Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Frau Maria Schörkhuber, die mit ihren Kindern Diana und Daniel nach einer kurzen Verabschiedung von ihrem Mann Erich auf dem Weg zu den Großeltern nach St. Petersburg war, wurde von Flughafen-Vorstand Mag. Julian Jäger herzlichst begrüßt. | Foto: Flughafen Wien AG

Glückwunsch an Passagier Nr. 23.000.000

„Erstmals in der Airport-Geschichte wurden 23 Millionen Passagiere am Flughafen Wien abgefertigt. Nach dem passagierstärksten Monat und dem passagierstärksten Tag folgt damit nun ein weiterer Meilenstein. Wir sind daher zuversichtlich, unsere Prognose für das Jahr 2016 erreichen zu können.“, zeigt sich Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, erfreut. Heute kurz nach 10.00 Uhr wurde der 23-millionste Passagier am Flughafen Wien abgefertigt. Frau Maria Schörkhuber, die mit ihren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Verstopfte S7. Bald 4 mal pro Stunde ab Weihnachten 2017?

Mehr S7 für Weihnachten 2017

Druck der Pendler wegen zu wenigen und überfüllten Zügen zu groß. Land verspricht dichtere Intervalle. Von den Pendlern gab es Hunderte Beschwerden, wütende Briefe und auch zahlreiche telefonische Klagen bei Gemeinden und in der Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER und bz. Eine S-Bahn alle halbe Stunde zwischen Flughafen und Wien-Mitte, nach Fischamend überhaupt nur jede Stunde - in einer Region mit 20.000 Jobs alleine am und rund um den Flughafen. Derzeit muss man sich zeitweise zwischen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wolfgang Peter (CI Marketing) und der neu gewählte Vereinsvorstand Martin Dichler. | Foto: VdFHF

China Airlines kommt mit neuem Airbus

China Airlines präsentiert vor 80 Flughafenfreunden ihr neues Airbus Produkt In wenigen Wochen ist es soweit! Die taiwanesische Fluggesellschaft China Airlines (CI), wird als erste Fluglinie den neuen A-350-900XWB zum regelmäßigen Linieneinsatz nach Wien bringen. Dreimal wöchentlich wird das modernste Fluggerät der Welt, zu einem nonstop Flug nach Taipeh abheben. Am vergangenen Vereinsabend der Flughafenfreunde Wien, bei der auch der neue Vorstand des Vereines im Rahmen einer gemeinsamen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Schneeräumgeräte wurden gestestet und der mögliche Einsatz koordiniert. Alle Vorgaben wurden beim Test erfüllt. | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at
1 2

Flughafen im Winter-Training

Schnee und Eis sind große gefahren auf dem Rollfeld und Startbahnen. Der Airport ist vorbereitet. Rund 500 Mitarbeiter sowie 90 Fahrzeuge sind für Schneeräumung und Flugzeug-Enteisung jederzeit einsatzbereit. In zwei groß angelegten Übungen Ende November wurden alle Abläufe für die Schneeräumung nochmals umfassend trainiert. Im Einsatzfall gilt es, eine Gesamtfläche von 2,3 Millionen Quadrametern schnee- und eisfrei zu halten. Alleine für die Schneeräumung von Pisten, Rollwegen und Vorfeld...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
150 Mädchen  kamen per Flugzeug nach Wien.

150 Chinesinnen mit Trick in Bordelle gelotst

Seit Anfang des Jahres diente der Flughafen Schwechat als Drehscheibe für einen florierenden Menschenhandel zwischen chinesischen Provinzen und heimischen Laufhäusern. Der Trick: In China wurde den Opfern Aussicht auf ein besseres Leben samt Job in Österreich geboten. In Schwechat verschwanden die Begleiter mit Gepäck und Ausweisen. Ein "guter Onkel" bot den Opfern am Airport direkt Hilfe an, brachte die Mädchen aber in Wirklichkeit in Laufhäuser. "Da die Mädchen kein Deutsch sprechen, mussten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Koffer und kein Platz. Trauriger Alltag in der S7.

Pendler und Koffer verstopfen S7

Fischamendern und Schwechatern ist Fahrvergnügen längst vergangen Der Ärger geht meist schon in der Früh los. "Auch heute morgen gab es wieder einmal nur einen Kurzzug, viele konnten nicht mehr zusteigen", klagt Elmar J. aus Fischamend. Nicht das erste Mal und auch keine Seltenheit. Oft müssen sich Pendler, Schüler und Studenten in eine einizge Garnitur zwängen. Beim U-Bahnkreuz am Stephansplatz geht es da oft flüssiger voran in den Stoßzeiten. "Ich bin natürlich vollinhaltlich deiner Meinung...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Chaos am Flughafen | Foto: Corazza

Flughafen versank im Chaos

Wenn die Elektronik versagt, trifft es Infraszruktureinrichtungen wie den Flughafen Schwechat besonders schlimm. Am Sonntag kam es am Airport zum Ausfall von Datenübertragungen. An- und Abflüge konnten nicht mehr koordiniert werden. Hunderte Passagiere saßen fest. Hunderte Passagiere landeten erst Stunden später. Für den Notfall wurden 500 Feldbetten aufgestellt. Austrian Airlines kümmert sich derzeit um Unterkünfte für gestrandete Passagiere, sagte AUA-Sprecher Peter Thier. Derzeit sei...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Erste Reihe sichtfrei: Die Auslöser der Kameras klickten im Zehntelsekundentakt. Ein Freudentag für "Spotters". | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at
4

A380-Staunen am Airport

Die Emirates kamen nicht das erste Mal mit dem Riesenvogel. Der Airbus hat aber jetzt sein fixes Dock. Seit kurzem landen die "Emirates" mit ihrem Flaggflugschiff, dem 380er. Seit die Airline aus dem Mittleren Osten ein für den Riesenvogel taugliches Gate bekommen hat, haben auch die sogenannten "Spotter" wieder einen Grund mehr, Starts und Landungen mit ihren Kameras festzuhalten. "Mehr als 750 Besucher kamen, um den A380 von der Landung bis zum Abflug verfolgen zu können", freut sich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Thomas Ram, Nobuo Katamine (Geschäftsführer "Makita Österreich" und Günther Ofner, Vorstand der Flughafen AG.

Fischamend: Makita bringt hundert neue Jobs

Spatenstich für "Makita" im Fischamender Flughafenbetriebsgebiet. Der japanische Werkzeug-Weltkonzern siedelt sich in einem 23.000 m² großen Bürogebäude samt einer 16 Meter hohen Lagerhalle an. „Makita Österreich hat sich entschieden zu expandieren und vermehrt mit Schwesterunternehmen in Osteuropa zu kooperieren", so "Makita"-Geschäftsführer Nobuo Katamine. Thomas Ram, Bürgermeister von Fischamend, freut sich über den betrieblichen Zuzug von Makita und ist überzeugt, „dass die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1

Airport: Koks um 100.000 Euro im Körper gebunkert

Am Flughafen konnten Kriminalisten aus Schwechat zwei sogenannte Bodypacker festnehmen. Im Fall eines 37-jährigen Nigerianers kam ein Tipp von den Schweizern und spanischen Kollegen. Das Röntgen bestätigte den Verdacht. Der Täter hatte 30 bis 40 Kapseln geschluckt. Vom Spital wurde der Drogenschmuggler direkt in die Justizanstalt Wien gebracht. Nur einen Tag später zogen die Beamten einen weiteren Kokain-Kurier aus dem Verkehr. Der aus Dubai gekommene 41-Jährige war wegen seiner Reiseroute...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Außen bunt, innen weiß: Die Pralinen waren Kokainkapseln. | Foto: LPDNÖ
2

1,5 Kilo Kokain hübsch als Pralinen verpackt

Nigerianischer Schmuggler am Flughafen mit Drogen erwischt Diese Zuckerl hatten es in sich: Am Flughafen Schwechat fassten Kriminalisten einen Drogenkurier. Der Nigerianer hatte ein besonderes Souvenir im Gepäck: 84 Pralinen, hübsch verpackt in klassischer Zuckerlform. Aber nicht aus Nougat, sondern aus Kokain. Insgesamt 1,5 Kilogramm "Stoff" stellten die Emittler bei dem 47-jährigen Nigerianer sicher. Der Straßenverkaufswert beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Der Rauschgiftschmuggler wurde...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: LPDNÖ
1 1 3

Flughafen: Algerische Kofferdiebe gefasst

Akribische Arbeit der Schwechater Krimialisten: Am Flughafen war seit Anfang Mai eine Bande aktiv, die Gepäckstücke stahlen. Mit Ablenkungsmanöver gelang es dem Duo, die Koffer uund Handtaschen auffällig an sich zu nehmen. Die beiden Algerier stahlen auch Handgepäck auf dem Hauptbahnhof Wien. In der Wiener City begingen sie einen Ladendiebstahl. Die Kriminalisten verfolgten die Spur erfolgreich am Flughafen. Beide Männer im Alter von 30 und 43 Jahren wurden am Airport erneut gesichtet und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeister Thomas Ram, Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Helmut Miernicki von ecoplus
2

Flughafen: Airport-City und elf Gemeinden jetten in die Zukunft

Mit 20.000 Beschäftigten und 230 Betrieben ist und bleibt der Flughafen der Jobmotor der Region. der Wirtschaftsstandort der Zukunft heißt Airport City und scvhließt die elf Anrainergemeinden sowie das Land NÖ und Wien mit ein. "Hotels, Büros, Betriebe, Dienstleistungen, Frachtumschlagplätze und natürlich Tourismus sind internationaler Maßstab", sagt Landesrätin Petra Bohuslav. Sie ist dafür, dass der Flughafen samt Airport-City und den Gemeinden künftig international vermarktet wird und so zu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Agean mit Freud´schem Betreff-Versprecher | Foto: Agean

"Buchen Sie Flucht" sorgt für Aufregung

"Buchen Sie Ihre Flucht nach Griechenland und sparen Sie bis zu 30% Rabatt!". Der Betreff im Newsletter der Fluginie "Agean" sorgt für Aufregung bis Verwunderung. Ein klassischer "Freud´scher" mit Flucht statt Flug, so ein Vielflieger. Auf der Homepage steht zumindest "Buchen Sie Ihren Flug nach…", was schon regulärer klingt. Agean fliegt einmal am Tag nach Wien.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alles andere als sonnig ist es am Flughafen: Ex-Mitarbeiter und Ministersohn Edlinger soll Luxusabfertigung erhalten haben. | Foto: Schober
2

Flughafen: Luxus-Abfertigung für Polit-Sohn

Angeblich eine Million € für Minister-Spross, Flughafen dementiert Höhe Im Mittelpunkt steht Christoph Edlinger, gegen den mehrere Verfahren eingeleitet worden sind nach seiner Entlassung durch die Flughafen Wien AG, wo er angeblich Pornomaterial auf dem PC hatte und dem der Flughafen Untreue vorgeworfen hatte. In allen Fällen gilt für ihn die Unschuldsvermutung. Der heftige Streit mit den Flughafen-Vorständen soll auch von politischer Natur geprägt worden sein. Edlinger, Sohn des ehemaligen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angeklagter Ladislav B. leugnete beharrlich jegliches Verschulden. | Foto: mr

Polizist von Pkw mitgeschleift

Der ungarische Staatsbürger Ladislav B. (56) wurde von einem Polizeibeamten perlustriert, weil er seinen Mercedes trotz Halteverbotes vor der Abflughalle des Flughafens abgestellt hatte. Als der Polizist Führerschein und Fahrzeugpapiere verlangt und mit einer Hand durch die geöffnete Scheibe in das Fahrzeuginnere gegriffen hatte, gab der Ungar Gas und fuhr zügig los. Der Beamte blieb mit dem Arm hängen, musste zunächst mitlaufen, löste sich dann vom Pkw und blieb nach einem filmreifen Salto auf...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jedes Zimmer hat ein anderes Tiersymbol
8

Bezirk Schwechat: 400 Flüchtlinge aus neun Nationen am Flughafen

Containerdorf als Unterkunft für die nächsten fünf Jahre, erster Unterricht ab Montag Ein unauffäliiger Standort bei der B9 im "Cargo Nord"-Bereich des Flughafens: 400 Flüchtlinge werden bis Weihnachten im neuen Containerdorf untergebracht. Menschen aus neun verschiedenen Ländern werden in das nach dem Rot-Kreuz-Gründer Henry Dunant benannte Quartier untergracht. Wie viele Familie, wie viele junge Männer darunter sind, wird man erst bei der Vollbelegung wissen. Die Aufteilung erfolgt über das...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.