Schutzengel

Beiträge zum Thema Schutzengel

Vbgm. Michael Weissgram, OSR VD Karoline Lahmer, Klassenlehrerin VL Angelika Böhm, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Laimbach | Foto: Sicherheitsforum NÖ
2

Aktion
Volksschule Münichreith-Laimbach ist Schutzengel-Schule

Die Aktion Schutzengel - eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und des Sicherheitsforums NÖ - fand im Vorjahr bereits zum 23. Mal statt. MELK. Mit Plakaten, Werbeeinschaltungen und Warnwesten für jedes Kind soll die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr besonders bei den Schulen und Kindergärten erhöht werden. Unsere knapp 124.000 NÖ Schul- und Kindergartenkinder sollen sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen....

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
1.Reihe: Evelyn, Marlene, Sarah, Hannah, Tanja, Laura;
2. Reihe: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Philipp, Emma, Emily, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, NR Johann Höfinger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel startet in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht und Nationalrat Johan Höfinger am 6. September 2018 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Turnbeutel an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern auf vorausschauendes Fahren zu sensibilisieren.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Volksschüler freuten sich über die verteilten Schutzengel-Warnwesten und Aufkleber mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel gestartet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Aufkleber und Schutzengel-Warnwesten an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Buder, Sonja Kainzbauer und Anna Haider verteilten Schutzengel an die Schüler. | Foto: VS Tulbing

Ein sicherer Schulweg für unsere Schüler

In Tulbing hat die Sicherheit am Schulweg in den ersten Schulwochen höchste Priorität TULBING. Die Sicherheit der Schulkinder der Volksschule Tulbing ist Bürgermeister Thomas Buder, Direktorin Sonja Kainzbauer und Vizebürgermeisterin Anna Haider ein großes Anliegen. In den ersten Schulwochen ist die Polizei daher verstärkt in der Umgebung der Schule im Einsatz. In den nächsten Wochen steht die Themen "Sicherer Schulweg" und "Richtiges Verhalten im Straßenverkehr" auf dem Stundenplan: die...

  • Tulln
  • Maria Beran
GR Elvira Salzer und Sabine Kellner halfen mit, kleine Aufmerksamkeiten an die Schüler/innen zu verteilen und vor den Gefahren des Schulwegs zu warnen.

Aktion "Schutzengel": Sicher in die Schule

Auch heuer unterstützt die ÖVP Altlengbach die landesweite Aktion "Schutzengel" und verteilte zu Schulbeginn kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder. Gerade zu Schulbeginn sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet. In Zusammenarbeit mit den Zeitungen "NÖN" und "Kurier" gibt es daher seit Jahren in Niederösterreich die Aktion "Schutzengel". Pünktlich zu Schulbeginn hat das Team der Altlengbacher ÖVP daher auch im Ort vor den Kindergärten, Schutzwegen und Schulen (Volksschule, NMS...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.