Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Schutzimpfung

Der Impfbus macht erneut in Ternitz Station. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Der Impfbus hält am Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kampf gegen das Coronavirus geht in die nächste Runde. Personen ab zwölf Jahren können vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass (soweit vorhanden und eine Eintragung gewünscht wird), sowie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen. Dieser Aufklärungs- und Dokumentationsbogen liegt auch direkt beim Impfbus auf. Es werden grundsätzlich die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, NÖ-Impfzentrumsleiterin Silvana Peham, Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willersberger. | Foto: Notruf 144
1

Zu heiß
Das Corona-Bezirks-Impfzentrum wird verlegt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die sommerlichen Temperaturen machen es notwendig, das Impfzentrum von der Mehrzweckhalle Ternitz ins Kulturhaus Pottschach zu verlegen. "Durch die steigenden Temperaturen ist der Betrieb in der Mehrzweckhalle Ternitz leider nicht mehr möglich", lässt Notruf 144 wissen. Als Alternative wird das Kulturhaus Pottschach in den folgenden sommerlichen Wochen genutzt, wo ein angenehmeres Klima sowohl für die Impflinge als auch für das Personal geboten werden kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach der Verabreichung des Impfstoffes starb ein 55-Jähriger Tags darauf. Ein Zusammenhang darf aber ausgeschlossen werden. | Foto: pixabay/KitzD66

Verdacht auf tödliche "Impfreaktion"
55-Jähriger Niederösterreicher einen Tag nach Impfung verstorben

Der Mann erhielt in einer kleinen Arztpraxis im Bezirk Melk den Impfstoff von AstraZeneca. Einen Tag drauf starb er. MELK. Der Tod eines Niederösterreichers (55 Jahre) nach einer Corona-Schutzimpfung mit dem Vakzin von AstraZeneca hat Untersuchungen nach sich gezogen. Einem "Heute"-Onlinebericht vom Mittwoch zufolge hatte der 55-Jährige am 12. Mai in einer Arztpraxis im Bezirk Melk den Stich erhalten und war am Folgetag gestorben. Eine Obduktion brachte nun laut Landessanitätsdirektion zutage,...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.