Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Martina und Martin Stiegler pflegen ihre Beziehung mit gemeinsamen Ausflügen auch zu einem befreundeten Starkoch.

Himberg: In Waldbad erspäht und verliebt

Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Bezirksblätter starten "Liebesserie".  Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in ihren Ausgaben Paare aus der Region vor, die verraten, wie sie sich kennengelernt haben. In den folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war, oder verraten die besten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
ATSV gedachte verstorbenen Spielern und Mitgliedern. Dabei u.a. Bürgermeister Thomas Ram, Ivica Stankovic, Franz Rödig. | Foto: Gemeinde Fischamend

Fischamend: ATSV trauert um seine ehemaligen Mitglieder

Neben Jugendfunktionär Michi Kugler gedachten Gemeinde und Verein allen verstorbenen ATSVlern. Wenn eine Gemeinde auch seinen verstorbenen Sportlern und Funktionären gedenkt, zeugt das von großem Feingefühl. De Gemeinde Fischamend und der ATSV erwies den früheren Mitgliedern die Ehre. Bürgermeister Thomas Ram, Pfarrer Ivica Stankovic und ATSV-Obmann Franz Rödig trauern noch immer um den plötzlich aus dem Leben gerissenen, allseits beliebten Jugendfunktionär Michi Kugler.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Dutzende Autos bleiben in der Hitze liegen | Foto: ÖAMTC
2

Schwechat: Über 2000 Panneneinsätze wegen Hitze

Der Sommer 2018 hat auch den Lenkern in Schwechat heftig zugesetzt. In Schwechat gab es im Juni 620 Einsätze, im Juli 696 Einsätze. Der August hatte es besonders in sich mit 718 Hilfeleistungen der gelben Pannen-Engel in Schwechat. Hitze so schlimm wie Kälte "Was viele nicht wissen: Hitze setzt Fahrzeugen genauso zu wie große Kälte", erklärt Hannes Renner, ÖAMTC-Stützpunktleiter in Schwechat. Die gelben Engel mussten von 1. Juni bis 31. August zu rund 173.200 Einsätzen in ganz Österreich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Gemeinderätin Christiane Amsüss, Mirjana Nikolic mit Baby Daniela, Gemeinderätin Dagmar Happel | Foto: Strauby

Schwadorf: Daniela lässt alle strahlen

Daniela lässt die Herzen von Mama Mirjana Nikolic und den beiden Gemeinderätinnen Christiane Amsüss und Dagmar Happel höher schlagen. Das süße Baby aus Schwadorf wächst in einer gesunden Gemeinde auf. ur Begrüßung auf der Welt gab es eine Urkunde und eine Windeltorte.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Ivan Mescic von der NÖGKK begrüßte die Vortragende Mag. Ulrike Kriener | Foto: NÖGKK

Schwechat: Andere nicht kränken

Für die Zuhörer war der Vortrag selbstverständlich und dennoch interessant, da der Pegel an Hass, neid und Missgunst vor allem in den sozialen Netzwerken weiter steigt. "Wir haben es selbst in der Hand, unsere Gefühle zu regulieren und in eine positivere Richtung zu steuern", so Expertin Ulike Kiener, die auf Einladung der Schwechater Gebietskrankenkasse zum Thema „Gefühlsregulation – Ich entscheide, wer mich kränkt“ referierte. Eigene Gefühle besser wahrnehmen Im Vortrag...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gerhard Razborcan, Gerhard Weil und Jürgen Maschl feierten | Foto: Maschl

Genossen ließen neuen Bürgermeister hochleben

Zwei Regionen, eine offizielle Bezirkshauptstadt und Gratulationen an den neuen Bürgermeister in Buck: Der Schwadorfer Bürgermeister Jürgen Maschl und der Schwechater Landtagsabgeordnete Gerhard Razborcan gratulierten ihrem Genossen Gerhard Weil. Der SP-Politiker ist zum neuen Bürgermeister in Bruck gewählt worden.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Himberg: Kinderolympiade von Hans Hengst im Oktober
2

Himberg: Kinderolympiade im Oktober nachgeholt

Veranstalter Hans Hengst freut sich riesig: Der neue Termin für die im September ins Wasser gefallene Olympiade ist fixiert: Es ist der Samstag, 20. Oktober. Ich habe zwar alle Anmeldungen gespeichert, trotzdem würde ich um neuerliche Anmeldung bitten, damit wir Organisation und Einkauf für die richtige Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern optimal im Vorfeld erledigen können. Anmeldungen 1) Bereits angemeldete Teilnehmer brauchen nur die Namen der Kinder nochmals angeben – die Daten sind...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
A22: Auffahrt zur Brigittenauer Brücke in Richtung A23 zwei Monate gesperrt | Foto: Wikimapia

Pendler: "Schleichweg" zwei Monate gesperrt

Sperre der A22-Auffahrt auf Brigittenauer Brücke Richtung Handelskai Bei Stau auf der Donauuferautobahn ist die Brigittenauer recht beliebt als Abstecher via Handelskai in Richtung Kaiserebersdorf und Mannswörth. Da ist jetzt zwei Monate Pause. Fahrbahnbelag und Auffahrt saniert Ab Montag, 17. September, ab 22 Uhr, bis Freitag,21. Dezember ist in Fahrtrichtung A23 die Auffahrt von der Donauuferautobahn auf die Brigittenauer Brücke Richtung Handelskai gesperrt. Die Umleitungen für diese vierzehn...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Anton Imre und sein Team fordern Umstellung der Parkuhren
2

Schwechat: VP fordert Umstellung der Parkuhren

Schon in der Juni-Sitzung des Gemeinderates wollten SP und GRÜNE die Anschaffung neuer Parkautomaten für Schwechat beschließen. 100.000 € für Geräte, die nicht mehr können als die alten: also weiterhin kein Wechselgeld und keine Bankomat- /Kreditkarten. Mängelliste bei Parkautomaten Die VP Schwechat erwirkte eine Absetzung des Tagesordnungspunktes, nun wird diskutiert...Der Mangel an Servicequalität beim Parken in Schwechat ist laut VP-Chef Anton Imre beispiellos: Seine Mängelliste: * Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Christiane Amsüss, Eibler Leopold und Kathrin mit Baby Lukas, Dagmar Happel | Foto: Strauby

Schwadorf: Alle lieben Lukas

Um den kleinen Lukas dreht sich derzeit die ganze Welt in Schwadorf: Mama Kathrin und Papa Leopold Eibler sind überglücklich. Gemeinderätin Christiane Amsüss und Kollegin Dagmar Happel freuen sich mit den Eltern. Da gab´s natürlich eine Urkunde und eine große Windeltorte.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Neue Katastrophen-App aktiv | Foto: Mladenov

Schwechat: Neues Katastrophen-App für die Stadt

Ob bei Krisen- oder Katastrophenfällen oder bei Großeinsätzen von Rettung, Polizei und/oder Feuerwehr: Mit einer App des Innenministeriums wird man persönlich über Eventualitäten informiert und erhält Infos über die Verhaltensweise. Alarm bei Großereignissen Eine Sirene heult und Sie wissen nicht was zu tun ist? ­ - Die App „Katwarn“ des Innenministeriums kann weiterhelfen. Sie alarmiert über das Smartphone und gibt Hinweise für das weitere Verhalten. Lokale Überschwemmung, Chlorgasaustritt,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
S1: Tunnel wird mit besserem Brandschutz versehen
2

S1: Ausfahrt Rannersdorf zwei Monate gesperrt

Generell Sperren von Auf- und Abfahrten und Spursperren in der Nacht, Staugefahr Am kommenden Montag beginnt die ASFINAG mit Arbeiten auf der S1. Untertags hält die ASFINAG alle Fahrspuren auf der S 1 offen. In der Nacht –jeweils ab 22 Uhr – wird der Verkehr in den Baustellenbereichen einspurig geführt. Ab Montag, 1. Oktober, wird in Fahrtrichtung Vösendorf (A2 und A21) die Ausfahrt Rannersdorf gesperrt. Diese Sperre bleibt bis zum Ende der Arbeiten – voraussichtlich bis 30. November –...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Gemeinderätin Christiane Amsüss, Jennifer Weidinger mit Baby Sophia, Helmut Krasa mit Bruder Lukas, Gemeinderätin Dagmar Happel | Foto: Strauby

Süße Sophia verzückt ganz Schwadorf

Schwadorf ist wieder im Babyglück: Die kleine Sophia zieht derzeit alle Aufmerksamkeit auf sich. Dem konnten sich die Gemeinderätinnen Christiane Amsüss und Dagmar Happel nicht entziehen. Überglücklich natürlich Jennifer Weidinger, Helmut Krasa und Brüderchen Lukas. Die beiden Politikerinnen brachten eine Urkunde und eine Windeltorte mit.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Bürgermeisterin Karin Baier im Gespräch | Foto: Mladenov
2

Mannswörth: Meinung der Bürger gefragt

In Mannswörth begann die jährliche Veranstaltungsreihe „Bürgerplatzl“. Dazu sind alle Schwechaterinnen und Schwechater eingeladen, um mit der Stadtregierung in Meinungsaustausch zu treten und diverse Probleme anzusprechen. Sportplatz gut besucht Rund 40 Mannswörther kamen in die Sportplatzkantine, um mit Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn und Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden einige Probleme und Wünsche besprochen ­– in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Spielplatz Mappesgasse wird erneuert | Foto: Mladenov
3

Schwechat: Dschungel, Baumhaus, Trampolin für Spielplatz Mappesgasse

Wünsche von Eltern und Kindern werden in die Planung einbezogen Es ist so weit: Der Spielplatz in der Mappesgasse steht vor der Erneuerung. Mit den Arbeiten wird am 17. September begonnen, im kommenden Frühjahr steht die Neueröffnung bevor. Bis dahin muss das Areal gesperrt werden. Für Klein und Groß Im Herbst des vergangenen Jahres traf man sich bei Kaffee und Kuchen beim Spielplatz in der Mappesgasse. Das Team des Planungsbüros „tilia“ stand bereit, um die Wünsche von Eltern und Kindern...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Hausärztin Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl

Empörung riesig: Auch gerichtliches Aus für letzte Schwadorfer Apotheke

Sämtliche rechtlich mögliche Instanzen waren erfolglos. Die Hausapotheke in Schwadorf bleibt geschlossen. Doch die Gemeinde gibt nicht auf: Eine Gesetzesänderung wird angestrebt, erreicht werden soll dies durch eine überregionale Bürgerinitiative. Im Frühjahr musste Hausärztin Claudia Ertl aus Schwadorf ihre Hausapotheke schließen, obwohl ärztliche Hausapotheken in Einarztgemeinden besonders geschützt sind. Denn diese dürfen laut aktueller Rechtslage auch dann weiter betrieben werden, wenn im...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Bürgermeisterin Silvia Krispel gratuliert Familie Nicolae zu ihrer Tochter Anamaria | Foto: Schmid

Willkommen in Lanzendorf, Anamaria

Vor drei Monaten erblickte Anamaria das Licht der Welt: Die Mini-Schwadorferin ist seitdem im Mittelpunkt. Auch Bürgermeisterin Silvia Krispel gratuliert Familie Nicolae zu ihrer Tochter und brachte Blumen mit

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamend: Rudolf Ster (ILF), Bürgermeister Thomas Ram, Adalbert Melichar, Pfarrer Ivica Stankovic, Clemens Maier (ILF), Reinhard Ringl (ILF). | Foto: ILF
8

Fischamend: 75 Jahre „Der kleine Prinz“

Das Lebenswerk des Autors Antoine de Saint-Exupery feiert 75-jähriges Jubiläum: In einer Sonderveranstaltung zeichnete das "ILF"-Team das gesamte Leben, Werk und Leidenschaften , wie die Fliegerei , sowie das mysteriöse Verschwinden und die entstandenen Mythen bis zur Klärung des Schicksales dieses großen Autors nach. Illustre Gästeschar Bürgermeister Thomas Ram, Professor Adalbert Melichar, Pfarrer Ivica Stankovic und alle anderen Gäste im gut gefüllten Pfarrsaal lauschten gespannt den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
A4: Weihnachtsmann radelte am Pannenstreifen | Foto: ASFINAG
2

Radfahrer mit Weihnachtsgrüßen aus Moskau auf A4 gestoppt

Ihren Augen nicht trauten Hunderte Lenker auf der A4 nahe Schwechat. Auf dem Pannenstreifen Richtung Wien saß ein Weihnachtsmann auf einem Fahrrad und strampelte sich in der Hitze ab. Von Moskau um die Welt Minuten später waren die von Autofahrern alarmierte Polizei und Mitarbeiter der ASFINAG zur Stelle. Es handelte sich um keinen schlechten Scherz, sondern vom Kindheitstraum eines Russen. Die ASFINAG-Traffic-Manager Mario Hans und Alexander Majefsky: "„Wir haben uns dann auf Englisch mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
B10: Immer wieder gewagte und knappe Überholmanöver.
4

Bäume weg, Polizei und Radar her: Todsünden ausmerzen auf der B10

Der Bericht über die Todesstrecke B10 hat ein gewaltiges Echo in den BEZIRKSBLÄTTERN, meinbezirk.at und der Facebookseite Bezirksblätter Schwechat ausgelöst. B10 eine Fehlplanung Leserinnen und Leser, Userinnen und User haben eine Menge Gründe (siehe Leserbriefe) genannt, warum die B10 so gefährlich ist – und leider immer schon war. Für Grüne wahrscheinlich nicht schön zu hören, aber über die Worte von Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl sollte man schon nachdenken. "Warum ist die B10...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Musikverein sorgt für Stimmung am Sonntag, 16. September, im Brauhaus. | Foto: MV Klein-Neusiedl/Enzersdorf
3

Schwechat: Deftiger Frühschoppen im Brauhaus

So lässt es sich feiern: Am Sonntag, 16. September, findet im Brauhaus Schwechat um 10 Uhr ein Frühschoppen statt. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Kleinneusiedl/Enzersdorf. Kulinarisch werden die Gäste mit einem großen Grillbuffet verwöhnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Bieranstich und Freibier sowie eine Happy Hour. Der Eintritt ist kostenlos.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Englisch "easy going" mit Ursula Jizba | Foto: Firmen-ABC
2

Englisch-Offensive in Schwadorf

Gemeinsam mit der Trainerin Ursula Jizba bietet die Gemeinde Schwadorf ab 2. Oktober einen wöchentlichen Englisch-Treff an, um die Grundlagen (Level A1) der englischen Konversation in freundlicher Atmosphäre zu erlernen. "Easy going" Die Trainerin legt den Fokus auf Unterhaltungen und alltägliche Themen, die man z.B. im Urlaub nutzen kann, um sich besser zu verständigen. Außerdem bietet der Englischkurs eine Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und fördert die Arbeit im Team. Ein...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Demos: Wieder einmal ist die City Schauplatz und Stauplatz | Foto: Edler

Staugefahr durch Demos

Am Samstag finden die Demonstrationen „Her mit der Marie“ sowie „EU-Austritt, den Öster-reichts“. Die Aufmärsche werden laut ÖAMTC für Verkehrsbehinderungen in Wien sorgen. 3.000 Teilnehmer erwartet Ab ca. 14.30 Uhr werden bis zu 3.000 Teilnehmer auf der Route Wagramer Straße/Siebeckstraße bis Wagramer Straße/Schüttaustraße stadteinwärts unterwegs sein. Bereits ab ca. 13 Uhr wird die Wagramer Straße zwischen Donaustadtstraße/Siebeckstraße und Erzherzog-Karl-Straße stadteinwärts gesperrt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Jasmin Haslinger, Elma Bajraktarevic, in der Mitte Trainer Ali Bajraktarevic | Foto: Sportclub Dragons
1 2

Schwechat: Dragons Meister im Beachvolleyball

Tolles neues Beachvolleyball-Angebot beim Verein "Sportclub Dragons" in Schwechat: Für den regelmäßigen Trainingsbetrieb wurden Beachplätze in Rannersdorf bei Tennis Weber angemietet. Und die Trainings mit Trainer Ali Bajraktarevic haben seit Saisonstart Mitte Mai auch schon viele Früchte gezeigt. Erfolgreiche Jung-Drachen Unsere Dragons, Jasmin Haslinger und die Schwechaterin Elma Bajraktarevic, konnten in dieser Saison einige Turniere der Klasse "Amateur 1" (offene Klasse Damen; früher sog....

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.