Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Die Gruppe besteht bereits aus 20 Mitgliedern. | Foto: Schwimmverein Villach Ossiacher See
2

Schwimmsport für alle Menschen
Ein einzigartiges Programm in Kärnten

Der Schwimmverein Villach Ossiacher See bietet seit drei Jahren ein in Kärnten einzigartiges Programm an. VILLACH. Der Schwimmverein Villach Ossiacher See ist seit vielen Jahren über die Draustadt-Grenzen für gute Schwimmerinnen und Schwimmer bekannt. Seit drei Jahren sorgen sie kärntenweit mit einem einzigartigen Projekt für Staunen. Schwimmen für Menschen mit Behinderung ermöglicht beeinträchtigten Personen, die eine Begeisterung für das Wasser haben und sich gerne im Wasser bewegen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Wegen der hohen Temperaturen sind die freien Seezugänge - hier Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig im Bike Beach Ossiacher See - bereits jetzt startklar.  | Foto: Karin Wernig
3

Villachs freie Seezugänge bereit
Früher Soft-Start in die Sommersaison

Für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen beschleunigen den Start in die Strandbadsaison. Die freien Seezugänge in Villach sind bereits frühlingsfit herausgeputzt. Kompletter Start am 1. Mai. VILLACH. Die aktuellen Temperaturen knapp an der 30-Grad-Marke locken die Villacherinnen und Villacher ins Freie und machen Lust auf einen verfrühten Sommerbeginn. Die Stadt hat bei der Adaptierung der Bäder nach der Winterpause kräftig Gas gegeben und stellt die freien Seezugänge bereits jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig am Eingang des modernisierten "bikebeach" in St. Andrä.  | Foto: Karin Wernig
1 2

Gratis-Bad noch moderner
Viel Neues gibt's im "bikebeach" St. Andrä

Der "bikebeach" St. Andrä am Ossiacher See, das beliebte Gratis-Bad der Stadt Villach, startet noch moderner und komfortabler in die Saison. Auch die Benützung für Gehbeeinträchtigte wurde erheblich verbessert. VILLACH. Der "bikebeach" in St. Andrä am Ossiacher See zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Badeanlagen der Stadt Villach. „Heuer haben wir in dieses Gratis-Bad kräftig investiert, damit die Villacherinnen und Villacher es noch intensiver und gemütlicher nutzen können“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Silbersee und das Silbersee-Opening sind vor allem bei Villachs Jugend beliebt. | Foto: Bernhard Knaus
2

Zu feucht, zu nass
Silbersee-Opening wird wetterbedingt verschoben

Das für Freitag, 12. Mai, geplante Silbersee-Opening wird wetterbedingt auf den 26. Mai verschoben. Parken kostet jetzt 1,20 Euro pro Stunde. VILLACH. Aus heutiger Sicht wird das Wetter leider zu nass und zu kalt zum Feiern. Das traditionelle und beliebte Silbersee-Opening hätte - wie berichtet - am kommenden Freitag, den 12. Mai, stattfinden sollen. "Die Wetterprognosen sind aber leider derart schlecht, dass wir lieber auf einen sommerlichen Tag warten wollen und daher das Fest auf Ende Mai...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich anzeigen, wurden zum wiederholten Mal gewaltsam entfernt. | Foto: Stadt Villach

Silbersee in Villach
"Das kann Menschenleben gefährden"

Zerstörungsakt am Silbersee: Zum wiederholten Mal haben Unbekannte die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich kennzeichnen, gewaltsam entfernt. VILLACH. Es ist nicht das erste Mal, hoffentlich aber das letzte: Mutwillig wurden Nichtschwimmer-Tafeln am Silbersee abmontiert. Die Tafeln kennzeichnen die Grenze für den seichten – für Nichtschwimmer geeigneten – Badebereich. Nun ermittelt die Polizei. „Das ist kein Kavaliersdelikt. Die Tafeln kennzeichnen den für Nichtschwimmer sicheren Bereich. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Siedlerstrand wird als neuer öffentliche Seezugang eröffnet.

Faaker See
Freier Seezugang für die Marktgemeinde Finkenstein

Am Siedlerstrand in der Marktgemeinde Finkenstein wurde ein neuer freier Seezugang eröffnet. Landeshauptmann Peter Kaiser appelliert an die Eigenverantwortung der Badegäste, die entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln während des Aufenthalts zu beachten. FINKENSTEIN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber eröffneten eine weitere öffentliche Einstiegsstelle an Kärntens Seen. Diesmal darf sich die Marktgemeinde Finkenstein über einen neuen freien Seezugang...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Reinspringen erlaubt am freien Seezugang (Hier am Wörthersee) | Foto: Alexandra Wrann
1 9

Das Wetter ist bereit, aber ...
Zögerlicher Start in die Badesaison

Noch gibt es ihn nicht: den offiziellen Fahrplan für Kärntner Bäder. Nichts desto trotz sind die Vorbereitungen vielerorts in vollem Gang. Auch Schutzmaßnahmen werden aufgerüstet. So am Wörthersee, am Faaker See, Ossiacher See und Weißensee. Aber: Selbst wenn alle Stricke reißen: bleiben uns – vorerst – die freien Seezugänge. BEZIRK VILLACH. Ein bisschen wie ein Spießrutenlauf wirkt es, will man sich derzeit nach den Bäderstart im Bezirk erkundigen. Denn einen offiziellen Fahrplan für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Cornelia Gesnger legte schwimmend Meisterleistungen hin. | Foto: Gsenger
2

Cornelia Gsenger beim Saisonfinale am Faakersee

Zum Saisonabschluss ging es für Cornelia Gsenger vom Schwimmverein Happy Hippos Liezen an den Faakersee in Kärnten. Top-Leistung von Gsenger Dabei startete sie am Freitag über die Kurzdistanz von 1,5 Kilometer und am Samstag über die Langdistanz von 4,5 Kilometer. Trotz schlechtem Wetters konnte Conni beide Bewerbe mit einer top Leistung finishen: Die 1,5 Kilometer meisterte sie in 24 Minuten und 44 Sekunden. Die Distanz von  4,5 Kilometern bewältigte Cornelia in 1 Stunde 13 Minuten und 5...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
1 8

Seerosen

Die Seerosen schmücken den Schilfgürtel im Faakersee.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
da bleiben wir heute..da ist es schön
9 18

Ein Badenachmittag am Ossiacher See Anfang Oktober

4.10.211 ein warmer Sommertag im Oktober. Wir genossen den Nachmittag an einem Strandbad am Ossiacher See. Temperaturen wie im Sommer und so schön ruhig am See. Einige Badegäste trauten sich mit uns noch ins 21 Grad warme Wasser. Als wir um 17.00 Uhr fahren wollten..waren die Gitter zu. Ich konnte es nicht fassen...ein Zaun war zum Glück nicht so hoch und wir konnten noch flüchten... Ja so kanns gehn...wenn man im Oktober sich noch ein lauschiges Plätzchen am See findet.....echt witzig..

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.