Schwerstpflege

Beiträge zum Thema Schwerstpflege

Die drei Künstlerinnen mit den Vertretern des PBZ: Roswitha Astner, Erwin Pregesbauer, Christa Pregesbauer, Sarah Vogl, Helmut Gundacker, Aloisia Gundacker und Rainer Hirschmann (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Projekt im PBZ Waidhofen
Kunst in der Schwerstpflege

Projekt von Ergotherapeutin Sarah Vogl im Pflegeheim Waidhofen: „Kunst in der Schwerstpflege“ hat das Ziel, das Bewegungs-, Koordinations- und Wahrnehmungstraining der Bewohnerinnen freudvoller und produktiver zu gestalten und Farbe in den Alltag zu bringen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Ziel der Ergotherapie ist es, den Bewohnern ein größtmögliches Maß an Selbständigkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Im Bereich der Schwerstpflege liegt nach dem vorbereitenden Einsatz manueller Techniken der Schwerpunkt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gabriele Eiss, Raimund Stelzer, Claudia Maurer und Tanja Felber; | Foto: PBZ Tulln

Fortbildung in der Schwerstpflege

TULLN (red). Zwei MitarbeiterInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln konnten kürzlich in St. Pölten ihre Sonderausbildung im Bereich „Pflege im Intensiv- und Anästhesiebereich“ abschließen. „Gerade in der Arbeit mit Wachkoma-PatientInnen ist uns laufende Fortbildung sehr wichtig“, so Tanja Felber, interimistische Leiterin des Hospizes, die gemeinsam mit Gabriele Eiss den MitarbeiterInnen Raimund Stelzer und Claudia Maurer sehr herzlich gratulierte und den beiden einen Blumenstrauß...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.