Schulzusammenlegung

Beiträge zum Thema Schulzusammenlegung

Direktor Matthias Zauner sieht durch die Schulzusammenlegung eine Qualitätsverbesserung kommen. | Foto: Klaus Angerer
4

"Jede Veränderung bringt auch Unruhe"

Schulzusammenlegung in Schärding sorgt für Zündstoff. Nun spricht der Schulleiter der Neuen Sportmittelschule. SCHÄRDING (ebd). Direktor Matthias Zauner sieht die Zusammenlegung positiv. Dennoch wünscht er sich mehr Besonnenheit in der Causa. Die Zusammenlegung der beiden Mittelschulen wurde ja bereits politisch heiß diskutiert – was sagsen Sie als Schulleiter dazu? Die Stadtgemeinde Schärding als Schulerhalter erhielt von der Bildungsabteilung des Landes den Auftrag – so wie neun andere...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2

SPÖ sieht Chance auf bessere Schule vertan

SCHÄRDING (ebd). Der Doppelschulstandort für Neue Mittelschulen in Schärding ist für die SPÖ seit der jüngsten Gemeinderatssitzung Geschichte. "Wieder einmal hat die ÖVP/FPÖ-Koalition im Schärdinger Gemeinderat ein Stück Infrastruktur einfach verschleudert, indem sie ohne weiterreichende Verhandlungen und ohne Zusagen den eindimensionalen Vorgaben der Schulsparpolitik des Landes Oberösterreich nachgegeben hat", sagt Schärdings SPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Holzleitner. "Für die SPÖ Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Schärdinger Mittelschulen, die sich Tür an Tür befinden, werden „eins“.
7

Schärdinger Hauptschulen werden zusammengelegt

Schärdings Neue Mittelschulen werden zusammengelegt. Jobs gehen keine verloren, heißt es zumindest. SCHÄRDING (ebd). „Zur Optimierung von Schulstandorten hat das Amt der Oö. Landesregierung die Stadtgemeinde Schärding als Schulerhalter aufgefordert, die beiden Neuen Mittelschulen zusammenzulegen“, berichtet der zuständige Schulstadtrat, Christoph Danner. Demnach soll die ehemalige Musikhauptschule und nunmehrige Neue Mittelschule 1 aufgelassen und in den Schulsprengel der Neuen Mittelschule 2...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.