informationen aus erster Hand sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil einer praxisnahen Ausbildung. So pflegt die HAK Linz-Auhof enge Kontakte zu...

  • Linz
  • BHAK Linz Auhof
28

Schüler und Jugendliche präsentieren in Altmünster die Zukunft
„Wir machen Lebensmittel!! – und zwar Großartige!“

„Wir machen Lebensmittel!! – und zwar Großartige“ so das Motto der Informationsveranstaltung 2019.Gut 40 Lehrkräfte unterrichten die rund 270 Schüler im Agrarbildungszentrum Salzkammergut – dies präsentieren die Schüler mit den Lehrkräften am Tag der offenen Tür im Schulgebäude des ABZ in Altmünster. In praxisnahen Stationen, die von Schülern gestaltet wurden, konnten sich die interessierten und zukünftigen Schüler selbst einen Überblick vom breiten Spektrum der Lehrgänge und Projekte machen....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Schüler der LWBFS Mauerkirchen führten die Besucher durch das Gebäude. | Foto: Völker
1 11

Kennenlernen – Informieren – Erleben – Begegnen – Genießen
Lange Nacht der Schule

MAUERKIRCHEN (tv). Am 22. November öffnete die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen (LWBFS) im Zuge der Langen Nacht der Schule ihre Tore für interessierte Jugendliche, Familien und Freunde und bot den Besuchern von 17.30 Uhr bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Die Veranstaltung stand unter dem Motto “Kennenlernen – Informieren – Erleben – Begegnen – Genießen” und sollte den Interessierten einen Einblick in den Schulalltag an der LWBFS geben. Das...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

HLW Steyr
HLW Steyr mit Vegucation-Ausbildung am Puls der Zeit

Im Fachbereich Gesundheitsmanagement wird an der HLW Steyr seit dem heurigen Schuljahr die innovative Zusatzausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft angeboten. Die zukünftigen Veggie-Profis vertiefen ihr Wissen im Bereich der pflanzlichen Küche und lernen Alternativen zu Fleisch, Milch und Ei kennen. Mit dem neuen Veggie-Wissen werden altbewährte Rezepte dem Trend der Zeit entsprechend aktualisiert. Viele neue vegetarische und vegane Speisen wie zB Tompinambur-Kartoffelsuppe,...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Flashmob HAKaktiv 2018
1 7

Die HAK/HAS Ried stellt sich bei HAKaktiv in der Weberzeile vor!
Sei dabei: HAKaktiv in der Weberzeile

Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich die Handelsakademie und Handelsschule Ried am 8. und 9. November 2019 in der Weberzeile. Am Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei einem abwechslungsreichen Programm die Schule kennen zu lernen. Turnvorführungen der sportHAK, die Vorstellung der Übungsfirmen oder abwechslungsreiche Quizfragen zu den verschiedenen Fächern geben Ihnen einen tollen Einblick in die Ausbildung der HAK/HAS Ried. Eine...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Das Polytechnikum in Eferding bietet eine Vielzahl an Unterrichtsfächern an. | Foto: BRS

Berufsvorbereitung in der Schule
Polytechnikum - kein vergeudetes Jahr

Nach der Absolvierung der Pflichtschulzeit gibt es die Möglichkeit ein Polytechnikum zu besuchen. Dort gibt es verschiedene Fachbereiche, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. EFERDING/GRIESKIRCHEN. In einem Polytechnikum gibt es für die Schüler viele Möglichkeiten um sich bei der Berufswahl zu orietieren. So haben die Schüler meist eine Auswahl bei handwerklichen Berufen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Holztechnik oder Bautechnik. Es gibt aber auch die Möglichkeit in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die Jugendlichen erkundigen sich über die weiteren Ausbildungswege nach der Schule. | Foto: Julia Flotzinger

Kompass Schule
Lehre oder weitere Ausbildung?

Bald eigenes Geld verdienen und selbständig sein, oder Wissensdurst stillen und eine weitergehende Schule aussuchen? Es sind große Zukunftsentscheidungen, die die 14jährigen Jugendlichen in der 8. Schulstufe der Kompass Schule demnächst treffen müssen. Um den Schülerinnen und Schülern möglichst fundierte Informationen bereitzustellen, gibt es in der Kompass Schule den fächerübergreifenden und praxisnahen Schul- und Berufsorientierungsunterricht. Zusätzlich besuchten die jungen Erwachsenen...

  • Ried
  • Claudia Ender
3

BMD School Award
Sensationelle Ergebnisse für Schülerinnen der HLW Steyr

Beim begehrten BMD-School Award erzielten Schülerinnen der HLW-Steyr  auch heuer wieder sensationelle Ergebnisse.  Im Bereich Finanzbuchhaltung NTCS ging Julia Uhl der 5 BHL als österreichweite Gesamtsiegerin hervor und gewann dafür ein convertibles Notebook. In der Klassengesamtwertung im Bereich Warenwirtschaft ging ein weiterer 1. Platz an die 5 BHL der HLW Steyr. Dafür gab es einen Siegerscheck im Wert von 300 Euro. Die Zertifizierung in Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung bringt am...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Foto: HTBLA Hallstatt

"Holzfachschule"
HTBLA Hallstatt bildet die Holzexperten von morgen aus

HALLSTATT. Die HTBLA Hallstatt ist nicht umsonst als Holzfachschule bekannt: Wer sich für Ausbildungsbereiche wie Innenraumgestaltung, Möbelbau, Tischlerei, Bootsbau, Drechseln, Bildhauerei oder Instrumentenbau interessiert, ist bei der Hallstätter Schule perfekt aufgehoben. Die Schule punktet durch die Symbiose von Technik und Kunst und modernste Ausstattung im EDV-Bereich sowie in den Werkstätten. Nähere Informationen gibt es unter htl-hallstatt.at.

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
3

Bereits Traditions im Stiftsort
Berufs- und Studieninfotag im Gymnasium Schlierbach

SCHLIERBACH (sta). Im Stiftsgymnasium Schlierbach fand am Freitag, dem 15. Februar, der nun schon seit zwölf Jahren zur Tradition gewordene Berufs- und Studieninfotag statt. Zahlreiche Absolventen der Schule informierten die Schüler der Oberstufe in Workshops über ihre Studien (Aufnahmeprüfungen, Beihilfen, Wohnen, etc.), Berufsausbildungen, Auslandsaufenthalte, Präsenz- und Zivildienste sowie über viele andere Wege, die nach der Matura am Gymnasium offenstehen. Dieses Mal war neben Vertretern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Foto: HTL Vöcklabruck
3

Information über Schule
Die HTL Vöcklabruck öffnet ihre Türen

VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 1. Februar,  von 13 bis 16 Uhr und am Samstag, 2. Februar von 8:30 Uhr bis 12 Uhr können zukünftige Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern die Schule besichtigen. In der AULA präsentieren Schüler und Schülerinnen mit den Lehrkräften die einzelnen Abteilungen. Sie informieren über deren Schwerpunkte und stellen interessante Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten vor. Bei geführten Rundgängen können die Labors und Werkstätten besichtigt werden. Ein Zeichen, welch großen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die "Fitness-Girls": Susanne Pohler, Sandra Ober, Gül Scharinger und Jana Hüttmair.
72

Lange Nacht der Fachschule Mauerkirchen
Dirndlschau, Kekserl to go und Bratl-Challenge

MAUERKIRCHEN (höll). Praxisnah und Kreativ präsentierte sich die LWBFS Mauerkirchen am Freitag bei der "Langen Nacht der Schule". Hunderte interessierte aus dem Innviertel und dem angrenzenden Bayern kamen und staunten: Die Schülerinnen begeisterten mit Cocktails, Pralinen, Keksen, Kunsthandwerk und fachlichem Wissen. Auf der Bühne zeigten die Mädels modische Eigenkreationen, Akrobatik und stimmliches Talent. Ein Highlight war sicherlich die Bratl-Challenge zwischen der Innviertler Bloggerin...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

HAK/HAS Eferding
Infoday an der HAK Eferding am 23.11.2018

Eine zukunftsorientierte, moderne Schule stellt sich vor! Highlights und Informationen über die Schwerpunkte der angebotenen Schultypen Handelsakademie und Handelsschule und unsere drei Ausbildungszweige werden von SchülerInnen und LehrerInnen der Handelsakademie und Handelsschule Eferding am Freitag, den 23. November 2018 ab 18 Uhr in unserem Schulgebäude präsentiert. Wir haben auf die Digitalisierung mit unserem neuen Stundenbild reagiert: Ab Herbst 2019 gibt es das neue Fach SOCIAL MEDIA ab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anni Luftensteiner
Felix Auinger (PTS Münzkirchen) schnupperte bei Auto Strasser. | Foto: Wilks
5

Lehrlingsmesse
"Polys" mausern sich immer mehr zum "Job-Finder"

Die vier Polytechnischen Schulen im Bezirk werden immer mehr zu Job-Vermittlungsbörsen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Da viele Jugendliche zu gewissen Berufen noch gar keinen rechten Bezug haben, geben hier die vier Polytechnischen Schulen des Bezirks Berufsorientierung sowie einen Überblick zur Berufsausbildung. "Wenn die Schüler zu uns in die Polytechnische Schule (PTS) kommen, haben sie noch keine Vorstellung davon, was sie einmal werden wollen", weiß Monika Wilks von der PTS Münzkirchen. In den...

  • Schärding
  • David Ebner

Angehende IT-Experteninnen und -Experten in Perg und Umgebung auf Herbergssuche
IT sucht ein Zuhause

Jobangebote wie nie zuvor, Top-Ausbildung auf höchstem Niveau, Interessentinnen und Interessenten von nah und auch verstärkt von fern, jedoch keine Möglichkeit in Perg zu wohnen – so sieht die Situation derzeit für manche Jugendliche aus weiter entfernten Regionen aus, welche die Höhere Abteilung oder Fachschule der HTL Perg besuchen möchten. Ob auf Messen, in persönlichen Gesprächen oder bei Telefonaten: Immer öfter hört man die Frage nach einem Internat in Perg. Für den Bedarf eines Internats...

  • Perg
  • Michael Romani
Foto: Kadmy/Fotolia

Ausbildungsangebot für Lehrlinge im Bezirk

BEZIRK. Immer mehr Schüler entscheiden sich nach Abschluss der Pflichtschuljahre dafür, einen Lehrberuf auszuüben. Doch welche Schulen und Bildungsstätten für Lehrlinge gibt es im Bezirk Braunau und welche Angebote zur Berufsvor- beziehungsweise Berufsausbildung bieten diese an? In Braunau Die Polytechnische Schule in Braunau bietet ein vielseitiges Lehrangebot rund um die angebotenen Fachbereiche Dienstleistungen, Elektronik, Gesundheit und Soziales, Handel und Büro, Mechatronik, Tourismus,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe - L. Werndl-Str. 7- 4400 Steyr
4

SOB Steyr - Schule für Sozialbetreuungsberufe - Infoabend 5. Juni 2018

Ausbildungen an der SOB Steyr garantieren sichere Arbeitsplätze! Alte Menschen zu begleiten und zu pflegen wird zu einer immer wichtigeren Aufgabe in unserer Gesellschaft. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Steyr bietet dazu die notwendigen Qualifikationen.  „Sozialbetreuungsberufe bieten ausgezeichnete Jobchancen, ein vielfältiges Beschäftigungsfeld und die Möglichkeit, etwas zu bewegen“„, sagt Helga Bito. Die Leiterin für die Pflegeausbildung der SOB Steyr führt außerdem die...

  • Steyr & Steyr Land
  • SOB Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.