Secession

Beiträge zum Thema Secession

2:32

Protest in Wien
Störaktion der "Letzten Generation" bei der Secession

Auch am Dienstag gingen die Störaktionen der "Letzten Generation AT"-Klimaaktivisten weiter. Nachdem diese am Vortag mehrere wichtige Wiener Verkehrsadern zeitweise lahmlegten, schlugen sie dieses Mal bei der Secession am Naschmarkt auf die Straße. Mit dabei waren auch "Omas gegen Rechts", "Scientists For Future" und "Parents For Future". Die BezirksZeitung war vor Ort. Laut Angaben der Bewegung war der Protest dieses Mal als Pressekonferenz ausgelegt. WIEN. Bereits am Montag, 17. Juli, machte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Was angekündigt war, wurde auch realisiert: Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" haben den Frühverkehr am Montag, 13. Februar, im Bereich Sezession mit einer Klebe-Aktion blockiert. | Foto: Letzte Generation AT
2 21

Klebe-Aktion
Klimaaktivisten blockierten wie angekündigt Wiener Secession

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockierten am Montag den Frühverkehr vor dem Naschmarkt. Vor Ort war ein Großaufgebot der Polizei sowie einige Mitglieder der Freiheitlichen Jugend Wien. Es kam zu 17 Festnahmen. WIEN. Was angekündigt war, wurde auch realisiert: Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" haben den Frühverkehr am Montag, 13. Februar, im Bereich Sezession mit einer Klebe-Aktion blockiert. Beide Wienzeilen sowie der Getreidemarkt vor dem Naschmarkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das "404 - Don't Ask Why" befindet sich am Naschmarkt vis-a-vis der Secession. | Foto: Mato Johannik
1 6

Kleines Haus der Kunst
Martin Ho eröffnet "404 – Don't Ask Why" am Naschmarkt

Das neue Lokal "404 – Don't Ask Why" von Martin Ho im ehemaligen Novomatic Forum hat eröffnet. Genussliebhaber dürfen sich auf italienisches Flair mit Pizza, After-Work-Drinks und einem Trüffelhumidor freuen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Sein neues Restaurant im "Kleinen Haus der Kunst" vis-à-vis der Secession am Naschmarkt widmet Unternehmer Martin Ho der italienischen Küche und dem Dolce Vita. Damit öffnet er das Art-Déco-Juwel im Eigentum der LNR Development wieder für das Publikum. Erst...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Coooooronaaaaa | Foto: © Gabriele Czeiner
8

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge

Wir haben die 4. Woche Lockdown. Es ist eine ungewöhnliche und sehr gewöhnungsbedürftige Zeit. Es sind noch immer alle Lokale geschlossen und die Stadt ist wie ausgestorben. Also nützen wir die Zeit und machen wieder einen Spaziergang in Wien. Es ist herrlich durch die menschenleeren Straßen zu wandern. Ich kann mich mitten auf die Straße stellen und daher die schönsten Fotos machen. So wie heute am Schwarzenbergplatz. Fast keine Autos, keine Fußgänger – außer mir, keine Radfahrer, keine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • #49plus Gabriele Czeiner
Am Getreidemarkt ist es für Radfahrer unübersichtlich – das soll sich jetzt ändern.
1

Getreidemarkt: Lücke im Radweg soll geschlossen werden

Die fehlende Verbindung zwischen Getreidemarkt und Operngasse soll heuer in Angriff genommen werden. INNERE STADT/WIEDEN/MARIAHILF. Wer schon einmal am Getreidemarkt bergab in Richtung Naschmarkt geradelt ist, kennt die Misere. Der Radweg endet kurz vor der Ampel auf Höhe der Secession. "Ausgerechnet zwischen Abbiegespur und Geradeausfahrbahn der Autos ist hier Schluss. Das sorgt für Verwirrung und unübersichtliche Situationen", so Christian Gratzer, Sprecher des Verkehrsclub Österreich (VCÖ)....

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.