Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Foto: BRS

Kommentar KW 36
So stressfrei wie möglich gestalten

Kommentar zur Story der Woche „So gelingt der Schulstart“ Der erste Schultag bringt viel Freude, aber auch viel Angst mit sich. Eltern. und Schulen müssen darauf abzielen, den Übergang vom Kindergarten in die Schule so stressfrei wie möglich zu gestalten. Es ist wichtig, die eigene Aufregung nicht auf die Kinder zu übertragen. Der Schulanfang sollte als Meilenstein gefeiert werden, der von Unterstützung und positiven Erfahrungen begleitet wird. Das schafft die besten Voraussetzungen für einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

Kommentar
Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt nun wieder

Der Schulstart steht vor der Tür, und damit der sogenannte "Ernst des Lebens". In Niederösterreich gibt es 200.000 Schüler gesamt und etwa 19.000 Taferlklassler. Mit Nervosität und Spannung erwarten sie ihren ersten Schultag, und auch für die Eltern ist dieser Tag eine wichtige und emotionale Sache. Ist im neue Lebensabschnitt doch vieles neu und noch unbekannt. Ich wünsche allen Schülern, dass es dank altbewährter und neugewonnener Freunde und motivierter Lehrer nicht nur ein ernster sondern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Start in ein neues Schuljahr

BEZIRK MÖDLING. Die vergangenen Jahre waren nicht einfach im Schulbereich: Erst sorgte Corona für rund zweieinhab Schuljahre mit regelmäßig wiederkehrendem Ausnahmezustand, nun belastet die Teuerung nicht nur Schulerhalter von den Gemeinden bis zum Bund, sondern auch Eltern und Schüler. Hinzu kommt, dass auch in immer mehr Schulen (und mehr noch in den Kindergärten) Personal fehlt. Auch ohne Corona beginnt in dieser Woche also eine spannende Zeit für Lehrer, Schüler und Eltern.

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Ein neues Schuljahr steht vor der Türe

Bald ist es wieder soweit: Am 4. September starten die Schulen im Bezirk Waidhofen ins neue Schuljahr. Eltern, Kinder und Lehrer bereiteten sich in den vergangenen Wochen schon auf den intensiven Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer auch ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere steigen vom Kindergarten in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Nadine Salzer
1

Kommentar Ausgabe Nr. 35/23
Schulstart setzt Scheibbser Familien zu

Zum Schulstart müssen die Eltern im Bezirk Scheibbs immer tiefer ins Börserl greifen. Bis zu 300 Euro müssen da schon mal für alle Materialien – vom Federpennal bis zum Rucksack oder auch für die Schultüte – zum Beginn des Schuljahrs lockergemacht werden. Laut Samariterbund sind die Kosten für Schulutensilien aller Art im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 13 Prozent angestiegen. Besonders für sozial schwache Familien stellt dies trotz des blau-gelben Schulstartgelds eine große finanzielle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kommentar zum Schulstart in NÖ
Auf in einen neuen Lebensabschnitt!

Am 4. September geht für 200.000 Schülerinnen und Schüler in NÖ der "Ernst des Lebens" wieder los. Einer davon ist mein Sohn, der heuer zum allerersten Mal die Schulbank drückt. Das macht einen als Mama schon ein bissl sentimental... REGION. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Waren Sie aufgeregt? Mein Sohn ist einer der 19.000 Taferlklassler in Niederösterreich, die heuer mit der Schule beginnen. Er zählt die Tage, bis es soweit ist. Für Eltern kann diese Zeit auch belastend sein...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Die Schule hat wieder begonnen

Die Schule hat wieder begonnen! Auch in Herzogenburg und Traisenmauer bereiteten sich Eltern und Kinder in den letzten Wochen auf den Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit, Party und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer nämlich ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere stiegen vor wenigen Tagen vom Kindergarten in die Schule um. Nervosität war da...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Susanne Veronik, Reaktionsleiterin der WOCHE Deutschlandsberg | Foto: Strametz
1

Kommentar
Ein Schulstart im grünen Bereich

Gedanken zu einem Schulstart unter besonderen Umständen. Na, haben Sie schon alles beieinander? Turnsackerl, Jausenpaket und die gut bestückte Schultasche? Nicht zu vergessen einen bunten Mund-Nasen-Schutz, sicher ist sicher. So ein Schulstart ist für Eltern, Kinder und Lehrer immer eine Challenge, heuer herrschen quasi verschärfte Umstände: Tag um Tag ein Zittern, ob die Corona-Ampel wohl schön auf Grün bleibt. Die Schulleiter sehen mit dem Ampelsystem zwar ein gutes Übersichts-Instrument,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1 1

Kommentar: Man ist ein Teil des "großen Ganzen"

Wir alle können einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten! Wie oft haben wir uns schon dabei ertappt, dass wir es mit dem Mülltrennen nicht ganz so genau genommen haben. Oder wir sind die paar Meter doch mit dem Auto gefahren, haben beim Einkauf nicht darauf geachtet, woher das Produkt kommt ... "Auf mich kommt es ohnehin nicht an", sagt man sich vielleicht, "das Problem werde ich allein nicht lösen können." Das ist sicher richtig: Alleine schafft man das nicht. Doch die Summe der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.