Polytechnische Schule bereitet auf den Beruf vor

Lea Stöbich und Maria Lauß sind vom Schweißkurs begeistert und freuen sich über die eigenen Ergebnisse.
12Bilder
  • Lea Stöbich und Maria Lauß sind vom Schweißkurs begeistert und freuen sich über die eigenen Ergebnisse.
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Mehrere Zusatzqualifikationen können im Laufe des Poly-Schuljahres erworben werden.

ROHRBACH-BERG (alho). „Die Polytechnische Schule (PTS) möchte für Jugendliche ideale Berufseinstiegsmöglichkeiten schaffen. Dazu ist es uns wichtig, dass wir Wege der Berufsfindung anbieten und in der Folge in Fachbereichen eine gute Vorbereitung auf eine Berufssparte“, sagt Hans-Peter Indra, Direktor der PTS Rohrbach.
Um einen kleinen Einblick in Betriebe und unterschiedliche Branchen zu bekommen, stehen den Schülern zahlreiche berufspraktische Tage zur Verfügung. Zugleich können sich die Betriebe ein Bild des Teenagers machen und für so manche eifrige Jugendliche ist damit die Grundlage für eine Lehrstelle gelegt. Indra: „Fachkräfte sind gefragt. Die Lehre ist der Ausgangspunkt. Betriebe, welche Lehrlinge suchen und keine finden, werden immer mehr.“ Der vom Schüler frei gewählte Fachbereich stellt einen Kernbereich der Unterrichtsgegenstände in der PTS dar. Neben theoretischem und fachlichem Wissen, sollen die Schüler im Fachbereich auch praktische Techniken erlernen können und handwerkliches Geschick ausbauen. Schwächere sollen nicht zu kurz kommen und so startete die PTS Rohrbach im vergangenen Herbst mit einer Integrationsklasse mit dem Ziel, dass schwächere Schüler von besseren lernen. Auch der Umgang miteinander soll so verbessert werden.

Schweißkurs im Angebot

Ein Bereich, der in der PTS ebenfalls großgeschrieben wird, sind Zusatzqualifikationen: In einem dreitägigen WIFI-Schweißkurs können sich interessierte Schüler mit der Schweißtechnik vertraut machen und erhalten ein Zertifikat. Gerne nutzen jährlich zahlreiche Schüler die Möglichkeit in einem Freigegenstand in dem einen Schuljahr den Europäischen Computerführerschein zu erwerben. Der Mopedführerschein steht ebenso für viele am Programm, schließlich erreichen viele Jugendliche nach der PTS mit dem Moped ihre Arbeitsstelle.
Damit sich Schüler soziale Kompetenzen aneignen können, werden beispielsweise Schuldnerberatung, Benimm-Seminar (Knigge-Seminar), Jobcoaching, Potentialanalyse und verschiedene Workshops durchgeführt.

Info-Nachmittag

Für alle Interessenten findet am Freitag, 22. Jänner von 13 bis 15.30 Uhr ein "Info-Nachmittag" statt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.