Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Der Hansagfood Container befindet sich in der Alten Wienerstraße 25 in Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
Aktion 2

Bruck an der Leitha
"Hansagfood" schließt die Selbstbedienungs-Hofläden (mit Umfrage)

Nachdem der Selbstbedienungs-Hoflden "Hansagfood" seine 24-Stunden Öffnungszeiten wegen unlauteren Wettbewerbs kürzen musste, schließt dieser nun seine insgesamt neun Container-Standorte in Niederösterreich und im Burgenland mit 26. Juli 2021.  BRUCK/LEITHA/TADTEN. 24 Stunden, sieben Tage die Woche frisches Obst und Gemüse aus der Region - das gab es bisher in den Selbstbedienungs-Hofläden von Hansagfood. Die Container waren videoüberwacht und rund um die Uhr geöffnet. Die Kunden konnten Obst,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Motorradstaffel des Roten Kreuz NÖ ist auf der A4 unterwegs.  | Foto: Rotes Kreuz NÖ

Corona-Virus
Rotes Kreuz ist im Stau auf A4 im Einsatz

BEZIRK BRUCK.  Derzeit ist die Motorradstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich auf dem Weg Richtung Ostautobahn, um in dem derzeitigen Stau Richtung ungarische Grenze schnell vor Ort zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird. Die beiden Rotkreuz-Sanitäter aus Groß Enzersdorf sind bereits auf dem Weg, die beiden Kollegen aus Krems werden in Kürze ebenfalls folgen, um vor Ort zu helfen. Grenze zu UngarnUngarn hat die Grenzen gestern um 21 Uhr wieder geöffnet, zur Zeit ist der Grenzübergang jedoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Norbert Knopf, Abteilung Wasserbau des Landes NOE, Fischamends Bgm. Thomas Ram, NOE LH StV. Stephan Pernkopf, Nationalparkdirektorin Edith Klauser, viadonau Geschaeftsfuehrer Hans-Peter Hasenbichler

 | Foto: Kern

Alpen Karpaten Fluss Korridor
Fischa und Schwechat werden revitalisiert

Spatenstich für EU-Projekt ‚Alpen Karpaten Fluss Korridor. LH StV. Pernkopf: "Wir geben unseren Flüssen im Grünen Ring wieder mehr Raum." FISCHAMEND (red). Am 20. September erfolgte der Spatenstich für Revitalisierungsmaßnahmen an Schwechat und Fischa im Rahmen des grenzüberschreitenden INTERREG Projektes Alpen Karpaten Fluss Korridor. Wesentlicher Partner, der das Projekt auch finanziell unterstützt, ist das Land Niederösterreich. LH Stellvertreter Stephan Pernkopf hielt fest: „Mit dem...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Ehrung des coolsten Bürgermeisters Thomas Ram und andere für den Titel nominierte Kollegen.
1 1 6

Fischamends Thomas Ram mit Prädikat. Polit-Prominenz von Ludwig über Pröll bis Strache gratulierte.
Fischamend: Coolster Bürgermeister Ram von Polit-Promis geehrt

Fischamends Bürgermeister Thomas Ram ist zum "coolsten Bürgermeister in NÖ" gewählt worden. In einer Umfrage und einer Abstimmung hatte "Schau TV" den Bewerb intiiert. Nicht damit gerechnet "Damit habe ich nicht gerechnet", erklärt Thomas Ram. Und auch die Gratulantenschar hatte es in sich bei der Verleihung. Amtskollege und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gratulierte ebenso wie dessen Vorgänger Michael Häupl. Auch Altlandeshauptmann Erwin Pröll schloss sich den Glückwünschen an. Er kennt ja...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Bürgermeister Ernst Schüller, Hilde Schorn, Claudia Knötzl, Nicole Matejka und Rudolf Donninger beim Abschiedsfest im Hilfswerk Schwechat | Foto: Hilfswerk Schwechat

Schwechat: Hilfswerk trauert Mitarbeiterin nach

Die langjährige Betriebsleiterin des Bereiches „Hilfe und Pflege daheim" des Hilfswerks Schwechat, Claudia Knötzl hat seit vielen Jahren für den Gerichtsbezirk Schwechat eine Doppelfunktion ausgeübt. Sie hat Pottendorf und Schwechat gemanagt und das zu aller Zufriedenheit. Personalfluktuation und Krankenstände sind weniger geworden, damit wurde die Arbeit am Einsatzplan erleichtert und Kunden wurden überwiegend von der gleichen Fachkraft und das war besonders wichtig im Falle dementer Personen....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nigerianer Augustin Onyeugboa vor Gericht in Korneuburg. | Foto: mr
3

Airport: Drogenschmugglerin samt Telefonnummer des Dealers gefasst

Nigerianer (39) konnte geschmuggeltes Kokain nicht mehr verteilen, weil das Gift bereits beschlagnahmt war. Die Lieferantin des Angeklagten, eine 25-jährige Brasilianerin, wurde am 25. Mai verhaftet, nachdem sie von Brasilien kommend in Schwechat gelandet war. Die Suchtgiftfahnder hatten ein gutes Gespür, bei einer Untersuchung kamen 850 Gramm Kokain zutage, die sie teilweise geschluckt und teilweise in ihrer Vagina verborgen hatte. 170 Gramm gefunden bei Hausdurchsuchung Sie führte einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamend: Wahrzeichen Fischaturm als Motiv auf einem Glas. | Foto: Lorenz

Fischamend: Preis für Turm-Motiv in Nacht der Museen

Am Samstag, 6. Oktober, findet österreichweit die "Lange Nacht der Museen" statt. Das Rahmenprogramm ist – wie die diesjährige Sonderausstellung über die Geschichte des Turms – dem Wahrzeichen von Fischamend gewidmet. Besucher können Gegenstände mit Turm-Motiven mitbringen. Eine Jury kürt an jenem Abend um 22 Uhr das Siegermitbringesl und vergibt auch einen Preis.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Algerier Khaled Mekki: Flugkapitän verweigerte seine Mitnahme. | Foto: mr
3

Flughafen: Wieder Widerstand gegen Abschiebung

Algerier wehrte sich mit Fußtritten und Kopfstößen gegen drei Polizisten Wieder einmal scheiterte die Abschiebung eines Fremden, weil er sich vor dem Verbringen in ein Linienflugzeug gegen die ihn begleitenden Beamten so wehrte, dass der Flugkapitän die Beförderung des Algeriers verweigerte. Polizisten konnten Fußtritten ausweichen Bei Annäherung an das Flugzeug bedachte der 36-Jährige die ihn eskortierenden Polizeibeamten mit Fußtritten und Kopfstößen. Verletzt wurden diese dabei nicht, weil...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
S1: 200 Einsatzkräfte nahmen an Übung teil | Foto: ASFINAG
2

S1: Erfolgreiche Übung nach Tunnelsperre

Das Szenario ging vom Ausfall der Infrastruktur in der Region aus: Ein Blitzschlag legt die Energieversorgung und damit die Beleuchtung, die Abwasserpumpen und die Videoverbindung zur ASFINAG-Verkehrsmanagement-Zentrale lahm. Mehrere Fahrzeuge und Menschen befinden sich außerdem noch im bis zu einem Meter überfluteten und stockfinsteren Tunnel Vösendorf auf der S1. Übung alle vier Jahre 200 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil. „Solche Übungen sind ein absolutes Muss“, sagt Rainer Kienreich,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Leopoldsdorf: Abraham Aurohom ist stolz auf den Nachwuchs | Foto: SC Leopoldsdorf

Geburtstags-Triple beim SC Leopoldsdorf

Mit der U10 des SC Lepoldsdorf hat der frühere Totschützenkönig dr Wiener Liga, Abraham Aurohom noch viel vor. Seine Jungs sind talentiert und hungrig. Einer davon ist Matteo Aurohom, der am Dienstag seinen 8. Geburtstag feiert. Gratulation an den Jung-Kicker. Lisa Müllner wird am selben Tag 15, Daniel Koppensteiner 28.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Erlebniswelt Chemie über Mathematik bis hin zum Programmieren in der NÖ-Talenteschmiede. | Foto: NÖ-Talenteschmiede
2

Schwechat: NÖ-Talenteschmiede startet ins neue Semester

Das hört sich spannend an: „Entdecke die Welt der Programmiersprache mit Bee-Bots und Lego WeDo“, „Abenteuer Experimentieren: Erlebniswelt Chemie der Kunststoffe“, „Baue dein eigenes Rakentauto“ oder „Mathematik einmal anders“. Mit 30 Angeboten hat sich die Talenteschmiede Schwechat wieder der Förderung der Interessen und Stärken junger Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen verschrieben. „Jedes Kind verfügt in dem einen oder anderen Bereich über Stärken. Mit einem breitgefächerten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
S1: Immer wieder kommt es zu Unfällen in den Tunnelbereichen, daher übt die ASFINAG für den Ernstfall | Foto: Schützenhofer/BFK

S1: Sperre wegen Großübung in Tunnel

Achtung: Sperre der S1 wegen einer Großübung der ASFINAG mit 200 Einsatzkräften und einen anschließenden umfassenden Sicherheitscheck. In der Nacht von Samstag, 22. September, auf Sonntag, 23. September, ist der Tunnel Vösendorf deshalb in beiden Fahrtrichtung gesperrt. Die Sperren starten um 20.30 Uhr und dauern bis 5 Uhr Früh. Dann werden beide Tunnelröhren wieder für den Verkehr freigegeben. Komplett gesperrt in Richtung Schwechat In Fahrtrichtung Schwechat wird der Verkehr während der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Andrea Hafner-Faber mit ihrem Stand | Foto: Hafner-Faber
2

Schwadorf: "Gesund und schön" bleiben

Bei der Messe „gesund und fit“ in Schwadorf am Samstag 22. September, können sich Besucher in gemütlichem Rahmen im Kulturhaus Dr.´s Garten von 10 bis 17 Uhr umfassend informieren und Produkte testen. "Es warten Anti-Aging Produkte , Wellness, Fitness, Ernährungsberatung, Informationsstände der AKNÖ, Suchtprävention etc. Für Speis und Trank sorgt Cafe Salotta.", freut sich Ausstellerin Andrea Hafner-Faber, die dort gemeinsam mit Ehemann Christian Faber als Markenpartner des Unternehmens...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamend: Holidays Refused | Foto: Richard Schuh
3

Fischamend: Freispiel für junge Musiktalente

Die Musikreihe "Freispiel" im Fischamender Stand Up Club ging in die dritte Runde. Dabei bekommen junge Bands bei freiem Eintritt die Chance ihr musikalisches Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Pier 13 aus Hollern, Wings of Glory aus Graz und Holidays Refused aus Wien nutzten die Chance und rockten, was das Zeug hielt. "Auch wenn der Musikstil immer etwas anders war, eines war gleich: Wild und Laut ist die Devise", resümiert Veranstalter Richard Schuh.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Thomas Gangl (OMV SVP Refining & Petrochemicals), Landesrätin Petra Bohuslav, Manfred Leitner (OMV-Vorstandsmitglied Downstream), Margarete Schramböck (Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Rainer Seele (Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor OMV, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Pleininger (OMV, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied Upstream), Reinhard Florey, Wolfgang Hofer (beide OMV) | Foto: OMV
2

Mannswörth: OMV mit zündender Jubiläums-Idee

Ministerin, Landeschefin und Landesrätin als prominente Gratulanten in der Raffinerie Im Rahmen der 60 Jahr-Feier in der Raffinerie Schwechat präsentierte die OMV vor Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Landeschefin Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Petra Bohuslav und anderen Politikern den Grundstein für eine innovative Zukunft, die ReOil Altkunststoff-Recyclinganlage. Kunststoff zu Rohöl In der Pilotanlage wird durch ein thermo-chemisches Verfahren aus Kunststoffabfällen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Vortrag über glutenfreie Ernährung | Foto: NÖGKK

Schwechat: So viel zur glutenfreien Ernährung

Vortrag „Glutenfreie Ernährung – Sinn oder Wahnsinn?“ der Krankenkasse in Schwechat Immer mehr Menschen ernähren sich glutenfrei, sie verzichten auf bestimmte Getreidesorten wie Weizen, Gerste oder Roggen. Das Geschäft mit diversen Unverträglichkeiten boomt – auch Supermärkte bieten immer mehr passende Produkte an. Was für Personen, die glutenbedingt erkrankt sind, ein Segen ist, macht für scheinbar gesundheitsbewusste Trendsetter wenig Sinn. Renommierter Arzt zu Gast Wer mehr zu diesem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Werftanlagen wurden in Einzelteile zerlegt. Was nicht niet- und nagelfest war, hatte einen Wert für die Arbeiter. | Foto: Franz Lorenz
2

100 Jahre Republik: Entente sperrte Luftfahrt zu

Nach Erstem Weltkrieg war die Zeit der Fischamender Werften vorüber. Einrichtungen wurden zerstört. Vor genau 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Ein zermürbender Krieg, der an der Maginot-Linie versumpfte. Deutschland und Österreich kapitulierten. Für Österreich und den Flieger-Standort Fischamend mit besonderen Folgen verbunden. Fischamend überwacht Nach dem verlorenen Krieg zerfiel die Monarchie, die erste Republik wurde ausgerufen. Die Auflösung und Zerstörung aller...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Helmut Ertl, LAbg. Gerhard Schödinger, Elke Wimmer, Johann Heuras, Sabine Karl-Moldan, Josef Plümel und Peter Zemann | Foto: Besser

Bezirk: Bildungstreff auch zur Stärkung der Mittelschulen

Gerhard Schödinger vom VP-Landtag und Bildungsmanagerin Sabine Karl-Moldan trafen sich zum jährlichen Bildungstreff mit Pädagoginnen und Pädagogen aus den Teilbezirken Hainburg, Bruck und Schwechat, um gemeinsam über aktuelle schulpolitische Themen zu diskutieren. Ehrengast war der Präsident des NÖ-Landesschulrats, Johann Heuras. NMS müsse gestärkt werden Heuras bedankte sich bei den Lehrkräften für den gelungenen Start ins heurige Schuljahr und betonte die im Zeichen des Strukturwandels auf...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamend: Geburtstagskinder vom Sommer groß gefeiert | Foto: Gemeinde Fischamend

Fischamend: Sommer-Geburtstagskinder groß gefeiert

Alle wurden hochgejubelt in Fischamend: Die Geburtstagskinder der Monate Juli, August und September feierten gemeinsam mit Pfarrer Ivica Stankovic, Bürgermeister Thomas Ram, Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin und einigen Vertretern der Stadtführung ihren Ehrentag. Bei einer kleinen Jause und guten Gesprächen verbrachte man einen unterhaltsamen Nachmittag.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Wie auch im Vorjahr erhalten Sie alle Informationen rund um den öffentlichen Verkehr in Schwechat. | Foto: Dejan Mladenov

Schwechat: Stadt der "Öffis" geehrt

Die Gemeinde Schwechat hält am kommenden Samstag, den 22. September, wieder den „Tag der Schwechater Öffis“ ab. Dabei gibt es Gelegenheit, die bestehenden Verbindungen kennenzulernen. Hunderte Verbindungen Es gibt Hunderte Verbindungen täglich zwischen Schwechat, Wien und anderen Destinationen, ein Anruf-Sammeltaxi-System mit mehr als 70 Stationen, der Schulbus, das Nachtschwärmertaxi, rd. 90 Bushaltestellen im Stadtgebiet – das und mehr ist der Öffentliche Verkehr in Schwechat. Bei einem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamend: Aktion "Schutzengel" für die Schüler | Foto: Gemeinde Fischamend

Fischamend: Mehr Sicherheit für Schulkinder

Mehr Sicherheit für die Fischamender Schulkinder: Im Rahmen der Aktion "Schutzengel" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden von den Stadträten Josef Jäger und Thomas Bäuml Turnbeutel an alle Schüler der Volks- und Sonderschule Fischamend übergeben. Reflektierende Leuchtanhänger Auf Initiative von Bürgermeister Thomas Ram wurden zusätzlich reflektierende Leuchtanhänger an alle Schüler übergeben, damit die Schulkinder auf ihrem Schulweg „sichtbarer“ für andere Verkehrsteilnehmer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Liebespaar der Woche: Amra (28) und Bemsad (30) | Foto: privat

Schwechat: Liebespaar der Woche aus dem Bezirk

Amra (28) und Bemsad (30) lernten einander im Jahr 2002 in Bosnien im Urlaub kennen, da war Amra 11 Jahre und Bemsad 13 Jahre alt. "Wir haben uns im Sommerurlaub in Bosnien gesehen, er war meine erste große Liebe. Als wir alt genug waren kamen wir zusammen und verlobten uns im Mai 2010, im Juli 2010 gaben wir einander das Ja-Wort. Jetzt sind wir schon acht Jahre verheiratet und haben zwei entzückende Kinder. Wir vier sind ein Leben!"

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Baufirma staubt Anrainer fast täglich ein | Foto: meinbezirk.at
2

Lanzendorfer verzweifelt: Ständig alles voller Staub

Für die Anrainer der Wohnsiedlung am Rande von Lanzendorf zu Rannersdorf der reine Horror: Eine Baufirma, die bereits wegen illegaler Schuttablagerungen geklagt wurde, treibt die Bewohner zur Verzweiflung. Der Betrieb verursacht nicht nur ständig gewaltigen Lärm. Vor allem der Staub lässt die Anrainer verzweifeln. Die Autos der Bewohner sind fast täglich von einer dicken Staubhülle bedeckt. Und man kann auch kein Fenster zum Lüften aufmachen. Gemeinde und BH beraten wegen Maßnahmen Die Firma,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Susanne L. (48) wurde zu teilbedingter Freiheitsstrafe verurteilt. | Foto: mr
4

Schwechat: Üble Hetze gegen Neujahrsbaby

Von ihrer damaligen Wohnung in Schwechat (heute lebt sie in einer anderen Gemeinde im Bezirk Bruck) setzte die Angeklagte von ihrem Facebook-Account eine Vielzahl von Postings ab, in denen sie Muslime übel beschimpfte. Sie bezeichnete sie pauschal als "menschlichen Müll", und meinte, dass sie alle weggehören. Insbesondere Afghanen stufte sie als "wertlose Minusmenschen" ein. Schimpftirade Am 2.1.2018 kommentierte sie ein Foto einer türkischstämmigen Familie, mit dem das Wiener Neujahresbaby...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.