Schwenden

Beiträge zum Thema Schwenden

Pflanzentrieb für Pflanzentrieb, Wurzel um Wurzel und Strauch für Strauch. Es ist eine aufwendige Handarbeit, das Schwenden. | Foto: Larissa Poltura
4

Bergwaldprojekt
Freiwillige Helfer schwenden Almwiesen am Hahntennjoch

15 ehrenamtliche Helfer*innen aus Österreich und Deutschland befreien diese Woche rund um Boden die Almwiesen am Hahntennjoch von Latschen, Wacholder und Unkraut. BODEN (eha). Im Rahmen des Bergwaldprojekts des Österreichischen Alpenvereins stellen sich 15 Freiwillige eine Woche lang in den Dienst der Natur und helfen beim „Schwenden“ mit. Schwenden ist eine der wichtigsten Arbeiten, um Weidevieh genügend Futterflächen zu bieten.  Vom Büro in die Natur Die freiwilligen Helfer reisen dabei teils...

Waldorfschule Wien im Arbeitseinsatz auf den Nationalpark Almen
3

Jugendliche im Einsatz für die Artenvielfalt

Seit vielen Jahrhunderten leben die Menschen der Nationalpark Region von und mit ihrer Landschaft. Das Wirtschaften hat die Landschaft geprägt und verändert. Almen, Streuobstwiesen und Bergmähder, wertvolle Lebensräume mit hoher Artenvielfalt, entstanden. Doch um die Zukunft der "bäuerlich geprägten Kulturlandschaft“ muss man sich große Sorgen machen. Die Erträge in der bergbäuerlichen Landwirtschaft gehen aufgrund internationalen Preisdumpings für landwirtschaftliche Produkte zurück. Ein hoher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.