Schulzusammenlegung

Beiträge zum Thema Schulzusammenlegung

Ab dem Schuljahr 2014/15 wird das Poly in der ehemaligen NMS II untergebracht.

Aus zwei mach eins: die NMS Braunau-Stadt

BRAUNAU (ebba). Ein Reformprojekt des Landes OÖ sieht die Zusammenlegung von Doppel-Schulstandorten vor. Daher werden in der Stadt Braunau die Neue Mittelschule I und II ab dem Schuljahr 2013/14 zur NMS Braunau-Stadt zusammengelegt. Diese wird im Gebäude der ehemaligen NMS I, im gesamten Zwischentrakt und im zweiten Obergeschoß der ehemaligen NMS II untergebracht. Im Sommer 2013 wird ein gemeinsames Konferenzzimmer errichtet. Aufgrund des knappen Zeitplans werden die Umbaumaßnahmen unter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Direktor Matthias Zauner sieht durch die Schulzusammenlegung eine Qualitätsverbesserung kommen. | Foto: Klaus Angerer
4

"Jede Veränderung bringt auch Unruhe"

Schulzusammenlegung in Schärding sorgt für Zündstoff. Nun spricht der Schulleiter der Neuen Sportmittelschule. SCHÄRDING (ebd). Direktor Matthias Zauner sieht die Zusammenlegung positiv. Dennoch wünscht er sich mehr Besonnenheit in der Causa. Die Zusammenlegung der beiden Mittelschulen wurde ja bereits politisch heiß diskutiert – was sagsen Sie als Schulleiter dazu? Die Stadtgemeinde Schärding als Schulerhalter erhielt von der Bildungsabteilung des Landes den Auftrag – so wie neun andere...

  • Schärding
  • David Ebner

"Mehrkosten sind marginal"

Schulgemeinde-Obmann dementiert Gerüchte über Mehrkosten durch Schulzusammenlegung. WAIDHOFEN (pez). Waidhofen ist um ein Kuriosum ärmer: Die beiden Hauptschulen, die ohnehin schon immer unter einem Dach waren, wurden nun auch formell zusammengelegt. Direktor Oswald Farthofer leitet die neue Schule nachdem Direktor Rudolf Pany in Pension gegangen ist. Panys Stelle wurde nicht mehr nachbesetzt. Diese Zusammenlegung stellt die Schulgemeinde nun vor einige Hürden: Denn die Konferenzzimmer sollen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.