Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Hilfe im Bezirk Tulln
Neues Schutzangebot für gewaltbetroffene Frauen

Vertragsunterzeichnung für zwei Übergangswohnungen für von gewaltbetroffene Frauen erfolgt TULLN. Jedes Jahr findet vom 25. November bis zum 10. Dezember die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Ziel ist es, auf das Recht eines gewaltfreien Lebens aufmerksam zu machen und Wege aus Gewaltbeziehungen aufzuzeigen. In Niederösterreich werden nun als neues Schutzangebot 17 Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen bereitgestellt. Der Vertrag für zwei Unterkünfte im Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schlimmer Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser 2002 werden wach. | Foto: Archiv
1 7

Jetzt warnt auch Land NÖ
Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden!

Die Landeswarnzentrale ruft die Hochwasser-Warnstufe 3 von 3 im ganzen Land aus: Von 12.09.2024, 00:00 Uhr bis 16.09.2024, 00:00 Uhr werden flächenmäßig 200 Millimeter Regenmenge pro Quadratmeter erwartet, punktuell mehr. NÖ. Ein Mittelmeertief, das sich vom 11.09. bis 16.09.2024 von Genua auf den Balkan verlagert, verursacht ab 12.09.2024 anhaltend intensive Niederschläge, die zunächst vorwiegend am Südalpenrand, ab Donnerstagabend verstärkt in Ostösterreich und am östlichen Alpennordrand...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Amphibienschutzgruppe Sieghartskirchen
Helferinnen und Helfer für die Krötenwanderung gesucht

SIEGHARTSKIRCHEN. uch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen starten in den nächsten Wochen die alljährlichen Krötenwanderungen. Um die Kröten auf ihrem Weg sicher über Straßen und Wege zu bringen und eine Übersicht der Wanderungen zu bekommen, sucht die Amphibienschutzgruppe Sieghartskirchen Helferinnen und Helfer zur Betreuung der Wanderstrecken und der Krötenschutzzäune ab Anfang März für die Morgenstunden von 05:00 bis 08:00 Uhr und abends von 18:00 bis 20:00 Uhr. Die Wanderungen der Kröten...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Mit seinem markanten Schopf und seinen breiten Flügeln  ist der Kiebitz einer der auffälligsten Vögel in unserer Kulturlandschaft.  | Foto: Manfred Hesch
4

Schutzmaßnahmen für Frühlingsboten
Im Tullnerfeld werden heuer Kiebitznester geschützt

TULLNERFELD. Jedes Jahr ab Mitte Februar kehrt der Kiebitz zurück nach Österreich. Sein markanter Ruf „Kiju-witt“ für Viele ein Frühlingsbote. War der Kiebitz früher ein Bewohner feuchter Wiesen, brütet er heutzutage, sozusagen aus der Not heraus, auf offenen Ackerflächen. Dort gerät er aber zunehmend unter Bedrängnis. Seine Eier und Küken sind so gut getarnt, dass sie während der Bewirtschaftung oft unabsichtlich überfahren werden. Jetzt im März suchen sich Kiebitze geeignete Plätze für ihre...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Bundesförderung
17 Mio € für Abwasserwirtschaft und Hochwasserschutz

Köstinger: 17,1 Millionen Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich: Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in den Hochwasserschutz in den Regionen. WIEN / NÖ. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Bundesministerin Elisabeth Köstinger genehmigt nach Befassung der Kommission Wasserwirtschaft österreichweit insgesamt 848...

Region
Petition zum Wienerwald - Schutz

PURKERSDORF. (pa) Der Baumbestand im Biosphärenpark Wienerwald steht stark unter Druck. Der Klimawandel führt infolge steigender Temperaturen bei abnehmender Feuchtigkeit zu stärkerem Schädlingsbefall. Leider fallen aber auch immer mehr gesunde Waldstücke Sicherungsschnitten aus Haftungsgründen zum Opfer. Mit dieser Begründung erfolgten in den letzten Jahren entlang von Straßen und Wegen zunehmend großflächige Schlägerungen - nach dem Motto: ‚ohne Baum kein Risiko‘. Grüne Zusammenarbeit Diese...

Stadtgemeinde Tulln
Appell: Silvester ohne Knaller und Raketen

Im Ortsgebiet ist das Abschießen von Feuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Die Stadtgemeinde Tulln appelliert an ihre Bürger, dieses Gesetz einzuhalten und den bevorstehenden Jahreswechsel ohne das Zünden von Feuerwerk und Knallern zu feiern – zum Wohle von Mensch, Tier und Umwelt. TULLN (pa). Das Abschießen von Feuerwerkskörpern ist mittels Bundesgesetz und kommunaler Verordnung geregelt. Das geltende Recht laut Bundes-Pyrotechnikgesetz seit 1974: Im Ortsgebiet sind Feuerwerke verboten. Oft...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Mission: Rettet die Amphibien! | Foto: Axel Schmidt
1 2

Apell an Autofahrer: Achtung Amphibien!

Die Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Naturschutzbund NÖ führt wieder seine größte Artenschutzaktion durch und bittet AutofahrerInnen um Unterstützung. BEZIRK TULLN (pa). Wenn jährlich im Frühjahr bis Mitte April unzählige Amphibien von den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern wandern, um sich fortzupflanzen, startet der Naturschutzbund NÖ seine größte Artenschutzaktion. Auf ihrer Wanderung müssen viele Tiere auch Straßen überqueren und das kann für die Frösche,...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Beeindruckende Bilanz für den Zivilschutz in Niederösterreich

BEZIRK/NÖ. (pa) Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen und Katastrophen besser. Das gilt natürlich auch – und ganz besonders – für Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Starkregen. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband „NÖZSV“ hilft Gemeinden, aber auch jedem Einzelnen, mit Tipps, Schulungen und Informationen. Das geht flächendeckend nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen, vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Und die leisten gemeinsam mit dem NÖZSV wirklich...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

"Natur im Garten": Fünf Tipps zum Schutz von Igeln

Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner und Gärtnerinnen, weil er zahlreiche unliebsame Gäste im Garten wie Schnecken frisst. Der Igel ist aufgrund seines spezifischen Verhaltens und des Fehlens eines natürlichen Fluchtreflexes zahlreichen Gefahren ausgesetzt. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie Igeln in ihrem Garten Schutz bieten können. TULLN (pa). Igel erwachen in unseren...

Bezirkskommandantin Sonja Fiegl, Bernhard Schilcher und Martin Huber nehmen Tipps der Bevölkerung sehr ernst. | Foto: Mantsch
2

Gemeinsam den Bezirk sichern

Polizei: Aufmerksamkeit und Unterstützung der Bevölkerung kann viel bewirken. REGION TULLN. Der Frühling steht zwar schon in den Startlöchern und die Tage scheinen länger zu werden, doch vor Dämmerungseinbrüchen sind wir nach wie vor nicht gefeit. Dämmerungseinbrecher schlagen vor allem in den Wintermonaten in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr zu. Zu ihren Tatorten zählen meist Wohnungen und Wohnhäuser, die gut an Hauptverkehrsrouten angebunden sind, wodurch eine rasche Flucht möglich ist. Aber...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Die Sonne darf bei Wanderungen nicht unterschätzt werden. | Foto: vitaliymateha / Fotolia
3

Der Höhensonne keine Chance geben

Bei herbstlichen Wanderungen sollte auf ausreichend Sonnenschutz gedacht werden. Kühlere Temperaturen und Wanderungen schließen sich prinzipiell nicht aus. Auch an etwas kühleren Herbsttagen ist ein ambitionierter Ausflug durchaus möglich. Bei der Ausrüstung ist einerseits auf die Grundlagen, etwa feste Wanderschuhe und ausreichender Schlechtwetterschutz, zu achten. Andererseits darf die Höhensonne nicht unterschätzt werden. Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme sollten unabhängig von den...

  • Michael Leitner
Foto: privat
3

Wildtierschutz als Herausforderung

LANGENLEBARN (pa). Bekommen unsere Haustiere von den meisten Besitzern liebevolle Pflege und Aufmerksamkeit gewidmet, so führen Wildtiere bedingt durch Lebensraumverlust und Gefahren ein eher karges Dasein. Besonders jetzt im Herbst sind dieselben bemüht noch genügend Nahrung zu finden, um ihr Winterquartier mit ausreichend Versorgung aufsuchen zu können. Dabei überqueren sie häufig während Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden Straßen, eine Tatsache, die nur allzu oft ihren Tod bedeutet. Vor...

Savo Kovacevic - Nominiert für die Poomsae (Formenlauf) Europameisterschaften in Rhodos  (GRE) vom 05.05.-06.05.2017
6

TAEKWONDO – BRONZE für Kovacevic in Belgien – Nominierung zur EM FIX! KUP-PRÜFUNG – alle 26 haben bestanden.

Gleich mehrfache Freude herrscht bei den Sportlern des Taekwondo Club Tangun Tulln. Allen voran bei Vorzeigeathlet Savo Kovacevic. Er holte bei den sehr stark besetzten Belgien Open Poomsae in Lommel eine Bronzemedaille im Paarlauf der Junioren. Gemeinsam mit Bundeskaderkollegin Sigrid Walch konnte er sich gegenüber 17 weitern Paaren durchsetzen. „Es war ein extrem forderndes Turnier! Sigrid und ich haben uns aber wieder optimal auf einander einstellen können. Mit dem dritten Platz bin ich...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Auch Radtouren halten fit. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
6

Viel Beschäftigung als Demenz-Schutz!

Stress hat ja prinzipiell ein recht schlechtes Image, bei älteren Menschen kann er aber vor Demenz schützen. Wenn nach intensiven Arbeitsjahren endlich das Alter erreicht ist, in dem wir in Pension gehen dürfen, steht für viele Menschen Entspannung am Plan. Allerdings sollte man auch im Herbst des Lebens nicht unbedingt eine Dauerpause einlegen. Sich auch im höheren Alter noch regelmäßig aktive Beschäftigung zu suchen, hält unseren Geist nämlich fit. Eine vermeintlich stressige Woche, in der...

  • Michael Leitner

SELBSTVERTEIDIGUNG Schnupperseminar ERWACHSENE & Jugendliche

SELBSTBEHAUPTUNG & SELBSTVERTEIDIGUNG für ERWACHSENE & JUGENDLICHE Leitung: Dragan Paunovic, 4. Dan, TKD-Instructor Dipl. Fitnesstrainer Trainingszeiten: Dienstag, 01.11.2016 Mittwoch, 02.11.2016 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr ORT: Turnsaal VS 1 - Egon Schiele, Karnergasse (Eingang über Parkplatz) 3430 Tulln an der Donau Anmeldung ERFORDERLICH bis 28.10.2016 Kosten € 30,- Telefon: 0676 540 54 67 Email: dragan.d.paunovic@gmail.com Mindestteilnehmeranzahl 10 Personen. Wann: 01.11.2016 18:00:00...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

12

TAEKWONDO - 2 x BRONZE bei Berlin Open für Kovacevic

Gleich im Anschluss an das erfolgreiche Wochenende in Belgien ging es für Tullns Top Formenläufer, Savo Kovacevic nach Deutschland zum Berlin Poomsae Open. Gemeinsam mit dem OÖ-Landeskader Team reiste der Tullner in die Europäische Metropole. Es ging wieder darum möglichst einen Stockerlplatz zu erreichen und so weitere Punkte für die WM-Qualifikation zu erringen. BRONZE im Einzel Junioren männlich LK 1 Im Einzel lief es diesmal sogar um einiges besser als noch eine Woche zuvor in Belgien. Savo...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r: Nicolas Walzl, Herbert Tschellnig, Noah Morbitzer, Jason Morbitzer, Amelie Fink, Filip Stöberl, Margit-Angela Danek, Magda Brandl, Oliver Danek
4

TAEKWONDO - 11 Medaillen bei Burgenland Open / 35 Teilnehmer beim Osterseminar – Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

Bei den diesjährigen Burgenland Open in Großpetersdorf, war der Tangun Taekwondo Club Tulln mit neun Startern vertreten. Heim reiste das Team mit satten 11 Medaillen davon alleine 6 x GOLD, 3 x SILBER und 2 x. BRONZE. Die Meisterschaft war mit 250 Nennungen sehr gut besucht, so dass erstmals im Burgenland drei Kampfflächen aufgefahren werden mussten. Walzl holt 3 x Gold Top vorbereitet zeigte sich Nicolas Walzl. Die erste Goldmedaille holte er gemeinsam mit Vereinskollegin Magda Brandl im Paar...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Helfen, der Menschen wegen

Himbeerplantagen, medizinische Geräte und Katastrophenhilfe: Jetzt reden die Rotarier. ZEISELMAUER / ZÖFING / TULLN. "Es ist das älteste Social-Media-Network das es gibt", lacht Heinz Neubauer. "Ist es wahr?", "Ist es fair für alle Beteiligten?", "Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?", "Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?" – diese vier Fragen stehen im Zentrum von Rotary, jenem gemeinnützigen Club, der sich dem Dienst am Mitmenschen verschrieben hat. Auch in Tulln gibt es...

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KINDER

Aufgrund der vielen Nachfragen nach dem ersten Termin in den Semesterferien, biebet der TAEKWONDO CLUB TANGUN TULLN nun in den OSTERFERIEN eine weitere Möglichkeit, unter der Leitung von Dragan Paunovic, 3. Dan, TKD-Instructor an einem Schnupperseminar für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für KINDER von 8 bis 13 Jahren teilzunehmen. Montag, 21.03.2016 Dienstag, 22.03.2016 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr ORT: Turnsaal VS 1, Karnergasse (Eingang über Parkplatz) 3430 Tulln Anmeldung...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für ERWACHSENE & JUGENDLICHE

Aufgrund der großen Nachfrage nach der Semesterferien Aktion, bietet der Taekwondo Club Tangun Tulln, in den Osterferien eine weitere Möglichkeit, unter der Leitung von Dragan Paunovic, 3. Dan, TKD-Instructor an einem Schnupperseminar für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Jugendliche & Erwachsene teilzunehmen. Montag, 21.03.2016 Dienstag, 22.03.2016 jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr ORT: Turnsaal VS 1, Karnergasse (Eingang über Parkplatz) 3430 Tulln Anmeldung ERFORDERLICH bis 18.03.2016....

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.