Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kulinarium Multikulturell 2012 - Fest der Kulturen, des Miteinanders und des Austausches

Kulinarium Multikulturell Mittwoch, 13. Juni 2012,17 - 23 Uhr Fest des Elternvereins des BRG 4 Waltergasse 7, 1040 Wien. Das Fest des Miteinanders und des Austausches, das Kulinarium Multikulturell findet 2012 bereits zum zweiten Mal statt. Der Elternverein des BRG 4 (evbrg4), will mit dem 'Kulinarium Multikulturell' die Vielfalt von 34 Kulturen in der Schule und im Bezirk sichtbar machen und ihre positiven Seiten zeigen. Mehrsprachigkeit, Offenheit gegenüber anderer Herkunft und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sonja Tomandl
14

Mondweg - Fest der Volksschule

Hereinspaziert zum Mondwegfest 2012. Der Wettergott war gnädig und das großartige Mondwegfest mit vielen Tanzeinlagen, Gesang und weiteren Aktivitäten konnte über die Bühne gehen. Das war ein Spitzenereignis. Wann: 02.06.2012 14:00:00 Wo: Volksschule Mondweg, Mondweg 73-83, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Schiebel
3

MORGEN! WIENS GRÖSSTE BASKETBALL-PARTY IM DONAU ZENTRUM

XXL BASKETBALL-EVENT IM DONAU ZENTRUM - DAS GAB'S IN WIEN NOCH NIE TEILNAHME FREI! Wiens größte Basketball-Party für Mädchen & Burschen, Studentinnen, SchülerInnen, LehrerInnen und Angehörige Am Mittwoch nach Pfingsten steigt im Wiener DONAU ZENTRUM die größte Basketballparty Wiens. Auf einer 300m2 großen Eventfläche (Eingang Schrödingerplatz) präsentieren Vienna D.C. Timberwolves von 9.00 – 19.30 Uhr die Weltsportart BASKETBALL allen BesucherInnen des Shopping Centers. Ankündigung auf Homepage...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
1 2

teatro caprile präsentiert: JURA SOYFER REVUE

Zum 100ter !!! Mit Szenen von, nach und für Jura Soyfer, einen der wichtigsten politischen Autoren der 1930er Jahre, der für sein soziales Engagement bereits bald nach seinem 26. Geburtstag im Februar 1939 im KZ Buchenwald an Typhus starb. Soyfer wollte mit dem Theater die Menschen wachrütteln, an sie appellieren, dass Widerstand und Veränderung möglich sind. Nicht zuletzt ist unsere Collage aber auch eine Liebeserklärung an das Leben und die Erde. – Das Bestreben der Planeten, die Erde von dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Kosek
SP-Bezirkschef Erich Hohenberger mit "Schüler der Zukunft" Leroy.

Kleistgasse: Schulsanierung auf 2013 verschoben

Die geplanten Kosten der Sanierung in der Kleistgasse sind von 7,1 auf 12 Millionen Euro angewachsen. Erst prüfen, dann entscheiden, ob das ursprünglich mit 7,1 Millionen Euro bezifferte Projekt „Schule der Zukunft“ in der Kleistgasse überhaupt eine Zukunft hat. „Die Kosten sind auf 12 Millionen angewachsen, was natürlich penibel zu prüfen ist“, erklärt SP-Bezirkschef Erich Hohenberger. Deshalb wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Die Idee sieht vor, dass die Schule aus neun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
4

Kleinste Wölfe beim MINI Turnier ganz groß! 4 Spiele - vier Siege

Wölfchen überzeugen mit Teamplay Vienna D.C. Timberwolves beim MINI-Turnier (U12) Am Sonntag, 25.03., bestritten unsere Minis im Zuge des Miniturniers vier Spiele. Es wurden zwei ungefähr gleich starke Timberwolves-Mannschaften aufgestellt, so dass alle Spieler genügend Spielzeit bekamen und Verantwortung übernehmen konnten/mussten. Unterstützt wurde Headcoach Aldin Saracevic diesmal von Johannes Weißenbacher. 1. Spiel Team A vs. Union Döbling/1: Die Jungwölfe zeigten von Anfang an, was in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Schüler Thomas Höller: "Warum wurde viel Geld in die Sanierung gesteckt, wenn die Schule jetzt erst übersiedelt?"

Schul-Juwel soll 2016 geschlossen werden

(si). Seit über 100 Jahren ist das Gebäude in der Hegelgasse 14 ein Ort der Bildung. Doch 2016 soll die Schule in den 2. Bezirk übersiedeln. Was danach mit dem einstigen "Schulpalast" passieren soll, ist noch völlig unklar. "Es ist höchst bedauerlich, dass die Schule übersiedeln muss", erklärt die Sprecherin von Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (VP), Angelika Mayrhofer-Battlogg. Als Grund für den Umzug werden die nicht wirtschaftlich umsetzbaren Brandschutzmaßnahmen genannt. "Dabei wurden in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ
3

„Müssen Schüler zum Unterricht verführen“

Horst Tschaikner ist der neue Schulschwänzbeauftragte. Seine Aufgabe erklärt er der bz. Wie viele Schulschwänzer gibt es in Wien? HORST TSCHAIKNER: „Wir schätzen, dass es im Pflichtschulbereich 300 Fälle sind, in der Oberstufe 4.000. Genaue Zahlen werde ich nun aber erst erheben.“ Wo liegen die Ursachen des Schulschwänzens? „Diese sind vielfältig. Eine kritische Phase ist die Pubertät. In dem Alter ist es cooler, im Café zu sitzen, als am Unterricht teilzunehmen.“ Was wollen Sie dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
11

Alle Wolves-Teams siegen am Wochenende / Vienna D.C. Timberwolves auf Überholspur

Vienna D.C. Timberwolves gewinnen alle Spiele am Wochenende! U18/1 gewinnt auswärts in Gmunden gegen Gmunden Swans und steht damit im Final Four der Meisterschaft. Dasselbe Kunstrück ist unserer U20/1 bereits am letzten Wochenende gelungen. Unsere U14/1 gewinnt ihr ÖMS-Spiel gegen Union Döbling und bleibt in Österreich weiterhin unbesiegt. Auch unsere U16/1 gewinnt ihr Spiel gegen UAB. Nachfolgend der Spielbericht zum U16 Spiel. Alle anderen Spielberichte unter www.dctimberwolves.at oder auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Vienna D.C. Timberwolves am Wochenende

Alle Spielberichte der Vienna D.C. Timberwolves vom Wochenende findet ihr auf www.dctimberwolves.at Mädchen aufgepasst: Am Samstag, den 24.3.2012 ab 11.00 Uhr suchen wir unsere neue Leitwölfin. Näheres auf www.facebook.com/DCTimberwolves Wo: Wolves-Dome, Bernoullistraße 9, Stadlau, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Alle Mädchen: Tag der offenen Basketball-Tür bei den Vienna D.C. Timberwolves

Mädchen aufgepasst! Am Samstag, den 24. März 2012 gibt's von 11.00 - 13.00 Uhr einen Tag der offenen Tür im neuen Trainingscenter der Donaustädter Timberwolves. Basketballerinnen ab 8 Jahre und solche, die es werden wollen treffen sich in der Sportkantine des neuen Wolves-Dome in: Bernoullistraße 9 1220 Wien Es sind keinerleit Vorkenntnisse erforderlich. TrainerInnen und FunkionärInnen stellen sich den Fragen der Eltern und zukünftigen Spielerinnen. Kostenlose Schnuppertrainings können gleich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Stadträtin Sonja Wehsely (Bildmitte) gratulierte den Leopoldstädter Schülerinnen, die stolz ihren Sieger-Entwurf zeigen. | Foto: Alexandra Kromus/PID

Zwi-Perez-Chajes Schule: Mädchen sind die Sieger

Die Leopoldstädter Schule Zwi-Perez-Chajes gewann den Wettbewerb „We like every­BODY“. Sie schlug damit 17 PR-Konzepte von mehr als 340 Schülern. „Unsere Schule ohne Schlankheitswahn“ – unter diesem Motto wurde eine Werbekampagne gesucht, die auf einen positiven, gesunden Zugang zu Aussehen und Gewicht abzielt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich - Mädchen werden Wölfinnen - Schnuppertraining gratis

Vienna D.C. Timberwolves, Österreichs erfolgreichster Basketballverein in Nachwuchsarbeit hat ausreichend Mädchen gefunden, um im nächsten Jahr in den Meisterschaftsbetrieb einzusteigen: MINI Mannschaft (Jahrgänge 2001 und 2002) U14 Mannschaft (Jahrgänge 1999 und 2000) U16 Mannschaft (Jahrgänge 1997 und 1998) Im September 2012 beziehen die Donaustädter Wölfe ihren neuen Wolves Dome und das hochmoderne Basketball Trainingscenter in Bernoullistraße 9, 1220 Wien. Gleichzeitig steigen die Wölfe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
9

DIE BESTEN KORBJÄGER IN WIEN *** EINTRITT FREI *** DUELL ÖSTERREICH GEGEN DEUTSCHLAND

Liebe Wienerinnen und Wiener, liebe Schwechaterinnen und Schwechater, liebe Sport- und Basketballfreundinnen und -freunde, ein Nachwuchs-Event der Extraklasse steht vor der Tür und alle können gratis dabei sein - der Eintritt ist im Sinne der Werbung für den Basketballsport an beiden Tagen frei. Es ist uns gelungen, die besten Nachwuchsteams nach Wien und Schwechat zu holen. Inter Bratislava zählt zu den Spitzenvereinen in der Slowakei. GIMBasket ist der beste Nachwuchsverein Polens und über...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Das siegreiche Team mit Headcoach Andreas Kaineder (ganz rechts und Assistant Coach Bernhard Hofmann (ganz links)
2

Sieg im U18 Regionalliga-Finale - Donaustädter Wölfe holen den 1. Titel der Saison

Basket Dukes Klosterneuburg vs. DC Timberwolves Die U18-Timberwolves gewinnen das Regionalliga-Finale gegen Klosterneuburg am Sonntag mit 68:62 und dürfen sich über die erfolgreiche Titelverteidigung freuen! Gegen den zweifachen Staatsmeisterjahrgang 1994 der Dukes - verstärkt mit den zwei Ex-Timberwolves Markus Trimmel und Sascha Peiker - entwickelt sich von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Klosterneuburg liegt zunächst dank Valentin Bauer, der immer wieder Lücken reißt, und dem toll...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Headcoach Andreas Kaineder
6

Marcel Hirscher und Vienna D.C. Timberwolves aus der Donaustadt

Was haben Marcel Hirscher und Vienna D.C. Timberwolves Basketball gemeinsam: SIEG GEGEN HÄRTESTE KONKURRENZ MIT EINSATZ, KÖNNEN UND DEM NÖTIGEN QUÄNTCHEN GLÜCK. Die Wölfe aus der Donaustadt besiegen im Finale der U18-Regionalliga im Lions Dome in Traiskirchen die Dukes aus Klosterneuburg in einem packenden Spiel über die gesamte Spielzeit mit 68:62 und holen sich damit den ersten Titel der Basketballsaison. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH T'WOLVES und MARCEL HIRSCHER sowie MARIO MATT und nächste Woche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Die Arbeiten zur Beseitigung des Schadens erfolgten sofort
4

Sturm in Döbling

Die starken Stürme haben heute Mittwoch auch unseren Bezirk erreicht. Erstes Opfer war die Werbeflasche der Sektkellerei Kattus an der Ecke Billrothstrasse und Chimanistrasse. Die Bruchteile konnten schnell von der Fahrbahn entfernt werden. Achtung: Entwarnung vor dem Sturm gibt es aber noch nicht. Vorsicht: Um sein Hab und Gut zu sichern sollten alle Vorkehrungen getroffen werden denn kalt wird es sicher auch noch einmal. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Wann: 09.08.2012 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Elternvereins-Obmann Clemens Paulovics ärgert sich über die Anrainer, die Eltern mit einer Anzeigenflut eindecken.
5

„Kiss & Ride“ für Leopoldstädter Schule

Vorgartenstraße 208: Eltern fordern eine Möglichkeit, Kids mit dem Auto in den Kindergarten zu bringen. „Täglich werden Eltern, die ihre Kinder in Schule, Hort oder Kindergarten bringen, bzw. von dort abholen, von den Anrainern angezeigt“, ärgert sich Clemens Paulovics, Elternvereinsobmann. 60 Anzeigen in der Woche Inzwischen trudeln wöchentlich bis zu 60 Anzeigen in der Polizei-Inspektion Ausstellungsstraße ein, weiß Paulovics. Aber nicht nur Eltern geraten ins Visier der Anrainer, die die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Wärmendes Leitbild für eisige Stunden

BEWEGUNG, BASKETBALL, LEISTUNGSSPORT & SCHULE Der Verein Vienna D.C. Timberwolves hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Basketballverein zu DER Nachwuchsschmiede im heimischen Basketball weiterentwickelt. Derzeit sind die Timberwolves der erfolgreichste Nachwuchsverein Österreichs. Basketball als Breiten- und Leistungssport: • Sport und Bewegung als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche • Heranführen von jungen Talenten an leistungsorientierten Basketball •...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
9

Helfen statt Lernen - Sozialprojekt in der KMS ST.Marien 1060, Liniengasse 21

In der Woche vom 29.1. bis 3.2. tauchen die Schüler der 3c der KMS St.Marien in neue Welten ein. 5 Tage können die Kinder in unterschiedlichen Tätigkeiten im sozialen Bereich in hauseigenen Institutionen der barmherzigen Schwestern schnuppern. In Kleingruppen (2 - 3 Kinder) verbringen sie diese Woche im Kindergarten, in der Volksschule, im Altersheim oder helfen bei der Essensausgabe für Obdachlose mit. Unterschiedliche Aufgaben warten auf die Schüler: -) Brote und Semmeln streichen, Kaffee...

  • Triestingtal
  • Andreas Proy
128

Das war der Basketball-Aktionstag der Vienna D.C. Timberwolves - Bilderalbum anbei

Herzlichen Dank, dass so viele gekommen sind. Herzlichen Dank den Wölfen, die alle 3 wichtigen Meisterschaftsspiele gewonnen und nur ein Freundschaftsspiel mit -2 verloren haben. Viel Spaß beim Foto schmökern und vielleicht bis zum nächsten Mal Eure Donaustädter Wölfe P.S. Alle Spielberichte findet ihr in Kürze auf www.dctimberwolves.at und auf Facebook unter www.facebook.com/DCTimberewolves

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

HEUTE: AUF KEINEN FALL VERPASSEN - BASKETBALL-AKTIONSTAG IN DER DONAUSTADT

Liebe Familien, am Sonntag, den 29. Januar 2012 veranstaltet der Donaustädter Basketballverein Vienna D.C. Timberwolves seinen 3. Basketball-Aktionstag. Der Eintritt ist frei. Geboten werden 4 spannende Spiele der Donaustädter Wölfe und viele Informationen rund um Basketball. Funktionäre & Trainer stehen bereit, um Mädchen & Burschen sowie Eltern und Angehörige zu beraten und offene Fragen rund um diesen faszinierenden Sport zu beantworten. Informationsmaterial liegt kostenlos auf - auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Familientreffen in der Donaustädter Theodor Kramer Halle am Sonntag, 29.1.2012 ab 10.00 Uhr

Liebe Familien, am Sonntag, den 29. Januar 2012 veranstaltet der Donaustädter Basketballverein Vienna D.C. Timberwolves seinen 3. Basketball-Aktionstag. Der Eintritt ist frei. Geboten werden 4 spannende Spiele der Donaustädter Wölfe und viele Informationen rund um Basketball. Funktionäre & Trainer stehen bereit, um Mädchen & Burschen sowie Eltern und Angehörige zu beraten und offene Fragen rund um diesen faszinierenden Sport zu beantworten. Informationsmaterial liegt kostenlos auf - auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.