Schulpolitik

Beiträge zum Thema Schulpolitik

3

"Ich glaube, dass wir jetzt eine Jahrhundertchance haben"

BezirksRundschau: Gesamtschule, verschränkter Unterricht, fließender Übergang von Kindergarten in die Schule. Die Bildungslandschaft ist medial ein Thema. Spricht Ihrer Meinung nach etwas gegen eine Ganztagesschule? Doris Hummer: Wir haben ja schon das verpflichtende letzte Kindergartenjahr. Da geht es bereits sehr stark um vorbereitende Pädagogik in Richtung Schule. Aber Kindergarten ist Elementarpädagogik. Aber nur die Schule zeitlich nach vorne in Richtung der Fünfjährigen und zeitlich nach...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Kornelia Schreiner (Personalvertreterin im Pflichtschulbereich der FSG Pinzgau, VS-Lehrerin) und Geri Wiener (Spitzenkandidat der FSG Pinzgau im Pflichtschulbereich für die PV Wahl 2014, HS-Lehrer) | Foto: FSG

ZIS (Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik) als Chance

Geri Wiener: „Die Schließung der ZIS wäre ein schulpolitischer Rückschritt“ Text: Presseaussendung PINZGAU. Kornelia Schreiner (Volksschullehrerin) und Geri Wiener (Hauptschullehrer), beide KandidatInnen für die Personalvertretungswahl der PflichtschullehrerInnen im Pinzgau, sind sich einig: „Das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) als Schultyp muss bestehen bleiben.“ Weitreichende Möglichkeiten „Die Möglichkeiten im ZIS sind weitreichend“, sind sich Wiener und Schreiner einig, „so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bildungslandesrätin Doris Hummer. | Foto: Land OÖ
2

"Die Pädagogik bestimmt den Raum"

Rechtzeitig zum Schulschluss hat auch Bildungslandesrätin Doris Hummer Bilanz über das Schuljahr 2013/2014 sowie den schulischen Bildungsbereich gezogen. Ihre Bilanz fällt dabei positiv aus. "Mein Schwerpunkte lassen sich mit vier Überschriften beschreiben: standortbezogene Schulentwicklung, stärkenorientierte Pädagogik, Problemerkennung und -lösung sowie modernde Schulorganisation", so Hummer. In allen Bereichen habe es im vergangenen Schuljahr Verbesserungen gegeben. Zur standortbezogenen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Standort ist aufgewertet und abgesichert

Regionaler Bildungsplan wertet die Landesberufsschule Bad Radkersburg auf. Der kürzlich präsentierte „Regionale Bildungsplan für die Steiermark“ bringt zahlreiche Einschnitte in die steirische Schullandschaft. 31 Volksschulen werden mit Ende dieses Schuljahres geschlossen. Fünf weitere folgen im Jahr darauf. Drei polytechnische Klassen werden aufgelöst und bis 2014 heißt es auch für zwei Hauptschulen „Schulschluss“. Einige Schulen stehen noch unter Beobachtung. Fusionen sind das Schlagwort bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.