Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
Schüler und Lehrer sollen sich vor Schulstart testen

Testaufruf nach Weihnachtsferien: Landesrätin Teschl-Hofmeister und Landesrätin Königsberger-Ludwig werben darum, das bestehende Testangebot vor dem Schulstart am Montag zu nutzen. NÖ. Nach den verlängerten Weihnachtsferien beginnt am kommenden Montag für mehr als eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche in Niederösterreich wieder der Schul- und Kindergartenbetrieb. Wie bereits vor den Feiertagen wird auch ab dem 10. Jänner die so genannte Sicherheitsphase gelten. Um den Schulstart möglichst...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Schulen in NÖ
300 kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schülerinnen und Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es noch 1.752. „Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand Dezember wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Coronavirus
Positive Tests in Schulen rückläufig - jetzt sind's 66

+++15.12.2021+++ In Niederösterreich gehen die positiven PCR-Testungen weiter zurück. So wurden gestern 66 positive Tests in den Schulen registriert. In der Vorwoche waren es noch 105. Darüber hinaus gibt es mit heutigem Stand keine geschlossene Schule und nur 11 geschlossene Klassen in Niederösterreich. „Das ist ein eindeutiger Trend nach unten und wir hoffen, dass dies auch so bleibt“, bilanzieren Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Burchhart
2

86 Prozent der Pädagogen sind geimpft

Niederösterreich bei Covid-19-Impfstatistik der LehrerInnen weiter über dem Bundesschnitt LR Teschl-Hofmeister: Mittlerweile 86,2 Prozent der NÖ Pädagoginnen und Pädagogen geimpft NÖ. Laut der neuesten Auswertung der Statistik Austria liegt der Anteil der vollimmunisierten Lehrerinnen und Lehrer in Niederösterreich weiterhin über dem Bundesschnitt. Insgesamt 86,2 Prozent der Pädagoginnen und Pädagogen im Bundesland sind bereits gegen Covid-19 geimpft, der österreichweite Durchschnitt liegt bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto:  NLK Filzwieser

Schule
Niederösterreich verlängert Ferien bis 9. Jänner

Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführt NÖ. "Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras. Daher werden die derzeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
80 Prozent der Schüler waren heute im Präsenzunterricht. | Foto: pixabay.com

NÖ Schulen
80 Prozent der Schüler im Präsenzunterricht

NÖ Schulen: Über 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Fokus liegt jetzt auf Vertiefen von bereits Erlerntem und nicht auf Vermitteln von neuem Unterrichtsstoff NÖ. Seit heute befindet sich Österreich im bundesweiten Lockdown und so änderten sich auch die Rahmenbedingungen für den Unterricht an Niederösterreichs Schulen. Am heutigen Montag waren im ersten Überblick über 80 Prozent aller niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler über alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land zieht bei Schulen die Reißleine | Foto: pixabay.com

Ab Montag gilt Risikostufe 3 in NÖs Schulen

Risikostufe 3 an NÖ Schulen bringt ein „Mehr“ an Sicherheit LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Steigende Infektionszahlen machen Verschärfungen notwendig NÖ. Die steigenden Infektionszahlen – sowohl im ganzen Land, als auch in den Schulen – haben es notwendig gemacht, dass an den NÖ Schulen ab der nächsten Woche Risikostufe 3 gilt. „Diese Empfehlung der Corona-Kommission wird ab nächster Woche von den Bildungsbehörden umgesetzt. Ziel ist, dass unsere Schulen möglichst sichere Orte bleiben und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ludwig wird aufgrund der Verordnungen nun von zu Hause aus von seiner Mutter Julia Nußbaumer unterrichtet. | Foto: Julia Nußbaumer
1

Pielachtal
"Ich unterrichte Zuhause"

Viele Eltern im Pielachtal entscheiden sich zur Zeit ihre Kinder aus den Schulen zu nehmen und ihnen so die Tests und Masken zu ersparen. PIELACHTAL. „Ich habe bereits bei der Schuleinschreibung angekündigt, dass mein Sohn unter den momentanen Umständen die Schule im Herbst nicht besuchen und zu Hause unterrichtet wird“, erklärt Julia Nußbaumer, die sich nun dazu entschlossen hat, Ludwig von der Schule abzumelden. Homeschooling hat VorteileDer Hauptgrund, das Kind aus der Schule zu nehmen, sei...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neben Tests, Analysen und weiteren Maßnahmen soll vorallem die Impfung zu mehr Freiheit für Schüler führen. | Foto: Tanja Handlfinger
3 Aktion

Pielachtal
Belohnung für geimpfte Kinder (mit Umfrage)

Bildungsminister Heinz Faßmann tritt eine Impfdebatte vom Feinsten los. Das sagen die Pielachtaler. PIELACHTAL. "Es ist absolut das falsche Zeichen. Es gibt ein Recht auf Bildung und eine Schulpflicht, und auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Und all diese Rechte und Pflichten vertragen sich mit dieser "Idee" oder den "Nötigungs-Erpressungsvorschlag" nicht", Jutta Eugl-Wabnig aus Ober-Grafendorf, Mutter von zwei Kindern, hat eine klare Haltung zu dem Thema....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Babyelefant soll den Kindern dabei helfen, den richtigen Abstand einzuhalten. | Foto: (all) VS Ober-Grafendorf
18

Schule, Pielachtal
So funktioniert der 'neue' Schulbesuch

Wie fühlte sich der Neustart in den Schulen aus Sicht der Pädagogen an im Pielachtal? PIELACHTAL (ms). Endlich wieder Schule. Ein Stück Alltag ist zu uns damit zurückgekehrt. Die Kinder freuen sich ihre Freunde sehen zu können. Noch ist alles etwas anders als gewohnt. Die "neue" Schule In den von uns befragten Pielachtaler Schulen wird in zwei Gruppen gearbeitet. Gruppe A und Gruppe B wechseln sich täglich ab. Ein sogenannter "Hausübungstag" folgt dem Schultag und umgekehrt. Bis auf wenige...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Dirndltaler bei Gemeinschaftscollage der Hak St Pölten | Foto: Brabletz
2

Wir machen mit, Pielachtal
Homescooling und Homeoffice unter einen Hut bringen

Die Corona-Maßnahmen stellen arbeitende Eltern seit Wochen vor eine große Herausforderung. PIELACHTAL (th). Seit über drei Woche dürfen unsere Kinder nicht mehr zur Schule gehen und müssen von zu Hause aus lernen - die Betreuung durch Großeltern und Freunde fällt auf Grund der Maßnahmen aus. Sofort durften viele arbeitende Eltern auf Heimarbeit umstellen. Auch Redakteurin Tanja Handlfinger ist in dieser Situation. Wie sieht so ein Tag geprägt von Lernen und Arbeit tatsächlich aus und wie ging...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Schulen im Pielachtal
Information an alle Eltern und Schüler

+++UPDATE, 15. März+++ Schüler sollen ab morgen zu Hause bleiben Es gibt zum Thema Schule ein Update seitens der Bundesregierung: Schüler und Kindergartenkinder in ganz Österreich sollen bereits ab morgen, den 16. März nicht mehr zur Schule kommen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur jene Eltern ihre Schüler bringen dürfen, welche erwerbstätig sein müssen und deren Kinder zu Hause nicht betreut werden können. "Wenn Sie ihre Familie lieben, lassen Sie ihre Kinder ab morgen bitte zu Hause",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.