Schutzengel

Beiträge zum Thema Schutzengel

vorne: Theodor Höfinger, Natalie Weißinger, Madeleine Grünsteidl, Sylvie Sander, Marlene Strobl, Matthias Jell, Artur Kolodnitsky, Julian Renz 
Hinten: Direktor Wilhelm Zigler, Bezirksstellenobfrau Stv. Gerlinde Redl, VL Barbara Spanseiler | Foto: VL Isabella Pfeisser

2022
Volksschule Zelking-Matzleinsdorf gewann Teilnahme am Schutzengelfest

Um die Verkehrssicherheit von Kindern noch weiter zu erhöhen, unterstützt die WKNÖ mit der Aktion „Toter Winkel“ beim Abschlussfest und einer regionalen Jause. Die Verkehrssicherheit vor allem im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen und genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. ZELKING-MATZLEINSDORF. Im Unterricht...

  • Melk
  • Sara Handl
Schülerinnen und Schüler Volksschule Sommerein mit WKNÖ-Bezirksstellen Obmann Klaus Köpplinger und Religionslehrerin Maria Rebsch. | Foto: Sabine Daim/WKNÖ

Verkehrssicherheit
Volksschule Sommerein gewinnt beim Schutzengelfest 2022

Die Aktion Schutzengel soll die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen. Die Volksschule Sommerein wurde zum Abschlussfest nach Tulln eingeladen.  SOMMEREIN. Die Verkehrssicherheit genau dort zu erhöhen, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. Die Volksschule Sommerein gewann beim Abschlussfest.  Jausensackerl aus der Region Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der 19-jährige fuhr nach einem Sekundenschlaf in die Leitplanke. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Noch einmal Glück gehabt
Sekundenschlaf sorgte in Telfs für Verkehrsunfall

TELFS. Ein 19-jähriger kroatischer Staatsangehöriger lenkte am 05.10.2021 gegen 00.35 Uhr einen Klein-LKW auf der Inntalautobahn A 12 in Fahrtrichtung Westen. Bei Strkm 105,55, im Gemeindegebiet von Telfs, hatte er laut eigenen Angaben einen Sekundenschlaf. Quer über die Autobahn geschleudertEr geriet mit seinem Fahrzeug gegen die rechtseitige Leitschiene, verriss daraufhin sein Fahrzeug nach links, querte die Richtungsfahrbahn und prallte gegen die Betonleitwand. Von dort wurde das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
10

Aktion Schutzengel zum 21. mal in Niederösterreich
"Vorsicht Kinder" in Guntramsdorf

Aktion Schutzengel in Guntramsdorf Zum 21.mal startet die beliebte „Kindersicherheitsaktion“ zum Schulstart Sie sind wieder unterwegs, die Schutzengel in Guntramsdorf, die alljährlich die beliebte Kindersicherheitsaktion von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner zum Schul- und Kindergartenbeginn durchführen. Ziel der Aktion ist es mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass die knapp 127.000 NÖ...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Markus Maringer, Ulrike Wieder, Lisa Brunner, Laura Brunner, Elisabeth Brunner | Foto: Schutzengelaktion 2018

Schutzengelaktion macht auf Verkehrsicherheit aufmerksam

Die Aktion Schutzengel sorgt jedes Jahr zu Schulbeginn für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen zum Schutz der Kinder. ENNSDORF. Zum Schulanfang beginnen viele Schulanfänger zum ersten Mal am Straßenverkehr teilzunehmen. Daher findet bereits zum 19. Mal die Initiative “Aktion Schutzengel” in Niederösterreich statt. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Turnbeutel mit Reflektoren verteilt In Ennsdorf wird die Aktion von den Frauen der Volkspartei Ennsdorf mit einigen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Bildungsstadtrat Dr. Christian Stocker präsentieren mit Klara, Ben und Diana das Plakat. | Foto: Stadt WRN, Pürer

Plakat-Kampagne des Bürgermeisters zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu Schulbeginn

Wiener Neustadt (Red.). 403 „Taferlklassler“ starten am 3. September in Wiener Neustadt in ihr erstes Schuljahr. Auf Initiative von Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger gibt es auch in diesem Jahr rund um den Schulbeginn eine groß angelegte Plakat-Info-Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Schulen und Kindergärten. Mit insgesamt 39 Dreieckständern im Stadtgebiet, auf denen weit sichtbar „Achtung Kinder!!!“ plakatiert ist, sollen die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.