Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Gut aufgestellt für die Freibadsaison: Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Josef Fiegl, Obmann der Tiroler Bäder, und Karlheinz Bader, Obmann des Bäderausschusses (v.l.). | Foto: WKT

Tirols Bäder gehen gut gerüstet in die Freibadsaison

Nach einem guten Winter mit einem leichten Umsatzplus für die Tiroler Bäder gehen die Betreiber optimistisch in den Sommer. Denn auch Mystery-Check und die Bevölkerungsbefragung attestieren den Betrieben gute Noten. Schwimmen liegt im Trend. Das finden nicht nur die Urlaubsgäste, sondern auch die Tiroler selbst. Rund acht von zehn Tirolern gaben bei der jüngsten Befragung an, dass sie gerne schwimmen gehen. Und schwimmen macht nicht nur Spaß, wenn man sich dabei in der Sommersonne räkeln kann,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
4

Wiedereröffnung Hallenbad Tulln - Tullner Delfine sind dabei

Am 25./26. Oktober wurde das Donausplash (Hallenbad Tulln) wieder eröffnet. Neben einer Vielzahl an Veränderungen, wie z.B. einem Kinderbecken und einer Wasserrutsche, wurden die technischen Anlagen erneuert und die bestehende Schwimmhalle renoviert. Darüber freuen sich vor allem die Schwimmer(innen) des Schwimmvereins Tullner Delfine. Sie konnten nach 1 1/2 Jahren aus ihrer Ersatztrainingsstätte in Klosterneuburg wieder nach Tulln zurückkehren. Die Schwimmer(innen) konnten im Zuge der...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Meerjungfrauenkurs

Mindestalter: 9 Jahre (keine Nichtschwimer). Kursgebühr inkl. Leihflosse: € 20 (Hallenbadeintritt nicht enthalten). Mindestteilnehmeranzahl: 7 Personen. Anmeldung bei Beate Simhofer unter der Tel. 0664/73871652. Mehr Infos finden Sie hier. Wann: 08.11.2014 14:00:00 bis 08.11.2014, 15:00:00 Wo: Hallenbad, Schleierfallstr. 6, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Welldorado wieder im Vollbetrieb

WELS (fu). Wetterunabhängiges Schwimmen und Saunieren ist im Welldorado in der Rosenauerstraße wieder ab 8. September möglich. Hallenbad und Sauna befinden sich für den Vollbetrieb in Topzustand. Das Welldorado wird wochentags von 9 bis 22 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr seine Pforten geöffnet haben. Ab 1. Oktober werden die Eintrittspreise leicht angepasst (Zahlen in Klammern): Der Eintritt ins Hallenbad kostet für Erwachsene 6,10 Euro (dann 6,40 Euro) und ermäßigt 2,40 Euro...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Diese Postkarte zeugt noch von den Glanzzeiten des Spittaler Hallenbades | Foto: KK
6

Eine Ruine mitten in der Stadt

Die Spittaler Gemeinde hat das Areal um das alte Hallenbad zur Sport- und Begegnungsstätte revitalisiert. Das Bad an sich steht nach wie vor leer und verfällt. SPITTAL. Die Gemeinde Spittal hat eine Sport- und Begegnungsstätte am Areal des alten Hallenbades mit Stadtrat Franz Eder neu gestaltet. Das alte Hallenbad steht nach wie vor leer und ist völlig desolat, ein neuer Verwendungszweck wurde bis dato nicht gefunden. Das Dach ist undicht, die Substanz in sehr schlechtem Zustand. FP will...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Schwimm-Kids zeigten ihr Können

Im Hallenbad der LBS Gleinstätten fand bereits das zweite Abschlussschwimmen der Volksschule und Kinder des Schwimmvereins statt. Diese Veranstaltung war der Höhepunkt der Schwimmkurse, die einerseits im Zuge des Schwimmunterrichts in der Volksschule und andererseits auch in Nachmittagseinheiten von Initiator Georg Beyerl abgehalten wurden. Sechs vierer Staffeln traten in zwei Durchgängen gegeneinander an. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg - neben vielen Eltern ließ sich auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kufstein packt die Badehose ein

Gutschein Aktion für alle Kufsteiner Wasserratten Ab 24.Feber 2014 sind im Bürgerservice beim Rathaus Kufstein, Gutscheine für das „INNSOLA/Kiefersfelden“ und die „Wörgler Wasserwelten“ im Wert von 5 Euro für alle schwimmbegeisterten Kufsteiner (pro Haushaltsmitglied – 2 Stück) abholbereit. (Gutscheine auf 2.000 Stück begrenzt) Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Doch wieder Nassereither Hallenbad?

Nach monatelangem Tauziehen zwischen den Imster Gemeinden um einen Hallenbad-Neubau für 16 Millionen Euro, bzw. einer Generalsanierung in Nassereith um 6,5 Millionen Euro stehen die Verantwortlichen wieder am Start. Weder die große Variante am Standort Imst, noch die Generalsanierung in der Fernpassgemeinde lockten die Gemeinderäte der Region hinter dem Ofen hervor. Dass auch eine dritte (Billig-) Variante in Nassereith verfügbar war, ist dabei nur halbherzig diskutiert worden. Nachdem nun aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Simmeringer Schwimmverein
1 2

Simmering: Großer Erfolg für die kleinen Schwimmer

Der Simmeringer Schwimmnachwuchs kann sich sehen lassen: Bei der Kurzbahnmeisterschaft erschwammen die Kids insgesamt 124 Medaillen, davon sind 54 Gold, 43 Silber und 27 Bronze. Damit erlangten sie auch den Titel "bester Verein". Unsere Olympioniken von morgen trainieren täglich im Simmeringer Hallenbad.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Schwimmmeisterschaften 2013

Am Samstag den 2. November fanden im Hallenbad Tamsweg die vom SC Tamsweg, Sektion Schwimmen, veranstalteten Schwimmmeisterschaften statt. An den 43 in den verschiedensten Schwimmarten (Brust, Kraulen, Rücken, Delphin, Staffel) und Altersklassen ausgeschriebenen Bewerben nahmen 250 Starter teil. Die dabei gezeigten Leistungen waren beachtlich, konnten doch neben den Teilnehmern aus dem Lungau, auch Starter aus der Steiermark und aus Holland begrüßt werden. Beachtlich auch der Altersbereich,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Das Hallenbad Haslach ist Geschichte. Es wird entweder abgerissen oder anderweitig genutzt. Aufgesperrt wird nie mehr.

Endgültiges Aus für das Haslacher Hallenbad

Eine Sanierung des Haslacher Bades wurde beim „Runden Tisch“ abgelehnt. Neubau wird angedacht. BEZIRK, HASLACH (hed.) Aus Kostengründen abgelehnt wurde die Generalsanierung des Hallenbades Haslach beim „Runden Tisch“ am Dienstag. An diesen Tisch setzten sich: Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Viktor Sigl, Fachexperten des Landes, sowie Vertreter der Gemeinde Haslach. „Auf Anraten der Fachexperten wurde von allen Beteiligten einvernehmlich beschlossen, das Hallenbad nicht...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Haslacher Gemeinderäte fordern vom Land eine Sonderfinanzierung für die Hallenbadsanierung.
2 4

Hallenbadsanierung: Gemeinde setzt Frist bis Juni

Erfolgt bis 30. Juni keine Zusage für Sonderfinanzierung, wird das Bad geschlossen. BEZIRK, HASLACH (hed). Die Gesamtkosten für die notwendige Generalsanierung des Haslacher Bades betragen 358.000 Euro - die Bezirksrundschau berichtete. Der hohe Finanzbedarf kann von der Gemeinde nicht gedeckt werden, war sich der Gemeinderat bei der Sitzung am Donnerstag einig. Deshalb fordern die Haslacher Gemeinderäte einstimmig eine Sonderfinanzierung durch das Land. Gibt es bis 30. Juni 2013 keine Zusagen,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

OÖ Schülermannschafts- und Schülermehrlagenwettkämpfe in Braunau am 12. und 13. Mai 2012

Der ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau war am vergangenen Wochenende (12. und 13.5.) gemeinsam mit dem OÖ Landesschwimmverband Veranstalter der OÖ Schülermannschafts- und Schülermehrlagenwettkämpfe. Mit 165 Startern aus ganz Oberösterreich und 750 Starts konnte im Hallenbad der Stadtgemeinde Braunau ein sehr spannender Bewerb veranstaltet werden. Die Sieger durften sich durch die Gesamtleistungen an beiden Tagen in allen Lagen (Brust, Freistil, Schmetterling und Rücken) alleine und auch als...

  • Braunau
  • SCVB Obmann

Steirischer Herbst im Asia Spa Leoben

Freitag, 18.11. von 18.00 – 23.00 Uhr Ein kulinarisches Highlight gibt es bei unserem Genuss-Saunaabend im November. Unser Gastro-Team verwöhnt Sie mit steirischen Schmankerln und Sie haben die Möglichkeit, den neuen Junker zu verkosten. Natürlich werden auch unsere Aufgüsse an das Thema angepasst.Zum Normalpreis! ASIA SPA LEOBEN | In der Au 3, A-8700 Leoben | Tel.: +43 (0) 3842/24500-0 | E-Mail: info@asiaspa.at Wann: 18.11.2011 18:00:00 Wo: Asia Spa Leoben, In der Au 3, 8700 Leoben auf Karte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Asia Spa Leoben

Lange Saunanacht jeden Freitag bis 23:00 Uhr im Asia Spa Leoben

Jeden Freitag können Saunaliebhaber bis 23:00 Uhr die lange FKK-Saunanacht genießen, die zum Schwitzen, Entspannen und Nacktschwimmen im erweiterten Saunabereich einlädt. Zum Normalpreis! ASIA SPA LEOBEN | In der Au 3, A-8700 Leoben | Tel.: +43 (0) 3842/24500-0 | E-Mail: info@asiaspa.at Wann: 28.12.2012 ganztags Wo: Asia Spa Leoben, In der Au 3, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Asia Spa Leoben

Sauna und Hallenbad mit Babyschwimmen!

Im Hotel Rutar Lido bei Eberndorf ist es nach der turbolenten Sommerseison etwas ruhiger geworden. Ein 4 x 8 Meter Hallenbad mit Wassertemperatur über 30° lädt gerade jetzt zum Schwimmen ein. Zwei mal wöchentlich findet ein Babyschwimmen unter Anleitung staatlich geprüfter Schwimmlehrer statt! Eine Finnische Sauna steht jeden Donnerstags von 17 bis 21 Uhr in Verbindung mit dem Hallenbad für einen gemischten Sauna abend bereit! Versuchen auch Sie einmal die Physiotherm Infrarotkabine - hier...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Rutar
Bgm. Otto Kloiber beziffert die Gesamtkosten für eine Sanierung des  Bades mit 1,5 Millionen Euro.

Hallenbad in St. Gilgen verschlingt Unsummen

ST. GILGEN. Das St. Gilgener Hallenbad ist laut Bgm. Otto Kloiber „ein Fass ohne Boden“. Das 35 Jahre alte Bad soll spätestens im kommenden Jahr aus Kostengründen zugesperrt werden. Eine Sanierung der desolaten Sportanlage ist für die Gemeinde nicht finanzierbar. „Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, bleibt uns nichts anderes übrig als das Hallenbad zu schließen. Im schlimmsten Fall sogar schon im kommenden Herbst“, sagt St. Gilgens Ortschef Otto Kloiber. Er hofft noch auf eine Galgenfrist:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.