Unterwasser-Rugby: Neun Grazer in EM-Kader

Die 18 Nominierten
3Bilder

Seit Sonntag ist es fix: Am Trainingslager in Salzburg wurde die Auswahl für die kommende Europameisterschaft in Budapest getroffen. Unter den 18 Nominierten: Neun Spieler des STC Graz.

Von 14.-15.12017 fand am Olympiazentrum in Salzburg das erste Unterwasser-Rugby Trainingslager im neuen Jahr statt. Das Ziel: letzte Vorbereitungen auf die im August stattfindende Europameisterschaft in Budapest. Dabei stellte der Bundestrainer Uwe Wiesner die 18 Athleten im Herrenteam vor, die Österreich in Ungarn vertreten werden. Die Überraschung: Die Hälfte davon spielt für den STC Graz und trainiert daher in der Grazer Auster.

Karl Richter-Trummer, Pressesprecher des Clubs: "Mich wundert der Erfolg nicht, wir arbeiten hart und verbessern uns ständig. Wir wollen den Sport aber bekannter machen: Jede und Jeder ist bei zu uns zum Schnupper-Training oder zum USI-Kurs willkommen. Dafür mitbringen sollte man Spaß und eine Badehose, mehr nicht."

Die Liste der Grazer Spieler: Ignatius Fickert, Arthur Fuchs, David Fuchs, Stefan Nuncic, Karl Richter-Trummer, Gernot Ribitsch, Paul Rosenkranz, Thomas Schenkeli (Kapitän), Andreas Schuster

Bonus: Unterwasser-Rugby erklärt

Unterwasser-Rugbyist eine Mannschaftssportart, die dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spieler in drei Dimensionen bewegen.
In einem 3,5 bis 5 Meter tiefen Becken bemühen sich 2 Teams zu je 6 SpielerInnen einen mit Salzwasser gefüllten Ball (ca. Handballgröße) in das gegnerische Tor zu bringen. Da der Ball mit Salzwasser gefüllt ist, sinkt er, d.h. man kann ihn unter Wasser passen.

Die Ausrüstung besteht aus Badehose bzw. -anzug, Tauchermaske, Schnorchel, Flossen und Hauben mit Ohrenschutz (für das Trommelfell). Am Beckenboden stehen die Tore, das sind Körbe aus Metall (Durchmesser ca. 40 cm).
Es gibt Torleute, Verteidiger und Stürmer. Auf der Wechselbank sind bis zu 6 SpielerInnen, mit denen fliegend gewechselt wird.

Bei einem Turnier verfolgen 2 Schiedsrichter unter Wasser mit Tauchgerät das Spiel, ein dritter steht am Beckenrand. Sie machen sich bemerkbar durch einen unter Wasser hörbaren Signalton (1 Ton: neues Anschwimmen, 2 Töne: ein Tor ist gefallen, 3 Töne: Spielunterbrechung …). Es kann zu Schiedsrichterball, Freiwurf, Strafstoß und Zeitstrafe (mit Spiel in der Unterzahl) kommen.

In den meisten Fällen hat ein Turnierspiel 2 Spielhälften zu je ca. 10-15 Minuten.

Die 18 Nominierten
Gleichzeitig fand auch das Trainingslager der Damen statt
Unterwasser-Rugby in der Grazer Auster - Sportbad Eggenberg | Foto: Heinz Toperczer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.