Science

Beiträge zum Thema Science

Mit Geoengineering am Klima schrauben? | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juni
Themenschwerpunkt Science

Trans-Menschen – Zahlen, Fakten, Hintergründe "Urania im Dialog" anlässlich des Pride-Monats Juni Termin: Mi, 04.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Trans-Menschen verändern ihr Geschlecht sozial, hormonell und/oder operativ. Sie begegnen dabei Unwissenheit, Vorurteilen und Diskriminierung, teilweise bedingt auch durch Lücken in der Forschung. Was beschäftigt die Betroffenen? Welche Voraussetzungen braucht es für eine Geschlechtsangleichung? Und schadet die Verabreichung von Sexualhormonen Kindern und...

Die Klimakrise ist da! Wie geht es weiter? | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Oktober
Themenschwerpunkt Science

Archäologische Neuigkeiten aus Wien (Walk & Talk) Kurs im Freien Termin: Di, 08.10.2024, 16:30 - 18:00 Uhr Neue archäologische Ausgrabungsergebnisse helfen uns die Wiener Stadtgeschichte besser zu verstehen. Ab wann siedelte man im Mittelalter im ehemaligen „Vindobona“? Welche Kirche ist nun die älteste im 1. Bezirk? Was hat es mit dem sogenannten „Berghof“ auf sich? Was sagen uns keramische Bodenfunde über das tägliche Leben der Menschen in Mittelalter und Neuzeit? Mag. Ingeborg Gaisbauer ist...

Themenschwerpunkt Science | Foto: Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Science

Karl Seitz – Bürgermeister des Roten Wien Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Mi, 14.02.2024, 18:00 - 19:30 Uhr In ihrem Vortrag beleuchten Alexander Spritzendorfer und Mag. DDr. Harald D. Gröller das Leben, die wegweisenden politischen Entscheidungen und den prägenden Einfluss von Karl Seitz auf die Gründung der Republik und die Entwicklung von Wien. Die Referenten zeichnen aufgrund intensiver Recherche und tiefem Verständnis für die Zeitgeschichte ein lebendiges Bild von Seitz' Lebensweg an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.