Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

5

1. Jugendcup 2025 in Wr. Neustadt
1. Jugendcup 2025 in Wr. Neustadt

Am Samstag, dem 22. März 2025, fand in Wr. Neustadt der 1. Jugendcup dieser Saison statt. Sportlerinnen und Sportler aus Graz, Wien und Wr. Neustadt zeigten beeindruckende Leistungen und begeisterten mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrem Teamgeist. Vom Running Team Lannach war Jana Pignitter beim 3 Kampf (Schwimmen, Laufen und Schießen) am Start. Jana hatte 100m Schwimmen und 900m zu laufen sowie 20 Schuß auf 10m Entfernung zum absolvieren. Mit 661 Punkte erreichte Jana in der Altersklasse...

5

5. Lungauer Kinder Aquathlon
5. Lungauer Kinder Aquathlon

Am Samstag, dem 17. August 2024, fand in Tamsweg (Sportzentrum Badeinsel) der Aquathlon (Schwimmen/Laufen) für Kinder statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 5:09 kam Livia als dritte hauchdünn hinter Platz 2 in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch

3

X-Terra Triathlon Prachatice
X-Terra Triathlon Prachatice

Am Sonntag, dem 11. August 2024, hat im Rahmen des Triathlon in Prachatice (Tschechien) auch ein Kinder Triathlon stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Livia Walter über 100m Schwimmen, 2km Radfahren und 1km laufen am Start. Mit einer Zeit von 26:27 konnte Livia in der Mädelswertung den sehr guten 6. Platz erreichen.

2

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 10. August 2024, war der Längsee die vorletzte Station zum Alpen Adria Swim Cup. Vom Running Team Lannach war Mateo Walter über die 5km Distanz am Start. Mateo erreichte über die 5km Distanz mit einer Zeit von 2:01:09 in der Herrengesamtwertung Platz 21 und in der Altersklasse (20-30 Jahre) den 1. Platz. Wenn man bedenkt, dass Mateo erst 12 Jahre ist, muss man den Hut vor seiner Leistung ziehen. Herzlichen Glückwunsch!

5

Running Team Lannach
Livia Walter beim Fürstenfelder Thermentriathlon

Am Sonntag, dem 04. August 2024, fand in Fürstenfeld der Thermentriathlon statt, wo zusätzlich für Jugendliche/Kinder ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) am Programm stand. Der Start war im Freibad Fürstenfeld und organisiert wurde er vom „dertriathlon.com Fürstenfeld“. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 2:26 konnte Livia als erste die Ziellinie in der Mädelswertung (2015/2016) überqueren. Herzlichen Glückwunsch!

5

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, war der Ossiacher See die 2. Station zum Alpen Adria Swim Cup. Zum Cup zählen noch die Stationen Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:59:03 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 30 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

5

15. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon
15. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon

Am Samstag, dem 22. Juni 2024, fand in Neuberg (Bezirk Mürzzuschlag) am Urani Gelände ein Triathlon statt. Im Rahmen dieses Oberland Naturpark Triathlon fand für Kinder/Jugendliche ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (25m Schwimmen - 600m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 5:10 kam Livia als dritte in der Mädelswertung aufs Podest und konnte damit die Führung im steirischen Triathlon Nachwuchscup weiter ausbauen. Herzlichen...

11

2. Jugendcup 2024 in Graz
2. Jugendcup 2024 in Graz

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand in Graz der 2. Jugendcup und zugleich die Steirische Meisterschaft im Modernen 3-Kampf statt wo 10 Jugendliche vom Running Team Lannach am Start waren. Dieser Cup gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu messen und für den Perspektivenkader zu qualifizieren. Ergebnisse Cup: U11 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Laura Resch 2.Platz Emma Kolli U13 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Benjamin Resch 2.Platz Jakob Chalupa...

6

Alpen Adria Swim Cup
Alpen Adria Swim Cup

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand am Klopeiner See der traditionelle Auftakt zum Alpen Adria Swim Cup statt. Zum Cup zählen noch die Stationen Ossiacher See, Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die längste Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:52:23 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 31 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 4. Platz. Herzlichen...

10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

5

16. Südsteiermark Triathlon
16. Südsteiermark Triathlon

Am Sonntag, dem 20. August 2023 hat in Tillmitsch beim Ankerpunkt bei sommerlichen Temperaturen der Südsteiermark Triathlon stattgefunden. Patrick Molling startete beim Sprint Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Mit einer Gesamtzeit von 1:18:02 belegte Patrick in der Gesamtwertung Männer Platz 18 und in der AK40-40 Platz 5. Zeiten der einzelnen Distanzen: Schwimmen 19:46 - Radfahren 34:27 - Laufen 20:19.

20

Biathle/Triathle/Laser-Run-EM 2023
Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel

Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel. Vom 28. Juni – 02. Juli 2023 hat in Erding (Deutschland) die Europameisterschaft im Biathle – Triathle und Laser Run stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Laura und Benjamin Resch, Felix und Emil Streith, Marius und Linda Weber, Anna und Patrick Molling, Lara und Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Lea Lamprecht am Start und haben Österreich erfolgreich bei dieser EM vertreten. Ein großes...

4

IRONMAN Kärnten 2023
IRONMAN Kärnten 2023

Am Samstag, dem 17. Juni 2023, hat im Rahmen des IRONMAN Kärnten in Klagenfurt der IRONKIDS Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am Start. Nach 50m Schwimmen und 450m Laufen konnte Laura als zweite ihrer Altersklasse 2015 das Ziel erreichen. Die Jungs hatten 100m Schwimmen und 900m zu laufen und da...

6

Meisterschaften im Modernen 2- und 3-Kampf
Meisterschaften im Modernen 2- und 3-Kampf

Running Team Lannach Jugend räumt ab!!! Am Sonntag, dem 7.5.2023, wurde im Union-Bad und im ASKÖ-Stadion der zweite Cupbewerb zum österreichischen Jugendcup im Dreikampf ausgetragen, in dessen Rahmen auch die österreichischen und steirischen Meisterschaften ausgetragen wurden. Unsere Jugend ist mit einem elfköpfigen Team angetreten und alle haben sich dabei sehr gut geschlagen. Unsere Sportlerinnen und Sportler wurden insgesamt mit zehn steirischen und sieben österreichischen Medaillen belohnt....

Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Österreichische Mastersmeisterschaften
Drei Meistertitel und weitere 14 Podestplätze für den ATUS Judenburg bei den Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen

Am 3./4. Oktober fanden die Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen unter strengsten Präventionsvorschriften mit über 200 Teilnehmern in Graz in der Auster statt. Das neue Masters-Team vom ATUS Judenburg war bei dem starkbesetzen Event, an dem über 40 Vereine teilnahmen, mit vier Startern dabei. Es war der erste Wettkampf für die Masters seit Anfang März. Alle Teilnehmer hatten monatelang kein Schwimmtraining und über Sommer sehr erschwerte Trainingsbedingungen. Für jeden war...

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Große Diskussionen: Das Thema Schwimmen bewegt die WOCHE-Leser. Ausbildung wird als wichtig angesehen. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Forderung: Schwimmunterricht muss bereits im Kindergarten beginnen!

Sabine Thier von der steirischen Wasserrettung plädiert für frühestmögliche Schwimmausbildung der Kinder. In der vergangenen Ausgabe der WOCHE machte an dieser Stelle die ehemalige Grazer Profischwimmerin Jördis Steinegger auf eine Misere in der sportlichen Ausbildung unserer Jugend aufmerksam. Sie verwies auf die fehlende Fähigkeit der heutigen Teenager, richtig schwimmen zu können, und forderte ein Umdenken seitens der Eltern und der öffentlichen Hand. Dieser Meinung schließt sich auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mit dem Stainzer Triathleten Philipp Reiner trainierten die Kinder der VS Deutschlandsberg in der Grazer Auster. | Foto: KK

VS Deutschlandsberg stand zwei Tage lang leer

Für zwei Sporttage fuhren die Kinder der VS Deutschlandsberg nach Graz. Die VS Deutschlandsberg hat sich in diesem Schuljahr ganz dem Sport verschrieben, wie die WOCHE bereits berichtete. Zwischen Judo, Tischtennis und Olympischen Winterspielen gab es für die Schüler auch zwei Sporttage in Graz, an denen die Volksschule komplett leer stand. 90 Kinder besuchten die Grazer Auster, wo sie vom Stainzer Triathleten Philipp Reiner ein professionelles Schwimmtraining bekamen. Einige bewiesen außerdem...

Bronze über 50 Meter Rücken: Eine von drei Medaillen für Leon Venetsanos (rechts) in Graz. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger HAK-Schüler holt drei Medaillen im Schwimmbecken

Leon Venetsanos von der BHAK Deutschlandsberg überzeugte bei den steirischen Schwimmmeisterschaften mehrfach. HAK-Schüler können nicht nur Wirtschaft: Das bewies Leon Venetsanos bei den steirischen Hallen- und offenen steirischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen in Graz. Der Schüler der BHAK Deutschlandsberg holte unter Startern aus 20 Vereinen gleich mehrere Medaillen. In der 4x100 Meter Freistil-Staffel holte er mit seinem Team Silber. Venetsanos schwamm die 100 Meter in 54,50 Sekunden....

Das Bild trügt: Die Köflacher Nachwuchsschwimmer holten reichlich Medaillen in der Grazer Auster - wahrscheinlich haben sie nicht alle um den Hals gepasst... | Foto: KK

Flut an Medaillen für Köflacher Nachwuchsschwimmer

Der SV Therme Nova Köflach räumte bei den Steirischen Meisterschaften groß ab, jetzt warten die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. In der Grazer Auster versammelten sich die besten Langbahnschwimmer des Landes zu den Steirischen Meisterschaften - der SV Therme Nova Köflach konnte dabei ein erfreuliches Resümee ziehen. Bereits am ersten der drei Wettkampftage gab es einen tollen Einstand: Livia Obermeier, Nicole Ruprechter, Fiona und Larissa Greiner holten in der Jugendstaffel über...

Die Grazer Schwimmbäder laden zu Spiel und Spaß ein. | Foto: Holding Graz
1

Die Grazer Schwimmbäder im Überblick: Vom 10-Meter-Brett zur Yogastunde

Auch abseits der Becken gibt’s viel zu entdecken! Auf Badegäste wartet ein buntes Programm. Wenn das Eis bereits beim Bezahlen schmilzt und die raren Schattenplätzchen im Park schon seit den frühen Morgenstunden besetzt sind, gibt es nur noch ein Ziel: das Freibad. Glücklicherweise ist Graz diesbezüglich gut ausgestattet, weshalb die WOCHE einen genaueren Blick auf das Angebot der umliegenden Freibäder geworfen hat. (Die wichtigsten Fakten finden Sie in der Grafik links.) Entspannung durch Yoga...

  • Stmk
  • Graz
  • Miriam Defregger
Die 18 Nominierten
2 3

Unterwasser-Rugby: Neun Grazer in EM-Kader

Seit Sonntag ist es fix: Am Trainingslager in Salzburg wurde die Auswahl für die kommende Europameisterschaft in Budapest getroffen. Unter den 18 Nominierten: Neun Spieler des STC Graz. Von 14.-15.12017 fand am Olympiazentrum in Salzburg das erste Unterwasser-Rugby Trainingslager im neuen Jahr statt. Das Ziel: letzte Vorbereitungen auf die im August stattfindende Europameisterschaft in Budapest. Dabei stellte der Bundestrainer Uwe Wiesner die 18 Athleten im Herrenteam vor, die Österreich in...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Richter-Trummer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.