Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

8

Fotostrecke | Wien Kaiserwasser
Eichhörnchen & Co: Alte Donau wacht auf

Trotz vorübergehend kälteren Temperaturen lockt der Frühling ins Freie. Wie wacht die Alte Donau auf? Das habe ich mir angesehen am Weg von Donaustadtbrücke (U2) nach Kagran. Die laute Autostraße am Kaisermühlen muss man dabei wegdenken oder überhören beginnen. Der Bus 92A sammelt auf, wer unterwegs aufgibt oder von der Strecke enttäuscht ist. Spätestens auf Höhe Gänsehäufel ist die erwachende Natur nicht zu übersehen bzw. zu überhören. An der Donaustädter Brücke empfängt mich ein...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
6 8 13

Poesie der Natur
Der Schwan, seit der Antike ein Symbol für Licht und Reinheit!

Schwäne gehören zu den Entenvögeln und werden innerhalb dieser Familie den Gänsen zugerechnet. Als Symbol der Reinheit, Tugendhaftigkeit, Liebe und Transzendenz sorgen die eleganten Geschöpfe für eine positive Wandlung und stehen seit jeher für Anmut, Ästhetik und Grazie! Weltweit zählen die bis zu 1.60 Meter großen Wundervögel der Legenden zu den schwersten, flugfähigen Vogelarten. Schwäne sind somit die größten aller Entenvögel. Wegen der rein weißen Gefieders der europäischen Arten und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 13

Der Frühling ist da

Der Frühling in Villach zeigt sich in seiner Blütenpracht. Die Tiere kann man auf der Draulände wieder bewundern und Füttern. Die Promenade lädt wieder zum pummeln und Wandern ein.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Schwan
1 1 5

Schwäne entlang der Donau

Auch die Schwäne können es kaum erwarten bis der Frühling wirklich angekommen ist. Sie wechseln deshalb schon einmal ihr Federkleid. Wo: Donau, Handelskai, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Walter Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.