Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

1. Juni – Tag des Lebens
Charity-Kampagne für schwangere Frauen in Not

Mit der Charity-Kampagne „Die Überraschung des Lebens“ will der unabhängige Verein aktion leben bewusst machen, dass sich das Leben nicht immer bis ins Detail planen lässt und bittet um Spenden für schwangere Frauen in Not. Prominenter Unterstützer ist Josef Weghaupt, Gründer von Joseph Brot. Rund um den internationalen „Tag des Lebens“ am 1. Juni sammelt aktion leben österreichweit Spenden für schwangere Frauen und Mütter in Not. „Dies ist eine einfache Möglichkeit, Solidarität mit schwangeren...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniela Orler
Elternberatung - künftig im Eltern-Kind-Pass - jetzt schon bei aktion leben kostenlos für alle werdende Eltern und frischgebackene Eltern | Foto: aktion leben österreich

Elternberatung für Fragen ums Elternwerden
aktion leben startet mit Elternberatung

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich viel. Es gibt viel zu regeln und organisieren. Oft stellen sich auch persönliche Fragen: Wie schaffen wir Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen? Wie schaffe ich es als Alleinerziehende/r? Wo gibt es Hilfe und anderes mehr. In der Elternberatung von aktion leben sind Sie richtig, wenn Sie z.B. Fragen haben zu: Mutterschutz, passende Variante des Kinderbetreuungsgeldes, Anrechnung von Kindererziehungszeiten Mitversicherung, Unterhalt,...

  • Wien
  • Margareten
  • Helene Göschka
Anzeige

Familienfest
Familienfest im Lernstall

Lernstall Kinderschminken, Kinderatelier, Babyfotografie und tierische Gäste erwarten Familien am Samstag, den 24. Juni von 10-17 Uhr in der Waldmühle Rodaun. Der neue Standort lässt Kinder- Herzen höher schlagen: Die hochwertigen Materialien, Spielwaren und liebevolle Einrichtung lassen Kinder staunen. Das besondere Kinderatelier lädt schnell zur Kreativität ein. Inspiriert von Arno Stern, Maria Montessori und Carl Rogers zauberte die Pädagogin und angehende Psychotherapeutin Mag.a Christina...

  • Wien
  • Liesing
  • Lernstall
Anzeige
8

Kinderkurse & Kinderyoga Wien
Kinderyoga & Spielgruppen in 1230 Wien

In 1230 Wien eröffnet ein neues Paradies für Babys, Kinder & Eltern! In den Sommerferien können die Eltern - Kind Kurse flexibel besucht werden.  Außerdem gibt es tiergestützte Pädagogik, Kindergeburtstage und Yoga für Erwachsene - mit gratis Parkmöglichkeiten. www.lernstall.at  Gemeinsam auf Augenhöhe. Lernstall

  • Wien
  • Hietzing
  • Lernstall
Susanne Schmid (rechts) hilft Mutter, Vater und Säugling in der ersten Zeit nach der Geburt.  | Foto: Andrea Sojka
3

Hietzing und Währing
Mit Verständnis Eltern durch die Krise begleiten

Susanne Schmid ist als Eltern-Säuglings-Begleiterin hauptsächlich im 13. und 18. Bezirk tätig. Der BezirksZeitung erklärt sie, wie sie Mutter, Vater und Baby durch Krisen in der Zeit nach der Geburt hilft.  WIEN/HIETZING/WÄHRING. Alle frischgebackenen Eltern sind mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Einfach ist die Anfangszeit mit dem ersten Baby für die wenigsten, manche wissen ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr weiter: Der Säugling ist unruhig und schreit viel, Mutter und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Team von YoungMum bietet eine umfassende und kostenlose Begleitung von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys.

Hinweis: Das Bild stammt aus der Zeit vor der Corona Pandemie. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien / Fotografin: Alek Kawka
4

YoungMum
Initiative bietet Unterstützung bei Teenagerschwangerschaften

Teenagerschwangerschaften sind für junge Frauen und Mädchen oftmals ein facettenreiches und vielschichtiges Thema. Im St. Josef Krankenhaus gibt es mit der spendenfinanzierten  Initiative "YoungMum" eine wichtige Anlaufstelle für junge Schwangere. Das Angebot geht weit über bloße Gesundheitsberatung hinaus. WIEN/HIETZING. Im St. Josef Krankenhaus befindet sich die größte Geburtsklinik Österreichs. Im Jahr 2022 waren es über 4.000 Geburten, die hier durchgeführt wurden. Seit mittlerweile 20...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Foto: pixabay.com

Spendenaktion
Mia23 - eine mutige Mutter braucht Hilfe

Wir brauchen eure Hilfe. Mia* ist eine junge, Anfang 20-jährige Frau, die kürzlich von ihrer 3. Schwangerschaft erfahren hat. Ihre ersten beiden Kinder sind 2 Jahre und gerade 1 Jahr alt geworden und dürfen sich ab Herbst auf ihr kleines Geschwisterchen freuen. Der Kindesvater ist zwar derselbe, doch hat er, nach der Erkenntnis über die neuerliche Schwangerschaft, seine Familie verlassen. Mia bald mit drei Kindern alleine Nun steht Mia mit ihren bald drei Kindern alleine da und braucht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Die VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen und ein Ort der Begegnung. | Foto: VHS, Dimko

VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen!
Haus der Frauen - Highlights im April 2023

Schöner, fitter, schneller. Wie gesellschaftliche Schönheitsideale und Körperbilder die Entwicklung von Essstörungen befeuern. Do, 06.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Verschiedene Faktoren unterstützen die Entwicklung von Essstörungen. Auslöser genügt meist ein einziger. Soziale Medien und die dort vermittelten Schönheitsideale und Körperbilder beeinflussen die eigenen Bilder über sich und die eigene Erscheinung, Frauen noch immer mehr als Männer. Diese gesellschaftlich transportierten Images...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Am 1. März wird im "Spektakel" eine Dokumentation zum Recht auf Abtreibung in Österreich gezeigt. Gäste erwartet zudem eine Diskussion und anschließende Feier. | Foto: Max Spitzauer
Video 3

Event im Fünften
Doku & Diskussion zum Recht auf Abtreibung in Österreich

Unter welchen Bedingungen kann in Österreich ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden und wie sah das früher aus? Diesen wichtigen Fragen wird im "Spektakel" am 1. März ein ganzer Abend gewidmet. Ein volles Programm mit Doku, Diskussion und anschließender Feier erwartet die Gäste. Der Eintritt ist kostenfrei, los geht es um 18 Uhr in der Hamburgerstraße 14. WIEN/MARGARETEN. Ungewollte Schwangerschaftsabbrüche wurden früher oft im Heimlichen durchgeführt und endeten häufig tödlich....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Gute Neuigkeiten verkündet das Hebammengremium: Ab kommenden Jahr wird die Zahl der Kassen-Hebammen von 26 auf 56 erhöht. | Foto:  Christian Bowen / Unsplash
1 3

Bessere Versorgung
Verdoppelung der Hebammen mit Kassenvertrag in Wien

Die Anzahl an Hebammen mit Kassenvertrag soll in Wien mehr als verdoppelt werden. Dies haben Sozialversicherung und Hebammengremium im neuen Gesamtvertrag festgelegt. WIEN. Aktuell gibt es in Wien nur 26 Planstellen für Hebammen mit Kassenvertrag. Das soll sich ab 2023 ändern: Die Zahl steigt auf 56. Laut dem Hebammengremium ist das ein Meilenstein, denn seien die Planstellen bisher nie auf die Geburtenzahl angepasst gewesen. „Es ist durch die Anpassung der Geburten pro Bundesland neu berechnet...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. | Foto: Šárka Krňávková / Unsplash
3

Tote Schwäne
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei auf der Donauinsel

Gerupfte Schwäne am Grill, Tiere mit abgeschnittenem Hals und "Entenhetzjagden": Die jüngsten Berichte von der Donauinsel sorgen für Entsetzen. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt in drei Fällen wegen des Verdachts der Tierquälerei. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. Ein unbekannter Mann tötete das Tier, mit der Absicht, es zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Keine, die wirklich Behandlung gebraucht hat, war geimpft", so Barbara Maier, Leiterin der Geburtenstation in Ottakring. | Foto: mjp
3 Aktion 2

Tragischer Fall
Ungeimpfte schwangere Wienerin stirbt an Corona, Baby überlebt

Rund 400 Schwangere mussten bisher auf Wiener Corona-Stationen betreut werden. Eine junge Frau starb sogar. WIEN. Das Coronavirus ist besonders gefährlich für schwangere Frauen. Laut aktuellen Zahlen wurden seit dem Ausbruch der Pandemie etwa 400 Schwangere in Wiener Spitälern aufgrund von Corona behandelt. Wie am Donnerstag bekannt wurde, verstarb eine Frau sogar in der Klinik Ottakring. Sie war erst Anfang 30.  Das bestätigte der Wiener Gesundheitsverbund gegenüber der APA. Das Baby kam...

  • Wien
  • Ottakring
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Pixabay

Geburtshilfe
Geburt und Geburtshilfe im 21. Jahrhundert

Worin liegen die bedeutendsten Fortschritte der modernen Medizin auf diesem Gebiet? Welche Auswirkungen haben die neuesten Erkenntnisse auf dem Sektor der Geburtshilfe und der Schwangerschaftsbetreuung? Wie hat sich der Blick aufs Gebären im 21. Jahrhundert in der westlichen Welt verändert? Der Vortrag gibt einen Überblick über moderne Praktiken und zeigt mögliche Komplikationen und Geburtsverletzungen auf, die durch den Einsatz einer operativen Entbindung verhindert werden könnten. Am Beispiel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Fotografie von Schwangerschaft, Neugeborenen oder Kinder-Geburtstagen: Im Kornhäuslviertel macht Susanne Kraus Aufnahmen von ganz besonderen Momenten. | Foto: Susanne Kraus
2 3

Susanne Kraus Fotografie
Babys und Neugeborene in der Brigittenau vor der Linse

Schwangerschaft, Neugeborene oder Geburtstag: Mit ihrer Kamera hält die Brigittenauer Fotografin Susanne Kraus besondere Momente fest. WIEN/BRIGITTENAU. Das Interesse für Fotografie begleitet Susanne Kraus bereits seit ihrer Jugend. "Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich begonnen, Urlaube und andere Ereignisse mit einer Kamera aufzunehmen", berichtet die Brigittenauerin. "In späteren Jahren konnte ich die Qualität meiner Bilder immer weiter steigern, sodass mich Freundinnen baten, ihre...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Homöopathische Arzneimittel sind eine gute Alternative zur Beschwerden Bekämpfung während der Schwangerschaft.  | Foto: Anna Hecker
1

Homöopathie
Treffpunkt zu "Geburt und Schwangerschaft" am 18. Mai abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der geplante Vortrag von Jutta Czedik-Eysenberg zum Thema "Homöopathie in der Schwangerschaft, rund um die Geburt" am 18. Mai ersatzlos gestrichen. WIEN/PENZING. Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” – vormals Verein zur Förderung der Homöopathie und Gesundheit (VHG) – versteht sich als Drehscheibe zwischen Patienten, Experten und Anwendern. Er bietet Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie. Coronabedingt findet ein Treffpunkt...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: pregnancy-1742143_1280_pixabay

Angebot via ZOOM
Geburtsvorbereitung für Paare

Wochenendkurs für werdende Eltern oder schwangere Frauen mit Begleitperson. Nach dem Motto – „Wer gut informiert ist, braucht auch keine Angst vor dem Unbekannten zu haben“. In diesem Kurs werden alle möglichen Themen rund um die Geburt besprochen. •Teil 1 Informationen für die letzten Wochen der Schwangerschaft, wichtige Kontrollen, gesunde Ernährung & Bewegung, Kliniktasche, und noch vieles mehr •Teil 2 Informationen zum Wochenbett inklusive Tipps und Tricks, Stillen, Babypflege •Teil 3...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FEM Frauengesundheitszentrum
Foto: pexels_amiina_filkins

kostenloses Angebot via Zoom
Gesund durch die Schwangerschaft

Die wichtigsten Fragen und Antworten mit einer Hebamme und einer Psychotherapeutin/Elternambulanz. Tipps und die Möglichkeit zur Fragestellung. Sie sind schwanger und haben jede Menge Fragen und Unsicherheiten im Kopf? Vor allem bei der ersten Schwangerschaft geht es vielen werdenden Müttern so. Mit den richtigen Informationen versorgt, können Sie so manche Ängste schon frühzeitig aus dem Weg räumen. Fragen rund um Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Babys, Ernährung, Bewegung, Psyche. In...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FEM Frauengesundheitszentrum
Personen mit Immunerkrankungen bzw. geschwächtem Immunsystem dürfen unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls geimpft werden. | Foto: shutterstock.com/Unai Huizi Photography
1

COVID-19-Schutzimpfung
Welcher Impfstoff ist für wen geeignet?

Insbesondere Menschen mit Grunderkrankungen und ältere Personen fragen sich, welcher der verfügbaren COVID-19-Schutzimpfungen für sie geeignet ist. Eine Expertin gibt Antworten darauf. Die Österreicher können sich aufgrund des aktuellen Mangels an Impfstoffen zwar nicht aussuchen, welchen der beiden mRNA-Impfstoffe sie erhalten, doch fragen sich viele Menschen, ob der eine besser ist als der andere bzw. ob sich der Vektorimpfstoff für sie eignet. Diese und andere Fragen beantwortet Univ.-Prof....

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa

Das Leben wird zerstört! Ich habe Angst!
Danke fürs Zuhören

Regina* (27) und Niko* haben bereits zwei Kinder. Ihr Antrag auf eine gemeinsame Wohnung wird derzeit von der Wohnungskommission bearbeitet, und sie möchten bald heiraten. Da stellt Regina fest, dass sie erneut schwanger ist. Beide sind sich einig: ein drittes Kind, das schaffen wir nicht! Niko meint sogar, „das Leben wäre zerstört“, wenn sie dieses Baby behalten. Ein drittes Kind schaffen wir nichtRegina möchte daher einen Termin in einer Abtreibungsklinik vereinbaren. Als sie dort anruft,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume

natürliche Familienplanung und Verhütung
Sympto-Thermale Methode Teil 2

Heute geht es weiter mit dem 2. Teil des Interviews zur Sympto-Thermalen Meothode, auch NER genannt. Dr. Kroboth: Es wird immer wieder gesagt, dass die NER nicht bei unregelmäßigen Zyklen gelebt werden kann. Das Gegenteil ist der Fall. Die Schulmedizin hat in Wahrheit keine Möglichkeit, einen unregelmäßigen Zyklus zu behandeln, denn wenn die Pille gegeben wird, ist das ja keine Behandlung des Zyklus, sondern das ist ein künstliches Herstellen des Zyklus. Sobald die Pille abgesetzt werden würde,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Die weiblichen Geschlechtshormone beeinflussen viele wichtige Prozesse im Körper der Frau. | Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com

Frauengesundheit
Hormone sind wahre „Multitalente”

Weibliche Geschlechtshormone sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Geschlechtsorgane zuständig – und für so vieles mehr. Sie sind unter anderem am Knochenstoffwechsel, der Blutgerinnung und an der Funktion der Leber beteiligt. ÖSTERREICH. Das Zusammenspiel weiblicher Geschlechtshormone ist vielseitig. Wichtige Vertreter sind Östrogene und Gestagene (Progesteron, „Schwangerschaftshormon”). Sie sind Gegenspieler, die den Verlauf des weiblichen Zyklus bestimmen. Östrogene ermöglichen...

  • Wien
  • Anna Schuster

Kinder
Lohnt es sich überhaupt Kinder zu bekommen?

Heute möchte mit euch einmal der Frage nachgehen: Lohnt es sich überhaupt Kinder zu kriegen? Kinder sind eine Lebensaufgabe, für viele Eltern wesentlich für ihr Lebensglück und auch viele Jahre lang ein großer Teil ihres Lebensinhalts. Aber wieso bekommen Mütter und Väter eigentlich Kinder und wieso wollen auch einige Menschen keine Kinder bekommen? Lohnt es sich überhaupt, Kinder zu kriegen? Wie sieht die wirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rechnung in Bezug auf Kinder aus – individuell für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Osteopathie unterstützt Schwangere. | Foto: karelnoppe/Shutterstock.com

Osteopathie Schwangerschaft
Mit Osteopathie durch die Schwangerschaft

Die Osteopathie bietet für kleinere Probleme während der Schwangerschaft gute Lösungen an. ÖSTERREICH. Durch hormonell und statisch bedingte Umstellungen während der Schwangerschaft kommt es oftmals zu unterschiedlichen Beschwerden. Hierbei können nicht nur Hebammen und Gynäkologen weiterhelfen, sondern auch Osteopathen. Häufig werden Letztere wegen Beschwerden im Bereich des Bewegungs- und Haltungsapparates konsultiert. Beispielsweise leiden mehr als die Hälfte der Schwangeren unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer

finanzielle Hilfen für Familien mit Kindern
Pensionssplitting

Was versteht man unter Pensionssplitting? Eltern können für die Jahre der Kindererziehung ein freiwilliges Pensionssplitting vereinbaren. Dabei werden im Pensionskonto eingetragene Teilgutschriften übertragen. Der erwerbstätige Elternteil kann Teile seiner Kontogutschrift an den Erziehenden übertragen. Jener Elternteil, der sich der Kindererziehung widmet, erhält dafür eine Gutschrift im Pensionskonto. Damit soll der durch die Kindererziehung entstehende finanzielle Verlust zumindest teilweise...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.