Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: KK

Gewinnspiel: Mit der WOCHE ins Volkskino

Am Freitag, dem 6. März, läuft der Dokumentarfilm "Tableau Noir - Eine Zwergschule in den Bergen" von Yves Yersin im Volkskino Klagenfurt an. Ein Jahr lang beobachtete der Schweizer Regisseur eine kleine, integrative Schule in den Bergen des Juras und formte aus diesen Eindrücken eine bemerkenswerte, einfühlsame Doku über eine ungewöhnliche Schulklasse. Weitere Infos auf www.volkskino.net. Gewinnen Sie mit der WOCHE Klagenfurt 3x2 Kinokarten indem Sie auf den "Mitmachen"-Button klicken. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
3

LEBEN und LERNEN aus BEGEISTERUNG / Vortrag u Diskussion mit Andre Stern

„Man bemüht sich, das Interesse eines Kindes für Gebiete zu wecken, die es vernachlässigt, dabei würde es genügen, ihm die Möglichkeit zu geben, sich denen zu widmen, die es interessieren.“ (Andre Stern) Vortrag und Gespräch mit Andre Stern am 5.3.2015 in der MESSEHALLE 5 (1. Stock) 19.30 Uhr EINLASS: ab 18.45 Uhr freie Platzwahl! Kartenvorverkauf unter 0699/11042972 oder info@drehscheibe-kaernten.at Eintritt: 15 Euro / Erwachsener Eintritt: 10 Euro / Schüler u Studenten Wann: 05.03.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
2

"Ich will es besser gar nicht wissen!"

Mama macht's! Mein Achtjähriger vergisst des Öfteren daheim auszurichten, dass er demnächst einen Test hat. Dass das reine Berechnung ist, weil er nichts lernen will, weigere ich mich zu glauben. Es würde ihm auch nichts nützen. Denn ich stehe im regen Austausch mit anderen Müttern. Und so erfahre ich auch, dass er am nächsten Tag eine Mathe-Überprüfung hat. Die Zeit eher knapp, füttere ich sein Hirn mit Sachaufgaben. Nicht sehr erfolgreich, wie er mir nach dem Test verriet. Die Note konnte er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige
1 9

Bezirksschulschitag am Hochrindl

Sportreferent Jürgen Pfeiler bei der Siegerehrung Rund 80 Schülerinnen und Schüler trotzten dem starken Wind und leichten Schneefall und absolvierten tolle Zeiten beim Bezirksschulschirennen am Hochrindl! Die Teilnehmenden kamen aus den Schulen NMS Wölfnitz, NMS Waidmannsdorf, NMS Viktring, NMS St. Ursula, NMS Campus Waidmannsdorf und NMS Hasnerschule. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler ehrte gemeinsam mit Organisator Roland Stocker und Robert Münzer die Siegerinnen und Sieger. Die jeweils...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
1 4

Tag der offenen Tür an der HLW des Kärntner Caritasverbandes

Auch heuer durfte sich die HLW des Kärntner Caritasverbandes an ihrem jährlichen „Tag der offenen Tür“ über zahlreicher Interessenten und Interessentinnen freuen. Am Freitag, den 16.01.2015 konnten sich mehrere hunderte Besucher und Besucherinnen aus ganz Österreich über den Schulalltag „sozial - praxisorientiert - wirtschaftlich“, sowie Auslandspraktika auf der ganzen Welt (Afrika, Indien, USA, Schweden, Finnland, Irland, England, Rumönien, usw) informieren und überzeugen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Tänzer
4 1

Auf das Bauchgefühl ist noch kein Verlass

Mama macht's! Kaum sind die Ferien um, geht es in der Schule wieder Schlag auf Schlag. Der Große muss in den nächsten zwei Wochen für sage und schreibe vier Tests und zwei Schularbeiten büffeln. Wer jedoch glaubt, dass das meinen Sohn in Lernstress versetzt, irrt gewaltig. Er wartet lieber ab, bis ich kurz vor einem Tobsuchtsanfall stehe, bevor er endlich sein Handy gegen Bücher tauscht. Und als ich ihn dann frage, ob er eigentlich dieses unangenehme Bauchgefühl kennt, wenn noch vieles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
18 1

Jetzt dürfen wir uns ausrasten!

Mama macht's! Ich habe mir viel vorgenommen für das Schuljahr. Die Kinder sollen zu einer vernünftigen Zeit im Bett sein. Duschen in der Früh ist erlaubt, aber nur fünf Minuten. Der Kleine muss sich ab heuer wirklich selber anziehen. Das Jausenbrot werde ich mit einem Lächeln zubereiten, auch wenn die Kinder schreien: „Nein, das mag ich heute aber nicht!“ Mein Resümee nach drei Monaten: Umsetzung erfolgreich, jedoch dermaßen anstrengend, dass die Kinder und ich überglücklich sind, dass wir uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Tag der offenen Tür an der Int. School Carinthia

Tag der offenen Tür für Schuleinschreiber für die 3., 4., oder 5. Klasse/Schulstufe! Besuchen Sie uns am Dienstag, 09. Dezember, entweder von 9 bis 11 Uhr oder von 13 bis 15 Uhr. Sie haben an diesem Tag die Gelegenheit unseren Rektor und Admissions Officer zu treffen, unsere Lehrkräfte und SchülerInnen in den Klassen zu besuchen sowie andere Eltern und interessierte Familien kennenzulernen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte schreiben Sie an office@isc.ac.at oder e.mcadams@isc.ac.at. Wir freuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ilona M.
Anzeige

Dschihadistische Gefährdung: Gezielte Aufklärungs- und Präventionsarbeit an Kärntner Schulen

LH Kaiser und LSR-Präsident Altersberger: Schulpsychologie erarbeitet Kriseninterventionsplan – Krisenhotline der Schulpsychologie eingerichtet – Politische Bildung ist wichtig Die Dschihadistische Gefährdung bzw. die Bedrohung durch radikale Islamisten wird auch in Kärnten ernst genommen. Wie Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Freitag, mitteilt, habe er in seiner Funktion als Präsident des Landeschulrates gemeinsam mit dem amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
4

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
Am Kochtopf: Šemsa, Lena, Lisa, Julius und Rafailia
1 1 5

Eine Schulstunde mit viel Geschmack

Die Volksschule 12 ("Festung") ist die erste "Slow Food-Schule" Kärntens. WAIDMANNSDORF. Gespannt schauen Šemsa, Lena, Lisa, Rafailia und Julius in den Kochtopf. Dort köcheln Apfelsaft, Gelierzucker und Lavendelblüten vor sich hin - am Ende der Stunde darf jeder von ihnen ein Glas mit selbstgemachtem Apfel-Lavendel-Gelee mit nach Hause nehmen. Die fünf Kinder sind Teilnehmer der Unverbindlichen Übung "Slow Food", die in der Volksschule angeboten wird. Regelmäßig treffen sich die Kinder, um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Projektpartner: Rechtsanwälte-Präsident Gernot Murko, HTL-Dir. Silke Bergmoser, LSR-Präsident Rudolf Altersberger (v.l.)

Der Rechtsanwalt kommt demnächst in die Schule

INNENSTADT. Die Rechtsanwaltskammer hat in Kooperation mit dem Landesschulrat ein neues Projekt auf die Beine gestellt. Beim "Anwaltstag an Schulen" behandeln 50 Anwälte ab Herbst im Rahmen des Unterrichts juristische Themen. "Vorbeugen ist am besten. Wir wollen präventiv tätig sein, wobei wir uns an den Fragen der Schüler orientieren", so Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer. Im Ausmaß von zwei Schulstunden können Schüler den Experten Fragen stellen. Downloads, Mietverträge oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Arch
Foto: KK

Tag der Offenen Tür in Pitzelstätten

Die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten lädt am Freitag, dem 24. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Interessierten Schülern wird ein informatives und kreatives Programm geboten um sich bestmöglich über das Bildungsangebot der Schule, das Leben in Pitzelstätten und die schulischen Einrichtungen zu informieren. Im Rahmen des Tages der offenen Tür findet im Ab-Hof-Laden an der Glantalstraße auch eine Direktvermarktung statt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

NMS Waidmannsdorf öffnet seine Tore

Die NMS Waidmannsdorf ist heute ein Vorreiter in Sachen Sportunterricht. Die Sportklassen (insbesondere Fußballklassen) sowie der schuleigene Fitnessraum sorgen für die körperliche Topform der Jugend. Doch auch die geistige Nahrung kommt durch Informatikklassen oder Wochenarbeiten der Schüler nicht zu kurz. Am Samstag, dem 25. Oktober, von 8.30 bis 12 Uhr können sich Eltern und Schüler beim Tag der offenen Tür selbst davon überzeugen und sich auch aktiv am Unterricht beteiligen. Weiters geboten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Modelschule startet in den Herbst | Foto: KK
3

Semesterstart in der Modelschule

Die Model - Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl startet mit neuem Kursprogramm in den Herbst. Für Interessierte ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bietet sich ein unterhaltsames und spannendes Kursangebot. Neu im Team sind die jungen Fotografen Tanja und Josef Photographie & Film. Der Informationsabend findet am Dienstag, dem 7. Oktober, um 18.30 Uhr in der Tanzschule Moser-Riff (Karfreitstrasse 6) in Klagenfurt statt. Kursbeginn ist am 14. Oktober. Zu den Schwerpunkten zählen die Ausbildung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
1 1

Die Mama wird's schon schaffen

Mama macht's! Familie, Beruf, Haushalt. Diese drei Wörter treiben mir die Schweißperlen auf die Stirn. Ich will in der Arbeit gute Leistungen bringen. Als Mama will ich meine zwei Kinder zu selbstständigen jungen Männern erziehen. Und das bisschen Haushalt macht sich eben doch nicht von alleine, sagt sogar mein Mann. Aber wie soll man das alles unter einen Hut bringen? Und warum habe ich ständig ein schlechtes Gewissen? Lesen Sie an dieser Stelle nun jede Woche über meinen Versuch die Zeit zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Mehr Arbeitsplätze an Kärntner Schulen

Im heurigen Schuljahr gibt es insgesamt 94 Neuanstellungen von Bundeslehrern an Kärntner Schulen. 22 davon kehren aus anderen Bundesländern nach Kärnten zurück. Derzeit sind 18 Planstellen an AHS, NMS, HAK, HTL, HLW und SOB ausgeschrieben. Der Kärntner Lanndesschulrat ermöglicht bereits seit zwei Jahren eine Online-Bewerbungsplattform. Die Direktoren der berufsbildenden und allgemeinbildenden höheren Schulen erhalten über diese ergiebigere Informationen zu Bewerber und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit den neuen Schülerlotsen und Gruppeninspektor Stefan Dobnik von der Verkehrspolizei Klagenfurt.

Schülerlotsen sorgen für die Sicherheit am Schulweg

Seit über 20 Jahren gibt es in Klagenfurt das Programm der Schülerlotsen. Gesamt gibt es über 27 Schülerlotsen in Klagenfurt, 22 davon werden vom Schulreferat der Stadt finanziert. Oberstes Ziel ist es, unsere Schulkinder sicher über Gefahrenstellen zu lotsen und damit den Weg in die Schule um ein Stück sicherer zu gestalten. Schulreferentin Maria-Luise Mathiaschitz investiert jährlich rund € 75.000 in diese wichtige Maßnahme. Vier neue Schülerlotsen kommen 2014 in das bestehende Team. Bevor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Gemeinderätin Ruth Feistritzer bei der errichteten Einstiegsstelle in Waltendorf beim GH Brotesser.
1 2

Sicher in die Schule am 1. Schultag

Mit dem ersten Schultag beginnt der „Ernst des Lebens“. Besonders wichtig für diesen neuen Lebensabschnitt der Kinder ist die Vorbereitung auf den Schulweg! Als Elternteil ist es daher wichtig die Kinder auf den zukünftigen Schulweg vorzubereiten. Sie sollten den Weg, bevor die Schule beginnt, mehrmals mit dem Kind gemeinsam üben und besprechen - bis man sich sicher ist, dass das Kind den Weg alleine schafft. Das Kind sollte auch immer helle Kleidung tragen – dies ist speziell in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Im Vorjahr besuchte Schulrefentin Maria-Luise Mathiaschitz den Schulsportplatz in Waidmannsdorf. | Foto: Stadtpresse
1

Klagenfurter Schulsportplätze auch im Sommer 2014 geöffnet

Klagenfurter Kinder und Jugendliche können auch in den Sommermonaten ihren sportlichen Hobbies nachkommen. Von 21. Juli bis 30. August 2014 sind wieder vier Schulsportplätze in Waidmannsdorf, Annabichl, Hörtendorf und Viktring von Montag bis Samstag zwischen 15:30 Uhr und 20:00 frei zugänglich. Vonseiten der Stadt ist für eine Betreuung vor Ort gesorgt, die sich auch darum kümmert, dass notwendige Sportgeräte wie bspw. Bälle ausgehändigt werden. „Mit dem freien Zugang zu den Schulsportplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.