Schulungen

Beiträge zum Thema Schulungen

v. l.: Susanne Winkler, Birgit Meinhard-Schiebel und Astrid Pfeffer stellten am 21. Februar das Pilotprojekt vor.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
7

Neues FSW-Angebot
Unterstützung für pflegende Angehörige in Wien gestartet

Am Mittwoch stellte der Fonds Soziales Wien (FSW) sein neues Angebot für An- und Zugehörige in Wien vor. Menschen, die andere in ihrem Umfeld pflegen sollen, sollen damit individuelle Beratung, Know-how und Begleitung im Pflegealltag bekommen.  WIEN. Bisher hat der Fonds Soziales Wien (FSW) nur Unterstützung für Menschen, die Pflege benötigen, angeboten. Das ändert sich jetzt mit einem neuen Pilotprojekt, welches bereits im Jänner startete. Dieses wendet sich mit Hilfe und Unterstützung an die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
RK Bezirksstellenleiter-Stv., Alexander Stellnberger, GFM Eigentümer und GF Michael Kralowetz, RK Bezirksstellenleiter, Urban Schneeweiß, GFM Prokurist, Harald Danmayr. (v.li.)
 | Foto: GFM GmbH

GFM GmbH und Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Gemeinsam für die Menschen in Steyr

Als fest verwurzeltes Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt bekräftigt GFM ihr soziales Engagement durch die Zusammenarbeit mit dem OÖRK. Im Rahmen dieser Kooperation unterstützt GFM das Projekt „RK-Lesecoach“ gegen Bildungsarmut und den Katastrophenhilfsdienst mit einem Fahrzeug. Die Partnerschaft wurde vorerst bis 2026 besiegelt. STEYR. „Wir sind davon überzeugt, dass soziales Engagement ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung ist“, sagt GFM-Eigentümer und Geschäftsführer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
ÖGB-Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager | Foto: ÖGB

Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Braunau
ÖGB fordert höheres Arbeitslosengeld und bessere Bildungsangebote

3.754 Menschen im Bezirk Braunau sind arbeitslos. Damit hat sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. BEZIRK BRAUNAU. Der ÖGB Braunau übt Kritik an den unzureichenden Maßnahmen der Regierung. „Die Menschen, die unverschuldet ihre Arbeit verloren haben, müssen stärker unterstützt werden. Es braucht ein höheres Arbeitslosengeld und bessere Schulungsangebote“, stellt ÖGB-Regionalvorsitzender Robert Hofer klar. Existenzen bedroht Das durchschnittliche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.