Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Das Powerteam im Bild mit Bauhofleiter Stefan Sprenger, Badewarte Arno, Josef, Zoran und Radio Tirol Moderator David Steiner (r), der exklusiv über den Frühjahrsputz in Schwaz berichtete.
8

Schwaz
Frühjahrsputz mal anders

Für das Team des Bauhofs stehen im Frühjahr vor allem die Vorbereitung der Spielplätze und des Städtischen Schwimmbades auf der Tagesordnung. Damit Spiel, Spaß und Sicherheit garantiert sind, und das für Groß und Klein.   SCHWAZ. Die Spuren des Winters und der Witterungsverhältnisse beseitigen und Wartungsarbeiten durchführen – so könnte man die Aufgaben des Bauhof-Teams kurz beschreiben. Dahinter steckt aber viel mehr, so Bauhofleiter Stefan Sprenger: „Vom Schlosser bis zum Maler oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Schwimmbad-Restaurant erweitert Öffnungszeiten

SCHWAZ. Das Schwimmbad-Restaurant beim Schwazer Erlebnis- und Familienbad war bis jetzt vor allem dafür bekannt, in der heißen Jahreszeit für köstliche Snacks und Speisen zu sorgen. Nun dehnen die neuen Pächter Hasret Yilmaz-Babayigit & Ugur Ozan Babayigit ihre Öffnungszeiten aus. Viele und weitere Gerichte gibt es nun auch in der Wintersaison. Sowohl Lieferung als auch Abholung sind möglich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Landeshauptmannstellvertreter und künftiger Landtagsabgeordneter Georg Dornauer spricht im MeinBezirk Adventgespräch über die vergangenen Wochen. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Georg Dornauer über Foto, Jagd und Landtagsmandat

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Georg Dornauer, Landeshauptmannstellvertreter, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über den "Depp", das steirische Foto, die...

LH Mattle und LHStv Dornauer: „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ | Foto: stock.adobe: Monkey Business
2

Bäderstudie
LH Mattle und LHStv Dornauer: „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“

Eine unabhängige Bäderstudie soll die Richtschnur für die künftige Bäderpolitik in Tirol bilden. Das Ziel: "ganzjährige Grundversorgung mit Schwimmflächen und regionaler Zugang zu Schul-Schwimmkursen sicherstellen". Die Mittel für Neubauten, Sanierungen und Erhalt von Schwimmbädern sollen durch den Tiroler Bädertopf gesichert werden. INNSBRUCK. Im Rahmen eines Bädergipfels mit Vertreterinnen und Vertretern der Bäderstandortgemeinden, des Tiroler Gemeindeverbandes, des Landesschwimmverbandes,...

Die Pläne und Forderungen der Gemeinde Axams (im Bild eine Planstudie des Neubaus) finden Unterstützung. | Foto: Sabine Kirchebner, Planentwürfe Pohl
2

Finanzierung
Unterstützung für Schwimmbad-Initiative der Gemeinde Axams

Die Berufsgruppe der Bäder unterstützt die Forderungen  der Gemeinde Axams und des Freizeitzentrums Axams nach breiter finanzieller Unterstützung zur Sicherung des Badebetriebs. AXAMS. Die Gemeinde Axams kämpft um ihr Hallenbad und fordert eine breite finanzielle Unterstützung. Mittels eines, bereits von LH-Stv. Georg Dornauer vorgeschlagenen, 3-Säulen-Modells soll die finanzielle Last zukünftig gleichmäßig auf das Land Tirol, die Umlandgemeinden sowie den Tourismusverbänden verteilt und somit...

Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

Das Kleinkind wurde reanimiert und in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: zoom.tirol
2

Zillertal
Ertrinkungsunfall in Erlebnistherme Fügen

Am Nachmittag des ersten Jänner kam es in der Erlebnistherme Fügen zu einem Ertrinkungsfall. Das Kleinkind konnte reanimiert werden – es wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. FÜGEN. Am 1. Jänner 2024 gegen 15:40 Uhr fiel ein zehn Monate altes Kind in einem unbeobachteten Moment in einem Schwimmbad in Fügen in das dortige Babybecken. Ein unbekannter Badegast barg das reglos im Wasser treibende Mädchen und ein zufällig anwesender Arzt reanimierte das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Wo können wir in Tirol dem Schwimmsport nachgehen, wenn die Badeseen zu kalt geworden sind? Wir haben euch eine Liste der Hallenbäder in Tirol zusammengestellt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Bewegung & Gesundheit
Diese öffentlichen Hallenbäder gibt es in Tirol

Tirol hat eine Vielzahl von Schwimmbädern zur Auswahl, in denen ihr in der kalten Jahreszeit das "Badesee-Feeling" einigermaßen erhalten könnt. Wir haben euch eine Auflistung aller Tiroler Hallenbäder zusammengestellt.  TIROL. Wer gerade erst mit dem Schwimmsport einsteigen möchte, sollte allerdings einiges beachten. Das wichtigste ist natürlich, dass man Spaß an der Sache hat! Doch auch Kontinuität ist dabei entscheidend. Sei es einmal die Woche oder alle zehn Tage, Hauptsache man bleibt dran....

„Nur eine zeitnahe finanzielle Unterstützung der kommunalen Hallenbäder kann einen Fortbestand der Betriebe sichern“, richten die Interessenvertreter der Tiroler Bäder ihren Appell an die Landespolitik. | Foto: WK Tirol
3

Explodierende Kosten
Viele Tiroler Schwimmbäder vor dem Aus

Tirols Schwimmbäder stehen vor einem Problem: Die Energiekosten explodieren und hohe Investitionen sind notwendig. Sie fordern dringend finanzielle Unterstützung vom Land Tirol. Immer mehr Tiroler Bädern droht die Schließung. Die Gefahr, eine Generation Nichtschwimmer zu schaffen, besteht. TIROL. TIROL. Die hohen Energiekosten stellen eine existenzielle Bedrohung für Tiroler Bäder dar. Die Kosten für Energie liegen zwischen 10 und 20 % des gesamten betrieblichen Aufwands. Besonders Hallenbäder...

Wachsam zu bleiben ist das Gebot der Stunde. Nicht jeder sucht die Nähe von Kindern aus purer Empathie.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Immer auf der Hut zu sein schadet nicht

Mit der ersten Hitzewelle dieses Jahres ist auch in unserer Region die Badesaison voll angelaufen. Bereits vergangenes Wochenende waren die Schwimmbäder und Badeseen bestens besucht und speziell für die Kinder war es eine helle Freude. Wie letzte Woche im Schwazer Schwimmbad bekannt wurde, lockt das Freibad aber nicht nur Menschen an, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wer Kinder allerdings zu genau beobachtet oder sie sogar belästigt, muss damit rechnen, die volle Härte des Gesetzes zu...

Die Polizei nahm den Täter fest. Er wurde in die JVA Innsbruck überstellt.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Sexueller Übergriff in Schwaz: Täter berührte 4 und 5-jährige Mädchen unsittlich

Am 14. Juni 2023 gegen 15:35 Uhr kam es in einem Schwimmbad in Schwaz zu einem sexuellen Übergriff, wobei ein 36-jähriger Österreicher zwei Mädchen im Alter von 4 und 5 Jahre in eine Herrentoilette zog, die Kabine versperrte und die Mädchen dort unsittlich berührte. SCHWAZ (red). Nachdem die Mutter und mehrere Badegäste auf die Situation aufmerksam wurden, wurde der 36-Jährge von einem Angestellten des Schwimmbades bis zum Eintreffen der Polizei angehalten. Der Verdächtige wurde in weiterer...

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
(Foto: Ahornsee/Söll) | Foto: Klaus Egger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Gibt es genügend Bade- und Schwimmmöglichkeiten in Tirol?

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen. TIROL (skn). In Tirol gab es im Mai 2022 noch 90 öffentliche Schwimmbäder (2010 waren es noch um 64 Bäder mehr) und 35 Badegewässer. Seither haben jedoch wieder einige Bäder geschlossen. Zusätzlich nützen viele Tirolerinnen und Tiroler die...

Wird das Schwimmen in den Tiroler Bädern diesen Winter eine kalte Angelegenheit? Die Energiekrise fordert Maßnahmen und Lösungen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 2

Energiekrise
Kalte Bäder in Tirol? – Unsicherer Winter für Bäder

Werden die Tiroler Bäder im kommenden Winter kalt bleiben? Aktuell stehen die Wasser- und Raumtemperaturen der Bäderbetriebe in Tirol auf dem Prüfstand. TIROL. Die Sommersaison 2022 war für die Tiroler Bäder- und Saunabetriebe durchaus erfolgreich. Jetzt stehen allerdings Herausforderungen an. Die Frage ob die Wasser- und Raumtemperaturen im Herbst und Winter erhalten bleiben können, steht im Raum. Energiefrage drängt sich in den VordergrundEnde des Jahres laufen die alten Stromverträge der...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Verlängerter Badebetrieb in Schwaz

SCHWAZ. Aufgrund der hohen Temperaturen bietet die Stadtgemeinde Schwaz vorerst bis 15. August 2022 jeweils am Mittwoch und Freitag den Badebetrieb im Familien- und Erlebnischwimmbad bis 21:00 Uhr an. Voraussetzung ist eine stabile Witterung und warme Temperaturen. Die Kassa ist bis 19:00 Uhr geöffnet, danach freier Eintritt ins Bad.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Erlebnisbad Mayrhofen soll, laut Bgm. Hansjörg Moigg, neu errichtet werden.  | Foto: TVB Mayrhofen

Schwimmbad
Infrastruktur: Verbesserungen für Mayrhofen

MAYRHOFEN (fh). Die Infrastruktur in der Gemeinde Mayrhofen ist im Großen und Ganzen sehr gut in Schuss. Der Spielplatz "Brindlang" soll saniert werden und hier gab es sogar einen Wettbewerb mit der 3. Klasse Volksschule was sich denn die SchülerInnen so wünschen. Der Spielplatz beim Freizeitpark soll, laut Bgm. Moigg, ganzjährige geöffnet werden, wenn es die Witterung zulässt. Weiters ist die Vorplanung für den Neubau des Schwimmbades abgeschlossen. Die Anrainer sollen demnächst über die Pläne...

"Baywatch"-Bademeister Karl Quickner (l.) und Gundolf Krajnc freuen sich schon auf die Eröffnung am kommenden Samstag. | Foto: Fotos: Walpoth
9

Wattens
Ein Sommer wie damals im Alpenbad Wattens

WATTENS. Am 7. Mai startet das Alpenbad Wattens in den Sommer. Ohne Corona-Beschränkungen und mit attraktiven Preisen Mehrere Wochen bereitet das Team rund um die beiden Bademeister Karl Quickner und Gundolf Krajnc das weitläufige Areal im Alpenbad Wattens vor. Zum Saisonstart am 7. Mai warten fünf prall gefüllte Becken, Schatten spendende Bäume und die fein gepflegte Liegewiese auf badehungrige Besucher*innen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gibt es endlich wieder die Saisonkarte. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Schwaz
Endlich wieder Badespaß am 7. MAI in Schwaz

SCHWAZ. Das Schwazer Erlebnis- und Familienbad eröffnet am Samstag, 7. Mai 2022. Um zu Saisonbeginn unnötige Wartezeiten bei der Ausgabe der Dauerkarten zu vermeiden, bot das Erlebnisbad Schwaz auch heuer wieder einen Kartenvorverkauf an der auch große Zustimmung fand. Und wie in den vergangenen Jahren wird heuer wieder der Status der Besucher aktuell online angezeigt. Der Besucherstatus ist online auf der Website der Stadt Schwaz unter dem Punkt "Wer hat gerade offen?" einsehbar. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
2

Schwazer Schwimmbad seit 1. September wieder kostenlos geöffnet

SCHWAZ. Zum sonnigen Ferienausklang und nach einer sehr positiven und erfolgreichen Sommersaison ist das Schwazer Schwimmbad seit Mittwoch, 1. September bis zum Sonntag, 19. September für alle kostenlos geöffnet. "Wir danken unserem tollen Bademeister-Team, allen KassamitarbeiterInnen, Securitys aber auch dem Restaurant für ihren freundlichen und einsatzbereiten Dienst und wünschen allen BesucherInnen einen schönen Aufenthalt im Erlebnisbad" wünscht StR Matthias Zitterbart.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  | Foto: BB Tirol / Logo: Reto Kaul
14

App-Tipp
Swim Coach perfekt für dein optimales Training

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  Swim Coach – Personalisierte Schwimm-TrainingsSwim Coach, eine kostenlose App, hilft dir dabei dein ideales Trainingsprogramm zu erstellen. Dabei spielt dein Trainingsstand absolut keine Rolle, egal ob Anfänger oder Profi, die App macht es für jeden möglich perfekt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Schwimmen
Jeder sollte schwimmen lernen und können

TIROL. Besorgt blickt man bei der FPÖ Tirol und der SPÖ Tirol auf die Thematik Sport in Pflichtschulen. Die Pandemie habe einen Stillstand verursacht. Jetzt müsse rasch gehandelt werden. Besonders in Sachen Schwimmen und Schwimmkurse möchte man Verbesserungen. Eigener Sportlandesrat gefordertBesonders in der Hochphase der Pandemie hätte es einen Stillstand in Sachen Bewegung und Sport gegeben, so die FPÖ Tirol Landtagsabgeordnete Achhorner. Dies habe die Politik mitzuverantworten, deswegen...

Foto: Foto: Walpoth
2

Am 19. Mai geht es los
Schwazer Erlebnisbad startet in die Saison

Das Team rund um Betriebsleiter Christian Bürger hat in den letzten Wochen alle Vorbereitungen für den Saisonstart am Mittwoch getroffen. SCHWAZ. Aktuell sind die zusätzlichen Regelungen der neuen Öffnungsverordnung hinzugekommen. In allen Tiroler Badeanstalten gilt nunmehr die Zutrittsregelung der mittlerweile bekannten 3-G-Regel. So dürfen derzeit nur Personen das Schwazer Schwimmbad betreten, die entweder geimpft, getestet oder genesen sind, mit Ausnahme von Kindern bis zum vollendeten 10....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die vor ca. drei Jahren sanierte Sauna beim Schwazer Schwimmbad brannte völlig aus | Foto: ZOOM-Tirol
19

Einsatz
Sauna beim Schwazer Schwimmbad ausgebrannt

SCHWAZ (fh). In den Morgenstunden kam es im Bereich des Schwazer Freibades zu einem Brand der Saunanalage. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Die Brandursache ist bis dato nicht bekannt.

Foto: Foto: Walpoth

Schwimmbad Schwaz
Ende einer besonderen Badesaison im Schwimmbad Schwaz

Eine ganz besondere Badesaison 2020 neigt sich dem Ende zu. Aufgrund der COVID-19 Pandemie erfolgte der Saisonstart am 29. Mai mit einiger Verspätung. Unterstützt durch anlassbezogene Sonderinvestitionen im Kassenbereich und die ebenfalls mit Bezug auf die Abstandsregeln kurzfristig umgesetzten Liegeflächenerweiterungen konnten diese schwierige Startphase und auch der Rest des Sommers aber gut und für die Besucher ohne Qualitätsminderung abgewickelt werden. Seit 1. September ist das Bad...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Laut Quarantäne-Regeln hätte die betreffende Frau mit ihrem Kind überhaupt nicht im Schwimmbad sein dürfen. | Foto: Walpoth/Archiv

Schwaz
Schleißiger Umgang mit Corona?

SCHWAZ (fh). Das Schwazer Schwimmbad ist natürlich an heißen Tagen ein Anziehungspunkt für die Menschen in der Stadt und durch die Corona-Krise sind überfüllte Schwimmbäder durchaus eine Reizthema. In Schwaz kam es kürzlich zu einem Badeunfall bei dem ein 6-jähriges Mädchen aus Somalia beinahe ertrunken wäre. Durch die Schnelle Reaktion des Bademeisters vor Ort, welcher das Mädchen aus dem Wasser barg und erste Hilfe leistete, bzw. der Rettungskräfte konnte dem Kind das Leben gerettet werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.