Schule

Beiträge zum Thema Schule

31

Glücksmomente in der Fachschule geglückt

Das am 6. März stattgefundene Fest der Glücksmomente in der Fachschule Andorf war mehr als ein voller Erfolg!! Schon ab 10 Uhr strömten die ersten Gäste ins Haus, um ihr Frühstück zu genießen. Das Buffet war reichlich gefüllt und konnte mit vielen regionalen Köstlichkeiten aufwarten, die allesamt von Lehrern, Schülerin und der Wirtschaftsküche erstellt worden sind. Von allen Besuchern hörte man großes Lob für Küche und Service, auch bezogen auf das „Wiener Kaffeehaus“ und seine guten Torten und...

  • Schärding
  • Katharina Mair
Lea Stöbich und Maria Lauß sind vom Schweißkurs begeistert und freuen sich über die eigenen Ergebnisse.
2 12

Polytechnische Schule bereitet auf den Beruf vor

Mehrere Zusatzqualifikationen können im Laufe des Poly-Schuljahres erworben werden. ROHRBACH-BERG (alho). „Die Polytechnische Schule (PTS) möchte für Jugendliche ideale Berufseinstiegsmöglichkeiten schaffen. Dazu ist es uns wichtig, dass wir Wege der Berufsfindung anbieten und in der Folge in Fachbereichen eine gute Vorbereitung auf eine Berufssparte“, sagt Hans-Peter Indra, Direktor der PTS Rohrbach. Um einen kleinen Einblick in Betriebe und unterschiedliche Branchen zu bekommen, stehen den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
1 67

"Casino HTL" in Braunau: Junge Techniker avancierten zu Akrobaten

BRAUNAU. Am 15. Jänner war es wieder soweit: Das Ballkomitee der HTL Braunau veranstaltete den HTL-Ball und damit einen der beliebtesten und bestbesuchten Bälle der Region. Der Abend stand unter dem Motto „Casino HTL – Auf die Technik kommt’s an". Rund 2600 Gäste besuchten den größten Ball im Innviertel. Zu Mitternacht stellten die Techniker und Technikerinnen der HTL unter Beweis, dass sie auch über akrobatisches Tanztalent verfügen. So wurden zum Teil äußerst anspruchsvolle Hebefiguren...

  • Braunau
  • Zaim Softic
177

Tatort Gym – jetzt klären wir den letzten Fall

Am Dienstag, 5. Jänner, fand in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis der diesjährige Gymball statt. Der Ball stand unter dem Motto „Tatort Gym – jetzt klären wir den letzten Fall“. Nach der Eröffnung mit einer tollen Tanzvorführung sorgte im Ballsaal das Tanzorchester „Grands Filous“ für tolle Musik am Tanzparkett. In der Bar spielte die Musik „Fun(k)house" und in der Disco sorgten DJ’s für Partystimmung pur. Zu Mitternacht wurde die traditionelle Mitternachtseinlage vorgeführt. Diese startete...

  • Ried
  • Zaim Softic
19

In der HAK startet erste Flüchtlingsklasse

Als eine von nur 30 Schulen in Österreich: HAK Schärding unterrichtet 20 minderjährige Asylwerber. SCHÄRDING, BEZIRK (ska). Sie sitzen zusammen, stellen sich einander vor und verständigen sich mit Händen und Füßen, wenn es sein muss – 40 HAK-Schüler haben sich ihrer neuen Kollegen angenommen und versuchen, sie bestmöglich in den Schulalltag zu integrieren. Die HAK Schärding ist laut Direktorin Wiesinger bundesweit eine von 30 Berufsbildenden Höheren Schulen, in denen eine Flüchtlingsklasse...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 18

Ökologie in den Unterricht bringen

Roswitha Diaz Winter ist Rohrbachs Siegerin bei LehrerIn fürs Leben. Sie unterrichtet am Ökolog-Poly Aigen-Schlägl. BEZIRK (hed). In ihren Unterricht bringt sie gerne ihre Erfahrungen als Betreiberin des „Biogartenhofes Mühlland“ mit Permakultur, einem Gemeinschaftsgarten und der Verarbeitung von Wolle der eigenen Böhmerwaldschafe mit ein. „Meine Erfahrungen und Erlebnisse und die vielen außerschulischen Kontakte bereichern meinen Unterricht", sagt Roswitha Diaz Winter. Ihr Unterricht findet...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: werfotografiert.at
360

Musical-Gala "Young Voices" verzauberte Publikum

Ein unvergessliches musikalisches Highlight im Schloss Traun. TRAUN (ros). Schnuppdi Starwalk, Schule für Musical, Theater und Performance, begeisterte die Zuschauer im Schloss Traun mit einer Musical-Gala vom Feinsten. Die Musicalstars sind mehrfach ausgezeichnete und amtierende Staats- und Europameister in Musical und Showdance. Das beeindruckende Musikerlebnis mit tollen Choreografien und stimmgewaltigen Sängern begeisterte Jung und Alt. Unter der Leitung von Tatjana Haider ernteten die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
45 Aussteller waren auf der Lehrlingsmesse auf der Suche nach Nachwuchs.
28

Die Lehre wieder stärken

45 Aussteller waren auf der Lehrlingsmesse der PTS in Grieskirchen auf der Suche nach Nachwuchs. GRIESKIRCHEN (raa). Für Direktor Josef Straßhofer von der PTS Grieskirchen ist die Lehrlingsmesse einmal mehr ein voller Erfolg. "Wir haben 45 Aussteller hier und bei vielen Ständen können sich die Jugendlichen ein klares Bild von der Ausbildung in den jeweiligen Berufen machen." Viele Schüler und Eltern fanden den Weg in die Turnhalle der Raiffeisen Sportarena und informierten sich bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
10

14 - was nun? Informative Veranstaltung für Schulabgänger

FREISTADT: Das Forum Schule und Wirtschaft organisierte am 3. November eine Informationsveranstaltung in der Messehalle die rekordverdächtig genutzt wurde. Rund 900 angehende Schulabgänger informierten sich an 25 Ständen über die anstehende Berufswahl, Jobchancen und Stellenbewerbungen. Meister, Gesellen sowie Lehrlinge von Handwerksbetrieben gaben den Jugendlichen so zu sagen gleich handfeste Auskünfte und Informationen über die Lehrberufe. Aber auch höhere Schulen stellten sich an diesem...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: TVB Eferding
11

Erdäpfelpyramide am Stadtplatz Eferding

"Auf zur Erdäpfel-Ernte" lautete das Motto, dass Kinder einlud, die bunten Knollen auszugraben. EFERDING. Mitten in der Stadt, genauer gesagt in der Erdäpfelpyramide in der Grünfläche am Stadtplatz, warteten rote, blaue und gelbe Kartoffeln darauf von fleißigen Kinderhänden ausgegraben zu werden. Unter der Anleitung von Manfred Schauer von den Eferdinger Landl Erdäpfeln wurden mehr als 20 Sorten von insgesamt drei Klassen der Volkschule Nord Eferding ausgebuddelt. Darunter die Sortenklassiker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
10

HAK-Schüler unterstützten "Wasserläufer" Kieninger

BEZIRK. Gemeinsam mit zwölf Schulen lief "Wasserläufer" Fritz Kieninger (54) in fünf Tagen insgesamt etwa 170 Kilometer vom Traun-Ursprung im Ausseerland bis zur Traun-Mündung bei Ebelsberg. Damit sammelte er Geld für sauberes Trinkwasser und Brunnenprojekte in Kambodscha. Eine der unterstützenden Schulen war die HAK Lambach, deren Schüler auf dem Teilstück von Roitham bis Lambach Kieninger begleiteten. Außerdem verzichteten die Jugendlichen eine Woche lang auf Getränke aus dem Kaffee- und...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Dachsberg
24

"Der Winterprinz" in Dachsberg

Gelungene Eigenproduktion nach einem Märchen von Hans Christian Andersen. DACHSBERG (raa). Pate für das Stück der Schüler und Lehrer des Gymnasiums Dachsberg war das Märchen "Die Schneekönigin". Schon seit 15 Jahren bringen die Dachsberger Musicals auf die Bühne. Bei der zehnten Produktion, wie auch schon bei der letzten, schrieb die bekannte Drehbuchautorin Sarah Wassermair das Stück für die Schüler. "Ich schreibe nicht viel anders als für ausgebildete Schauspieler", so die Autorin zahlreicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
9

HBLW-Ried: Gemeinschaftserlebnis Kennenlerntage

Gelebte Gemeinschaft wurde für die ersten Klassen der HBLW Ried gleich zu Beginn des neuen Schuljahres spürbar. Um den Einstieg in die höhere Schule zu erleichtern, veranstalteten die Klassenvorstände mit ihren Schützlingen Kennenlerntage im Hochseilgarten und auf der Edtbauernalm in Hinterstoder. Ob beim Fliegen über Bäume im Flying-Fox-Parcours oder bei der Bewältigung der „High Elements“, die körperlichen Leistungen, die den SchülerInnen abverlangt wurden, waren groß. Muskelkater und blaue...

  • Ried
  • Maria Planitzer
12

Aufregender Schulstart für die Tafelklassler in Oberneukirchen

Am ersten Schultag gabs viel Neues für die 24 neuen Schüler der VS Oberneukirchen. Nach dem Zusammentreffen bei der Schule wurde eine gemeinsame Messe mit der Hauptschule gefeiert, und dann gings ab in die Klassen zum Kennenlernen der neuen Klassenkollegen. Danach überraschte sie der Elternverein mit einer kleinen Stärkung im Turnsaal. Der Elternverein stellte sich bei den Familien vor und es wurden tolle Fotos gemacht, die den Kindern in den nächsten Tagen als Geschenk in der Schule überreicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
13

„Kebap, Burger, Pizza & Co – regional zubereitet“

– das Thema unseres Genusscamps am 1. und 2. September 2015 begeisterte besonders viele Mädchen und Burschen. Den über 40 interessierten Teilnehmern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Einkaufstraining, kreative Tischkultur, Kochen eines 3-gängigen Mittagsmenüs, Basteln von Modeschmuck, Kochen fürs Picknick, Mixen von Cocktails und vieles mehr. Neben den lehrreichen Aktivitäten durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen – ein lustiger Spielabend kam bei den Jugendlichen...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
v.l.n.r : Bezirksvorsitzender der Elternvereine Erich Auer , Obfrau EV VS Traundorf Margit Artwnger, Tuch Jochen , Chris Gabardi
40

Die Elternvereine der NMS Gmunden Stadt, VS Gmunden Stadt und VS Traundorf feierten mit den Schülern und Lehrern den Schulabschluss auf sportliche Weise.

Unter dem Motto „Bewegung fördert Lernerfolg und Gesundheit“ organisierten die Elternvereine der drei Schulen ein Sportfest der Superlative. In der SEP Arena wurden Sportstationen aufgebaut und an drei Tagen mit je einer Schule das Sportfest durchgeführt. Mit dem Kletterturm der auch dieses Jahr wieder der Highlight der der Veranstaltung war erfreuten sich die Kinder, Lehrer wie auch die Eltern. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt bei einem gesunden Buffet. „Es war eine große...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
12

Kinder Musical von Volksschule 1

FREISTADT: Nach wochenlangen Proben war es endlich soweit. In vier Aufführungen gaben die Schüler das Musical Kwela, Kwela zum Besten. Anlass für dieses Event ist das 10-jährige Bestehen der Ganztagsschule der VS 1. Unter der Leitung von Amina Engleitner und Renate Hablesreiter spielten die Schüler der Smilies- und Momoklassen ein afrikanisches Märchen mit Pfiff.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
"Afrika meets Mühlviertel" beim weltoffenen Sonnwendfest  in der Arena Granit
3 86

Afrika trifft Mühlviertel

Weltoffenes Sonnwendfest in der Arena Granit als Treffpunkt der Kulturen und Generationen. ¶ST. MARTIN, BEZIRK. „Wie kann ich mich mit denen überhaupt unterhalten?“, fragte ein Schüler beim Tanz- und Trommelworkshop an der Ökolog-Hauptschule Rohrbach. Die ugandische Jugendtanzgruppe Sosolya war im Rahmen des Schulprojektes „Friendship Globaler Süden“ auch in Rohrbach zu Gast. Gemeinsam wurde getrommelt sowie traditionelle Tänze eingelernt. „Spätestens beim gemeinsamen Auftritt der 4c Klasse mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
ÖKOLOG- Koordinatorin Roswitha Diaz-Winter präsentiert mit ihren Schülerinnen ein fahrbares Hochbeet mit Biosaatgut in einem alten Kinderwagen das, die Klassen als Preis überreicht bekamen.
30

Ökolog-Schüler forschten im „Stoareich“

Neues entdecken, Spaß haben und sich Austauschen war das Motto des ersten Ökolog-Treffens. AIGEN-SCHLÄGL (hed). 180 Schüler aus den fünf Ökolog-Schulen des Bezirks kamen zum ersten Vernetzungstreffen nach Natschlag. Bei sechs Forschungsstationen konnten sie Interessantes über Biber, Luchs, Fledermäuse, Wald, Kräuter und die Bedeutung des Bodens erfahren. Geschicklichkeit war bei den 19 Aktivzonen gefragt. Als Belohnung gab es Ökotaler, die am Biobuffet eingelöst wurden. „Grüne Preise“ wie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
21

Wildkräuter-Workshop

Passend zur Frühlingszeit durften die Schüler der LFS Mauerkirchen, sowie der NMS Mauerkirchen zum Thema “Wild-und Küchenkräuter” einen natur-und praxisbezogenen Unterricht der besonderen Art genießen. Zusammen mit Frau Wimmleitner wurden Kräuter gesammelt, bestimmt, verkostet und verarbeitet. Die Schüler verfolgten mit großem Interesse den fachgerechten Erklärungen und waren vor allem erstaunt darüber, welche Köstlichkeiten sich ganz einfach durch und mit Kräutern aller Art zaubern lassen:...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
12

Agrarbildungszentrum - Aus drei mach eins

HAGENBERG: Ab dem Schuljahr 2017/18 sitzen die Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen statt an drei Standorten, Freistadt, Katsdorf, Kirchschlag dann gemeinsam im Agrarbildungszentrum Hagenberg. Mit einer Spatenstichfeier startet das 34 Millionen Projekt auf 12.000 Qudratmeter Nutzfläche. Unter einem Dach werden dann rund 400 Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt Landwirtschaft unterrichtet.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Landesrätin Doris Hummer meinte Neustift hat im Kulturjahr den Schwerpunkt auf die Kinder gesetzt.
49

Kulturjahr brachte den Stein ins Rollen: Die VS Neustift wird saniert

Umfassende Sanierungsmaßnahmen fanden und finden noch anlässlich des Kulturjahres am 50 Jahre alten Schulgebäude in Neustift statt. NEUSTIFT (alho). Seit 250 Jahren besteht Neustift bereits – Grund genug, um das Jahr 2015 als "Kulturjahr" zu feiern. Einer der Höhepunkte war dabei die Eröffnung der sanierten Volksschule. Im „alten“ Turnsaal wurde das Fest mit mehreren Kurztheaterstücken und Musikvorführungen gefeiert. „Letztlich geht es darum, dass Bildung gelingt“, hob Landesrätin Doris Hummer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
12

"Frische" Freistädter Einkaufsnacht

FREISTADT: Etwas frisch aber dafür mit viel Schwung verlief die Freistädter Einkaufsnacht Freitag abend in den Plätzen und Gässchen der Innenstadt. Prämiert wurden die besten Tierfotos des Fotowettbewerbs der Bezirksrundschau . Die Tanzgruppe der MMS 4. Klasse sowie "Die jungen Wimberger" traten mit modernen Tanzeinlagen und Volkstänzen auf. Die Kindervolkstanzgruppe, die Jüngsten sind gerade einmal vier Jahre jung, erhielten einen Sonderapplaus. Begeistert hat auch der 16-jährige...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.