Schweden

Beiträge zum Thema Schweden

Gernot durfte mit seiner Leistung zufrieden sein. | Foto: Melinda Ymsén
2

Orientierungslauf
Gernot Ymsén bei Traillaufeven auf Lidingo auf Rang 41

Am vergangenen Wochenende kam auf der zu Stockholm zählenden Insel Lidingö der weltweit größte Traillaufevent, Lidingöloppet, zur Austragung. PINKAFELD/SCHWEDEN. In der 59. Auflage des seit 1965 jährlich ausgetragenen Großevents gingen im Hauptbewerb über 30 Kilometer mit 550 Höhenmetern 20.000 TeilnehmerInnen an den Start. Das gesamte Wochenende über traten ca 45.000 TeilnehmerInnen bei perfekten Laufbedingungen an den verschiedenen Bewerben (von 1,7km bis 30km) an. Österreichs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bild zu sehen: Der Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion beim Weltcup in Schweden. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll.  | Foto: Orienteering Focus
2

Orientierungslauf
Siebter Platz für Robert Merl beim Weltcup in Schweden

Zum Abschluss der zweiten Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Idre Fjäll (Schweden) wird Robert Merl vom Askö Henndorf siebenter (Nationenwertung) in der Staffel zusammen mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsén (HSV Pinkafeld). HENNDORF, IDRE FJÄLL. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll in Schweden waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll. Für den Heeresleistungssportler Robert Merl liefen die Langdistanz und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Platz 7 gab es in der Staffel: Gernot Ymsén, Mathias Peter, Robert Merl | Foto: Ymsén

Orientierungslauf
Gernot Ymsén holte Rang 11 und 7 bei Weltcup

Starke Leistungen zeigte Gernot Ymsén bei den Weltcup-Bewerben in Schweden. PINKAFELD. Die zweite Orientierungslauf-Weltcuprunde 2021 wurde im schwedischen Idrefjäll ausgetragen. Die schwedischen Berge, ca. sechs Autostunden nordwestlich von Stockholm, boten schwierigstes Orientierungslaufgelände, welches die Läuferinnen und Läufer vor physische, orientierungstechnische und wegen des steinigen Bodens auch koordinative Herausforderungen stellte. Mit im österreichischen Nationalteamaufgebot stand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Gernot Ymsén vor Weltcup in Schweden

Die Weltcupvorbereitung in den schwedischen Bergen für Österreichs Orientierungslauf-Nationalteam läuft. PINKAFELD. Die erste Augustwoche zog es Österreichs Orientierungslauf Nationalteam in die schwedischen Berge. Während es im Winter in Sälen nur so von Wintersportlern wimmelt – hier startet unter anderem der Vasalauf – sind im Sommer die Mountainbiker, Wanderer und Orientierungsläufer vermehrt anzutreffen. Am Trainingsplan standen zahlreiche Technik- und Ausdauertrainings, gepaart mit vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit  Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.  | Foto: Tomas Bubela
2

Orientierungslauf
Große Leistungssteigerung bei der Weltmeisterschaft

Zum Abschluss der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte sich Robert Merl vom Askö Henndorf leicht steigern und erlief dabei den 22. Platz in der Langdistanz und den neunten Platz in der Staffel mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld). HENNDORF, HERMANKY. Die letzten beiden Bewerbe der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit enormen Sandsteinen gespickten Wald bei Hermanky (Tschechien) ausgetragen. Schnellste Route...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.