schwedenbomben

Beiträge zum Thema schwedenbomben

Spendenübergabe mit Mag. Gerhard Schaller, Geschäftsführer Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich, Tobias Moretti und Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria | Foto: RollOn

Marianne Hengl, Tobias Moretti und Schwedenbomben

Was die RollOn-Chefin und der Schauspielstar mit der leckeren Nascherei zu tun haben, lesen Sie hier! Die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich engagiert sich immer wieder mit Sach- oder Geldspenden wohltätig, um ein Stück des eigenen Erfolges weiterzugeben. So möchte die Firma auch anlässlich des dritten Jahrestags der Rettung der Schwedenbombe wieder helfen – und zwar mit 5.000 € für den Verein RollOn. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen und Interessen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Originell und gleichzeitig cool. Lebende Schwedenbomben, einfach köstlich - zum Anschauen. | Foto: FOTO KOREN
3

39. Blochziehen in Pichling

Zu den absoluten Höhepunkten im Köflacher Fasching zählte auch heuer wieder das vom ESV Oberpichling organisierte Pichlinger Blochziehen am Faschingsdienstag. Der traditionelle Umzug durch den Köflacher Ortsteil Pichling lockte Maskierte en masse an. Von den Schlümpfen über zahlreiche Mexikaner und einige Sträflinge bis hin zu lebenden Milchschnitten und Schwedenbomben spannte sich der Bogen der variantenreichen und farbenfrohen Verkleidungen. Als Höhepunkt des Spektakels wurden der Bloch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
11 17 2

Der Fasching wurde begrüßt und eingetanzt

. Auf dem Graben wurde bei schönstem Herbstwetter Walzer getanzt. Statt der üblichen Faschingskrapfen gab es dieses Jahr die köstlichen Schwedenbomben. Wo: Graben, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Familienministerin steht auf industriellen Müll

Sophie Karmasin Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) verrät in einem zweiminütigen Youtube-Video, womit sie sich den Polit-Alltag am liebsten versüßt. Darin erklärt sie, sich neben Anrufen bei ihren Kindern mit Schwedenbomben frisch zu halten. Dann ist in dem Video zu sehen, wie sie herzhaft in eine solche Süßigkeit beißt. Auf einem Teller sind einige Schwedenbomben drapiert. Link zum ORF-Artikel Katharina Seiser Sie fragt: Mag noch jemand eine Schwedenbombe? bei reinen genussmitteln – und...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Foto: Micheal Gruber, Grafik: Sandra Kitting

Niemetz verlässt den 3. Bezirk

Noch bis 31.12.2015 werden die bekannten Schwedenbomben am Rennweg 52 produziert. Danach wandert das renommierte Süßwaren-Unternehmen nach Wiener Neudorf (Niederösterreich) ab. "Wir wollten unbedingt in Wien bleiben und haben uns 20 Standorte angesehen. Die neue Betriebsstätte in Wiener Neudorf ist nur 16 Kilometer entfernt und für uns optimal", so Gerald Neumair, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Heidi Chocolat AG. Viel Geld Am neuen Standort wird die Wirtschaftsagentur ecoplus vier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
13

Wiener Wies´n auf der Kaiserwiese

25.09.2013 WIEN Tag auf der Wiener Wies´n, die Gärtner aus Wien verteilten frische Paprika und auch die süße Seite Wiens wurde präsentiert mit Schwedenbomben und Köstlichkeiten vom "Schoko Michi" Wo: Kaiserwiese, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Othmar Rabensteiner

Küsse statt Bomben

Niemetz-Rettung gescheitert Die Rettung des Schwedenbombenherstellers Niemetz ist gescheitert. Der zu Erfüllung des Sanierungsplan erforderliche Millionenbetrag wurde laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV) nicht überwiesen. Daher startet nun der Verkauf des Unternehmens. Link zum ORF-Artikel Die Inhaltsstoffe der eingegangenen Schwedenbomben: Zucker, Hühnereiweiß, Pflanzenfett teilweise gehärtet, Glucosesirup, Kokosraspel, Magerkakao, Weizenmehl, Sojamehl, Magermilchpulver, Geliermittel...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Kolumne: Nun doch kein Bombengeschäft?

Eine flaumige Eiweißschaumhülle, ein knuspriger Waffelboden und ein Überzug aus leckerer Schokolade. Klingt wie eine bombensichere Geschäftsidee! Doch der traditionsreiche österreichische Schwedenbombenbäcker Niemetz ist für den Gläubigerschutzverband wie eine tickende Zeitbombe. Wegen Steuerschulden sowie eines negativen Eigenkapitals von über drei Millionen Euro wurde das "Bombengeschäft" im Bonitätsindex auf die letzte Stufe vor Totalausfall herabgestuft (Ausfallwahrscheinlichkeit: 90...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
3

Rettet die Zuckerbomben ...

Gemeint sind unsere Niemetz "Schwedenbomben". Erstaunlich was eine Facebook-Gruppe geschafft hat, mit dem Aufruf: Jetzt mehr Schwedenbomben kaufen! Die Expertenmeinung war zu anfangs, dass das alles nichts nützen würde ... jeder Hype geht irgendwann vorbei ...aber die Face´ler, das Volk, ließ nicht locker. Keiner lässt es so schön rieseln, wie Erwin Perzy aus Wien, in seinen berühmten Schneekugeln. Warum also nicht auch Schwedenbomben-Schneekugeln erzeugen? Familie Perzy ist der Idee geneigt...

  • Baden
  • Eleonore Rodler
Die Konkurrenz ist noch in Hülle und Fülle zu haben, Niemetz ist ausverkauft! | Foto: Schütter
3 3

Niemetz: Ein Bombengeschäft!

Ein richtiger Run auf die Schwedenbomben hat den Bezirk erreicht BEZIRK (jv). Kaum ändert sich die Kalenderwoche, schon haben wir das nächste Internetphänomen, das uns durch unser tägliches Surfen begleitet. Letzte Woche: Die Niemetz Schwedenbomben! Ausverkauft Erschüttert zeigte sich ganz Österreich über die Insolvenz des Wiener Traditionsunternehmens. So sehr, dass auf Facebook zu „Rettet die Niemetz-Schwedenbombe“ aufgerufen wurde. Und was Facebook sagt, wird in den meisten Fällen auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
8 2

Rettet die Niemetz Schwedenbomben

auf Facebook wurde heute zur Unterstützung von Niemetz Schwedenbomben aufgerufen. Die Zahl der Unterstützer wächst Minütlich und die Geschäfte werden fast kann man sagen geplündert. Viele Supermärkte sind heillos ausverkauft.

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.