Schwedenplatz

Beiträge zum Thema Schwedenplatz

Die Fertigstellung ist bis 2020 geplant: So wird das neue Erholungsgebiet am Schwedenplatz aussehen. | Foto: realgrün
1

Schwedenplatz: Bis 2020 in völlig neuem Look

Bitte warten: Erst Ende November wird mit den Detailplanungen begonnen. Zuerst müssen die Arbeiten am Stephansplatz abgeschlossen werden. INNERE STADT.  Mit der nahenden Fertigstellung der Stephansplatz-Sanierung rückt nun auch der Beginn der Schwedenplatz-Umgestaltung näher. Selten wird ein Sanierungsprojekt von den Bewohnern so sehr herbeigesehnt wie die Um- und Neugestaltung des Schwedenplatzes. Man möchte dort endlich wieder verweilen können. Das im Juni 2016 vorgestellte Konzept des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Seit 21.12.2015 Bezirkschef der Inneren Stadt: VP-Politiker Markus Figl. | Foto: ÖVP

Neues Polit-Klima im Ersten

100 Tage im Amt: VP-Bezirkschef Markus Figl kann schon einige Punkte von der To-do-Liste streichen. INNERE STADT. Das erste Projekt, das Markus Figl in Angriff genommen hat, ist die Sanierung des Stephansplatzes im Bereich Kärntner Straße/Graben. "Noch heuer werden hier die Gas- und Wasserrohre getauscht. 2017 wird der Platz dann neu gepflastert", sagt Figl. Stolze Kosten: 13 Millionen Euro. Weiters wird von den Wiener Linien ein zweiter Lift bei der U-Bahn-Station Stephansplatz gebaut....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
Am Schwedenplatz wird es bald nur mehr vier Fahrspuren geben. | Foto: copyright MA18/christian fürthner

Schwedenplatz: Änderung der Abbiegespur am Franz-Josefs-Kai geplant

Am Schwedenplatz soll eine Abbiegespur in den 2. Bezirk wegfallen. Künftig darf man von der äußersten Fahrspur in Richtung Leopoldstadt abbiegen. INNERE STADT. Das Siegerprojekt zur Umgestaltung des Schwedenplatzes wird zwar erst im Sommer feststehen, doch eine kleine Verkehrsänderung wurde von Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) bereits fixiert: Am Franz-Josefs-Kai fällt die Abbiegespur in den 2. Bezirk weg. "Wir sind als Bezirk zur Reduktion der Abbiegespur befragt worden", so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Brigitta B. wünscht sich mehr Grün - die vielen Autos am Franz-Josefs-Kai stören sie gar nicht so sehr.
1 3

Nur eines ist fix: Kein Tunnel unter dem Schwedenplatz

(tba). "Mehr Grün", das ist das einzige, was sich Brigitta B. bei einer Neugestaltung des Areals rund um den Schwedenplatz wünscht. "Vielleicht könnte man die Autos wegbekommen?", meint Manuel G. mit Blick auf den Franz-Josefs-Kai. "Und das", er deutet auf den kleinen Park und die Sitzbänke am Morzinplatz, "ist auch nicht besonders ansprechend." Planung seit 2012 Die beiden Passanten sprechen damit die wichtigsten Punkte an, die beim geplanten Umbau des Schwedenplatzes berücksichtigt werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.