Schulklassen

Beiträge zum Thema Schulklassen

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) bei der Klima-Tour in den Schulen. Diese soll auch nächstes Jahr fortgeführt werden. | Foto: PID/Votava
Video 3

Klimaneutral bis 2040
Wiener Klima-Tour besuchte 185 Schulklassen

Bei der sogenannten "Wiener Klima-Tour" sind acht E-Lastenräder in Wien unterwegs, die über Klimaschutzmaßnahmen informieren sollen. Diese haben nun auch 185 Schulklassen in Wien besucht, um Jüngere weiterzubilden. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) zieht eine positive Bilanz. WIEN. Bis zum Jahr 2040 soll die Stadt Wien klimaneutral werden. Um die Wienerinnen und Wiener bereits in jungen Jahren für das Thema zu begeistern, besuchte die "Wiener Klima-Tour" heuer ingesamt 185 Schulklassen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:40

Neuer Erlebnispfad
Die Wiener Müllverbrennung in der Spittelau ganz nah

Die Müllverbrennungsanlage in der Spittelau präsentiert ihren neuen Erlebnispfad durch das Gelände. MeinBezirk durfte bereits erste Eindrücke vom Blick hinter die Kulissen der Abfallverwertung im Herzen Wiens festhalten. WIEN. 775.800 Tonnen Restmüll. Das ist die Bilanz für den jährlichen Müllverbrauch der Wienerinnen und Wiener. In etwa 250.000 Tonnen Müll landen jedes Jahr in der wohl bekanntesten Müllverbrennungsanlage des Landes: der Wiener Spittelau. Neben der für die Stadt wichtigen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Das Gesundheitsressort sieht derzeit Corona-Cluster in der Unterstufe in Liesing, Währing, Döbling und Brigittenau. (Symbolfoto) | Foto: Marco Fileccia/Unsplash
2

Mehrere Corona-Cluster
Maskenpflicht in 125 Wiener Klassen angeordnet

Die Gesundheitsbehörde kann bei mindestens zwei Corona-Fällen innerhalb von drei Tagen in einer Klasse die Maskenpflicht anordnen. Dies passierte aufgrund von Corona-Clustern in der Unterstufe in vier Wiener Bezirken. WIEN. Ein akuter Lehrermangel herrscht seit Wochen in Wiener Schulen – seit Kurzem sorgt auch eine Corona- und Grippe-Welle für eine regelrechte Krankenstand-Welle. Doch auch die steigende Zahl der Corona-positiven Schülerinnen und Schüler sorgt für Probleme. Derzeit gibt es keine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2

Kunstvermittlung für Schulklassen
Im Rahmen der Ausstellung DISPOSSESSION

Die Ausstellung DISPOSSESSION untersucht den Raum der institutionellen Entscheidungen über Inklusion oder Ausschluss von Künstler*innen, dessen Konzeption bis heute unser Bild darüber bestimmt, wie Kunst präsentiert wird. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Künstlerhauses vor, während und nach der nationalsozialistischen Herrschaft in Wien und wie die Kategorisierung der Menschen dazu diente Personen zu entwerten und auszuschließen. Fünf zeitgenössische Positionen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2

Kunstvermittlung für Schulklassen
Im Rahmen der Ausstellung DISPOSSESSION

Die Ausstellung DISPOSSESSION untersucht den Raum der institutionellen Entscheidungen über Inklusion oder Ausschluss von Künstler*innen, dessen Konzeption bis heute unser Bild darüber bestimmt, wie Kunst präsentiert wird. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Künstlerhauses vor, während und nach der nationalsozialistischen Herrschaft in Wien und wie die Kategorisierung der Menschen dazu diente Personen zu entwerten und auszuschließen. Fünf zeitgenössische Positionen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
26 Schulklassen aus Floridsdorf erkundeten beim Projekt "My Nature Floridsdorf" die Natur in ihrem Bezirk. | Foto: LPV/Reimoser-Berger
3

"My Nature Floridsdorf"
Schüler entdecken die Vielfalt der Bezirksnatur

Floridsdorfer Schüler durften die artenreichen Wiesen am Bisamberg erforschen und mit anpacken. WIEN/FLORIDSDORF. Beim naturpädagogischen Projekt „My Nature Floridsdorf“ durften insgesamt 26 Schulklassen erfahren, was die wahren Naturjuwelen alles drauf haben. Bisamberg, Falkenberg und die Alten Schanzen am nördlichen Rand von Wien beherbergen nicht nur eine große Vielfalt an Insekten, sondern auch zahlreiche Pflanzenarten. Diese brauchen besondere Pflege. Floridsdorfer Schüler erfuhren vor...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
"My Nature Floridsdorf" macht es möglich, dass Schüler Naturlandschaften und ihre Schätze erkunden.  | Foto: LPV/Drozdowski
3

Naturjuwel Floridsdorf
Schüler entdecken ihre Natur

„My Nature Floridsdorf“ heißt das Vorzeigeprojekt für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. FLORIDSDORF. Bisamberg, Falkenberg und die Alten Schanzen im Norden Wiens sind wahrlich Naturjuwele. Sie beherbergen nicht nur eine große Vielfalt an Insektenarten, sie zählen sogar zu den tagfalterreichsten Gebieten in Wien. Daneben kommen hier auch noch seltene Pflanzenarten, etwa der Schwärzliche Geißklee oder das Steppen-Windröschen, vor. Damit das so bleibt, brauchen die Wiesen und der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner vor dem Eingang des Ottakringer Bades | Foto: Fotos: ÖVP Ottakring
1 2

Hallenbad im Ottakringer Bad
Schulklassen vor verschlossenen Türen

Das Ottakringer Bad wurde wegen Revisionsarbeiten für einen Monat geschlossen. Der Zeitpunkt der Maßnahme stößt bei ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner auf Unverständnis. OTTAKRING. Trittner sei bezüglich der einmonatigen Schließung des Ottakringer Bades von Eltern kontaktiert worden. "Die Schüler eines Ottakringer Gymnasiums wollten vergangene Woche zur Schwimmstunde gehen und standen plötzlich vor dem Ottakringer Bad vor verschlossenen Türen. Niemand hatte sie über die Schließung und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Die Weihnachtsgeschichte - Musical Neuaufführung

Eine mitreißende Musicalfassung für die ganze Familie. Lassen Sie sich in die märchenhafte Welt von Mister Scrooge (gespielt von Peter Faerber) entführen und erleben wie man ein fast schon gelebtes Leben ganz neu erfinden kann.man ein fast schon gelebtes Leben ganz neu erfinden kann. nach der Geschichte von Charles Dickens Eine Produktion von teatro Premiere 10. Dezember 2016, 18 Uhr Vorpremiere 14 Uhr. Stadtgalerie Mödling Kaiserin-Elisabeth Straße 1, 2340 Mödling Weitere Vorstellungen 11....

  • Mödling
  • Victoria Koffler
Lea Halbwidl mit einem Ginkoblatt. Im Alois-drasche-Park sind zwei Ginkobäume vorhanden.
1 6

Alois-Drasche-Park bekommt einen Naturlehrpfad

Jetzt ist es fix: Der Draschepark bekommt einen Naturlehrpfad. Statt Neupflanzungen wird der Fokus auf bereits bestehende Bäume liegen. WIEDEN. Nach dem neuen Fitnessparcours, der kürzlich auf Initiative des Parkparlaments "Misch mit" entstanden ist, bekommt der Alois-Drasche-Park einen weiteren Höhepunkt: Einen Naturlehrpfad. "Es gab vor einigen Jahren eine Führung der Stadtgärten, die die Naturvielfalt im Alois-Drasche-Park vorgestellt hat. Damals war Interesse vorhanden, und so entstand nun...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Die Volksschule in der Liebhartsgasse 19-21 wird bis zum Herbst um einen viergeschoßigen Zubau erweitert. | Foto: PID

Schulsanierung in Ottakring: Neun neue Klassen für Volksschüler im Bezirk

Mit Schulbeginn im Herbst sind in der Volksschule Grubergasse und Liebhartsgasse in Ottakring die Klassen fertig. OTTAKRING. In der Liebhartsgasse 19-21 wird die Volksschule um einen viergeschossigen Zubau erweitert. Hier werden vier neue Klassen, Nebenräume und ein Aufzug errichtet. Insgesamt stehen dann 1.200 zusätzliche Quadratmeter zur Verfügung. Der Schulzubau in der Grubergasse 4-6 wird mit dem Start ins Schuljahr 2015/2016 im September fertig gestellt sein. Insgesamt entstehen hier fünf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.