Schwimmverein Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Schwimmverein Vöcklabruck

70 Medaillen für SVV in Hengersberg
Freiluftsaison mit Medaillenregen eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein starteten einige SVV-Nachwuchstalente beim 18. Int. Ohe-Meeting in Hengersberg / DE am 20.05.2023 in die diesjährige Schwimm-Freiluftsaison. 220 Aktive aus Österreich und Deutschland gingen knapp 1.100mal an den Start. Vom Regen blieben die Schwimmer verschont – außer hinsichtlich der Medaillen, von denen die Vöcklabrucker gesamt 70 Stück mit nach Hause nehmen durften, davon 28x Gold, 22 x Silber und 20 x Bronze. Medaillenjägerin Nummer 1 war die 13-jährige Maria...

Die jungen Schwimmtalente zeigten in Linz ihr Können. | Foto: SVV
2

Landesmeisterschaft
Neun Medaillen für SVV-Schwimmer

Ein Ausdauertest stand für die SVV-Schwimmer am vergangenen Wochenende mit den OÖ Landesmeisterschaften über die Langen Strecken auf der Gugl in Linz am Programm. VÖCKLABRUCK, LINZ. Geschwommen wurden dabei 200 Meter Lagen und 400 Meter Freistil für den Nachwuchs und 1.500 Meter bzw. 800 Meter Freistil und 400 Meter Lagen für die Älteren. Mit insgesamt neun Medaillen und vielen persönlichen Bestleistungen über diese kräftezehrenden Strecken, konnten die Vöcklabrucker Schwimmer die Heimreise...

Die 4 x 50 m Lagenstaffel der Mädchen holte mit Platz 6 eine Top-Platzierung nach Vöcklabruck
v. l. n. r.: Pia Part, Azra Dautovic, Marie Sophie Marschall und Sara Maric
2

Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz
SVV-Jugend glänzt mit schnellen Zeiten in Ö Spitze

Einer der Höhepunkte des Schwimmjahres stand für die Nachwuchstalente des SV Vöcklabruck von 10. bis 12.03. in der Grazer Auster am Programm. Ein 9-köpfiges Team vertrat den SVV bei den diesjährigen Meisterschaften und sorgte für zahlreiche Highlights in Form von Top-Platzierungen und persönlichen Rekorden. Am Freitag wurden die Meisterschaften von der 14-jährigen Azra Dautovic über 100 m Brust erfolgreich mit einer Topzeit eröffnet. Das Ende des ersten Abschnittes brachte für die...

Silber für die Damenstaffel, v. l. n. r.: Zoe Schneider, Pia Part, Johanna Maak und Finja Zimmermann
3

6. Int. Braunauer Weihnachtsschwimmen
17 Medaillen zum 4. Advent erschwommen

Den Wettkampf-Jahresabschluss für die SVV-Schwimmer gab es im Rahmen des 6. Internationalen Weihnachtsschwimmens in Braunau am 17./18.12. zu feiern. Gesamt waren über 300 Schwimmer aus Österreich und Deutschland am Start, die bei knapp 890 Starts für heiße Kämpfe um Medaillen im Braunauer Hallenbad sorgten. Die Vöcklabrucker konnten trotz krankheitsbedingter Schwächung, gesamt 17 Medaillen an Land ziehen! Den einzigen Sieg für den SVV holte die 14-jährige Pia Part über 100 m Schmetterling in...

Einige erfolgreiche SVV-Mädels in Traun
8

Neue Schwimmsaison erfolgreich eröffnet
SVV-Nachwuchs schwimmt 63mal aufs Podest

Bravourös gelungen ist den SVV-Nachwuchstalenten der Start in die neue Schwimmsaison. Beim USC Traun Schwimmmeeting am 22. und 23. Oktober, räumten die 7- bis 13-jährigen Youngsters unfassbare 58 Medaillenränge ab. Dies bedeutete bei zahlreicher Konkurrenz von gesamt 320 Aktiven von 16 Vereinen aus Österreich und Deutschland, den hervorragenden 2. Rang im Medaillenspiegel! Herbert Motz errang beim 38. Int. Schwimmmeeting der SU Generali, in einem traditionell sehr stark besetzten Starterfeld...

Die erfolgreiche Herren-Staffel (1x Silber, 1x Bronze), v. l. n. r.: Stephan Part, Michael Part, Dietmar Hufnagl, Benedikt Schachtner
2

Ö Mastersmeisterschaften in Wels
Zwei Hände voll Medaillen für SVV-Mastersschwimmer

Einen fulminanten Saisonstart legten die Vöcklabrucker Mastersschwimmer bei den Ö Mastersmeisterschaften in Wels am 01./02. Oktober hin. Dass es noch lange nicht eingerostet ist, bewies das 6-köpfige Team nicht nur mit sensationellen Zeiten, sondern auch mit 10 hart erkämpften Medaillenrängen. Die Medaillenflut startete am Samstag über 50 m Schmetterling mit Silber von Benedikt Schachtner (AK 25) und Bronze von Stephan Part (AK 50). Zweitgenannter holte sich im direkt darauffolgenden Bewerb 100...

2

113 Medaillen für SVV Schwimmer
Medaillenflut für SVV im deutschen Amberg

Schlag auf Schlag hamsterten die SVV-Talente am 25.06. beim Kurfürstenpokal im deutschen Amberg die Medaillenplatzierungen ein. Sage und schreibe 113 Medaillen, davon 56mal Gold, konnten die Schwimmer erringen. Gesamt gingen 22 Tagessiege von 31 Bewerben auf das Konto der Vöcklabrucker Schwimmer/innen. Besonders stark in Form zeigte sich Pia Part in Amberg. Neben 8 Goldenen im Jahrgang 2008, erschwamm sie auch 6 Tagessiege in der Allgemeinen Klasse. Dass sie diese in diversen Schwimmlagen und...

Außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement
Landes-Sportehrenzeichen in Gold für Helmut Krechl

Am Dienstag, 14.06. wurde unser Funktionär Helmut Krechl für sein ehrenamtliches Engagement rund um den Schwimmsport in Sipbachzell mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Dieses Ehrenzeichen wurde ihm von Landesrat Markus Achleitner und Präsident der Sportunion OÖ, Franz Schiefermair, feierlich überreicht. Seit der Gründung des SVV ist Helmut Krechl als Schwimmer mit an Bord, und weiters engagiert er sich seit 1998 als Schwimmtrainer für die verschiedensten Altersgruppen. Aber...

Die Vöcklabrucker Schwimmer räumten bei der Meisterschaft ordentlich ab. | Foto: SVV
3

Hallen-Landesmeisterschaft
Medaillenflut für SVV-Schwimmer

Bei der Hallenlandesmeisterschaft holten Vöcklabrucker Schwimmtalente insgesamt 52 Medaillen. VÖCKLABRUCK. Seit langem stand für das Team des SV Vöcklabruck von 18. bis 20. Februar im Trauner Hallenbad endlich wieder ein Bewerb auf dem Programm - und dann auch noch gleich die OÖ Hallenlandesmeisterschaften. Die Schwimmer zeigten ihr Können nach der langen Wettkampfpause und überzeugten mit starken Leistungen, die sich in gesamt 23x Gold, 14x Silber und 15x Bronze widerspiegelten. Junge...

Magdalena Burgstaller
Vier Landesmeistertitel bei der Premiere

METTMACH, TRAUN, VÖCKLABRUCK. Bei den am 19. und 20. Februar in Traun stattfindenden Hallenlandesmeisterschaften erreichte die neunjährige Magdalena Burgstaller aus Mettmach bei ihrem ersten Antreten gleich vier Landesmeistertitel. Über 100 Meter Brust, Rücken, Freistil und Lagen war niemand schneller. Im Bewerb 200 Meter Freistil holte sich Magdalena den zweiten Platz in der gemeinsamen Wertung mit dem Jahrgang 2012. Viele Medaillen auch für Schwester SophieIhre ältere Schwester Sophie...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

USC Traun Schwimm-Meeting
SVV-Youngsters auf Erfolgswelle in Traun

Am Wochenende des 30./31.10. zeigten die jüngsten Talente des SV Vöcklabruck beim USC Traun Schwimmmeeting ihr Können. Insgesamt waren an diesem Wochenende knappe 240 Schwimmer von 18 Vereinen knappe 900mal am Start. In diesem Rahmen schwammen die Vöcklabrucker zu starken 47 Medaillen! Als fleißigster Goldhamster durfte sich Maria Maak (Jg. 2010) über gleich vier Siege, und jeweils einen zweiten und dritten Platz freuen. Nicht minder erfolgreich war im selben Jahrgang Herbert Motz mit je 3...

Top Erfolge der SVV-Schwimmer in Ö-Spitze

Zum Saisonabschluss 2020/21 stand für die SVV-Schwimmer eines der Highlights auf dem Programm. Für den Nachwuchs waren dies die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklasse in St. Pölten (22. - 25.07.), sowie für die Älteren die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften in Wels (29.07. - 01.08.). Bei beiden Veranstaltungen etablierten sich die SVV-Schwimmer in der Ö-Spitze, und sie zogen sogar mehrere Finalplatzierungen und sogar Medaillen an Land. Medaillenhamster Silas Schneider, sorgte gleich am ersten...

Die Vöcklabrucker bei den Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften
v. l. n. r.: Trainer Robert Schurm, Samuel Schneider, Jakob Stetina, Yorik Anzengruber, Patrik Lenzeder, Zoe Schneider, Sarah Föttinger, Sara Maric, Johanna Maak, Ivana Maric
2

Top Erfolge der SVV-Schwimmer in Ö-Spitze

Zum Saisonabschluss 2020/21 stand für die SVV-Schwimmer eines der Highlights auf dem Programm. Für den Nachwuchs waren dies die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklasse in St. Pölten (22. - 25.07.), sowie für die Älteren die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften in Wels (29.07. - 01.08.). Bei beiden Veranstaltungen etablierten sich die SVV-Schwimmer in der Ö-Spitze, und sie zogen sogar mehrere Finalplatzierungen und sogar Medaillen an Land. Medaillenhamster Silas Schneider, sorgte gleich am ersten...

Die 13-jährige Marie Marschall ist neue Vizelandesmeisterin über 200 m Schmetterling | Foto: Stefanie Krechl / SVV
4

Gmunden ist Schauplatz der Schwimm-LM
Gelungene OÖ LM vor Traumkulisse

Perfektes Sommerwetter und eine top Wettkampfstätte, erwarteten die Aktiven der OÖ Landesmeisterschaften in diesem Jahr am 03./04. Juli in Gmunden. Ausgerichtet wurde der Bewerb vom Gmundner SK 1920 zu dessen 101-jährigen Jubiläum, mit Unterstützung des SV Vöcklabruck. Die Aktiven des SVV brillierten mit gesamt 53 erschwommenen Medaillen - dass sich diese auf 24 Schwimmer verteilten, streicht die mannschaftliche Stärke einmal mehr hervor! Einen besonderen Moment durfte die erst 13-jährige Marie...

15x Gold, 14x Silber und 18x Bronze
Medaillen-Hitzeschlacht in Enns gemeistert

Bei wahren Rekordtemperaturen waren zahlreiche SVV-Talente beim Schwimmzonenmeeting in Enns von 18. bis 20.06. am Start. Im Becken wurden einige heiße Kämpfe zwischen mehr als 400 Schwimmern, die von 32 Vereinen aus 7 Nationen zu Gast waren, bei ebensolchen Außentemperaturen ausgetragen. Gesamt 47 Medaillen für die Vöcklabrucker beweisen, dass sich diese mehr als nur ausgezahlt haben! Eine Woche zuvor war eine Auswahl der SVV-Schwimmer beim Int. Festwochen-Schwimmmeeting in St. Pölten am Start....

Silas Scchneider
2 3

Medaillen & Stockerlplätze erschwommen
Schnelles Wasser für SVV Schwimmer auf Linzer Gugl

In den verschiedensten Disziplinen konnten sich die SVV Schwimmer an den letzten beiden Wochenenden mit anderen Aktiven der oberösterreichischen Vereine messen. Neben den OÖ Schülermannschafts- und Schülermehrlagenmeisterschaften am 01.05., folgten eine Woche danach gleich die OÖ Landesmeisterschaften über die Langen Strecken. Mit vielen starken Leistungen schafften die SVV Talente auch mehrere Male den Sprung auf das Podest. Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck Für die Gesamtwertung der...

Foto: Foto: Christian Haas
3

Schnelles Wasser in Grazer Auster
SVV setzt starkes Zeichen in Ö-Spitze

Sehr wohl fühlten sich die SVV-Schwimmer im Wasser der Grazer Auster - und sorgten daher bei den letzten Ö-Titelkämpfen in der Grazer Auster für viele Highlights. Yorik Anzengruber überzeugte bei den 8. Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften von 04. bis 07.03.2021, und konnte sich in der Österreichelite mehr als nur etablieren. Kurz danach, von 12. bis 14.03., legten die Youngsters bei den Ö Nachwuchsmeisterschaften mit herausragenden Leistungssteigerungen nach gesamt nur 9 Wochen...

SVV-Schwimmer lassen sich von Corona nicht aufhalten
Leistungs-Explosion der SVV-Schwimmer auf der Gugl

Nach einem knappen Jahr Wettkampfpause, stand für die SVV-Athleten am 14. Februar endlich wieder ein Bewerb auf dem Programm. Der 1. LSK heindl veranstaltete unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen auf der Linzer Gugl ein Einladungsschwimmen der Vereine SV Vöcklabruck, Welser TV 1862, 1. LSK heindl und ASV Linz. Jeder der gesamt 95 Teilnehmer, sowie der mitwirkenden Personen (Kampfgericht, Betreuung) wurde negativ auf Covid19 getestet und es bestand u. a. FFP-2-Maskenpflicht. Die 36 SVV-Schwimmer...

Die erfolgreichen Faustballer mit Bürgermeister Herbert Brunsteiner und Sportreferent Stadtrat Herbert Theil (r.). | Foto: Stadtgemeinde
3

Sportlerehrung 2020
Vöcklabrucker Sportler vor den Vorhang geholt

Um der Maximalzahl von 50 Besuchern gerecht zu werden, wurde die Sportlerehrung der Stadt Vöcklabruck in zwei Durchgängen gestaltet. VÖCKLABRUCK. Insgesamt wurden heuer 21 goldene, 33 silberne und 61 bronzene Sportehrenzeichen verliehen. Ausgezeichnet wurden unter anderem die frischgebackenen Faustball-Staatsmeister der Union Tigers. Der besondere „Sportpreis der Stadt Vöcklabruck“ ging heuer an Johann Urich und Hermann Winkler, die der Jugend mit dem VBSC Vöcklabruck eine neue Fußballheimat...

Sara Maric, Pia Part und Marie Sophie Marschall dominierten die AK12
3

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2020 in Vöcklabruck
Mit Heimvorteil zum Rekordergebnis geschwommen

Mehrere Erfolge gab es für den Schwimmverein Vöcklabruck am vergangenen Wochenende (7. bis 9. Februar) zu feiern. Zum einen gelang mit der Mithilfe vieler Unterstützer und Eltern eine reibungslose Abwicklung der diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften mit 1500 Starts von 330 Schwimmern im Hallenbad Vöcklabruck. Die Aktiven nutzten dabei zum anderen den Heimvorteil schamlos aus und errangen sage und schreibe 67 Medaillen. Damit verbesserten die insgesamt 20 Edelmetallgewinner den SVV-Rekord um...

Anna Lea und Karl Fischereder waren in Braunau als Medaillenhamster unterwegs
5

6. Int. SCVB Meeting in Braunau
Medaillenexplosion zum Jahresbeginn

Besser geht’s fast nicht mehr - zum Jahresstart gelang den SVV-Schwimmern eine wahrlich phänomenale Leistung. Mit gesamt 77 Medaillen sicherten sie sich am 11./12.01. beim 6. Int. SCVB Meeting in Braunau souverän den ersten Rang im Medaillenspiegel aller Vereine. Insgesamt waren knapp 100 Schwimmer aus Österreich und Deutschland am Start, die bei 800 Starts richtig Gas gaben. Besonders erwähnenswerter Fakt: Die errungenen 28x Gold, 23x Silber und 26x Bronze verteilen sich auf 18 verschiedene...

Die erfolgreiche 4 x 50 m Freistilstaffel, v. vorne nach hinten: Patrik Lenzeder, Yorik Anzengruber, Alexander Kliegel und Paul Part
2

Kurzbahnstaatsmeisterschaften
Rekorde purzeln zum Jahresabschluss

Ein sensationelles Wochenende haben unsere vier Teilnehmer an den Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz von 12. bis 15. Dezember hinter sich. Gleich zwei Vereinsrekorde wurden geknackt, und so wurde das hervorragende Jahr 2019 perfekt abgeschlossen! Bericht auf der Homepage des Schwimmverein Vöcklabruck Eine starke Teamleistung zeigten Yorik Anzengruber, Paul Part, Alexander Kliegel und Patrik Lenzeder über die 4 x 50 m Freistil. Im Finale der besten 10 Staffeln...

Silas Schneider in Action
2

Nikolausschwimmen in Steyr & Vergleichskämpfe
Nikolausbescherung für unsere Schwimmer

Traditionell nahmen unsere Athleten am 7. Dezember am bereits 36. Nikolausschwimmen in Steyr teil. Ebenfalls dabei waren heuer mehr als 400 andere Schwimmern aus ganz Österreich und sogar Deutschland. Geschwommen wurden 50 m in allen vier Schwimmarten, sowie die kombinierten 100 m Lagen. Eine ordentliche Bescherung von 34 Medaillen bestätigte, dass die Trainingsrichtung stimmt! Eine Woche zuvor bzw. am gleichen Wochenende zeigten auch einige, vom Verband nominierte SVV-Schwimmer bei div....

34. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Gänsehautfeeling bei Australischem Finale im Vöcklabrucker Hallenbad

Mit vielen einzigartigen Momenten war das 34. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 16./17. November im Vöcklabrucker Hallenbad gespickt. Von herausragenden Leistungen der Nachwuchstalente, über Spitzenzeiten auf internationalem Niveau bis hin zu den spannenden Entscheidungen beim Australischen Finale war die gesamte Palette abgedeckt. Mit 408 Aktiven von 32 Vereinen aus sechs österreichischen Bundesländern, sowie Ungarn und Deutschland gab es bei knapp 2350 Starts eine sehr hohe Diversität...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.